Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Das ist unterschiedlich. Ich komme bisher mit 1 x einschäumen prima zurecht, mache aber auch vorher kein (Öl-)Kur in die Haare. Einige schäume wegen verschiedener Faktoren 2 x ein - wegen zu hartem Wasser und der schlechten Schaumentwicklung, weil sie vor der Wäsche kuren oder einfach auf Nummer sicher gehen wollen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
miyung das musst du testen!
Anfangs habe ich 2x geschäumt aus Angst es könnte nicht sauber werden.
Mittlerweile mach ich das nur noch 1x.
Meine Vorgehensweise ist folgende:
- 1x gut einshampoonieren
- gut ausspülen
- dann Condi in die Längen und kurz einwirken lassen
- wieder gut ausspülen
- und zum Schluss gibts bei mir ne saure Rinse mit Himbeer Essig
Und das klappt immer super!
Anfangs habe ich 2x geschäumt aus Angst es könnte nicht sauber werden.
Mittlerweile mach ich das nur noch 1x.
Meine Vorgehensweise ist folgende:
- 1x gut einshampoonieren
- gut ausspülen
- dann Condi in die Längen und kurz einwirken lassen
- wieder gut ausspülen
- und zum Schluss gibts bei mir ne saure Rinse mit Himbeer Essig
Und das klappt immer super!
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab auch ein Problem...
Durch die letzte Seife waren meine Haare hoffnungslos überpflegt. Jetzt hab ich gestern wieder gewaschen, extra mit einer 4%igen Überfettung, die Ansätze sind wunderbar, aber die Längen immer noch strähnig. Ich hab jetzt bedenken, dass sich das hinzieht. Was würdet Ihr empfehlen, wie ich das wegkriege? Ich hab sonst keine weitere Pflege im Haar, wenn ich mit Seife wasche, shampooniere 1 x gründlich ein und rinse wieder mit Zitrone. Ich hab mir so ein paar Möglichkeiten überlegt, will aber unbedingt am 01. Mai super schöne Haare haben (ich würde gemäß Waschrhytmus am Montag wieder waschen), so dass ich auf Nummer sicher gehen will.
Ich dachte an:
- eine Wäsche mit der Mardin Seife (Aleppo aus Oliven- und Pistazienöl), die hat mir damals recht trockene aber trotzdem geschmeidige Haare beschert
- 2 x gründlich durchseifen (aber mit was für einer Seife?)
- eine Shampoowäsche dazwischenschieben (das behagt mir aber vom Gefühl her so gar nicht)
Dann tauchen noch weiter Fragen auf:
- lieber heute gleich nochmal waschen, damit ich sicher am 01. schöne Haare hab?
- auf die nächste Wäsche warten?
- doch lieber ignorieren und hoffe, dass sich das selbst wieder einpendelt (ich kann mir am 01 ja auch ne schicke Frisur flechten, die Ansätze sind ja toll)
Was habt Ihr für Erfahrungen, wenn die Haare mal klätschig bleiben? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Was würdet Ihr mir empfehlen?

Durch die letzte Seife waren meine Haare hoffnungslos überpflegt. Jetzt hab ich gestern wieder gewaschen, extra mit einer 4%igen Überfettung, die Ansätze sind wunderbar, aber die Längen immer noch strähnig. Ich hab jetzt bedenken, dass sich das hinzieht. Was würdet Ihr empfehlen, wie ich das wegkriege? Ich hab sonst keine weitere Pflege im Haar, wenn ich mit Seife wasche, shampooniere 1 x gründlich ein und rinse wieder mit Zitrone. Ich hab mir so ein paar Möglichkeiten überlegt, will aber unbedingt am 01. Mai super schöne Haare haben (ich würde gemäß Waschrhytmus am Montag wieder waschen), so dass ich auf Nummer sicher gehen will.
Ich dachte an:
- eine Wäsche mit der Mardin Seife (Aleppo aus Oliven- und Pistazienöl), die hat mir damals recht trockene aber trotzdem geschmeidige Haare beschert
- 2 x gründlich durchseifen (aber mit was für einer Seife?)
- eine Shampoowäsche dazwischenschieben (das behagt mir aber vom Gefühl her so gar nicht)
Dann tauchen noch weiter Fragen auf:
- lieber heute gleich nochmal waschen, damit ich sicher am 01. schöne Haare hab?
- auf die nächste Wäsche warten?
- doch lieber ignorieren und hoffe, dass sich das selbst wieder einpendelt (ich kann mir am 01 ja auch ne schicke Frisur flechten, die Ansätze sind ja toll)
Was habt Ihr für Erfahrungen, wenn die Haare mal klätschig bleiben? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Was würdet Ihr mir empfehlen?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
Liebe Fairy
ich persönlich würde es so machen erstmal garnicht zu waschen.
Und dann zum 01. eine Seife zu benutzen mit der du weißt, dass es gutes Ergebnis wird.
Ich denke wenn du die Haare jetzt erstmal in Ruhe lässt haben sie Zeit das überpflegte ordentlich einzuziehen.
Und da du ja frisch gewaschen hast, ist dein Ansatz ja super und du musst nicht mit Fett Haaren rumlaufen. Die Längen packst einfach in einen Dutt. Dann gehts schon.
ich persönlich würde es so machen erstmal garnicht zu waschen.
Und dann zum 01. eine Seife zu benutzen mit der du weißt, dass es gutes Ergebnis wird.
Ich denke wenn du die Haare jetzt erstmal in Ruhe lässt haben sie Zeit das überpflegte ordentlich einzuziehen.
Und da du ja frisch gewaschen hast, ist dein Ansatz ja super und du musst nicht mit Fett Haaren rumlaufen. Die Längen packst einfach in einen Dutt. Dann gehts schon.
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Re: Fragen zu Haarseife
fairy: Natronwäsche wäre meine Maßnahme in sonem Fall.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für Eure Antworten. Ich habe bislang Shampoos mit Zuckertensiden benutzt und da mußte ich meist 2x waschen, weil die Haare sonst nicht richtig sauber waren. Ich war mir bei den Haarseifen unsicher, weil ich nicht wußte, ob die Reinigungskraft ausreicht und ich irgendwo gelesen hatte, daß die Haarseife erst beim 2. Shampoonieren so richtig "wirkt". Dann probier' ich's mal aus, danke nochmal.
Ach so, da hab ich gleich noch eine Frage... Sollte man die Seife etwas einwirken lassen oder kann man sie direkt nach dem Einseifen wieder ausspühlen?
Ach so, da hab ich gleich noch eine Frage... Sollte man die Seife etwas einwirken lassen oder kann man sie direkt nach dem Einseifen wieder ausspühlen?
Re: Fragen zu Haarseife
ALso ich vermute die ÜF ist es nicht da die ja schon niedrig ist. Ich würde auf die Inhaltsstoffe tippen da ist wohl irgendwas zu reichhaltig. Schau die mal die ganzen Seifensteckbriefe an. Ich hab z.B. bei meinem Seifensteckbrief reingeschrieben was mir bei den inhaltsstoffe so auffällt. Olivenöl und Sheabutter ist sehr reichhaltig. Ich denke bei so andere butter Sachen z.b. Kakaobutter etc würd ich auch aufpassen. Kokosöl kann wohl schuppen verursachen und viele vertragen es nicht. Da muss du einfach testen und nachschauen wie deine Haare auf die einzelnen inhaltsstoffe reagiertLaurynne hat geschrieben:Hier haben ja einige Probleme mit klätschigen Längen nach der Seifenwäsche.
Bei mir ist das irgendwie anders herum.
Habe bisher zwei Seifen getestet, einmal die "by myself" mit 4% ÜF und die Purple Passion mit 2% ÜF je von Pflegeseifen.de. Danach hab ich immer nur eine Rinse mit 2 EL Essig auf 1L Wasser gemacht.
Die erste Wäsche mit der By myself war super, die Haare waren schön, unten ein wenig trocken und sind nicht viel schneller nachgefettet als sonst. Nach der zweiten Wäsche waren sie einen Tag später schon leicht fettig und am zweiten Tag wars nicht mehr auszuhalten.
Das dritte Mal hab ich dann mit der Purple Passion gewaschen, die Haare sind zwar gut durchfeuchtet, aber der Kopf juckt, die Haare haben kein Volumen und fettig sind die Haare auch wieder sehr schnell gewesen. Also der Ansatz. Die Längen sind ok, nur halt mit zu wenig Volumen.
Woran könnte das denn liegen? Auch an en enthaltenen Ölen? Die ÜF ist ja schon mit im niedrigsten Bereich bei der zweiten Seife. In beiden ist Kokosöl enthalten, aber das soll ja eher austrocknen....
Re: Fragen zu Haarseife
@ Sparkling - ich hab halt Bedenken, dass es doch nicht wirklich weg zieht, kurz vor der Wäsche waren sie ja nur noch leicht strähnig, aber da war schon ordentlich weggezogen, nach der Wäsche jetzt sehen die Haare so aus wie direkt nach der Wäsche, die sie überpflegt hat. Aber ich glaube, genau das werde ich tun, ignorieren und für die nächste Wäsche eine Seife nehmen, die ich schon kenne.
@ Phoenix - eine Natronwäsche hab ich noch nie gemacht. Normalerweise würde ich das ausprobieren, aber ich willwillwill am 01. ordentliche Haare haben
, da mag ich nicht wirklich experimentieren. Aber Danke, an so etwas hätte ich nie gedacht.
@ miyung - Die Haarseife muss halt richtig schäumen, klappt das beim ersten Durchgang nicht, musst Du einen zweiten dranhängen. Bei Seife ist es anders als bei Shampoo - lieber zuviel Schaum als zuwenig.
Ich lasse meine Seife nicht wirklich einwirken. Sauber ist sauber. Da man wie gesagt sowieso darauf achten muss ordentlich Schaum zu erzeugen, ist die Seife schon lange genug auf dem Kopf. Ich schäume zuerst den Ansatz ein und arbeite den Schaum dann in die Längen vor, so hab ich schon eine "Einwirkzeit" auf dem Kopf und die Längen werden gleich wieder ausgespült.
@ Phoenix - eine Natronwäsche hab ich noch nie gemacht. Normalerweise würde ich das ausprobieren, aber ich willwillwill am 01. ordentliche Haare haben

@ miyung - Die Haarseife muss halt richtig schäumen, klappt das beim ersten Durchgang nicht, musst Du einen zweiten dranhängen. Bei Seife ist es anders als bei Shampoo - lieber zuviel Schaum als zuwenig.
Ich lasse meine Seife nicht wirklich einwirken. Sauber ist sauber. Da man wie gesagt sowieso darauf achten muss ordentlich Schaum zu erzeugen, ist die Seife schon lange genug auf dem Kopf. Ich schäume zuerst den Ansatz ein und arbeite den Schaum dann in die Längen vor, so hab ich schon eine "Einwirkzeit" auf dem Kopf und die Längen werden gleich wieder ausgespült.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich hätte jetzt auch eine Essigklärung vorgeschlagen. 

- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
fairy: ich lese gerade das du den Schaum auch immer in die Längen "einarbeitest".
Vielleicht kommt die Überpflegung daher? Kann mir das bei sehr reichhaltigen Seifen (oder mit viel Überfettung) schon vorstellen.
Ich seife z.B. immer nur den Kopf ein, die Längen nie. Die werden quasi einmal "überspült" wenn ich auswasche. Nur wenn ich eine Ölkur aus den Längen waschen muss, dann seife ich die auch ein.
Vielleicht kommt die Überpflegung daher? Kann mir das bei sehr reichhaltigen Seifen (oder mit viel Überfettung) schon vorstellen.
Ich seife z.B. immer nur den Kopf ein, die Längen nie. Die werden quasi einmal "überspült" wenn ich auswasche. Nur wenn ich eine Ölkur aus den Längen waschen muss, dann seife ich die auch ein.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Fragen zu Haarseife
Wie macht man eigentlich eine Essigklärung und was bringt das genau? Hab davon jetzt öfters schon gelesen, aber weiß garnicht wirklich was das bringt. K 

Re: Fragen zu Haarseife
Wiederspricht sich das nicht? Wenn Du schreibst, dass die Überpflegung daher kommen könnte, dass ich die Längen mit einseife und dann aber Ölkuren damit ausgewaschen werden, dann ist das doch dann doppelt gemoppelt. Oder hab ich jetzt wieder was missverstanden?MissGilmore hat geschrieben:fairy: ich lese gerade das du den Schaum auch immer in die Längen "einarbeitest".
Vielleicht kommt die Überpflegung daher? Kann mir das bei sehr reichhaltigen Seifen (oder mit viel Überfettung) schon vorstellen.
Ich seife z.B. immer nur den Kopf ein, die Längen nie. Die werden quasi einmal "überspült" wenn ich auswasche. Nur wenn ich eine Ölkur aus den Längen waschen muss, dann seife ich die auch ein.

Ne Essigklärung hab ich nach der vorletzten Wäsche gemacht, ich hab auch keinerlei Rückstände in den Haaren, sie sind einfach nur noch zu fettig. Und nach der Wäsche gestern hab ich meine Rinse auch wieder etwas saurer gemacht als die letzte Zeit.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Ich glaub wir reden irgendwie aneinander vorbei, ich versteh dich nämlich grad auch nicht
Okay ich versuch nochmal meinen Gedankengang zu erklären: Also ich wasche meine Längen nie mit. Waschen im Sinne von einseifen. Es kommt also nur ganz kurz die Seife dran, nämlich wenn ich sie ausspüle und sie vom Oberkopf die Längen herunter läuft.
Wenn du die Längen fein säuberlich mit einseifst, kriegen sie ja viel mehr Seife/Pflege ab als wenn du die Seife nur beim Ausspülen drüber laufen lässt, so wie ich. Wenn du dann also eine sehr pflegende, reichhaltige Seife benutzt könnte das Überpflegte ja daher kommen.
Wenn ich ab und an meine Längen mal öle vor dem Waschen, dann muss ich das öl ja auch irgendwie wieder raus kriegen. Dafür reicht es aber nicht den Seifenschaum nur über die Längen laufen zu lassen, wie sonst. Dafür muss ich sie dann schon richtig einseifen, sonst geht das Öl nicht raus.
Aber das hat ja jetzt nichts mit dem zu tun was ich oben meinte. Das war von mir eigentlich nur so ein eingeschobener Nebensatz den ich mir so gesehen auch hätte sparen können. Denn wie ich Öl auswasche ist ja für dein Problem unerheblich


Okay ich versuch nochmal meinen Gedankengang zu erklären: Also ich wasche meine Längen nie mit. Waschen im Sinne von einseifen. Es kommt also nur ganz kurz die Seife dran, nämlich wenn ich sie ausspüle und sie vom Oberkopf die Längen herunter läuft.
Wenn du die Längen fein säuberlich mit einseifst, kriegen sie ja viel mehr Seife/Pflege ab als wenn du die Seife nur beim Ausspülen drüber laufen lässt, so wie ich. Wenn du dann also eine sehr pflegende, reichhaltige Seife benutzt könnte das Überpflegte ja daher kommen.
Wenn ich ab und an meine Längen mal öle vor dem Waschen, dann muss ich das öl ja auch irgendwie wieder raus kriegen. Dafür reicht es aber nicht den Seifenschaum nur über die Längen laufen zu lassen, wie sonst. Dafür muss ich sie dann schon richtig einseifen, sonst geht das Öl nicht raus.
Aber das hat ja jetzt nichts mit dem zu tun was ich oben meinte. Das war von mir eigentlich nur so ein eingeschobener Nebensatz den ich mir so gesehen auch hätte sparen können. Denn wie ich Öl auswasche ist ja für dein Problem unerheblich

1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Fragen zu Haarseife
Danke Lunasia! Klink ja echt interessant, dass will ich auch mal testen. Aber zwei Fragen hab ich noch. Wird die Essigklärung auch über die Kopfhaut gekippt? Wird die Essigklärung am ende ausgespült oder bleibt die drinnen?