Seite 29 von 44

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 04.10.2015, 12:47
von sorrowsplea
Was für schöne Werkeleien =D>

pogokiki,die mit dem blauen Stein ist ja wirklich ein außergewöhnliches Stück,das mit dem "herunterhängenden" Teil gefällt mir total gut!
Hat irgendwie was von Renaissance :)

Laborhexe88,wunderwunderschön ♥
Die könnte auch von "keepituphairtoys" sein!

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 04.10.2015, 15:31
von Nilli
Die obere Flexi sieht ja klasse aus! Ist das einfach so ein "normaler" Knopf? Ich muss auch mal wieder basten, aber bei mir wird das "Ende" vom Draht immer so hässlich.
Das mit dem blauen Ding finde ich zu riesig. ^^ Wo bekommt man so Alusticknadeln denn günstig? Wär auch mal ne Alternative zum Fimo...

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 04.10.2015, 19:41
von pogokiki
Dankeschön, nilli, ja ich finde auch, die Form hat was Klassisches :) und , sorrowsplea, ja, es ist ein normaler Knopf (wo die Öse hinten ist). Die Alunadeln sind Nadelspiele, die ich zu Wollepaketen dazu bekommen hatte, kann man bestimmt auch im Net finden...

Heut gabs noch Zuwachs: Gruppenbild mit passenden Haarstäben

Bild

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 11.10.2015, 13:45
von Kivu
Jetzt habt ihr mich angefixt und ich hab gestern gleich alles für meine erste Flexi geholt :D
aber welchen Kleber nehm ich jetzt am besten? Sekundenkleber und Heißklebe hab ich noch im Haus... hab einfach total Angst dass das CP irgendwann abfällt, bin schon total in den auserwählten Ohrring verliebt :oops:

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 11.10.2015, 16:50
von Yunasama
Also ich nutze garkeinen Kleber..

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 11.10.2015, 17:20
von Kivu
Mein CP ist ein Ohrring (zum Stecken, kein Hängender) und den MUSS ich festkleben, sonst fällt der beim Angucken raus ^^°

Hab jetzt Sekundenkleber und Heißklebe genommen ^^° Sicher ist sicher.
In Ermangelung eines passenden Stabes, muss halt mein Ketylo herhalten, ich finde, der passt auch ganz gut. Die Ursprünglich angedachte Stricknadel ist silber... muss ich für die wohl noch ne zweite Flexi machen :mrgreen:
Bild
(klick macht groß)

Als CP hab ich einen Ohrring genommen und den Stecker hinten umgebogen, und daran festgeklebt (hab die zum halben Preis bekommen, weil beim zweiten ein Steinchen fehlt :D muss ja keiner wissen, dass ich nur einen brauch). Er hat eine Höhe von 2cm
Bild

Auf Anfrage kommen noch Tragebilder, der Kleber ist noch nicht ganz trocken^^

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 11.10.2015, 17:34
von Yunasama
Ich hätte den Stecker zu einer Öse gebogen, statt ihn platt zu knicken. Mit der Öse kann man ihn dann auffädeln.

Ist aber sehr schön geworden. Hoffen wir mal, dass das mit dem Kleber hält. Ich traue Heißkleber nicht so über den Weg, wenn es warm wird, wird der ja schnell wieder weich...

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 11.10.2015, 17:41
von Kivu
Danke! ^^

>_< die Öse ist ne tolle Idee! Bei der nächsten mach ich das so ^-^

Ich kleb seit Jahren alles mit Heißklebe und hab noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht :) Selbst bei 30°c und in direkter Nähe zur Kopfhaut hat alles gehalten.

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 11.10.2015, 21:27
von Ithiliel
*reinhusch* Heißklebe ist toll, damit kann man sogar Masken basteln... *raushusch*

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 11.10.2015, 22:03
von Yunasama
Masken? Die kenne ich nur mit Gips, nicht mit Kleber, aber klingt nach einem - interessanten - Experiment. Ausprobieren würde ich es aber wohl eher nicht...

@Kivu: ES gibt ein paar nette Tricks, mit denen man Ösen so bieten kann, dass sie sozusagen komplett rund abschließen. Der Trick ist, dabei den Draht erst in die entgegengesetzte Richtung der Öse abzuknicken und dann vom Ende an zu rollen. (Bissl schlecht zu erklären, aber da gibt es bestimmt gute Fotos von im Netz...)
Ansonsten, in guten Bastelbüchern zu Perlenschmuck ist eine bebilderte Anleitung, daher kenne ich den Trick.

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 11.10.2015, 22:19
von Ithiliel
*wieder reinhusch* Das macht man dann auch nicht auf dem eigenen Gesicht, sondern auf einer Face Cast ;) *wieder raushusch*

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 14.10.2015, 03:10
von Philotes
Falls es jemanden interessieren könnte, ich habe bei Dawanda etwas gefunden und werde mal testen, ob das etwas wird :-) als Simple-Band-CP-Ersatz.

Bild Bild
Url: http://de.dawanda.com/product/28155133- ... a03366-daw
und http://de.dawanda.com/product/28155909- ... a03490-daw

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 25.10.2015, 17:09
von Littlefox
Soo jetzt muss ich mich doch auch mal mit meinen beiden Flexierstversuhen hier melden :mrgreen:

Bild Bild

Ich muss sagen das ich mit der kleineren seeehr zufrieden bin, die große ist etwas zu riesig geworden :shock: Jetzt muss ich nur eine gute lösung für den Stab finden, ich wünsche mir ja schon etwas was dem original sehr nahe kommt um eben die selbe Befestigungsmechanik wie bei den Originalen zu erhalten.

Wie man vielleicht sieht sind die CPs mal Ohringe gewesen :D

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 25.10.2015, 17:25
von Kivu
Wie schön '-'
Grün sieht bei roten Haaren immer umwerfend aus und der ganzen Stil ist sehr originalgetreu :)
Könnte genau so bei LillaRose im Shop stehen =D> (Und erinnert mich dran, dass ich so silberne Perlen brauch >_<)

Was für Draht hast du genommen? Hab meinen eben aufgebraucht und sich ne alternative zum weiterbasteln :oops:

Meine zweite: http://orig15.deviantart.net/e8dd/f/201 ... 9ebjla.jpg (untere)

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Verfasst: 25.10.2015, 17:42
von Littlefox
Nannten sich Kettenspiralfedern und sind 0.8mm dick :)