Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#421 Beitrag von rabenschwinge »

Tja, warum hab ich aufgehört?

Weil meine Haare schnell dichtgepappt waren und nichts mehr ging, es immer iwie ein seltsames Haargefühl gab.

Silis waren immer iwie bäh für meinHaar und sie zeigten mir das deutlich.
Benutzeravatar
julisa
Beiträge: 73
Registriert: 15.05.2012, 10:52

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#422 Beitrag von julisa »

Nun, ich habe früher bei langen Haaren nur Shampoo und Schaum mit Silikon verwendet, weil etwas anderes gab es ja noch gar nicht 1990. Meine Haare waren trocken und kaputt an den Spitzen, wurden auch nie länger als Schulter, weil sie abbrachen.

Dann kam eine lange Kurzhaarphase, hier habe ich schon zur Natur gefunden, einfach, weil es gesünder ist, denn über die Kopfhaut nimmt man ja auch alles auf an Schadstoffen und Chemikalien.

Und als ich dann wieder wachsen liess vor drei Jahren, war klar, ich will gesunde Haare und das ohne Silikone. Verwende von Anfang konsequent Alverde und Alterra und andere Produkte ohne Silikone. Meine Locken sind nun bald länger als damals und die Spitzen absolut gesund. Genau weiss man es nicht, aber ich meine, das liegt u.a. an den Sili freien Produkten.
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#423 Beitrag von Trina »

Aufgehört habe ich 2008, nachdem ich das Forum hier entdeckt hatte.

Meine Kopfhaut hat sich gefreut. Die leichten Schuppen sind verschwunden, meine Haare hatten nach einigen Monaten richtig starken Nachwuchs bekommen. Silis nehme ich wenn überhaupt nur in den Spitzen und selten mal in den Längen. An die Kopfhaut kommt mir keins mehr :wink:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#424 Beitrag von UndineOmega »

Warum?
Weil meine Haare sich wie Plastikhaare angefühlt haben und mir nach einem Hilfeschrei hier im Forum klar gemacht wurde, dass ich mich nicht wundern müsse, dass die Haare sich künstlich anfühlen, wenn ich mir Kunststoff auf die Haare schmiere :mrgreen:
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#425 Beitrag von Ommel »

weil ich euch gefunden habe, ihr es vorgeschlagen habt und ich es befolgt habe :yippee: meine Haare waren noch nie so schön, seitdem ich den ganzen Mist weg lasse.

Nie wieder Silokone und den ganzen Chemiemist.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#426 Beitrag von evalina »

Hab von einer Freundin ein Silikonfreies Volumen Shampoo bekommen weil es ihre Locken zum explodieren gebracht hat. Als ich am Ende der Flasche wieder Silikon in meine Haare geschmiert habe sind mir die Spitzen soooo trocken geworden und ich habe erstmal wieder das Volumenshampoo gekauft und mein Problem mit dem anderen Shampoo gegooglet. Raus kam es sind die Silikone die meinen Haaren nicht gut tun, also erstmal die weggelassen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#427 Beitrag von Rabenschwarz »

Ich glaube bei mir spielten zwei Faktoren eine Rolle:
Zum einen war es irgendwann schon egal, welches Shampoo ich benutzt habe - ich sah nach kurzer Zeit schon wieder fettig aus.
Zum anderen war es wohl diese Werbung von Pantene alá "Für gesund aussehendes Haar".

Ich war beim Friseur und erklärte mein Haarproblem. Er war der Erste, der mir sagte, dass die meisten Produkte so viele Silikone
enthalten, dass sie einfach nicht für die tägliche Haarwäsche geeignet sind - da ich aber jeden Tag bereits nach kurzer Zeit
schon wieder klätschige Haare hatte, habe ich natürlich auch jeden Tag gewaschen. Er erzählte mir, dass seine Frau NK Produkte
verwendet und sich langsam über Babyshampoo und milde Pflege herangetastet hat.

Aus dem Salon raus, habe ich direkt die Drogerie aufgesucht - leider gab es eine große Auswahl an Babyshampoos.
Daher wollte ich dann doch lieber daheim erstmal Google befragen und stieß so auf diverse Foren, die sich einzig
und allein mit Haaren und deren Pflege befassten. Dort fand ich genügend Infos und machte mir zum ersten Mal
bewusst, was überhaupt so an Inhaltsstoffen in diesen Produkten enthalten war.

Die erste Zeit ohne Silikone war schon eine Geduldsprobe. Meine Haare fetteten nicht mehr so schnell, aber sie sahen
natürlich schrecklich aus. Sämtliche Schäden kamen zum Vorschein und man musste natürlich erst einmal seine
passende Pflege finden, was bei der mittlerweile sehr großen Auswahl nicht mehr so einfach war.
Heute bin ich sehr froh es gemacht zu haben, denn ich weiß, meine Haare sehen nicht nur gesund aus - sie sind es auch. :wink:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Liina
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2012, 16:19
Wohnort: München

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#428 Beitrag von Liina »

Bei mir war das auch eher Zufall.
Seit ca zehn Jahren versuche ich, nach Möglichkeit tierversuchsfreie Kosmetik zu verwenden, weil ich der Meinung bin, dass für meine "Schönheit" oder mein "Wohlbefinden" keine Tiere leiden sollen. Und tierversuchsfreie Marken waren zumindest früher fast ausschließlich Naturkosmetik-Marken, die wiederum silikonfreie Produkte anboten. Wenn ich dann doch mal ein silikonhaltiges Produkt verwendet habe (z.B. von meinen Eltern), fand ich meine Haare anschließend ziemlich klebrig, weshalb ich eben bei silikonfrei geblieben bin, auch bei konventioneller Kosmetik.
2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#429 Beitrag von Laetri »

Ich habe 2011 aufgehört Silikone zu benutzen, obwohl ich nicht direkt Probleme hatte. Es war einfach so, dass weder meine Haare, noch meine Kopfhaut, auf irgendeine Pflege reagiert haben.
Ich hatte leichte Schuppen, konnte aber nichts dagegen tun. Ich habe Kuren verwendet, ab und zu zumindest, aber ich habe nie einen Unterschied gesehen.
Als ich dann angefangen habe hier mitzulesen, hatte ich schnell die Silikone im Verdacht, alles abzuschrimen.
Ich habs dann ohne probiert und nichts negatives festgestellt, also darf es bleiben. Ist ja auch besser für die Umwelt.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Salomé
Beiträge: 7
Registriert: 28.07.2013, 13:30

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#430 Beitrag von Salomé »

Ich habe vor ca. nem Jahr aufgehört Silikone zu benutzen, weil ich furchtbar juckende Kopfhaut hatte, und alle Wechsel zwischen verschiedenen silikonhaltigen Schampoos nicht viel brachten. Nach einiger Zeit Recherchieren hier im Forum und Ausprobieren von silikonfreien Schampoos wurde es dann besser.

Bei Haarkuren, die ich mir nicht direkt auf die Kopfhaut, sondern nur in die Längen gepackt hab hat es mit dem Umstieg etwas länger gedauert, aber bei mir kam dann die Einstellung "Wenn schon denn schon, was meiner Kopfhaut schadet kann auch nicht gut für die Haare sein."
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#431 Beitrag von Strandnixe »

damit meine Haarfarbe nicht so dunkel ist ,
ich keine "fettigen" Haare habe
und mein Rücken und Gesichtumrandung keine Pickel mehr haben.
und es billiger ist, als Loreal &Co
:mrgreen:
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#432 Beitrag von EvaEva »

* Damit meine Kopfhaut nicht mehr juckt wie irre :stupid:
* Damit meine Haare die Pflanzenfarbe auch annehmen können
* Damit meine Haare nicht mehr klätschig, strähnig sind
* Damit meine Haare auch Pflege richtig annehmen können

..bin ich seit 2011 grundsätzlich silikonfrei, mit wenigen Ausnahmen.

Silikonhaltige leave-ins gibt´s fürs Schwimmbad, im Sommer wenn die Sonne sehr stark ist zum Outdoor-Sport oder für die Sauna, allerdings auch nur maximal einmal im Monat.
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#433 Beitrag von Loeckchen »

bin jetzt seit gut 3 jahren sili-frei - WOW :shock: die zeit vergeht. :)

bin auf silifreie KK und NK umgestiegen, da meine kopfhaut stets und ständig gejuckt hatte, meine haare kaputt gefärbt waren und nur noch strohig und meine locken einfach ein disaster waren.
mitlerweile ist alles so gut wie im lot und ich bin so zufrieden noch nie im leben mit meinen haaris!!! :)
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#434 Beitrag von Springaling »

Meine Gründe:
-zuerst hab ich gehört/gelesen es sei schlecht, also weg damit
-später, habe ich heraus gefunden warum es schlecht für die Haare ist, also auf NK umgestiegen und richtige Pflege
-umwelt. Ist nicht abbaubar und Chemie, mit meiner Seife/Kräuter muss ich mich nicht schlecht fühlen, was ich nun tun würde.
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#435 Beitrag von Cartagena »

Ich hab auch angefangen Silis gezielt wegzulassen nachdem ich gelesen hatte, diese schnitten die Haare von der Pflege ab. Das war zu einer Zeit als ich bewusst beschloss meine ohnehin immer langen (nie kürzer als BSL) wachsen zu lassen.
Sili-frei hat mich jetzt nicht so gehypt. Also es war ganz nett, aber eigentlich egal.
Wahnsinnig viel hat bei mir die Essigrinse gebracht. Endlich kämmbare Haare, was ich in Jahrzehnten mit Silikonpodukten nicht hinbekommen hab.
Seit ich Seifen benutze, ist es nochmal toller geworden. Die Haare sind satt und schwer ohne strähnig oder fettig zu sein. Das Gefühl finde ich toll.
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
Antworten