Bin schon gespannt, wann meine neue Haarbürste ankommt

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Meine ist die 'Langhaarbürste schmal' und ich bin etliche Jahre schon sehr zufrieden mit ihr.snowfairy hat geschrieben:Hab mir hier http://www.naturbürstenversand.de/shop/ ... ameset.htm die Olivenholzbürste bestellt,
Puh, jetzt bin ich wieder fürchterlich verunsichert. Nachdem ich hier ein wenig mitgelesen hatte, habe ich mir eine WBB in einem Friseurbedarfsladen gekauft. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass sie meinen Haaren schadet, ganz im Gegenteil, es liegen nachher viel weniger Haare im Waschbecken als früher bei meiner Nylonbürste. Allerdings habe ich wie viele das Problem, dass bei meiner Bürste die Borsten nicht bis an meine Kopfhaut durchdringen und somit nur das Deckhaar gebürstet wird... ich habe das dadurch gelöst, dass ich Strähnenweise bürste, aber um das wirklich gründlich zu machen, habe ich zu wenig Geduld. Momentan nutze ich deswegen zuerst eine Holzbürste zum Entwirren und komplett durchkommen und im Anschluss die WBB. Deswegen habe ich mich durch diesen Thread gelesen, um vielleicht eine passendere WB-Bürste für mich zu finden - und jetzt lese ich dauernd was von Haare schreddern.Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Wenn du gefärbte Haare hast dpürften deine Haare geschreddert werden. WBB's sind größtententeils nur etwas für gesunde und kräftige Haare.
Naja, meine Haare sind eher fein und dann auch noch chemisch gefärbt. Also sollte ich mir das vermutlich nochmal überlegen, mir eine WBB mit härteren Borsten zuzulegen. Das mit dem Kamm habe ich mir schon angewöhnt - allerdings sind meine Haare selten extrem verwirrt, dazu sind sie vermutlich zu glatt.Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Wenn du nicht durchkommst, dann sind die Borsten zu weich. Haare schreddern..ja wie gesagt ganz feine Haare oder welche mit Altlasten.
Es ist sowieso IMMER ratsam vorher die Haare mit einem groben Kamm zu entwirren, bevor man mit einer Wildsau ansetzt!
Da ich von dem Build-Up-Effekt schon vor ca. 2 Jahren gehört habe und seitdem vermieden habe, Shampoos oder Conditioner mit Silikonen zu kaufen, glaube ich das eigentlich eher weniger. Unter meinen Shampoos befindet sich noch eines mit wasserunlöslichen Silikonen, das habe ich aber recht selten benutzt. Aber wer weiß, vielleicht kommt das böse Erwachen ja noch.Sag mal..du sagst jahrelang Chemie und co und sie haben alles mitgemacht...hast du vielleicht nch ein Silikon Build Up?
Ich habe auch gefärbte Haare und benutze nun seit etwas über einem Monat eine WBB täglich (auch die Langhaarbürste schmal vom Naturbürstenversand). Hab immer mal genauer geschaut, ob da abgebrochende Haare dabei waren, aber bisher nur normal ausgfallene.Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Wenn du gefärbte Haare hast dpürften deine Haare geschreddert werden. WBB's sind größtententeils nur etwas für gesunde und kräftige Haare.
Ich bin ja der Meinung, dass egal wie dünn die Haare sind man immer die harten nehmen sollte und bei dickeren Haaren die extra harten. Mit den weichen kommt man nicht durch *find*Anika hat geschrieben:Tja noch ne verwirrte o.o
Also ich hab mir bei ebay jetzt bisschen was angeschaut...Und hab nen Shop gefunden, für mich als Laie recht gute angebote hat.
1. Problem: Seit 2-3 Monaten Naturkosmetik, henna färben, Waschrythmus problemlos auf ein-bis zweimal die woche umgestellt...Würde eine als 'Mittelhart-hart' bezeichnete Borste mir auch die Haare schreddern?
meine haare sind eher...mittelmäßig dünn würd ich mal einschätzen. Weder besonders dick noch dünn, duchschnitt eben. Länge etwa bei BSL, Extremen Spliss oder Haarbruch hab ich net, keine Schuppen, eigentlich generell wenig Haarprobleme auch der Umstieg auf die ganze Naturkosmetik bereitete mir nur 2 wochen fettige Haare seitdem pflege mit ÖL und wie gesagt naturkosmetik shampoos (alterra im moment)
Mein ihr ne Wildwutz wäre empfehlenswert?
2. problem...Da gibt es 5 Reihen, 6 Reihen, 8 Reihen und so weiter...Wieviele reihen sind bei meinen haaren wohl angemessen?
Wäre dankbar für ne Antwort, Mama sollse mir zum Geburtstag schenken, solang is das net mehr hin