Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
snowfairy
Beiträge: 145
Registriert: 09.08.2009, 15:16
Wohnort: Oberbayern

#421 Beitrag von snowfairy »

Hab mir hier http://www.naturbürstenversand.de/shop/ ... ameset.htm die Olivenholzbürste bestellt, nachdem ich mir gestern noch im Bio-Supermarkt noch Haarbürsten angeschaut hab. Die, die mir gefallen haben waren mir noch zu teuer und die eine (die ich preislich ok fand), hatte meiner Meinung nach zu weiche Borsten, die auch kaum epiliert waren.
Bin schon gespannt, wann meine neue Haarbürste ankommt :)
2aMiii (12 cm mit halbem Pony)
Länge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#422 Beitrag von Rhiannon »

snowfairy hat geschrieben:Hab mir hier http://www.naturbürstenversand.de/shop/ ... ameset.htm die Olivenholzbürste bestellt,
Meine ist die 'Langhaarbürste schmal' und ich bin etliche Jahre schon sehr zufrieden mit ihr.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
snowfairy
Beiträge: 145
Registriert: 09.08.2009, 15:16
Wohnort: Oberbayern

#423 Beitrag von snowfairy »

Hmmm...hab überlegt, ob ich nicht lieber die nehmen sollte, aber vor extra festen Borsten hatte ich dann doch etwas Bammel - nicht dass meine Haare dann geschreddert werden, weil die Borsten zu fest sind :shock:
2aMiii (12 cm mit halbem Pony)
Länge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#424 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Du hast iii Haare. Du brauchst extra feste Borsten um überhaupt durch deine Mähne zu kommen ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
snowfairy
Beiträge: 145
Registriert: 09.08.2009, 15:16
Wohnort: Oberbayern

#425 Beitrag von snowfairy »

Hmmm.....ich glaube umändern könnte ich die Bestellung ja schon noch? Hab nämlich im Biosupermarkt noch eine von den ergonomischen Bürsten von Kostkamm gesehen (war dort aber teurer als im Online-Shop), aber so extrem fest fand ich die Borsten jetzt eigentlich nicht (war wohl die mit den harten Borsten). Hab aber auch chemisch gefärbte Haare (von hellaschbraun auf blond und dann wieder zurück zu dunkel). Sollte ich versuchen die Bestellung trotzdem umzuändern?
2aMiii (12 cm mit halbem Pony)
Länge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#426 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Wenn du gefärbte Haare hast dpürften deine Haare geschreddert werden. WBB's sind größtententeils nur etwas für gesunde und kräftige Haare.

Und ja ich finde die Borsten , auch wenn extra fest draufsteht, auch nicht so fest. Die Härtegrade bei WBBs sind irgendwie merkwürdig gewählt *G*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Beryl
Beiträge: 174
Registriert: 07.08.2010, 16:35

#427 Beitrag von Beryl »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Wenn du gefärbte Haare hast dpürften deine Haare geschreddert werden. WBB's sind größtententeils nur etwas für gesunde und kräftige Haare.
Puh, jetzt bin ich wieder fürchterlich verunsichert. Nachdem ich hier ein wenig mitgelesen hatte, habe ich mir eine WBB in einem Friseurbedarfsladen gekauft. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass sie meinen Haaren schadet, ganz im Gegenteil, es liegen nachher viel weniger Haare im Waschbecken als früher bei meiner Nylonbürste. Allerdings habe ich wie viele das Problem, dass bei meiner Bürste die Borsten nicht bis an meine Kopfhaut durchdringen und somit nur das Deckhaar gebürstet wird... ich habe das dadurch gelöst, dass ich Strähnenweise bürste, aber um das wirklich gründlich zu machen, habe ich zu wenig Geduld. Momentan nutze ich deswegen zuerst eine Holzbürste zum Entwirren und komplett durchkommen und im Anschluss die WBB. Deswegen habe ich mich durch diesen Thread gelesen, um vielleicht eine passendere WB-Bürste für mich zu finden - und jetzt lese ich dauernd was von Haare schreddern. :shock:
Meine Haare mussten auch jahrelang unter meinem sorg- und respektlosen Umgang mit Ihnen leiden, haben aber alles sang- und klanglos mitgemacht, ohne mir größere Probleme zu bereiten. Trotz jahrelangem Chemiefärben (von dem ich wohl dank inzwischen grauem Haar auch leider nicht wegkommen werde) habe ich kaum Haarbruch oder Spliss. Die Haare sind in den Längen recht trocken und ohne Chemie wären sie sicher gesünder, das ist schon klar.
Meine Haare werden laut Definition als "fein" eingestuft und sollten deswegen ja eigentlich recht empfindlich sein.
Hm, vielleicht kommt die böse Überraschung ja noch, sobald ich meine restlichen "Chemie"-Haarpflege-Produkte endlich komplett aufgebraucht habe und auf Naturkosmetikprodukte umsteigen kann. Allerdings habe ich auch bei den KK-Produkten darauf geachtet, dass keine oder zumindest nur wasserlösliche Silikone drin stecken. (Ein paar sind mir allerdings durch die Lappen gegangen und böseböseböse....). So einmal alle 2 Monate habe ich immer mit einem sogenannten "Tiefenreinigungsshampoo" (vermutlich mit bitterbösen agressiven Tensiden) gewaschen, um mein Haar von eventuellen Pflegerückständen zu befreien und Build-Up zu vermeiden.

Lohnt es sich für mich denn jetzt, eine gute WBB-Bürste zu kaufen, mit der ich durch meine vielen Haare bis auf die Kopfhaut durch komme oder sollte ich das lieber lassen? Oder sollte ich vielleicht erst warten, bis ich meine Haare auf NK umstellen konnte und erst dann entscheiden? :?:
Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#428 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Wenn du nicht durchkommst, dann sind die Borsten zu weich. Haare schreddern..ja wie gesagt ganz feine Haare oder welche mit Altlasten.
Es ist sowieso IMMER ratsam vorher die Haare mit einem groben Kamm zu entwirren, bevor man mit einer Wildsau ansetzt!


Sag mal..du sagst jahrelang Chemie und co und sie haben alles mitgemacht...hast du vielleicht nch ein Silikon Build Up?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Beryl
Beiträge: 174
Registriert: 07.08.2010, 16:35

#429 Beitrag von Beryl »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Wenn du nicht durchkommst, dann sind die Borsten zu weich. Haare schreddern..ja wie gesagt ganz feine Haare oder welche mit Altlasten.
Es ist sowieso IMMER ratsam vorher die Haare mit einem groben Kamm zu entwirren, bevor man mit einer Wildsau ansetzt!
Naja, meine Haare sind eher fein und dann auch noch chemisch gefärbt. Also sollte ich mir das vermutlich nochmal überlegen, mir eine WBB mit härteren Borsten zuzulegen. Das mit dem Kamm habe ich mir schon angewöhnt - allerdings sind meine Haare selten extrem verwirrt, dazu sind sie vermutlich zu glatt.
Sag mal..du sagst jahrelang Chemie und co und sie haben alles mitgemacht...hast du vielleicht nch ein Silikon Build Up?
Da ich von dem Build-Up-Effekt schon vor ca. 2 Jahren gehört habe und seitdem vermieden habe, Shampoos oder Conditioner mit Silikonen zu kaufen, glaube ich das eigentlich eher weniger. Unter meinen Shampoos befindet sich noch eines mit wasserunlöslichen Silikonen, das habe ich aber recht selten benutzt. Aber wer weiß, vielleicht kommt das böse Erwachen ja noch. :?

Und alles mitgemacht ist etwas übertrieben, ich habe schon ein paar fliegende Haare, Frizz oder wie man das nennt und die Längen sind auch recht trocken. Aber wenn ich bedenke, wie lang meine Haare sind und wie oft diese schon gefärbt wurden, habe ich bis jetzt Glück gehabt, die könnten viel schlimmer aussehen.

Deswegen hat mich das ja auch etwas erschreckt, als ich gelesen habe, dass ich durch eine Wildschweinborstenbürste meinen Haaren zusätzlich schaden könnte, statt ihnen etwas Gutes zu tun.
Naja, ich lasse das erstmal lieber mit dem Bürstenkauf und warte ab, wie sie auf die NK-Shampoos reagieren.
Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#430 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich stecke auch gerade in dieser Zwickmühle. Auf der einen Seite bin ich fast eineinhalb Jahre gut mit der Wildsau zurechtgekommen (bis auf das Fettverteilen, aber das könnte an den gefärbten Längen liegen, wie ich jetzt ahne...). Aber seit einiger Zeit ist der Wurm drin, ich bilde mir ein, immer mehr Haare abzubrechen, seit dieser Woche am Ansatz :shock: Wie kann das sein? Permanente Belastung durch die harten Borsten? Meine Haare sind zwar auch fein, aber relativ robust. Und wenn ich Sisalborsten oder ganz weiche Borsten der Wildsau nehmen würde, käme ich nicht bis zur Kopfhaut vor... und die Holzstabbürste reißt mir zuviel Haare aus.
Ich nehme mir vor, erstmal nicht mehr mit der WBB zu bürsten, aber das fällt mir sehr schwer :(
Das ist sie übrigens: http://naturbürstenversand.de/shop/natu ... ameset.htm
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#431 Beitrag von Anika »

Tja noch ne verwirrte o.o

Also ich hab mir bei ebay jetzt bisschen was angeschaut...Und hab nen Shop gefunden, für mich als Laie recht gute angebote hat.

1. Problem: Seit 2-3 Monaten Naturkosmetik, henna färben, Waschrythmus problemlos auf ein-bis zweimal die woche umgestellt...Würde eine als 'Mittelhart-hart' bezeichnete Borste mir auch die Haare schreddern?

meine haare sind eher...mittelmäßig dünn würd ich mal einschätzen. Weder besonders dick noch dünn, duchschnitt eben. Länge etwa bei BSL, Extremen Spliss oder Haarbruch hab ich net, keine Schuppen, eigentlich generell wenig Haarprobleme auch der Umstieg auf die ganze Naturkosmetik bereitete mir nur 2 wochen fettige Haare seitdem pflege mit ÖL und wie gesagt naturkosmetik shampoos (alterra im moment)

Mein ihr ne Wildwutz wäre empfehlenswert?

2. problem...Da gibt es 5 Reihen, 6 Reihen, 8 Reihen und so weiter...Wieviele reihen sind bei meinen haaren wohl angemessen?

Wäre dankbar für ne Antwort, Mama sollse mir zum Geburtstag schenken, solang is das net mehr hin :-D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
lilie
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2010, 16:06

#432 Beitrag von lilie »

Ich habe die "Langhaarbürste ergonomisch" vom Naturbürstenversand. Bin sehr zufrieden mit ihr.
2aFii ~ Umfang 7cm ~ BSL
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#433 Beitrag von Keks »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Wenn du gefärbte Haare hast dpürften deine Haare geschreddert werden. WBB's sind größtententeils nur etwas für gesunde und kräftige Haare.
Ich habe auch gefärbte Haare und benutze nun seit etwas über einem Monat eine WBB täglich (auch die Langhaarbürste schmal vom Naturbürstenversand). Hab immer mal genauer geschaut, ob da abgebrochende Haare dabei waren, aber bisher nur normal ausgfallene. :-)
Ich hoffe das böse Ende kommt nicht noch.
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#434 Beitrag von paule »

Wie kann man denn als Otto-Normalverbraucher bei dem CulumNatura bestellen?
Ich seh da keinen Shop...
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#435 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Anika hat geschrieben:Tja noch ne verwirrte o.o

Also ich hab mir bei ebay jetzt bisschen was angeschaut...Und hab nen Shop gefunden, für mich als Laie recht gute angebote hat.

1. Problem: Seit 2-3 Monaten Naturkosmetik, henna färben, Waschrythmus problemlos auf ein-bis zweimal die woche umgestellt...Würde eine als 'Mittelhart-hart' bezeichnete Borste mir auch die Haare schreddern?

meine haare sind eher...mittelmäßig dünn würd ich mal einschätzen. Weder besonders dick noch dünn, duchschnitt eben. Länge etwa bei BSL, Extremen Spliss oder Haarbruch hab ich net, keine Schuppen, eigentlich generell wenig Haarprobleme auch der Umstieg auf die ganze Naturkosmetik bereitete mir nur 2 wochen fettige Haare seitdem pflege mit ÖL und wie gesagt naturkosmetik shampoos (alterra im moment)

Mein ihr ne Wildwutz wäre empfehlenswert?

2. problem...Da gibt es 5 Reihen, 6 Reihen, 8 Reihen und so weiter...Wieviele reihen sind bei meinen haaren wohl angemessen?

Wäre dankbar für ne Antwort, Mama sollse mir zum Geburtstag schenken, solang is das net mehr hin :-D
Ich bin ja der Meinung, dass egal wie dünn die Haare sind man immer die harten nehmen sollte und bei dickeren Haaren die extra harten. Mit den weichen kommt man nicht durch *find*

Die Rehien sind dir überlassen, da sist persönliche Präferenz. Ich mag mehr reihen.

Das mit den schreddern kommt auch immer auf die Haare an.
Was ich dir empfehlen kann ist zu warten bis die ganzen Weihnachtsmärkte sind. In der Regel ist da immer ein Bürstenstand und da kannst du die Bürsten betatschen ;D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Antworten