Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Und ich fürchte schon wieder ein bisschen die Heizsaison, von trocknener Heizungsluft dörren meine Haare noch mehr aus als von Sonne und Hitze.
Ich hab jetzt ein neues Schampoo für mich entdeckt für die schnelle Wäsche im Schwimmbad: Lavera Babywaschlotion und Schampoo, bislang das mildeste Schampoo, das ich kenne.
Ich hab jetzt ein neues Schampoo für mich entdeckt für die schnelle Wäsche im Schwimmbad: Lavera Babywaschlotion und Schampoo, bislang das mildeste Schampoo, das ich kenne.
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hallo Deuce,
im Winter stelle ich immer kleine Schüsselchen mit Wasser auf die Heizung, manchmal auch mit Duftöl, dann ist die trockene Heizungsluft nicht so biestig zu den Haarlies.
Grüßle
Kohi
im Winter stelle ich immer kleine Schüsselchen mit Wasser auf die Heizung, manchmal auch mit Duftöl, dann ist die trockene Heizungsluft nicht so biestig zu den Haarlies.
Grüßle
Kohi
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Die trockene Heizungsluft macht meinen Haaren auch immer ordentlich zu schaffen. Sie laden sich dann elektrostatisch auf und fliegen oder kleben im Gesicht...
Wasserschüsselchen auf der Heizung oder Luftbefeuchter helfen schon, aber es ist (bei mir) halt nicht so wie im Sommer.
Zur Zeit wasche ich am liebsten mit dem Urtekram Aloe Vera Shampoo für trockenes Haar oder mit dem LUSH Brazilliant Bar. Ich habe aber immer noch so viel Zeugs im Bad herumstehen, dass ich fast bei jeder Wäsche etwas anderes verwende.
Der Waschrhythmus liegt bei zwei Tagen, manchmal auch täglich und nur ganz, ganz selten bei drei Tagen.

Wasserschüsselchen auf der Heizung oder Luftbefeuchter helfen schon, aber es ist (bei mir) halt nicht so wie im Sommer.
Zur Zeit wasche ich am liebsten mit dem Urtekram Aloe Vera Shampoo für trockenes Haar oder mit dem LUSH Brazilliant Bar. Ich habe aber immer noch so viel Zeugs im Bad herumstehen, dass ich fast bei jeder Wäsche etwas anderes verwende.
Der Waschrhythmus liegt bei zwei Tagen, manchmal auch täglich und nur ganz, ganz selten bei drei Tagen.
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Das Urtekram Zeugs will ich auch mal ausprobieren, und zwar das mit dem braunen Zucker. Wenn ich mal meine Vorräte aufgebraucht hab....
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Also mit Urtekram (z.B. das mit Henna war sehr gut) habe ich vor Jahren eine ganze Weile gewaschen und war zufrieden.
Aber wie gesagt das war vor LHN-Zeit und ich habe da eher wenig auf meine Haare geachtet. Trotzdem hatte ich damals hüftlange Haare.
Zum Thema Trockenheit, habt ihr schon Erfahrungen mit "The Greenhouse Effect" und "The Baggy Method"?
Diese Pflegeroutinen sind in erster Linie dafür da Feuchtigkeit in die Haare zu bringen, sollen aber auch gut fürs Haarwachstum sein. *klick zu einem Blog*
Ich bin schon vor Monaten da drüber gestolpert, will es jetzt aber regelmäßig machen.
Das erfordert bei meinen Voraussetzungen tägliches Haarewaschen, deshalb bin ich jetzt hier...
Den Fragebogen füll ich die Tage auch noch aus.
Kurz zur Erklärung von GHE und BM:
Beim GHE besprüht man sich ein bisschen die Haare (beschrieben ist mit destilliertem Wasser), dann trägt man ein natürliches Öl auf und versiegelt es mit einem Klecks "whipped shea butter mix" (klingt doch nach einem LOC). Dann kommt eine Plastikkappe drauf, und dann am besten sowas wie eine Satin Mütze drauf und noch ein Satin Schal drumrum. So bekommt man gut Wärme dazu. Das macht man am besten jede Nacht, 7 nights a week.
Hier ist es sicher gut wenn man Single ist, so ein Turban ist wahrscheinlich das Uns*xieste was man sich denken kann.
Die BM funktioniert ähnlich, Haar mit einer gesunden Menge "water-based leave-in" besprühen und das Haar schön bemützen, das tut man ebenfalls jede Nacht. Gab im beschriebenen Test etwas weniger Wachstums Ergebnis.
Da ich ja sowieso jede zweite Woche Inversion mache bietet es sich an dazu GHE zu machen.
Bisschen besprühen, Öl einmassieren, Plastik um den Kopf, Mütze, Mütze und Schal. Morgens Haare waschen.
Aber wie gesagt das war vor LHN-Zeit und ich habe da eher wenig auf meine Haare geachtet. Trotzdem hatte ich damals hüftlange Haare.
Zum Thema Trockenheit, habt ihr schon Erfahrungen mit "The Greenhouse Effect" und "The Baggy Method"?
Diese Pflegeroutinen sind in erster Linie dafür da Feuchtigkeit in die Haare zu bringen, sollen aber auch gut fürs Haarwachstum sein. *klick zu einem Blog*
Ich bin schon vor Monaten da drüber gestolpert, will es jetzt aber regelmäßig machen.
Das erfordert bei meinen Voraussetzungen tägliches Haarewaschen, deshalb bin ich jetzt hier...

Den Fragebogen füll ich die Tage auch noch aus.
Kurz zur Erklärung von GHE und BM:
Beim GHE besprüht man sich ein bisschen die Haare (beschrieben ist mit destilliertem Wasser), dann trägt man ein natürliches Öl auf und versiegelt es mit einem Klecks "whipped shea butter mix" (klingt doch nach einem LOC). Dann kommt eine Plastikkappe drauf, und dann am besten sowas wie eine Satin Mütze drauf und noch ein Satin Schal drumrum. So bekommt man gut Wärme dazu. Das macht man am besten jede Nacht, 7 nights a week.
Hier ist es sicher gut wenn man Single ist, so ein Turban ist wahrscheinlich das Uns*xieste was man sich denken kann.

Die BM funktioniert ähnlich, Haar mit einer gesunden Menge "water-based leave-in" besprühen und das Haar schön bemützen, das tut man ebenfalls jede Nacht. Gab im beschriebenen Test etwas weniger Wachstums Ergebnis.
Da ich ja sowieso jede zweite Woche Inversion mache bietet es sich an dazu GHE zu machen.
Bisschen besprühen, Öl einmassieren, Plastik um den Kopf, Mütze, Mütze und Schal. Morgens Haare waschen.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
GHE klingt gut, Feuerlocke, das werde ich sicher demnächst versuchen. Ich wasche aber immer am Abend, also ist das was für ein Wochenende, an dem man nichts vorhat. Täglich schaffe ich sicher nicht.
Mein Mann ist in dieser Beziehung schon abgehärtet...
Wippend Shea Butter Mix ist Sheasahne, oder? Ich habe im Frühjahr eine gemixt, mit Traubenkernöl und Arganöl, im Kühlschrank hält sie sich zum Glück sehr gut.
Ich mag sie total gerne und löse damit auch bei meiner Tochter die Milchschorfschuppen, die sie mit 9 phasenweise noch immer hat.
Mein Mann ist in dieser Beziehung schon abgehärtet...

Wippend Shea Butter Mix ist Sheasahne, oder? Ich habe im Frühjahr eine gemixt, mit Traubenkernöl und Arganöl, im Kühlschrank hält sie sich zum Glück sehr gut.
Ich mag sie total gerne und löse damit auch bei meiner Tochter die Milchschorfschuppen, die sie mit 9 phasenweise noch immer hat.
- Bibsli
- Beiträge: 536
- Registriert: 04.09.2015, 22:20
- SSS in cm: 60
- ZU: 5,4
- Wohnort: in der Nähe von Nürnberg
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ja, hier gehöre auch ich her...
Nickname: Bíbsli
derzeitige Haarelänge: seeeehr kurz... Noch... 33,5 cm
Wunschhaarlänge: BSL fände ich schon sehr toll
Haarzustand: geschädigt durch Vielfärberei
Waschrhythmus: alle 1 1/2 Tage (Sonntag Abend, Dienstag Vormittag, Mittwoch Abend, Samstag vormittag nur wenn ich was vor habe, Sonntag Abend)
Waschmethode: aktuell NK-Shampoo, ich will aber mal Seife probieren
Haarpflege: Noch nix Spezielles
Waschprobleme: -
Warum bist du ein Waschweib: Ausfetten funktioniert einfach nicht, meine Haare fetten einfach so schnell, dass ich mich wirklich schmutzig fühle...
Was muss man sonst über dich/deine Waare wissen: Sie haben ein Eigenleben und stehen gerne weg..
Worüber willst du dich hier austauschen: Ich fühl mich einfach immer wie eine Aussätzige, wenn ich seh, wie lange manche ohne Wäsche durchhalten...
Lg
Bibsli
Nickname: Bíbsli
derzeitige Haarelänge: seeeehr kurz... Noch... 33,5 cm

Wunschhaarlänge: BSL fände ich schon sehr toll
Haarzustand: geschädigt durch Vielfärberei
Waschrhythmus: alle 1 1/2 Tage (Sonntag Abend, Dienstag Vormittag, Mittwoch Abend, Samstag vormittag nur wenn ich was vor habe, Sonntag Abend)
Waschmethode: aktuell NK-Shampoo, ich will aber mal Seife probieren
Haarpflege: Noch nix Spezielles
Waschprobleme: -
Warum bist du ein Waschweib: Ausfetten funktioniert einfach nicht, meine Haare fetten einfach so schnell, dass ich mich wirklich schmutzig fühle...
Was muss man sonst über dich/deine Waare wissen: Sie haben ein Eigenleben und stehen gerne weg..
Worüber willst du dich hier austauschen: Ich fühl mich einfach immer wie eine Aussätzige, wenn ich seh, wie lange manche ohne Wäsche durchhalten...
Lg
Bibsli
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
@ Bibsli: Willkommen im Club
Yay, habe mir heute eine "Sheabutter-Creme (Sheabutter, Jojoba bzw. INCI: butyrospermum parkii, buxus chinensis)" von baccararose bestellt und bekomme auch bald eine neue Badekappe (mit Helmut drauf), dann kann ich das GHE-Rezept in seiner ganzen Schönheit austesten
Ich werde es wahrscheinlich jede zweite Woche jede Nacht machen und dementsprechend auch jeden Morgen waschen müssen.

Ich vermute das ist gemeint, bin aber auch nicht gaaaaanz sicher, deshalb habe ich den Begriff mal unübersetzt gelassen.Federmaus hat geschrieben:Wippend Shea Butter Mix ist Sheasahne, oder?

Yay, habe mir heute eine "Sheabutter-Creme (Sheabutter, Jojoba bzw. INCI: butyrospermum parkii, buxus chinensis)" von baccararose bestellt und bekomme auch bald eine neue Badekappe (mit Helmut drauf), dann kann ich das GHE-Rezept in seiner ganzen Schönheit austesten

Ich werde es wahrscheinlich jede zweite Woche jede Nacht machen und dementsprechend auch jeden Morgen waschen müssen.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs
Ich habe mich mittlerweile durch viele Seifenproben und verschiedene (silikonfreie) Schampoos probiert. Was mir am besten taugt ist das Schauma Silikonfrei Schampoo und Balea-Schampoos (da merke ich keinen Unterschied). Alverde macht die Haare bei mir so stumpf und platt.
Allerdings verwende ich alle Schampoos nur verdünnt.
Allerdings verwende ich alle Schampoos nur verdünnt.
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs
Bei mir reinigen die Alverde Sachen erst gar nicht, oder lassen sich schwer ausspülen 
Und so schlecht finde ich einige Balea Produkte garnicht, von den Incis.
Gerade mit dem Mango Cocos habe ich null Kopfhautprobleme, die ich aber mit einen naturkosmetischen Sachen hatte
Willkommen an alle Neuzugänge

Und so schlecht finde ich einige Balea Produkte garnicht, von den Incis.
Gerade mit dem Mango Cocos habe ich null Kopfhautprobleme, die ich aber mit einen naturkosmetischen Sachen hatte
Willkommen an alle Neuzugänge

2bMii
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs
Hallo Bibsli!
Von Alverde mag ich manche Spülungen ganz gerne, die Shampoos sind nicht so der Renner...
Zur Zeit zickt die Kopfhaut wieder ordentlich rum, es juckt und Haare fallen vermehrt aus. Aber daran bin ich wohl selber schuld, warum muss ich auch Shampoos verwenden, von denen ich eigentlich eh weiß, dass ich sie nicht vertrage.
Die werde ich eben in den Handseifenspender füllen und ab heute wird wieder mit dem Eucerin Hypertolerant Shampoo gewaschen, das ist immer mein Retter in der Not.

Von Alverde mag ich manche Spülungen ganz gerne, die Shampoos sind nicht so der Renner...

Zur Zeit zickt die Kopfhaut wieder ordentlich rum, es juckt und Haare fallen vermehrt aus. Aber daran bin ich wohl selber schuld, warum muss ich auch Shampoos verwenden, von denen ich eigentlich eh weiß, dass ich sie nicht vertrage.
Die werde ich eben in den Handseifenspender füllen und ab heute wird wieder mit dem Eucerin Hypertolerant Shampoo gewaschen, das ist immer mein Retter in der Not.
Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs
herzlich willkommen bibsli 
ich habe heute zum ersten mal faksimiles tipp der plastiktüte beim scalpwash ausprobiert, bin aber nicht sicher, ob es scalp oder supiwash war? jedenfalls habe ich den zopf gut eingepackt und nur den ansatz gewaschen. das gute ist, dass es recht wenig aufwand war (was ja zu meiner faulheit passt) und die längen weitgehend trocken geblieben sind. insofern war ich positiv überrascht und werde das ganze mal weiter testen. ich bin etwas skeptisch hinsichtlich der produzierten müllmenge, weil ich aus ökologischen aspekten eigentlich nicht extra dafür plastikmüll verursachen möchte. insofern bleibt abzuwarten, wie lange ich eine tüte verwenden kann oder ob ich eine zuverlässig verwendbare mehrweg-alternative finde. habe schon drüber nachgedacht, ob ich nicht meine badekappe dafür nehmen kann, das wäre mit sympathischer, aber ich muss testen, ob ich die fest genug kriege.
ansonsten haben meine haare den sommerurlaub überstanden, scheinen aber strapaziert. nicht direkt vom urlaub, sondern generell in den längen und spitzen. ich habe einfach mehr spliss als früher, wobei ich nicht weiß, ob es am häufigen waschen mit fehlender rücksicht liegt oder einfach an der haarlänge (bzw dem damit einhergehenden haaralter) oder meinem rabiaten bürsten und kämmen oder meiner schlaffrisur. offengetragen habe ich eigentlich recht selten, die spitzen auch regelmäßig geölt. unter umständen ist mein öl auch nicht reichhaltig genug. ich werde versuchen, mit etwas bws gegenzusteuern, das splissige rauszuschneiden und eventuell nochmal silikonpflege zu verwenden für die spitzen.
lg
melis

ich habe heute zum ersten mal faksimiles tipp der plastiktüte beim scalpwash ausprobiert, bin aber nicht sicher, ob es scalp oder supiwash war? jedenfalls habe ich den zopf gut eingepackt und nur den ansatz gewaschen. das gute ist, dass es recht wenig aufwand war (was ja zu meiner faulheit passt) und die längen weitgehend trocken geblieben sind. insofern war ich positiv überrascht und werde das ganze mal weiter testen. ich bin etwas skeptisch hinsichtlich der produzierten müllmenge, weil ich aus ökologischen aspekten eigentlich nicht extra dafür plastikmüll verursachen möchte. insofern bleibt abzuwarten, wie lange ich eine tüte verwenden kann oder ob ich eine zuverlässig verwendbare mehrweg-alternative finde. habe schon drüber nachgedacht, ob ich nicht meine badekappe dafür nehmen kann, das wäre mit sympathischer, aber ich muss testen, ob ich die fest genug kriege.
ansonsten haben meine haare den sommerurlaub überstanden, scheinen aber strapaziert. nicht direkt vom urlaub, sondern generell in den längen und spitzen. ich habe einfach mehr spliss als früher, wobei ich nicht weiß, ob es am häufigen waschen mit fehlender rücksicht liegt oder einfach an der haarlänge (bzw dem damit einhergehenden haaralter) oder meinem rabiaten bürsten und kämmen oder meiner schlaffrisur. offengetragen habe ich eigentlich recht selten, die spitzen auch regelmäßig geölt. unter umständen ist mein öl auch nicht reichhaltig genug. ich werde versuchen, mit etwas bws gegenzusteuern, das splissige rauszuschneiden und eventuell nochmal silikonpflege zu verwenden für die spitzen.
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- Pfefferminztee
- Beiträge: 322
- Registriert: 09.07.2014, 18:47
- Wohnort: Österreich
Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs
ich mach auch mit
Nickname: Pfefferminztee
Derzeitige Haarelänge: ich messe nicht. Bauchnabel.
Wunschhaarlänge: Steiss / Po?
Haarzustand: Minimaler Spliss. Eigentlich der beste Haarzustand seit meiner Kindheit.
Waschrhythmus: täglich. wenn ich ein paar Tage frei hab und in der Wohnung bleib, dann erst wieder, wenn ich rausgehe (meistens am 2. oder 3. Tag)
Waschmethode: etwas Shampoo mit Wasser in den Händen aufschäumen, in den Ansatz einarbeiten, dann Spülung einwirken lassen und ausspülen. Im handtuchtrockenen Zustand noch etwas Öl in die Spitzen.
Haarpflege: Abwechselnd KK (Spülung auch mit Silikonen) und NK. + Lavera Natural Shine Haaröl mit Mandel und Macadamianuss <3
Waschprobleme: Manchmal komme ich sehr spät heim und mich graust der Gedanke, mit nassen Haaren ins Bett zu gehen (vorallem im Herbst / Winter). In der Früh meine Haare zu waschen ist mir aber zu stressig und dann müsste ich sie föhnen, was ich nicht will.
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: meine Haare fetten seit meiner Kindheit sehr schnell - selbes gilt auch für meine Geschwister. Hinauszögerungen haben nur mithilfe von Babypuder oder Trockenshampoo funktioniert. Trockenshampoo ist aber teuer und ich habe mich trotzdem sehr unwohl gefühlt. Außerdem waren meine Haare immer viel trockener in den Spitzen wenn sie länger nicht gewaschen wurden, hatte viel mehr mit Knoten und Spliss zu kämpfen. + ich habe die Pille abgesetzt und leide seit Sommer 2014 an Akne. Wenn ich nicht jeden Tag komplett dusche, kriege ich sofort Pickel. + ich studiere und arbeite und das abendliche Duschen brauch ich zur Entspannung.
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: // Haare sind nicht gefärbt. Ich glätte auch nicht etc. - aber trage fast täglich offen.
Worüber willst du dich hier austauschen: Shampoos + Pflege und ich will einen Thread haben, in dem ich nicht ständig belehrt werde, dass ich Hinauszögern muss. Meine Haare sind auch mit täglichem Waschen lang und schön.

Nickname: Pfefferminztee
Derzeitige Haarelänge: ich messe nicht. Bauchnabel.
Wunschhaarlänge: Steiss / Po?
Haarzustand: Minimaler Spliss. Eigentlich der beste Haarzustand seit meiner Kindheit.

Waschrhythmus: täglich. wenn ich ein paar Tage frei hab und in der Wohnung bleib, dann erst wieder, wenn ich rausgehe (meistens am 2. oder 3. Tag)
Waschmethode: etwas Shampoo mit Wasser in den Händen aufschäumen, in den Ansatz einarbeiten, dann Spülung einwirken lassen und ausspülen. Im handtuchtrockenen Zustand noch etwas Öl in die Spitzen.
Haarpflege: Abwechselnd KK (Spülung auch mit Silikonen) und NK. + Lavera Natural Shine Haaröl mit Mandel und Macadamianuss <3
Waschprobleme: Manchmal komme ich sehr spät heim und mich graust der Gedanke, mit nassen Haaren ins Bett zu gehen (vorallem im Herbst / Winter). In der Früh meine Haare zu waschen ist mir aber zu stressig und dann müsste ich sie föhnen, was ich nicht will.
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: meine Haare fetten seit meiner Kindheit sehr schnell - selbes gilt auch für meine Geschwister. Hinauszögerungen haben nur mithilfe von Babypuder oder Trockenshampoo funktioniert. Trockenshampoo ist aber teuer und ich habe mich trotzdem sehr unwohl gefühlt. Außerdem waren meine Haare immer viel trockener in den Spitzen wenn sie länger nicht gewaschen wurden, hatte viel mehr mit Knoten und Spliss zu kämpfen. + ich habe die Pille abgesetzt und leide seit Sommer 2014 an Akne. Wenn ich nicht jeden Tag komplett dusche, kriege ich sofort Pickel. + ich studiere und arbeite und das abendliche Duschen brauch ich zur Entspannung.
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: // Haare sind nicht gefärbt. Ich glätte auch nicht etc. - aber trage fast täglich offen.
Worüber willst du dich hier austauschen: Shampoos + Pflege und ich will einen Thread haben, in dem ich nicht ständig belehrt werde, dass ich Hinauszögern muss. Meine Haare sind auch mit täglichem Waschen lang und schön.

-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs
Herzlich Willkommen an alle Neuen
Melis, freut mich, dass du es ausprobiert hast! Das müsste Skalpwäsche gewesen sein, bei der Supi-Wäsche spült man die Längen danach noch durch, um ggfs. Shampooreste zu entfernen, die sich an den Rändern Tüte/Haare sammeln könnten (damit habe ich aber keine Probleme).
Also meine Tüten halten gefühlt ewig, die letzte bestimmt 4 oder 5 Monate. 2 oder 3 Tüten pro Jahr finde ich persönlich ökologisch vertretbar. Ich nutze die so lange, bis sie Risse bekommen und undicht werden. Nach der Wäsche hänge ich sie mit der Öffnung nach unten auf, so kann sie trocknen.

Melis, freut mich, dass du es ausprobiert hast! Das müsste Skalpwäsche gewesen sein, bei der Supi-Wäsche spült man die Längen danach noch durch, um ggfs. Shampooreste zu entfernen, die sich an den Rändern Tüte/Haare sammeln könnten (damit habe ich aber keine Probleme).
Also meine Tüten halten gefühlt ewig, die letzte bestimmt 4 oder 5 Monate. 2 oder 3 Tüten pro Jahr finde ich persönlich ökologisch vertretbar. Ich nutze die so lange, bis sie Risse bekommen und undicht werden. Nach der Wäsche hänge ich sie mit der Öffnung nach unten auf, so kann sie trocknen.

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs
Ich muss wahrscheinlich kurzfristig wieder auf tägliche Wäsche (mindestens CO) umsteigen, da meine Haare im Moment extremst trocken sind. Nichts hilft, weder Haarbutter mit Wasser, Haarbutter mit Öl noch Öl allein oder Öl mit ein paar Tropfen Wasser. Ich hab einfach nur Stroh. Das war vorher mal anders, ich weiß nicht was los ist aber es gefällt mir nicht... nur am Tag der Wäsche sind sie im Moment gesättigt und schön.... schade, täglich will ich eigentlich nicht waschen müssen....
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.