Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#421 Beitrag von becksgold »

also gerötete Stellen habe ich keine, zumindest soweit ich es sehen kann. kleine gerötete Pustelchen sind wohl Stellen, die ich gekratzt habe. Deshalb bin ich mir auch unsicher, ob ich überhaupt das Seb. Ekzem habe. Die Schuppen und den Juckreiz hab ich allerdings schon. In schlimmeren Zeiten hatte ich auch mal Krusten auf dem Kopf, damals habe ich jedoch nicht besonders darauf geachtet, sondern das ganze mit Head&Shoulders bearbeitet....

okay, Schuppen also ignorieren. baaaaah :( ich hasse die Teile. Dachte erst, ich hätte Läuse....
1bFii Taille
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#422 Beitrag von Gummibärchen »

danke nochmal für den Tipp mit dem Duschfilter, ist so wirklich angenehmer :D :wink:
1c M iii
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#423 Beitrag von Phönix »

becksgold: Hast du eher trockene Rieselschuppen oder klebrige fettige Schuppen?
Gibt ja zwei Formen des Ekzems.

Mein Mann hat die trockene Rieselform, ich die klebrig fettige. Sobald bei ihm das Ekzem auftritt, hat er auch richtig entzündete, rote Stellen auf dem Kopf (ohne Kratzen), bei mir kommen die erst, wenns schon richtig richtig schlimm ist. Er bekommt die Schuppen zeitweise los, ich hab sie immer aufm Kopf kleben und muss spätestens aller 2 Wochen mit Ölkur und Microsilver Antischuppenshampoo die dickste Schicht entfernen, sonst wirds wieder schlimmer. Und sowieso aller 2 Tage waschen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#424 Beitrag von phoebe »

@Gummibärchen: Keine Ursache - ohne Duschfilter könnte ich meine milden Shampoos eigentlich kaum benutzen. Das Wasser ist sehr viel sanfter - ich finde, der Filter ist eine gute Lösung bei hartem Wasser...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#425 Beitrag von becksgold »

@ Phönix: klebrige fettige Schuppen. Die bleiben immer so richtig schön im Haar hängen -.- :?
ich könnt mir die auch ständig mit Öl vom Kopf holen - heute abend habe ich eine ausführliche 'Kur' mit Essig, Öl und Brennesselextrakt (alles in Wasser) gemacht. War richtig erschroken, wie viel da auf der Kopfhaut klebt, und das obwohl ich alle 1 - 2 Tage wasche. Wenn ich mir nicht ständig im Haar rumfriemeln bzw. über die KH schrubbeln würde, könnt ich locker alle 2 Tage waschen :( aber es nervt mich halt so tierisch.
1bFii Taille
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#426 Beitrag von phoebe »

@Becksgold: Bei solchen Schuppen - vor allem wenn es richtige Herde sind, würde ich vielleicht doch mal über ein Schuppen-Shampoo wie z. B. Stieproxal nachdenken, für 4-5 Wochen - falls Du es verträgst.

Die Hormone würde ich auch nicht außer acht lassen - meine Kopfhaut ist heute deutlich trockener, weil ich mit Phytohormonen gegengesteuert habe. Seitdem sind fettige Schuppen eigentlich kaum ein Thema mehr. Trotzdem, auch wenn die Haut trockener geworden ist - das Schuppenproblem (hauptsächlich Rieselschuppen) und der HA wird bei mir immer zum Spätsommer hin schlimmer. Meine Vermutung ist, dass sich meine Haut dann schwer erneuert wegen der Sonnenbestrahlung im Sommer, die ich ohnehin nicht vertrage.

Du solltest vor allem von innen was tun. Den Darm pflegen mit probiotischen Milchsäurebaktieren (z. B. im Brottrunk), auf die Ernährung achten und mal versuchen, mehr antiandrogen wirkende Lebensmittel zu Dir zu nehmen (Süßholz, Kürbis). Östrogenhaltig ist z. B. auch der Hopfen oder die Traubensilberkerze.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Gwenefar
Beiträge: 19
Registriert: 19.02.2010, 22:46

#427 Beitrag von Gwenefar »

phoebe hat geschrieben:@Gwenefar: Wenn Du mit hartem Wasser nicht zurecht kommst, dann bestell Dir doch einen Duschfilter - das funktioniert wirklich ganz gut und ohne den würden meine milden Shampoos bei mir auch nicht gut reinigen. Gibts bei Ebay und Amazon. Der hält in der Regel 5-6 Monate...
Danke für den Tipp, da kuck ich mal nach....
Grüße von Gwenefar
Mittelblond, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.08.11), Zopfumfang 9cm
Ziel: Kopfhautprobleme in den Griff kriegen, Stufen rauswachsen lassen.
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#428 Beitrag von becksgold »

danke für die tipps! @ phoebe. östrogene hab ich auch 'zu wenig', soweit ich weiß, aber alles locker im rahmen. ich habe mich in sachen ernährung ein wenig informiert. zwar esse ich schon sehr gesund, aber ich könnte doch etwas übersäuert sein.... weg mit dem kaffee :?

so ein schuppenshampoo hatte ich mir auch schon bestellt, habe jetzt 2x damit gewaschen und bilde mir ein, dass es zumindest weniger schuppen sind, auch wenn sie sich trotzdem noch welche bilden. obs wirklich was bringt, werd ich dann in ein paar wochen sehen.

hat eigentlich jemand erfahrung mit der wbb für die kopfhaut? ich mach mir ein wenig sorgen, ob es sie nicht sehr belastet, wenn ich damit bürste (ganz zu schweigen von meinen empfindlichen häärchen :roll: ) aber es fühlt sich immer sehr toll an, die haut wird durchblutet und die schuppen gelöst. werds jetzt wohl mal im langzeittest durchziehen, nur werden die haare davon immer sofort fettig.... :-k
1bFii Taille
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#429 Beitrag von Ephemeria »

Die Wildsau mag ich persönlich nicht mehr, seitdem ich die blöden Schuppen habe, erstens weil die vorhandenen Schuppen damit schön im Haar verteilt werden und das ist peinlich anzuschauen, und zweitens, weil ich mir damit mehr Haare ausreiße als nötig. Aktuell nehme ich deshalb nur einen Holz-Kamm. Für die Durchblutung mache ich Kofhautmassagen per Hand.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#430 Beitrag von Phönix »

Also die Wildsau hats bei mir eher schlimmer gemacht. Hab das 14 Tage lang getestet und fands echt nicht berauschend, die Kopfhaut fettete nur noch mehr, was das SE ja auch nur verschlimmert.

Aber bei dir kanns ja ganz anders sein.

edit: Benutzen tu ich sie trotzdem, aber ich bürste nur noch die Haare damit, ohne auf der Kopfhaut aufzukommen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#431 Beitrag von becksgold »

hm interessant. also ich massiere mir auch häufig (ständig :roll: ) die kopfhaut mit den fingerkuppen, und sie wird trotzdem ganz gereizt und außerdem brechen mir dabei ganz häufig haare am ansatz ab. die stehen jetzt wie antennen überall ab.

die wildsau find ich nicht so doll für die haare, weil sie bei mir auch haare rausreißt, wenn ich nicht vorsichtig bin, und wahrscheinlich auch haarbruch verursacht. hält sich aber in grenzen, ich bürste eh nur um den kopf herum und nicht die längen. schuppen verteilen tut sie :( aber ich wasch meist ein paar stunden nach dem bürsten. wenn ich die KH mit der Hand massiere, gibts auch schuppen, und wenn ich gar nichts mach - auch -.-

ich habe die wbb jetzt einen monat lang nicht benutzt gehabt (urlaub) und hatte dort richtig fiese schuppen im haar kleben. werd regelmäßiges bürsten jetzt zumindest mal ausprobieren.
1bFii Taille
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#432 Beitrag von jules »

Ich habe das Exzem jetzt seit ca. 2 Jahren und seitdem auch ziemlich fettige Gesichtshaut, habt ihr auch so einen Zusammenhang festgestellt? Oder ist bei euch "nur" die Kopfhaut betroffen? Leider finde ich keine passende Gesichtspflege dafür, egal was ich nehme sie die Gesichtshaut) fettet total schnell nach. Das Einzige was hilft, sind Produkte aus der Apotheke, die für Aknepatienten gedacht sind und stark mattieren.

Am Sonntag wieder mit meinem eigentlich so geliebten Sante gewaschen und seitdem juckt es wie blöd, man warum vertrage ich keine Santeshampoos???
1c/2a M ii
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#433 Beitrag von phoebe »

@jules: Könnte am Alk liegen - ichh meine, in den Sante Shampoos und auch in Logona-Sachen ist doch jede Menge Alk drin....ich persönlich vertrage noch nicht mal die kleinste Menge, auch wenn der ganz am Ende der Zutatenliste steht. Hast Du es schon mal mit Teebaumöl im Shampoo versucht? Dafür solltest Du aber vielleicht erstmal nach einem milden Shampoo ohne weitere Zusatzstoffe suchen.

Ich komme sehr gut mit Dado sens klar. Das ist zwar etwas teurer, aber ich finde es für Ekzem-Patienten wirklich geeignet. Das kann man zudem immer mal wieder mit Ölen oder anderen Sachen pimpen oder mit anderen Shampoos mischen. Das mit der fettigen Haut ist eigentlich eine rein hormonelle Sache. Du kannst es mal mit einem Absud aus Cimifuga-Tee versuchen - im Gesicht als eine Art Gesichtswasser und auf der Kopfhaut als Rinse. Bis zu 1-2 Tassen am Tag kannst Du auch davon trinken, aber das vorsichtig ausprobieren, denn zu große Mengen (innerlich) können die Leber belasten. Damit kannst Du aber vielleicht auf sanfte Art die Hormone etwas ausgleichen ;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#434 Beitrag von jules »

Ich mische immer etwas Teebaumöl in das Johanniskrautöl was ich vor dem Waschen auf die Kopfhaut tue, das geht ganz gut. Ich probiere morgen erstmal das Neobio Ingwer-Zitrone aus. Wo bekomme ich denn diesen Tee her? Danke für die Tipps.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#435 Beitrag von phoebe »

@jules: Das Neobio habe ich auch und bin damit ganz zufrieden, weil es auch sehr mild ist...den Tee kannst Du entweder in der Apotheke kaufen oder mal im Internet schauen. Da gibt es diverse Anbieter...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Antworten