Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich würd's einfach mit einer von diesen dicken Nagel-Polierfeilen versuchen. Damit habe ich an meiner GT - obwohl ich auch anderes Material hier gehabt hätte - problemlos eine etwas blöde Stelle ausbessern können.
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Alles klar, danke für die Antworten!!!
Dann werde ich mich mal daran versuchen
Dann werde ich mich mal daran versuchen

2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich habe meine Kamm neulich auch nachgeschliffen und bin bis 2400er Papier hoch. Das war dann echt glatt
Das ölen hinterher nicht vergessen.

Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Mal eine dumme Frage.. werden die euch nicht zu glatt mit Polierfeile und so?
Ich habe bei meinen Dymondwood-Forken immer das Problem, dass sie dauernd *weg* sind.
Rutschen einfach raus wenn ich irgendwo sitze und dann finden sie sich in der Sofaritze wieder oder ähnliches...
Nervt mich eher, auch wenn sie sich super anfühlen in der Hand
Ich mache meine Stäbe bewusst glatt, aber nicht spiegelglatt. Rutscht das bei euch nie, wenn es so glatt ist?
2400er Papier hab ich noch nie in der Hand gehabt, aber ich stelle mir vor, da ist sogar Klopapier rauer
Ich habe bei meinen Dymondwood-Forken immer das Problem, dass sie dauernd *weg* sind.
Rutschen einfach raus wenn ich irgendwo sitze und dann finden sie sich in der Sofaritze wieder oder ähnliches...
Nervt mich eher, auch wenn sie sich super anfühlen in der Hand

Ich mache meine Stäbe bewusst glatt, aber nicht spiegelglatt. Rutscht das bei euch nie, wenn es so glatt ist?
2400er Papier hab ich noch nie in der Hand gehabt, aber ich stelle mir vor, da ist sogar Klopapier rauer

2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich schleif alles ganz glatt
Seit ich das ganz feine Schleifleinen (12000) habe kann ich nicht mehr anderst.
Bei Forken hab ich damit kein Problem.
Gerade, glatte Dymondwoodstäbe rutschen aber schon mal aus dem Dutt. Die muss ich meist noch mit nem Scross sichern.

Seit ich das ganz feine Schleifleinen (12000) habe kann ich nicht mehr anderst.

Bei Forken hab ich damit kein Problem.
Gerade, glatte Dymondwoodstäbe rutschen aber schon mal aus dem Dutt. Die muss ich meist noch mit nem Scross sichern.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Jo, die Form ist ... gewöhnungsbedürftig, aber funktioniert recht gut.Salzdrache hat geschrieben:Hi![]()
clanherrin, die Form ist ja mal spannend ! Womit ist das Muster gemacht ?
Das Muster habe ich mit eine feinen Stahlfeder in das Holz (Balsa) vorgekratzt und dann in die Vertiefungen Blattgold eingeleimt.
Die sehen absolut genial im deinem Haar aus. Na super, ich glaube, ich muss jetzt unbedingt Stricknadelns kaufen gehen.Salzdrache hat geschrieben:Ich finde diese kleinen Stricknadelforken ja richtig praktisch und habe mich heute mal wieder an einer Perlenverzierung versucht. (Muß zum Glück auch nicht zu ordentlich werden, da die bei mir gerne im Haar fast verschwinden)
Ich finde, sie passen prima zum nassen Wetter![]()


@Mahakali: Ich habe noch nie mit Schleifleinen gearbeitet. Kann man das so wie normales Schleifpapier mit der Hand verwenden oder braucht man dafür eine Maschine?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Bin zwar nicht Mahakali, aber nimmt man normal mit der Hand.
Such mal nach Micro Mesh, dann findest du auch die 12000er-Körnung (nein, da ist keine 0 zu viel...)
Such mal nach Micro Mesh, dann findest du auch die 12000er-Körnung (nein, da ist keine 0 zu viel...)
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Danke, Mensch! Bekommt man das nur online oder kann man das auch im Baumarkt kaufen? Ich habe bislang für Holz nie etwas feineres als 400er Papier gesehen. Die feineren Sorten waren dann für Stein.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich hab mir auf dem Weihnachtsmarkt (ja, ich war schon auf dem Weihnachtsmarkt
) ein paar Holzhaarschmuckteile geholt (Stäbe und ne Forke). Aber ich merke, dass mir das Holz oft zu einfach ist. Ich hätte lieber was in Farbe. Habt Ihr eine Ahnung, ob man die Holzteile dezent färben kann. Ich meine, jetzt nicht so extrem, irgendeinen Lack drauf, sondern so eine Holzfarbe, dass noch durchzusehen ist, dass es trotzdem Holz ist. (Viele der professionell gekauften Forken, die man hier öfters sieht, haben so dezente schöne Farben.)
Und wahrscheinlich wäre dafür unbehandeltes Holz dann besser bzw. man müsste wohl die Oberfläche anschleifen.

Und wahrscheinlich wäre dafür unbehandeltes Holz dann besser bzw. man müsste wohl die Oberfläche anschleifen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Beizen wäre eine Möglichkeit, dafür sollte das Holz aber unbehandelt sein.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Stark verdünnte Directions dürften auch gehen, wenn es unbehandeltes Holz ist. Wenn es lackier tist, kann man den Lack abschleifen aber sollte es geölt sein, sehe ich schwarz.
- Hoellenhund
- Beiträge: 420
- Registriert: 30.09.2013, 12:35
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Es ist wirklich wichtig wie das Holz behandelt wurde.
Sollte es sich um Lack handeln, reicht es diesen abzuschleifen.
Danach kann man behandeln wie man will.
Aufgrund des Wunsches das Holz noch als solches sichtbar zu Färben
würde ich, wie Mahakali schon meinte, beizen.
Wurde das Holz geölt, wird es schon schwieriger,
denn geöltes Holz muß ziemlich tief runtergeschliffen werden, da Öl porentief in das Holz eindringt.
Bei einem Haarstab würde da nicht mehr viel zum nachbehandeln übrig bleiben.
Ich denke ein Zahnstocher im Dutt wäre dann der einfachere Weg.
Sollte nicht genug runtergeschliffen worden sein, werden Beize oder andere nicht auf Öl basierende Versiegelungen
abgestoßen oder sogar mit Wechselwirkungen mit dem Öl reagieren.
Im Zweifelsfall einfach das Holz großzügig abschleifen und mit Farbölen
nachbehandeln. Wenn die Mengen zu groß sind, kann je nach Händler auch nach Pröbchen gefragt werden,
die dicke für den Haarschmuck reichen sollten.
Wenn du das so machen willst und noch fragen dazu oder allgemein hast, schreib mir einfach eine Pn. ^^
Edit: Die Links sind nur Beispiele
Sollte es sich um Lack handeln, reicht es diesen abzuschleifen.
Danach kann man behandeln wie man will.
Aufgrund des Wunsches das Holz noch als solches sichtbar zu Färben
würde ich, wie Mahakali schon meinte, beizen.
Wurde das Holz geölt, wird es schon schwieriger,
denn geöltes Holz muß ziemlich tief runtergeschliffen werden, da Öl porentief in das Holz eindringt.
Bei einem Haarstab würde da nicht mehr viel zum nachbehandeln übrig bleiben.
Ich denke ein Zahnstocher im Dutt wäre dann der einfachere Weg.

Sollte nicht genug runtergeschliffen worden sein, werden Beize oder andere nicht auf Öl basierende Versiegelungen
abgestoßen oder sogar mit Wechselwirkungen mit dem Öl reagieren.
Im Zweifelsfall einfach das Holz großzügig abschleifen und mit Farbölen
nachbehandeln. Wenn die Mengen zu groß sind, kann je nach Händler auch nach Pröbchen gefragt werden,
die dicke für den Haarschmuck reichen sollten.
Wenn du das so machen willst und noch fragen dazu oder allgemein hast, schreib mir einfach eine Pn. ^^
Edit: Die Links sind nur Beispiele
Zuletzt geändert von Hoellenhund am 16.11.2013, 22:51, insgesamt 4-mal geändert.
- MeltyMermaid
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.06.2011, 17:27
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Mein erster Versuch, eine Flexi8 zu faken.
Ging einfacher als gedacht und ist definitiv günstiger als das Original. Brauche allerdings noch einen passenderen Stab.



Haare: schwarz, 1bCii
[x] 70cm. [x] 80cm. [ ] 90cm. [ ] 100cm. 110cm. [ ] 120cm
[x] Pony rauswachsen lassen. [ ] Stufen rauswachsen lassen
Aktuelle Pflege CO, Alverde Birke/Salbei und Hibiskus im Wechsel
Aktuelle Pflege CO, Alverde Birke/Salbei und Hibiskus im Wechsel
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Sieht doch gut aus, MeltyMermaid.
Das blumige verschwindet eh in deinen Haaren und der Rest paßt doch farblich zusammen! Ich würde es so lassen wie es ist.

2b Fii 5,5 cm ohne Pony