Huch, hier steppt ja der Bär

.
@Ommel, wie sollen denn deine Haare liegen, wenn der Pony herausgewachsen ist *neugierig frag*? Übrigens habe ich heute noch mal in Ruhe nachgelesen (gestern Abend war noch meine Tochter gekommen, weil sie kein warmes Wasser hat, und hier den Abend verbracht mit Duschen und gemeinsamen Quatschen). Die Geheimratsecke kennst nur du, sie ist für Andere hinter dem Pony nicht sichtbar und der Wirbel lockert im Moment (so, wie ich das Bild sehe) das Herauswachsende auf. Ich selber bin nicht unbedingt so ein Typ von: es muss alles gleichmäßig liegen. Also mir gefällt es so, wie du es im Moment trägst

:. Und ich bin da ehrlich, weil ich dasselbe auch auf mich bezogen möchte.
@Bernstein, das Bild gefällt mir total gut - wow. Und so hoch finde ich deine Stirn nicht, eigentlich paßt sie sich der Kopfform an. Oder meinst du deine (jetzt muss ich mal im Kopf rumdrehen) linke Seite (auf dem Bild rechts), weil die Stirn dort ein wenig höher scheint? Dann beziehe ich mich mal wieder auf mein Faible für *ohhh, mir fehlt das richtige Wort* nicht so gleichmäßiges (vielleicht komme ich noch auf den Ausdruck, den ich meine).
Ihr seid beide auf jeweils sehr eigene Art gut aussehende Frauen

.
Die zurückgenommenen Haare bei mir gefallen mir gar nicht. Aber ich bin darauf gekommen, warum das so ist: ich habe dann starke Züge von meinem Vater. Und damit kann ich nicht gut umgehen, auch wenn ich heute ein versöhntes Verhältnis zu ihm habe. Das geht aber nicht so weit, dass ich ihn täglich sooo deutlich in mir sehen möchte

.
Mit dem Seitenscheitel und Haare über die Stirn gelegt (sie gehen bis knapp zum Kinn, Ommel) - kann ich sehr gut leben. Jetzt kann ich sie einfach stur weiter wachsen lassen. Aloe-Vera-Gel ist mein Freund

- und dann aber locker kämmen (angeklatscht mag ich denn auch nicht).
Edit: ich mag Asymmetrisches sehr, jetzt habe ich es wieder.
So, da ich meinen Kopf und die Gedanken ja jetzt wieder beisammen habe, kann ich in den Morgen starten. Ich wünsche euch einen schönen Tag

.