Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#436 Beitrag von Ommel »

Ah danke dir, jetzt weiß ich, was ihr meint.


so ein Bild vom April 2013



und die drei sind von eben:



mein Pony ist im Vergleich zum April gewachsen, aber der Wirbel und die Geheimratsecke sind nicht so toll. Und deswegen habe ich mir ja ein par Fransen schneiden lassen, aber auch das trägt nicht zu meinem Glück bei, also muss er jetzt wieder wachsen. :roll:
Zuletzt geändert von Ommel am 05.02.2014, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Maskentanz

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#437 Beitrag von Maskentanz »

Ich habe heute nach dem Haare waschen die Bilder gemacht:

So würden die Haare zurückgenommen aussehen:
Bild Bild Bild

Und so liegen sie, wenn ich sie über die Stirn lege:
Bild Bild Bild

Und so ist es dann trocken:
Bild

Wie gesagt, mit der Länge kann ich ganz gut leben und mit dem Seitenscheitel auch :) .

Edit: Ommel, also ich finde, es sieht gut aus. Wobei ich weiß, dass man mit sich selber immer seeehr kritisch ist. Und wahrscheinlich hat es auch damit zu tun, WIE man selber seinen Pony haben will. Wenn er dann nicht so aussieht, ärgert man sich halt doch :oops: .

Bernstein, ja - ein Witwenspitz :) . Dein Pony macht sich auch gut. Ich finde ja persönlich die stärker gewellten Haare schwieriger zu bändigen. Von daher hast du eine gute Lösung für dich gefunden.
Bernstein

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#438 Beitrag von Bernstein »

Hallo Ommel,
hallo Maskentanz!

Das sieht doch echt ganz super aus bei Euch zweien! =D>
Wunderbar! :gut:
Mir gefällt's!

Auch die zurückgenommenen Haare bei Dir; Maskentanz!
Das steht Dir meiner Meinung nach sehr gut! :)

Hab auch eins, ist vom September vergangenen Jahres, als ich mich entschlossen habe, dass der Pony weg muss und das mit Haare aus dem Gesicht streichen simuliert hatte.
Aber man kann ahnen, wie es aussehen wird, wenn die Haare alle zurück/beigewachsen sind:

Bild

Und man sieht den Witwenspitz :mrgreen:

Bild bitte nicht zitieren/ sonstwo verlinken!
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#439 Beitrag von Ommel »

Wow Bernstein, das sieht natürlich super aus, wenn der Pony dann lang ist. =D>

Maskentanz auch absolut schön. Wie lang bzw. bis wo geht denn jetzt dein Pony?

Bin bei mir am zweifeln, weil mein Haaransatz recht hoch ist. Ich muss mal gucken, ob ich mal ein Foto finde mit zuruckgekämmten Haaren.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Bernstein

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#440 Beitrag von Bernstein »

Danke :)
Mittlerweile finde ich es so viel, viel besser;
ich habe mich echt schon total dran gewöhnt.
Vorher dachte ich ja immer, dass es mit freier Stirn doof aussieht, deshalb der ewige Pony :roll:

@Ommel
zweifel doch nicht :bussi:
Ich finde Deine Kopfform übrigens sehr schön! :gut:
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#441 Beitrag von Ommel »

Ach Bernstein, wie lieb von dir, :knuddel: aber ich glaube mir fehlt es da an Selbstbewusstsein, wegen der Geheimratsecke.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Bernstein

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#442 Beitrag von Bernstein »

Ähm, wo hast Du Geheimratsecken; Ommel?
Ich seh' zumindest keine.

Bei mir ist das aber schon eher der Fall...
Hab halt so 'ne komische Kopfform, den Witwenspitz und eine sehr hohe Stirn.
Aber mittlerweile find' ich persönlich das sogar gut so :gut:
Maskentanz

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#443 Beitrag von Maskentanz »

Huch, hier steppt ja der Bär :D .

@Ommel, wie sollen denn deine Haare liegen, wenn der Pony herausgewachsen ist *neugierig frag*? Übrigens habe ich heute noch mal in Ruhe nachgelesen (gestern Abend war noch meine Tochter gekommen, weil sie kein warmes Wasser hat, und hier den Abend verbracht mit Duschen und gemeinsamen Quatschen). Die Geheimratsecke kennst nur du, sie ist für Andere hinter dem Pony nicht sichtbar und der Wirbel lockert im Moment (so, wie ich das Bild sehe) das Herauswachsende auf. Ich selber bin nicht unbedingt so ein Typ von: es muss alles gleichmäßig liegen. Also mir gefällt es so, wie du es im Moment trägst :D:. Und ich bin da ehrlich, weil ich dasselbe auch auf mich bezogen möchte.

@Bernstein, das Bild gefällt mir total gut - wow. Und so hoch finde ich deine Stirn nicht, eigentlich paßt sie sich der Kopfform an. Oder meinst du deine (jetzt muss ich mal im Kopf rumdrehen) linke Seite (auf dem Bild rechts), weil die Stirn dort ein wenig höher scheint? Dann beziehe ich mich mal wieder auf mein Faible für *ohhh, mir fehlt das richtige Wort* nicht so gleichmäßiges (vielleicht komme ich noch auf den Ausdruck, den ich meine).

Ihr seid beide auf jeweils sehr eigene Art gut aussehende Frauen :gut: .

Die zurückgenommenen Haare bei mir gefallen mir gar nicht. Aber ich bin darauf gekommen, warum das so ist: ich habe dann starke Züge von meinem Vater. Und damit kann ich nicht gut umgehen, auch wenn ich heute ein versöhntes Verhältnis zu ihm habe. Das geht aber nicht so weit, dass ich ihn täglich sooo deutlich in mir sehen möchte :oops: .

Mit dem Seitenscheitel und Haare über die Stirn gelegt (sie gehen bis knapp zum Kinn, Ommel) - kann ich sehr gut leben. Jetzt kann ich sie einfach stur weiter wachsen lassen. Aloe-Vera-Gel ist mein Freund 8) - und dann aber locker kämmen (angeklatscht mag ich denn auch nicht).

Edit: ich mag Asymmetrisches sehr, jetzt habe ich es wieder.

So, da ich meinen Kopf und die Gedanken ja jetzt wieder beisammen habe, kann ich in den Morgen starten. Ich wünsche euch einen schönen Tag :D .
Zuletzt geändert von Maskentanz am 16.01.2014, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Maskentanz

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#444 Beitrag von Maskentanz »

Doppelpost - sorry
Zuletzt geändert von Maskentanz am 16.01.2014, 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
Maskentanz

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#445 Beitrag von Maskentanz »

*nerv - Dreifachpost*
Zuletzt geändert von Maskentanz am 16.01.2014, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grabowski
Beiträge: 1330
Registriert: 13.02.2012, 12:39

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#446 Beitrag von Grabowski »

Ein wichtiges Zwischenziel erreicht: ich kann den Pony endlich hinter die Ohren stecken. Und er rutscht nicht sofort wieder raus.
JIPPIE! Schluss mit Spängchen und Zöpfchen!! :huepf:
1b F ii ZU 7,5 Bild
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#447 Beitrag von ludi »

Grabowski hat geschrieben:Ein wichtiges Zwischenziel erreicht: ich kann den Pony endlich hinter die Ohren stecken. Und er rutscht nicht sofort wieder raus.
JIPPIE! Schluss mit Spängchen und Zöpfchen!! :huepf:

=D> Du glückliche
Ich will auch :cry:
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#448 Beitrag von Sommerkind90 »

Hallo :)

ich überlege auch, ob ich den pony rauswachsen lassen soll. Ich kann mich aber absolut nicht entscheiden. Irgendwie nervt er mich momentan tierisch, weil immer Haarspray drauf muss. Wenn die Haare mal offen sind, finde ich den Pony auch "zu viel".
Bei geschlossenen Haaren finde ich es eigentlich ganz nett, weil ich eine hhe Stirn und (leider) auch kleine Geheimratsecken habe.
Was würdet ihr sagen spontan?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#449 Beitrag von die_tabs »

Ich habe Fotos gemacht, mit offenen und hochgesteckten Haaren, jeweils mit offenen und weggestecktem Pony gemacht und in den Steinewerfer-Thread gestellt. Die Meinung dort war sehr eindeutig. :mrgreen: Das kann ich dir also auf jeden Fall empfehlen! Oft nimmt man "hohe Stirn" und "Geheimratsecken" selbst viel stärker war, als sie in Wirklichkeit (für andere) sind.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#450 Beitrag von Greenhairflower »

Zeig doch mal Bilder, Sommerkind! Kann ja auch sein, dass er dir nur so blockig vorkommt, weil er einfach gerade abgeschnitten ist. Beim Pony find ichs bei dicken Haaren manchmal schöner, wenn er etwas fransig geschnitten ist. Also nicht so, dass er fransig aussieht, nur um die Kante weicher liegen zu lassen.
Ommel, ich hab nen ähnlichen Wirbel wie du.
Maskentanz, bei dir gefällt mir die seitliche Strähne wirklich besser, als das zurückgenommene. Wobei das auch gut aussieht.
Bei soo vielen Bildern schließ ich mich auch mal an :)

Bild

1. Reihe: zurückgenommen von vorne // der seitliche Pony, den ich früher immer hatte (über den Wirbel drüber gekämmt, da stietzt dann nach 2 Minuten die kräftigste Wirbelsträhne raus- das Ding da oben)

2.Reihe: Mittelscheitel, den ich soo gerne tragen würde, der aber nie symmetrisch aussieht // die Lösung im Moment: mit dem Wirbel frisieren, dass heißt Seitenscheitel exakt beim Wirbel.

3. Reihe: Geheimratsecke von der Seite, gegen die werde ich es in einem Projekt mit Rizinusöl probieren // die langgezogene Ponysträhne. Geht schon bis zur Nasenspitze, war grad überrascht.
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Antworten