Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

#436 Beitrag von Ursel vom Wald »

Und weil es so viel Spaß macht und ich das Foto eigentlich für den Flexi Fred gemacht hatte:

Gepimpter geflippter Half-Up, damit es nicht so langweilig wird.



Flip mit Topsy Tail machen und mit einer passenden Spange die Haare wie auf dem Bild erkennbar einfangen. Dann vorsichtig das Haargummi rausziehen. Hält ziepfrei!

Ansonsten sind Messy Duttse im Half-Up eine dankbare Angelenheit, wenn noch nicht alle Haare im Zopf bleiben wollen :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

#437 Beitrag von luftpuppe »

Ich belebe das Thema mal wieder, da ich wirklich gern mehr Frisuren zu meiner Routine (Klammer oder einen Samurai Bun, nie etwas anderes :lol: )

Habe heute ein wenig Flechten geübt, mit fettigen, kletschigen Haaren von der ersten Seifenwäsche seit Jahren und ein wenig zu viel Öl :oops:

Gibt es einen Namen für diese Frisur?
Es ist ein lockerer French Braid, die überstehenden Spitzen habe im Nacken zu einem winzigen Dutt gerollt und mit Klammern fixiert.
Ich mag, dass mein Hinterkopf etwas voluminöser erscheint, man meine Silberlinge und das Blond im Unterhaar sehen kann, und dass die Fettigkeit etwas versteckt wird, hehe.



Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

#438 Beitrag von luftpuppe »

Noch eine Frisur für Kurzhaarige (CBL): Half-Up Dutt mit kleiner Forke :idea:

Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

#439 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich lege einen drauf: zweisträngige Dutts im HalfUp, wenn sonst noch nix geht :D

Aber ein sehr schöner Dutt ist das, Luftpuppe!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

#440 Beitrag von luftpuppe »

@Ursel: Danke :D was sind denn zweisträngige Dutts? So zwei kleine Mini Dutts rechts und links als Half-Up?
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

#441 Beitrag von Ursel vom Wald »

Nee, tatsächlich Dutts, die mehrsträngig gewickelt werden, dann muss man nicht die komplette Masse rumwickeln, sondern nur die Hälfte oder ein Drittel. :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

#442 Beitrag von luftpuppe »

Gibt es dazu eine Anleitung? Da habe ich noch nie von gehört :idea:
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

#443 Beitrag von Ursel vom Wald »

Den LWB kannst du geteilt wickeln, der Disc Bun geht auch. Schau mal auf Seite 1 des Threads, LaCaninchen hat sich da gaaaanz viel Mühe gegeben :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

#444 Beitrag von Fornarina »

@Luftpuppe,

das sind entweder Dutts, die generell mit zwei Strängen gewickelt werden, weil sie zwei Schlaufen haben, wobei jede Schlaufe einen eigenen Strang braucht, oder aber man macht die Schlaufe/n mit einem Strang und der andere Strang wird dann als Basisgewickel um die Pferdeschwanzbasis vollständig aufgewickelt, um später von der/n Schlaufe/n bedeckt zu werden. Auf diese Weise verteilt man die Haarmassen besser, da man mit dünneren Haarsträngen kleinere Schlaufen machen kann und also nicht so viel Haar braucht, bis das Duttkonstrukt an sich steht, bevor man den Haarrest um die Basis wickelt.

Ansonsten ist es mit kürzerem Haar häufig so, dass man, wenn man jetzt nur mit einem Strang die Schlaufe/n bildet, fast die gesamten Haare allein für die Schlaufenbildung braucht und dann gar nichts mehr an Haarrest übrig hat, was man um die Basis wickeln kann. Das ist häufig bei sehr vielen und dicken Haaren der Fall, wo man aufgrund der Haardicke auch größere Schlaufen bildet und also länger wachsen lassen muss, bevor Dutts überhaupt funktionieren. Dieses Basisgewickel zum Schluss ist aber wichtig für die Stabilität des Dutts, also holt man es sich in einem separaten Strang, falls es nicht anders geht.

Idealerweise sollte das Verhältnis von Schlaufenhaarmasse zum Basisgewickel etwa 50:50% betragen, besser mehr Basisgewickel als Schlaufenmasse. Mit zwei Strängen kann, wenn die Haare noch nicht so lang sind, diesen Ausgleich besser schaffen. Es müssen auch gar nicht immer zwei gleich dicke Stränge sein, je nach Haarlänge und -dicke. Wenn jetzt der Schlaufenstrang z.B. etwa zwei Drittel umfasst und der Basiswickelstrang nur ein Drittel der Haarmasse, kann das bei z.B. bereits brustlangen Haaren auch gut funktionieren; es kommt natürlich immer auf das individuelle Verhältnis von Zopfumfang und Haarlänge an.

Und der Resthaarstrang des Schlaufenhaarstranges wird dann einfach zusammen mit dem separaten Haarstrang um die Basis aufgewickelt. Oder der Rest vom Schlaufenhaarstrang zuerst und dann der separate Resthaarstrang, das dürfte noch stabiler werden. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

#445 Beitrag von luftpuppe »

@Ursel, irgendwie habe ich im ersten Post zu den geteilten Varianten der Dutts nur die Namen gefunden ("geteilter Wickeldutt" z.B.), aber keine Anleitung.
Mit der Beschreibung von @Fornarina habe ich es jetzt verstanden, danke! :D
Ich mache dieses "Basisgewickel" irgendwie gar nicht bei meinen Dutts. Ist das nur zum Verschönern oder stabilisiert das den Dutt auch?
Antworten