Du hast natürlich recht, Jemma, man sollte grundsätzlich jede Aussage zu Ernährung mit Vorsicht geniessen, es sei denn, jemand sagt "Iß mehr Gemüse"Jemma hat geschrieben:
Der Autor hat aber in der Hinsicht Recht, dass wir heute soviel Getreide essen (und meistens die auf Dauer ungesünderen Weißmehl-Varianten) wie niemals zuvor in der Menschheitsgeschichte und dass unser Körper auf so viel Getreide nicht eingerichtet ist - der ist nämlich noch auf Steinzeitniveau und auf eine Mischkost mit etwas Getreide angelegt.
(Das Buch "Weizenwampe" sollte man übrigens mit Vorsicht genießen: Ja, es ist ein Arzt, der's geschrieben hat und ja, er verweist im Anhang auf viele wissenschaftliche Studien und Artikel - was er allerdings verschweigt ist, dass die meisten wissenschaftlichen Studien nicht so eindeutig ausgehen wie er es hinstellt und aufgrund unserer komplexen Ernährung Getreide als Sündenbock eben nicht klar ausgemacht werden kann. Nichtsdestotrotz gibt es Tendenzen zu beobachten, dass ein Zuviel an Getreide scheinbar schaden kann - ein Beweis ist das aber nicht.)

Hey Ömmelchen, biste wieder da? Wie wars? Wie haben die Haare den Urlaub verkraftet?