Ormi - der dunkelbunte Haarweg
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Ormi's Pfad zum langen NHF-Teppich
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Ormi's Pfad zum langen NHF-Teppich
Wie bekommst du deinen Dutt so perfekt rund? 
Zum Spliss: mir hilft von Zeit zu Zeit Condi -> ~1x im Monat, wenn die Haare unerträglich sind, öfter
Haare mit Kamm statt Bürste kämmen, das verhindert glaub weniger Spliss, aber v.a. Haarbruch
Und hin und wieder ein Tröpfchen proteinhaltiges LI

Zum Spliss: mir hilft von Zeit zu Zeit Condi -> ~1x im Monat, wenn die Haare unerträglich sind, öfter
Haare mit Kamm statt Bürste kämmen, das verhindert glaub weniger Spliss, aber v.a. Haarbruch
Und hin und wieder ein Tröpfchen proteinhaltiges LI

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Ormi's Pfad zum langen NHF-Teppich
huhu ormi,
wie ist das bei dir mit mechanischer Belastung? offen tragen, Nachtprogramm, nass kämmen, zu grobe bürste, .... lavaerde reinigt zwar auch mechanisch, aber das allein scheint mir unwahrscheinlich, wenn alles andere passt.
oder du wäschst mal ein paar Monate nur mit seife und schaust, ob sich dabei was verändert?
wie ist das bei dir mit mechanischer Belastung? offen tragen, Nachtprogramm, nass kämmen, zu grobe bürste, .... lavaerde reinigt zwar auch mechanisch, aber das allein scheint mir unwahrscheinlich, wenn alles andere passt.
oder du wäschst mal ein paar Monate nur mit seife und schaust, ob sich dabei was verändert?
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Ormi's Pfad zum langen NHF-Teppich
MammaMia: der Dutt ist gar nicht sooo rund, das liegt an der Zerrung durch die geringe Brennweite der Kamera 
Condi verwende ich nicht, aber habe noch das Henna Balsam und DE Coconut Haircream (proteinhaltig).
Solaine: Ich bürste vor und nach dem Schlafengehen, natürlich möglichst schonend mit einer Holzbürste...ich mag einfach diesen Massageeffekt auf der Kopfhaut. Nass bürste ich nicht, habe aber im Haarbruch-Strang aufgeschnappt, dass einige besser mit nass kämmen nach der Haarwäsche klarkommen, das will ich in nächster Zeit auch mal testen.
Muss dazu aber auch sagen, dass ich ab und zu auch WO wasche und dabei oftmals Schmodder rauskommt....im schlimmsten Fall gehe ich mit dem Staubkamm durch die Haare (Herkules Sägemann Kamm)
Habe meinen Haaren heute mal eine Ölkur gegönnt und warte jetzt noch, bis die komplett trocken sind nach der Seifenwäsche heute.
Ich achte jetzt wieder darauf, ein wenig LI in die Längen zu schmieren, damit die etwas gepflegter und geschützter sind, vielleicht kann ich zukünftigen Spliss dadurch verhindern

Condi verwende ich nicht, aber habe noch das Henna Balsam und DE Coconut Haircream (proteinhaltig).
Solaine: Ich bürste vor und nach dem Schlafengehen, natürlich möglichst schonend mit einer Holzbürste...ich mag einfach diesen Massageeffekt auf der Kopfhaut. Nass bürste ich nicht, habe aber im Haarbruch-Strang aufgeschnappt, dass einige besser mit nass kämmen nach der Haarwäsche klarkommen, das will ich in nächster Zeit auch mal testen.
Muss dazu aber auch sagen, dass ich ab und zu auch WO wasche und dabei oftmals Schmodder rauskommt....im schlimmsten Fall gehe ich mit dem Staubkamm durch die Haare (Herkules Sägemann Kamm)
Habe meinen Haaren heute mal eine Ölkur gegönnt und warte jetzt noch, bis die komplett trocken sind nach der Seifenwäsche heute.
Ich achte jetzt wieder darauf, ein wenig LI in die Längen zu schmieren, damit die etwas gepflegter und geschützter sind, vielleicht kann ich zukünftigen Spliss dadurch verhindern

1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.05.2016, 21:32
Re: Ormi's Pfad zum langen NHF-Teppich
Hi Ormi, ich selber wasche zur Zeit sehr erfolgreich mit Eibischwurzelpulver. Pulver mit Wasser glatt rühren, auftragen, einwirken lassen, ausspülen. Meine Haare mögen es sehr. Das Waschgefühl ist etwa so, als würde man nur mit Condi. waschen. Etwas glitschig. Mehr Pflege bekommen meine Mädels nicht, da sie ultimative Pflegeverweigerer sind. Übrigens lässt sich das Zeug bei mir fein aus den Haaren und der Badewanne entfernen.
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Ormi's Pfad zum langen NHF-Teppich
5 Jahre LHN 
Es ist zwar noch nicht ganz 5 Jahre her, aber heute vor 5 Jahren habe ich mir zum letzten Mal die Haare schwarz gefärbt und muss sagen: Krass wie die Zeit vergeht!!!
Angemeldet habe ich mich mit APL-langen, schwarz gefärbten Haaren mit dem Ziel, die Haare wieder lang und gesund wachsen zu lassen!
Also habe ich knapp 2 Monate später beschlossen, dass die schwarze Farbe rausmuss, damit ich nicht wieder in Versuchung gerate!
Gesagt, getan, ColorB4 auf die Birne geklatscht, wodurch die Haarlis ausgetrocknet sind
Danach begann der lange Kampf zwischen Länge und bröselnden Spitzen und wachsender NHF...
bis ich 2017 schließlich die Färbeleichen abgeschnitten habe! Und ich bereue es bis heute nicht
Im gleichen Jahr bin ich auch auf No-Poo umgestiegen und damit sehr glücklich!
Nun habe ich sogar fast Steißlänge erreicht, so lang waren die Haare noch nie und ohne das LHN hätte ich das auch nie erreicht!
Und weil es mal wieder sein musste, bekamen meine Spitzen im letzten Monat einen Microtrimm und ich habe die Haare wieder durch den Splisstrimmer gejagt. Diesen Monat möchte ich wieder ein Microtrimm einlegen, damit die Spitzen nach den Haarausfall-Phasen wieder fülliger werden...
Eichhörnchenbraun: das klingt interessant!
[td]März 2014, letzte Färbung[url=https://imgur.com/4qTnAVQ][img]http://i.imgur.com/4qTnAVQt.jpg[/img][/url][/td]
[td]erstes Längenbild[url=https://imgur.com/pXEJwhv][img]http://i.imgur.com/pXEJwhvt.jpg[/img][/url][/td]
[td]Mai 2014[url=https://imgur.com/yc6oPze][img]http://i.imgur.com/yc6oPzet.jpg[/img][/url][/td]
[td]März 2015[url=https://imgur.com/FItBIR5][img]http://i.imgur.com/FItBIR5t.jpg[/img][/url][/td]
[td]März 2016, erstes Mal Hüftlänge![url=https://imgur.com/gFSa75U][img]http://i.imgur.com/gFSa75Ut.jpg[/img][/url][/td]
[td]März 2017[url=https://imgur.com/oDwx2Ar][img]http://i.imgur.com/oDwx2Art.jpg[/img][/url][/td]
[td]nach dem großen Schnitt[url=https://imgur.com/wn2wrrk][img]http://i.imgur.com/wn2wrrkt.jpg[/img][/url][/td]
[td]Färbeleichen weg![url=https://imgur.com/V0CVrRI][img]http://i.imgur.com/V0CVrRIt.jpg[/img][/url][/td]
[td]März 2018[url=https://imgur.com/zMXpPFM][img]http://i.imgur.com/zMXpPFMt.jpg[/img][/url][/td]
[td]März 2019[url=https://imgur.com/7nIXPmt][img]http://i.imgur.com/7nIXPmtt.jpg[/img][/url][/td]

Es ist zwar noch nicht ganz 5 Jahre her, aber heute vor 5 Jahren habe ich mir zum letzten Mal die Haare schwarz gefärbt und muss sagen: Krass wie die Zeit vergeht!!!
Angemeldet habe ich mich mit APL-langen, schwarz gefärbten Haaren mit dem Ziel, die Haare wieder lang und gesund wachsen zu lassen!
Also habe ich knapp 2 Monate später beschlossen, dass die schwarze Farbe rausmuss, damit ich nicht wieder in Versuchung gerate!
Gesagt, getan, ColorB4 auf die Birne geklatscht, wodurch die Haarlis ausgetrocknet sind

Danach begann der lange Kampf zwischen Länge und bröselnden Spitzen und wachsender NHF...
bis ich 2017 schließlich die Färbeleichen abgeschnitten habe! Und ich bereue es bis heute nicht

Im gleichen Jahr bin ich auch auf No-Poo umgestiegen und damit sehr glücklich!
Nun habe ich sogar fast Steißlänge erreicht, so lang waren die Haare noch nie und ohne das LHN hätte ich das auch nie erreicht!

Und weil es mal wieder sein musste, bekamen meine Spitzen im letzten Monat einen Microtrimm und ich habe die Haare wieder durch den Splisstrimmer gejagt. Diesen Monat möchte ich wieder ein Microtrimm einlegen, damit die Spitzen nach den Haarausfall-Phasen wieder fülliger werden...
Eichhörnchenbraun: das klingt interessant!
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Ormi's Pfad zum langen NHF-Teppich
Wow, Wahnsinn, was du geschafft hast!
Lese ja schon fast seit ich angemeldet bin bei dir mit, und trotzdem haut einen so ein Vergleich immer wieder um, wenn man mal alles nebeneinander sieht
Herzlichen Glückwunsch zu deinen erreichten Zielen und viel Erfolg beim Weiterzüchten
Lese ja schon fast seit ich angemeldet bin bei dir mit, und trotzdem haut einen so ein Vergleich immer wieder um, wenn man mal alles nebeneinander sieht

Herzlichen Glückwunsch zu deinen erreichten Zielen und viel Erfolg beim Weiterzüchten

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Ormi's Pfad zum langen NHF-Teppich
MammaMia: Danke dir
und ja, ich bin auch gerade baff, wie lang die Haare jetzt aussehen allein im Vergleich zum letzten Jahr 


1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Ormi's Pfad zum langen NHF-Teppich
Frühlingsgefühle!
[td]Es ist Ende März und wieder Zeit für ein Längenbild.
Nur längenmäßig hat sich nichts getan, denn ich habe wieder getrimmt und nun sind noch 85,5cm übrig, weil eine Seite länger war als die andere :?
Und wie man auf dem Foto sieht, habe ich nach fast 3 Jahren färbefrei wieder mit Directions Midnight Blue getönt!
Der Grund:
An sich habe ich ja eine schöne NHF und die gefällt mir auch, aber als Goth ist mir das zu langweilig und die NHF empfand ich auch nicht passend zum
restlichen Gesamtbild, daher habe ich gestern spontan mein 3-4 Jahres altes Directions Töpfchen rausgekramt, mit Condi gestreckt und die Mischung
4 Stunden lang einwirken lassen!
Es ist zwar eher grünlich-petrol geworden wie beim ersten Versuch 2015, aber ich mag die Farbe trotzdem!
Aber demnächst werde ich mich an Directions Violet wagen, weil schon immer mal lila Haare wollte aber nie so richtig hatte, danach werden die Haare
wieder schwarz, weil ich mich damit immernoch am wohlsten fühle! :D
Ob sich Directions mit No-Poo verträgt, werde ich nebenbei auch herausfinden, wobei ich vermute, dass Seifenwäsche am meisten Farbe ziehen wird... :?[/td]
[td][url=https://imgur.com/Z9Qgduy][img]http://i.imgur.com/Z9Qgduym.jpg[/img][/url]
April 2019[/td]
[td][url=https://imgur.com/l112Zev][img]http://i.imgur.com/l112Zevm.jpg[/img][/url]
WGT 2015[/td]
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg
Huhu Ormi, ich hab auch über 10 Jahre schwarz gefärbt weil es einfach geil aussieht. Ich liebe lange schwarze Haare, aber leider vertragen es meine Haare nicht. Du schreibst dass du wieder schwarz werden willst, mit Directions oder etwas dauerhafteres?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg
Willkommen, Krakepaulium! *Sitzsack und Tee hinstell*
Das ist schade, dass deine Haare es nicht vertragen
Habe auch eine Bekannte, die sich aus dem Grund die Haare rot färbt.
Ich möchte nur noch Direktzieher verwenden, da permanente Färbungen auf Dauer zu schädlich sind und mir jedes Mal dadurch Haare ausgefallen sind. Außerdem möchte ich die Möglichkeit haben, wieder auf die NHF zurückzukommen, also sollte es auswaschbar sein.
Das ist schade, dass deine Haare es nicht vertragen

Ich möchte nur noch Direktzieher verwenden, da permanente Färbungen auf Dauer zu schädlich sind und mir jedes Mal dadurch Haare ausgefallen sind. Außerdem möchte ich die Möglichkeit haben, wieder auf die NHF zurückzukommen, also sollte es auswaschbar sein.
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg
Directions und Lavaerde!
Ich habe heute das erste Mal nach dem Tönen mit Lavaerde gewaschen, weil ich wissen wollte, wie sich eine Wäsche ohne aktive Waschsubstanzen auf Directions auswirkt.
Tatsächlich ist weniger Farbe ausgeblutet als bei Shampoowäsche, auch wenn der Ansatz beim (kalt) föhnen wieder nach NHF aussah, im helleren Flurlicht aber ist der Ansatz noch blau
Habe natürlich nach der Lavaerde-Wäsche auch gerinst und dabei ist gar nichts ausgeblutet, denn durch die Rinse schließt sich die Schuppenschicht und dadurch bleibt die Farbe im Haar, ich glaube sogar eher, dass Spülung mehr Farbe zieht...
Also insgesamt bleibt die Farbe nach der Lavaerde-Wäsche gut erhalten!
Ich habe heute das erste Mal nach dem Tönen mit Lavaerde gewaschen, weil ich wissen wollte, wie sich eine Wäsche ohne aktive Waschsubstanzen auf Directions auswirkt.
Tatsächlich ist weniger Farbe ausgeblutet als bei Shampoowäsche, auch wenn der Ansatz beim (kalt) föhnen wieder nach NHF aussah, im helleren Flurlicht aber ist der Ansatz noch blau

Habe natürlich nach der Lavaerde-Wäsche auch gerinst und dabei ist gar nichts ausgeblutet, denn durch die Rinse schließt sich die Schuppenschicht und dadurch bleibt die Farbe im Haar, ich glaube sogar eher, dass Spülung mehr Farbe zieht...
Also insgesamt bleibt die Farbe nach der Lavaerde-Wäsche gut erhalten!

1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg
Shampoo-Freude!
Manchmal kommt man ja auch auf Abwege, wenn man etwas Neues probiert, aber das muss ja nichts schlechtes sein!
Ich teste ja seit einigen Wäschen das Alterra Mandel-Creme-Shampoo und bin begeistert! Es schäumt zwar nicht, aber meine Haare werden trotzdem auf sanfte Weise sauber und die Kopfhaut ist so ruhig wie bei keinem anderen Shampoo!
No-Poo mag ich zwar immernoch, aber leider muss ich Seife/Lavaerde/Kräuter bestellen, was natürlich an sich schon lästig ist, vor allem wenn man in einer Großstadt wohnt. Das bringt natürlich meistens große Bestellmengen mit sich, weil man ja nicht ständig bestellen will und dann kostet das einen großen Haufen Geld auf einmal.
Bei unregelmäßigen Wochenplänen und dazwischengeschobenen Haarwäschen mag ich auch nicht jedes Mal das No-Poo Zeugs (Haarschlamm aus Lavaerde und Rinse) zusammenmischen. Und oft bin ich auch einfach faul und möchte nur unter die Dusche, waschen und fertig. Geht mit No-Poo auch nicht einfach so. Man muss darauf achten, dass entweder alles lange genug einwirkt oder eingeschäumt wird und die Rinse muss auch einwirken. Wenn man wenig Zeit hat, ist das blöd.
Ich bin Studentin, habe also wenig Geld und möchte eine einfache Lösung für meine Haare, die ich vor Ort beziehen kann. Das Shampoo ist diese einfache Lösung, mit der ich gerade glücklich bin!
No-Poo wird aber zwischendurch noch zum Einsatz kommen, wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Ansonsten hoffe ich, dass das Mandel-Creme-Shampoo niemals aus den Sortiment geht!
Manchmal kommt man ja auch auf Abwege, wenn man etwas Neues probiert, aber das muss ja nichts schlechtes sein!
Ich teste ja seit einigen Wäschen das Alterra Mandel-Creme-Shampoo und bin begeistert! Es schäumt zwar nicht, aber meine Haare werden trotzdem auf sanfte Weise sauber und die Kopfhaut ist so ruhig wie bei keinem anderen Shampoo!

No-Poo mag ich zwar immernoch, aber leider muss ich Seife/Lavaerde/Kräuter bestellen, was natürlich an sich schon lästig ist, vor allem wenn man in einer Großstadt wohnt. Das bringt natürlich meistens große Bestellmengen mit sich, weil man ja nicht ständig bestellen will und dann kostet das einen großen Haufen Geld auf einmal.

Bei unregelmäßigen Wochenplänen und dazwischengeschobenen Haarwäschen mag ich auch nicht jedes Mal das No-Poo Zeugs (Haarschlamm aus Lavaerde und Rinse) zusammenmischen. Und oft bin ich auch einfach faul und möchte nur unter die Dusche, waschen und fertig. Geht mit No-Poo auch nicht einfach so. Man muss darauf achten, dass entweder alles lange genug einwirkt oder eingeschäumt wird und die Rinse muss auch einwirken. Wenn man wenig Zeit hat, ist das blöd.

Ich bin Studentin, habe also wenig Geld und möchte eine einfache Lösung für meine Haare, die ich vor Ort beziehen kann. Das Shampoo ist diese einfache Lösung, mit der ich gerade glücklich bin!

No-Poo wird aber zwischendurch noch zum Einsatz kommen, wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Ansonsten hoffe ich, dass das Mandel-Creme-Shampoo niemals aus den Sortiment geht!
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg
Hallo Ormi,
schön, dass du eine gute Lösung für zwischendurch gefunden hast! Im Endeffekt geht es ja um's Wohlfühlen, No-Poo auf Krampf würde ja auch keinen Spaß machen. Und so kannst du in "faulen" Momenten das Shampoo nehmen und hat dann an einem anderen Waschtag wieder freude am No-Poo
LG
schön, dass du eine gute Lösung für zwischendurch gefunden hast! Im Endeffekt geht es ja um's Wohlfühlen, No-Poo auf Krampf würde ja auch keinen Spaß machen. Und so kannst du in "faulen" Momenten das Shampoo nehmen und hat dann an einem anderen Waschtag wieder freude am No-Poo

LG
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.