Wie sieht es bei dir aus, wenn du zuviel Kalk auf dem Kopf hast, sind sie einfach fettig? Lässt du denn die Rinse im Moment weg?
Conditioner hatte keine negativen Auswirkungen bei mir und solange ich noch welchen übrig habe, werd ich ihn wohl so aufbrauchen. Ölen mag ich im Moment nicht, weil ich mich im Schlaf manchmal auf meine Haare lege und ich vermute dass meine Hautunreinheiten auf der Wange daher kommen. Seitdem ich sie nach hinten wegstecke und nicht mehr öle, wird es eindeutig besser. Hmpf.
Gestern sah es aus als hätte ich zu viel Schaumfestiger reingemacht, nach Bearbeitung mit der WBB gestern Abend sind sie heute glänzend. Unendlich wunderschön glänzend. Und ich rieche nicht (!) nach Paprika

Ich verstreiche abends wahnsinnig viel Fett in meinen Längen (mit meiner billigen WBB, na ja) und am Morgen ist es aufgesaugt. Dafür rieche ich jetzt angeblich nach Lagerfeuer.. aber auf eine positive Art und Weise laut meiner besseren Hälfte.
Langfristig glaube ich ja, dass sich ein Wasserfilter wirklich lohnt, zumal die gar nicht so teuer sind und einige Zeit halten. Ich denke, wer sich auf Wo festlegt und dann Probleme mit hartem Wasser hat, kann das durchaus in Erwägung ziehen. Hartes Wasser ist vermutlich generell nicht so gut für die Haut (außer vielleicht für die ganz hart gesottenen oder deren Haut das gewöhnt ist =) ).
Zu der Haarkur hab ich grad im erweiterten WaterOnly-Thread was von EisWolf dazu gelesen: "Und biologische Stoffe gehen, solange sie KEINE Öle beinhalten, ergo Wasserlöslich sind, auch mit WO-Haarwäschen 'raus (eventuell den Wasserlöslichkeitspunkt des Produkts mit dem Schmelzpunkt des Haares abgleichen)"