Seite 30 von 234

Verfasst: 14.10.2008, 19:57
von Frau Axt
Ich muss auch mal blöd fragen, weil ich zu einem Problem iwie keine Lösung finde.

Mein Freund lässt grade seine schwarze Haarfarbe raus wachsen, aus seinen eigentlich hellblonden Haaren. Der Ansatz ist mittlerweile auch schon 10cm lang.
Er hätte sie aber gerne schneller blond und deswegen überlegen wir schon seit Monaten was man da machen kann, um zumindest das schwarz etwas heller zu bekommen.
Wir haben schon bestimmt 5mal Blondspray draufgemacht, aber davon ist nur der Blonde Ansatz NOCH heller geworden.
Dann haben wir aufhellen mit Honig probiert, das hat aber auch nix gebracht.
Ne andere Idee war blondes Henna, aber das wird wohl auch nichts werden und da wäre noch die Gefahr mit dem Grünstich.
Meine letzte Überlegung war jetzt mit Sanotint oder Naturtint zu färben, wobei ich mich da frage, ob es überhaupt was bringt oder ob es vielleicht doch zu schädlich wäre?

Verfasst: 14.10.2008, 20:31
von Holla die Waldfee
Habt ihr alles ausprobiert, was im Thread Farbzieher steht, ausprobiert? Da ist unter anderem auch von Joghurtkuren, SBC und Schuppenshampoos die Rede, vielleicht ist ja was für deinen Freund dabei. Ansonsten hilft wohl nur rauswachsen lassen. :nixweiss:


Ich hätte auch noch eine Frage. Ich möchte mein Haar wieder mit Henna färben, weil das Sante rotblond doch nicht ganz so das war, was ich wollte. Meint ihr, ich kann das mit flammenrot mischen, ohne dass meine Nachbarn bei meinem Anblick künftig die Feuerwehr rufen oder ich ein bisschen Blümchen spiele, so von wegen Grünschimmer?

Verfasst: 14.10.2008, 21:55
von Hanna-Belle
Also zum RAUSWACHSEN

Ich habe damals mein rotes Henna auch ca 10 cm rauswachsen lassen und dann ganz mutig ne richtige heftige bBondierung hinterhergeworfen. Man braucht aber echt ne starke Blondierung.

das Risiko trägt natürlich jeder selbst aber ich war danach wieder sehr blond überall. Allerdings mußt ich auch 10 cm kürzen weil die Längen es nicht ausgehalten haben und hatte dann statt 50cm nur noch rund 40 cm......

schwarz is aber echt auch noch mal ein Zacken schärfer

Verfasst: 15.10.2008, 07:45
von Bea
Fuchs, wie lang sind denn seine Haare? Ich denke, mit natürlichen Mitteln wird er leider das Schwarz nicht heller bekommen, bzw. der Kontrast zum hellblonden Ansatz dürfte bleiben.
Mein ehrlicher Rat: ab zum Frisör! Der soll nur den schwarzen Teil strähnen, evtl. in den nachgewachsenen gaanz wenig dunklere Strähnen setzen, um ein ausgeglicheneres Gesamtbild zu erreichen. Falls er den schwarzen Teil voll blondieren soll, ist nicht gesagt, daß er genau den Naturton trifft. Außerdem ist das wirklich extrem strapaziös für die Haare und dein Freund wird anschließend wohl einige cm opfern müssen.

Ich wünsche euch viel Erfolg beim Erreichen eines einheitlichen Blondtons! :)

Verfasst: 15.10.2008, 07:50
von Frau Axt
Das mit dem Strähnen ist ne Idee auf die bin ich noch garnicht gekommen, danke.
Aber ich kann man schon sein Gesicht vorstellen, wenn ich was von "strähnchen" rede =) Männer sind ja sooo eitel...
Achja seine Haare sind schon so Midback bis Taillenlang.
Das wird noch ganzschön lange dauern, bis das schwarz draußen ist.
Trotzdem vielen dank für eure Beiträge.
Fuchs

Verfasst: 15.10.2008, 15:52
von Angie01
Habe heute meine Haare mit 1 Teil Goldblond und 1 Teil naturbraun gefärbt, jedoch sehen die Haare gleich aus, wie vorher, als ich nur goldblond benutzte :(
Kann das sein?

Werde sie übermorgen nocheinmal färben, wobei ich aber nur 1 Teil Goldblond und 2 teile braun nehme.

Verfasst: 19.10.2008, 21:46
von Amarilla
Ich hab Locken und so richtig viele Haare. Wie geh ich praktisch am besten vor, wenn ich sie färben will? Fange ich oben an und arbeite mich dann Scheitel für Scheitel durch oder wie macht ihr das? Ich kann die Farbe leider nicht einfach so draufknallen, weil dann zu viele Haare nicht mitgefärbt werden.

Liebe Grüsse!

Verfasst: 19.10.2008, 21:51
von katheryn
schau mal, hier ist der farbauftrag an sich sehr gut erklärt.
leider ist scheitel für scheitel auftragen der einzige weg, alle haare zu erwischen. ;)

Verfasst: 21.10.2008, 12:36
von Angela
Ich habe mir meine zwei grauen Haarsträhnen mit Logona Haarfarbe maronenbraun gefärbt, grau sind sie jetzt nicht mehr, aber sie könnten noch etwas dunkler werden, in welchem Abstand kann ich mit Phf färben?
Ich wollte mir ein noch dunkleres braun kaufen und dann mischen, so das es sich dem restlichen Haar anpasst.

Verfasst: 21.10.2008, 13:49
von Angie01
Kann ich eine auswaschbare Tönung über die PHF geben??
Habe goldblonde Haare und würde gerne eine braune Tönung ausprobieren...

Verfasst: 21.10.2008, 16:07
von Amarilla
@Katheryn: Vielen Dank für deine Antwort - das ist die perfekte Anleitung!

Verfasst: 24.10.2008, 07:49
von Angie01
Kann es sein, das PHF meine Haare etwas austrocknet?
Sie sind nach dem Färben immer sehr trocken (obwohl ich danach den Logona-Color-Condi benutze). Wenn ich sie dann einmal wasche mit etwas Shampoo und Spülung sind sie weicher :?
Aber die Farben von Logona sollen doch ein gute Pflegewirkung haben??

Ich gebe beim anrühren keinen Condi und kein Öl dazu, da die Farbe sonst noch schlechter wirkt :roll:

Verfasst: 28.10.2008, 15:34
von nightstar
Kann man Poly Brillance Dunkelblond auf Hennaorange Haare färben?
Also die auswaschtönung.. :roll:

Verfasst: 28.10.2008, 16:26
von Bea
Ja, kannst du. Es dürfte ein rötliches Dunkelblond/Hellbraun rauskommen. :)

Verfasst: 28.10.2008, 19:54
von nightstar
hab zwar im tagebuch geantwortet aber vielleicht weiss noch jemand bescheid..

hab das dunkelblond gekauft und an haaren von mir (aus dem kamm)
ausprobiert.. sehe keine veränderung :shock: weiss jetzt nicht, ob ich
das ausprobieren soll! :?