Ich sag nur Schwimmbad!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#436 Beitrag von Feuerlocke »

Also mein Tipp wäre Badekappe tragen, klas. :ugly:
Ölige Haare kämmen geht durchaus aber am schonensten ist meiner Ansicht nach hoher Dutt, Kappe und erst zuhause Dutt lösen und waschen. Es gibt auch spezielle große Kappen für Langhaarige bzw. Dreadlocks-Träger. Da passt der Dutt dann gut drunter. Chlorfrei baden geht nur im Naturschwimmbad oder Badesee. Beides nicht so einfach weil kalt und je nach Standort selten zu finden bzw. schwierig zu erreichen.
Ich war diesen Sommer erst einmal im Schwimmbad, ohne Kappe, und hatte danach schöne Verfilzungen im Nacken. Hrmpf.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#437 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich denke auch Schwimmkappe ist am einfachsten.

Sonst, spezifisch auf deine Probleme zugeschnitten: Grundsätzlich kann man öliges Haar sogar besser kämmen als trockenes. Durch das Öl wird alles etwas glatter und flutschiger. Genauso wie sich ziemlich fettige Haare viel weniger verknoten und einfacher kämmen lassen als sehr trockene. Das gilt aber natürlich nur, solange das Öl sich nicht mit anderen Sachen vermischt, wie zB Staub, und dadurch verklebt/verharzt, dann wird es viel schwerer.

Wenn du also keine Kappe möchtest oder zusätzlich zur Kappe noch möglichst viel verknot-Schutz, dann würde ich sagen, gut ölen, also bis sie richtig schmierig/"feucht" sind. Und dann flechten. Am besten zuerst zu einem straffen Pferdeschwanz zusammenfassen - achtung dass der Gummi breit und weich ist, sonst kriegst du es nachher schwer aus den anssen Haaren - dann möglichst weit runter flechten.
Du kannst den Zopf dann auch wieder dutten, das ist dann doppelt save. Zopf sorgt auf jeden Fall dafür, dass die Haare sich relativ wenig verfilzen, auch nicht so viele Haare rausrutschen und auf Abwege geraten. Es kann schon ein wenig filzen, aber du kannst dan ganz in Ruhe einfach eine Windung vom Zopf öffnen, auskämmen, dann die nächte öffnen, auskämmen - ohne großes Drama oder Verwirrung.

Falls du dich unwohl damit fühlst, die geölten Haare aufzumachen könntest du auch im ersten Waschdurchgang den noch geschlossenen Flechtzopf gut einshamponieren, dann gut mit Condi bearbeiten und dann lösen - besonders mit viel Condi drin sollte das Entwirren besonders einfach gehen. Zopf waschen geht recht gut, man muss halt vor allem viel drücken und locker lassen, drücken und locker lassen - wie bei einer Pumpe oder wenn man einen Schwamm waschen willen. Bloß nicht rubbeln oder so.^^
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#438 Beitrag von klas »

hey, vielen dank!

also ölen, ja, das dachte ich mir. ich hoffe das reicht dann, dass ich sie sauberkriege.
mein problem ist ja das: wenn die haare auch nur bissl feucht werden (ungeölt) (und das würden sie unter eine kappe ja), dann trau ich mir das waschen nicht mehr zu. ich wasche sie nur, wenn ich sie extrem penibel glatt gekämmt hab, so dass sie alle nebeneinander liegen. andrenfalls würden sie nämlich so leicht übereinanderliegen und da läuft das shampoowasser dann nicht gut durch, bleibt eher hängen, so dass ich kneten oder wuscheln muss - und dann ist am ende alles verfilzt...

das mit dem geschlossenen zopf schon mal durchwaschen ist super, probiere ich!
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#439 Beitrag von klas »

jetzt hab ich das mit dem ölen mal zur probe gemacht, also ohne schwimmbad...
tja! geölt, zwei stunden später normal gewaschen - und hab immer noch ölige haare. vor allem sind sie auch sehr ungleichmäßig geölt, manche stellen triefen richtig, andere sind eher trocken. iwie wohl doch nicht so einfach alles... wie kreig ich das jetzt raus? nochmal waschen wird nicht reichen, eher zweimal. aber das ist doch absurd...
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#440 Beitrag von Feuertänzerin »

So absurd ist das eigentlich nicht. ;)
Leute mit generell stark fettenden Haaren oder auch Leute die in größeren Abständen waschen waschen oft schon bei normalen Haarwäschen mehrfach hintereinander. Auch viele Seifenwäscher machen das. Natürlich trocknen sie dazwischen nicht, sondern einshamponieren, etwas einwirken lassen, ausspülen, neu einshamponieren, ausspülen etc - bis sich die Haare eben nicht mehr fettig anfühlen. Und gegebenenfalls dann noch Conditioner, Rinse oder Ähnliches.
In deinem Fall wäre das: Shampoo in Zopf, ausspülen, Condi in Zopf (als Hilfe beim Entwirren), Zopf lösen und auskämmen, ausspülen, Shampoo in Längen, ausspülen, Shampoo, spülen usw bis du fertig bist. Und dann evtl noch Condi, Pflege etc wenn du sowas verwendest.

Wenn man die Haare vor Chlor- oder Salzwasser durch Öl schützt hat man dadurch natürlich einen extremen Überschuss von Öl. Man "wickelt" sie richtig ein in die Schutzschicht - so fettig würden sie von selbst nie werden, selbst wenn man niemals wäscht. Natürlich muss man danach das Öl mit entsprechendem Aufwand und Reinigungsmittel wieder auswaschen. Allerdings trocknet es die Haare auch nicht so aus wie das gleiche häufige Waschen ohne Öl tun würde - denn das Fett ist ja da.
Wenn man sich fünf Schichten Kleidung zum Schutz anzieht reicht es ja auch nicht, danach nur eine wieder auszuziehen.

Man ölt ja nicht um möglichst geringen Aufwand zu haben, sondern um möglichst viel Schutz zu haben. Für möglichst geringen Aufwand würde ich empfehlen, hoher Dutt, Badekappe und Kopf immer schön über Wasser halten. Oder allen Schutz ignorieren, die Haare einfach flechten und NACH dem Baden ordentlich auswaschen und Condi und Kur rein. Aber natürlich schädigt das halt mehr.

Auf jeden Fall klingt dein Kommi, als hättest du schon mal kein Problem mit unlösbaren Knoten oder Filz gehabt. Das ist ja ein Erfolg. :) Verknoten schädigt die Haare ja tatsächlich. Fett sieht doof aus und nervt, aber es schädigt die Haare nicht.

Was die benötigte Menge an Öl angeht, die gute Verteilung davon und wie viel Shampoo bzw wie viele Durchgänge man braucht um es wieder auszuwaschen, das sind tatsächlich auch einfach Erfahrungswerte.
Wenn man aufmerksam ist und schon ein bisschen experimentiert hat kann man es an den nassen Haaren direkt nach dem Ausspülen vom Shampoo erspüren, ob sie noch fettig oder fertig oder zu ausgetrocknet sind. Und dann weiß man, ob man noch einen Durchgang braucht oder nicht. Bzw ob extra Pflege nötig ist, weil sie zu stark entfettet wurden. ;) (Die gleiche Erfahrung kommt übrigens von Experimenten mit Ölkuren oder sehr milden/scharfen Shampoos oder ganz anderen Waschmethoden.)

Aber ja, es ist kein Zaubertrick und es gibt immer das Risiko, dass das Ergebnis doof aussieht, selbst bei viel Erfahrung. Es gibt einen Grund warum etliche Leute drauf pfeifen und und weniger schützen - oder einfach selten baden gehen.^^

Man muss immer entscheiden ob der Aufwand das Ergebnis wert ist. Und die Motivation hängt meist auch noch davon ab, wie oft man zB baden geht und wie empfindlich die eigenen Haare sind.
Wie bei allen Punkten der Haarschonung - auch Schlaffrisuren, Zopfschoner, Seidenhaube, Föhnen vs Lufttrocknen, immer hochstecken usw - immer eine Frage der Prioritäten und wie viel Aufwand für wie viel Ergebnis man bereit ist in Kauf zu nehmen. :)

Ich selbst gehe einfach nicht so oft baden und wenn dann möglichst in Naturgewässer. Und wenn doch mal in Chlorwasser, dann entscheide ich bewusst vorher, ob ich da viel tauchen, planschen etc will - und dann nutze ich das auch richtig aus - oder ob ich lieber möglichst den Kopf über Wasser halte und gar nicht soo viel im Wasser bin, dann spare ich mir die Prozedur und nehme nur die Kappe.

Silberfischchen hingegen geht jeden Tag schwimmen als Sportart, ölt jeden Tag und wäscht jeden Tag und hat da ihre ausgefeilte Routine dafür - Seifenwäsche mit selbst gefiltertem Osmosewasser usw. Funktioniert für sie auch. Ihre Motivation ist halt hoch genug dafür. Dafür hat sie auch super gesunde F-Haare bis zur Kniekehle. :mrgreen:
Falls dir das noch für mehr Details hilft, sie hat Videos auf Youtube wo sie ihre Routinen und Maßnahmen im Detail zeigt und erklärt. Mir hat das damals jedenfalls geholfen. :)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#441 Beitrag von Feuerlocke »

Das hast du sehr schön gesagt. Ja es ist gar nicht so absurd. Mit einem passenden Öl (Olivenöl z. B. ist schwer auszuwaschen) und erprobter Waschroutine ist es schon machbar. Viele haben auch die Erfahrung gemacht dass es nach ca 8 h leichter ist das Öl auszuwaschen als nach nur 2. Ich wasche Öl (mindestens) zweistufig aus. Einmal mit Condi und dann nochmal mit Seife/Waschstück.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#442 Beitrag von Desert Rose »

Conditioner lange einwirken lassen, dann geht das Öl auf jeden Fall raus. Dafür sind kationische Tenside dann doch gut.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#443 Beitrag von Ursel vom Wald »

Mädels, kleine Frage:

Ich gedenke nicht zu ölen oder mir eine Badekappe aufzuzwacken.. ;-)

Tut es im Zweifelsfall eine CO Wäsche, um mich zu entchloren?

Viele Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#444 Beitrag von SoftKitty »

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Detox Chelating Shampoo und cowash von Bio gentleaf gemacht :) das ist unter anderem dafür gemacht Chlor raus zu holen. Gibt es bei Lockenbar :)
2b-3a M ii
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#445 Beitrag von Ursel vom Wald »

Danke dir!
Ich benutze ja keinen CGM Kram, ist glaube auch nicht nötig, ich bin nur wellig :-)

Ich hatte am Vortag schon normal gewaschen und wollte nicht nach 24h wieder zum Shampoo greifen. Am Ende habe ich aber doch die Probe Rausch Weizenkeimshampoo genommen.
CO würde sich in dem Fall natürlich anbieten, vorausgesetzt das wäscht das Chlor raus.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#446 Beitrag von SoftKitty »

Bio gentleaf ist einfach italienische Naturkosmetik für alle Haartypen soweit ich weiß :)
2b-3a M ii
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#447 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich habe mir gerade die INCI angesehen und halte ob des Geraniols lieber Abstand :-D
Ich habe doch ein dishydrotisches Ekzem an den Händen, was auf Duftstoffe abgeht wie die Luzi. Bei NK wesentlich schlimmer als bei KK, daher vermeide ich NK mittlerweile größtenteils. Allergietest steht noch aus, im Hochsommer wollte ich nicht 3 Tage mit einem vollgepflasterten Rücken rumlaufen.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Antworten