Haartrends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Wir schreiben das Jahr 2023: lange Haare nicht mehr fly?

#4411 Beitrag von sophyjaq »

Tja, eine Frage, die ich mich hier kaum traue zu stellen :D


Sind lange Haare 2023 nicht mehr in / in Mode / fashion / fly / slay?


Zum Hintergrund:
Ich bin regelmäßig mit dem Zug unterwegs und bilde mir deshalb ein, einen relativ guten Durchschnitt von Menschen zu sehen.
Dabei fällt mir immer wieder auf: wo sind die langen Haare?
Für mich selbst habe ich "lange Haare" als alles ab BH bzw. auch noch etwas drüber definiert, das ist natürlich auch sehr subjektiv. Für diese Länge (& länger) begegnen mir aber erstaunlich wenige Menschen. Wenn überhaupt, sind es meistens jüngere Frauen, vielleicht so um die 16-19.
Ich vertrete Mal die gewagte Hypothese, dass in diesem Alter (und in der Schule etc.) viele "Trends" erspäht und ggf. umgesetzt werden. Daher ergibt sich für mich die Frage: wenn so wenige in diesem Alter (& älter) "kürzere" Frisuren tragen - ist das das, was gerade in ist?

Versteht mich nicht falsch.. mir ist das eigentlich total wurscht 8) also ob das jetzt in ist oder nicht.
Aber da ich keinen Zugang zu "den Trends" habe, finde ich es einfach spannend, was das gerade so sein könnte (oder eben nicht) und darüber zu spekulieren, woher der Einfluss darauf kommen könnte.

Vielleicht hat hier ja jemand auch Lust darauf, seine Meinung & Erfahrung zu teilen?
Ist jemandem vielleicht genau das Gegenteil aufgefallen - Langhaare überall?
Erzählt :tanz:


(* falls es so einen Thread schon gibt, verweist mich gerne darauf- ich habe nichts gefunden, nur wie beliebt lange Haare Ü40 sind, aber das ist hier nicht ganz das Thema)
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.08.2023, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zeitangabe eingefügt, da Threadvereinigung
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: Wir schreiben das Jahr 2023: lange Haare nicht mehr fly?

#4412 Beitrag von punky »

Hi :)

Lange Haare sind beliebt wie immer. Gerade heute war ich mal wieder im Büro, da laufen einige mit langen Haaren rum. Ich würde sagen, da hat sich nix geändert. Draussen ist mir auch nix aufgefallen, ich bin immer viel unterwegs.

Und:
Echte Langhaars gehen eh nicht mit der Mode, sondern haben ihren eigenen Style :-)
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wir schreiben das Jahr 2023: lange Haare nicht mehr fly?

#4413 Beitrag von Midori »

In der Schule, in der ich arbeite,tragen die meisten Mädels lange bis sehr lange (über Po) Haare.
Bei den Teenies hier scheint es also noch im Trend zu sein.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Tinúviel
Beiträge: 192
Registriert: 17.10.2022, 19:35
SSS in cm: 105
Haartyp: 1c-2a M/C ii
ZU: 8 cm (zzgl. Pony)
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Wir schreiben das Jahr 2023: lange Haare nicht mehr fly?

#4414 Beitrag von Tinúviel »

Ich habe subjektiv das Gefühl, dass es beim Thema Haare gar keinen echten "Trend" mehr gibt. Egal ob an der Uni, der Arbeit oder im ÖPNV - die Haarstyles sind enorm vielfältig und eine vorherrschende Mode kann ich irgendwie nicht wirklich feststellen. Von raspelkurz bis Polänge, Naturhaarfarbe bis leuchtend bunt ist alles vertreten. Das einzige, was mir auffällt ist, dass längeres Haar bei Männern (bei Männern werte ich alles als lang, was sich mit einem Haargummi zusammen binden lässt) viel verbreiteter zu sehen ist als noch vor 5 Jahren. Das finde ich cool.
Nachtrag: Langes Silberhaar sehe ich auch immer häufiger. Der klassische Kurzhaarschnitt im Alter verliert also hoffentlich auch endlich seine Monopolstellung. :)
LG Tinúviel

Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch

- Ich bin froh, dass meine Katzen nicht sprechen können. Sie wissen zu viel! -
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Wir schreiben das Jahr 2023: lange Haare nicht mehr fly?

#4415 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich stimme Tinúviel da zu. Ich glaube, es gibt viel weniger dieser Trends die alle mitmachen heutzutage. Ich hatte das Gefühl, vor 15-20 Jahren gab es einige wenige Trendfrisuren, die haben fast alle getragen, die "trendy" waren, und dann gab es noch die paar wilden Rebellen und sonst halt die, die nicht viel aus den Haaren gemacht haben, also zB einfach ungestylte Schulterlänge oder bis mittleren Rücken, offen oder im Pferdeschwanz, fertig. Diese Trends waren dann aber auch mindestens 2 Jahre in und dann hat es sich wieder verändert.
Jetzt gibt es so viele parallele Trends die sich so häufig ändern - und teilweise unmöglich aufeinander folgen können. Man kann nicht wirklich von einem kinnlangen Bob ausgehend einen Wolf Cut machen oder von einem Pixie in der nächsten Saison schon wieder auf BH-Länge mitspielen. Usw.

Ich hab auch den Eidnruck, lange Haare sind heute generell stärker vertreten als noch vor 10-15 Jahren. Damals waren lange Haare eher exotisch und coole Frisuren waren immer relativ kurz und "peppig". Lockdowns und so haben sicherlich auch nochmal dazu beigetragen, dass die Haare länger wurden. Und kulturelle Durchmischung der Bevölkerung (heute sind mehr mehr Frauen aus Kulturen auf den Straßen unterwegs, in denen lange Haare als besonderes Schönheitsmerkmal einer Frau gelten als vor 15-20 Jahren. Ähnliche Einflüsse sehe ich auch bei der Männermode.)
Und es gibt auch generell eine Bewegung hin zu mehr "Natürlichkeit" im Vergleich zu den 2000ern. Sieht man auch am MakeUp zB.
Auch gibt es glaube ich einen größeren Anteil an "Hippies/Bohos/Ökos" in der Gesamtbevölkerung, von denen auch ein bisschen die alte Hippie-Romantik reinkommt - lange wallende Haare, weite lockere Kleidung und die Idee von "wilder, unverfälschter Schönheit".

Das verändert alles einfach ein bisschen die Strömungen und die Anteile in der Bevölkerung. Je häufiger man dann etwas "auf der Straße" oder "in den Medien" sieht, um so mehr empfindet man es als normal.

Wobei es durchaus möglich ist, dass gerade in ganz bestimmten jugendlichen Altersgruppen kurzzeitige Einbrüche gibt, weil "alle" plötzlich 1-2 Trends mitmachen. Oder in einer Region, Klasse, Schule etc. Auch hier, die Jugendlichen sehen das hier viel in ihrem Alltag und schließen sich deshalb an. Aber ich habe den Eindruck, diese Phasen/Altersgruppen sind kürzer geworden als früher, also die Jugendlichen mit 15 zB machen das, mit 17 schon nicht mehr. (oder so^^ ich hab nicht wirklich viel zu tun mit Jugendlichen)

Disclaimer: Falls irgendjemandem irgendeine Formulierung aufstößt: Nichts davon ist wertend gemeint, schon gar nicht abwertend. Es sind nur ein paar Eindrücke und Beobachtungen, wie sich gesellschaftliche Strömungen allgemein entwickeln. Und es beinhaltet auch definitv nicht alle Entwicklungen oder Einflüsse. ;)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wir schreiben das Jahr 2023: lange Haare nicht mehr fly?

#4416 Beitrag von Gigglebug »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 11&t=21279

Schaut mal wir haben einen Haartrends-Thread. :)
Ich sehe Sophyjaqs Thread dort auch gut aufgehoben und habe ihn also dorthin verschoben - Danke für's Verlinken, Gigglebug. :)
- Fornarina
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Haartrends

#4417 Beitrag von Albis »

Auch ich habe den Eindruck, dass insbesondere bei Mädchen/Frauen zwischen 15 und 20 Jahren lange Haare sehr in Mode sind. Kurzhaarige in dem Alter sieht man ja fast schon selten. Langhaarige Männer sind in meiner Wahrnehmung in den letzten Jahren kaum mehr geworden.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haartrends

#4418 Beitrag von Fornarina »

@Albis,

ich empfinde es auch so, dass bei langhaarigen Männern die Quote konstant bleibt, während sie sich bei den Frauen längenmäßig doch nach unten verschiebt - ich denke, durch die vielen syrischen Zuwandererinnen. Und dann wollen andere vielleicht auch. :wink:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Haartrends

#4419 Beitrag von Albis »

@Fornarina: Ja, bei aller Dramatik, die sich in den Herkunftsländern abspielt, ist das in der Tat eine positive Folge der Migration. Und ich denke, die Ukrainerinnen tragen auch ihren Teil dazu bei.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haartrends

#4420 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich würde erweitern auf generell Zuwanderer aus Osteuropa, der arabischen Welt und Südwestasien. Aus all diesen Richtungen scheint mir diese Wertschätzung für lange Haare bei Frauen stärker als sie bei uns war.

Bei den Männern sehe ich nicht mehr lange Haare dadurch. Aber mehr Bärte. Mehr gepflegte/gestylte/getrimmte Bärte und Frisuren (und mehr figurbetonte/enge Kleidung mit teilweise mehr leuchtenden Farben sowie mehr Schmuck). Ich habe den Eindruck mitbekommen, dass "arabische" Männer sich tendenziell sehr viel mehr Mühe mit ihrem Aussehen bzw Körpern machen als hier vorher üblich war. Sehr viel mehr "top gestylt" und weniger leger.

Die Trends zu (mittel-)langen Haaren bei Männern schienen mir hingegen eher aus westlicher Richtung zu kommen. Besonders die "Man-Buns" sind seit ein paar Jahren plötzlich überall zu sehen. Irgendwo zwischen Mainstream gewordenen Alternativos und Hipstern, auch diese "Holzfäller-Optik" war vor ein paar Jahren plötzlich stark vertreten. Aber diese Bilder schienen sich eher an nordeuropäischer und nordamerikanischer Naturbursch-Romantik zu orientieren und nicht so sehr durch kulturelle Vermischung entstanten zu sein (außer vielleicht ein wenig die gepflegten Bärte und die stärker zur Schau gestellte Maskulinität und Muskeln?). Vielleicht kam das auch irgendwie aus den großen Serien, Game of Thrones, Vikings, The Witcher und sowas.

Vorher sah ich lange Haare bei Männern fast ausschließlich offen oder im tiefen Pferdeschwanz, alles andere war exotisch oder "zu feminin". Und dann waren überall diese Dutts und Half Ups mit halb durchgezogenem Pferdeschwanz zu sehen. Und sie scheinen sich zu halten.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haartrends

#4421 Beitrag von Fornarina »

@Feuertänzerin,
die Trends bei Männern sehe ich frisurentechnisch auch als Ausdruck der Suche nach positiven männlichen Identifikationsfiguren. Und da gibt es zum einen die Steilvorlagen der Wikinger oder Kelten als romantischen Sehnsuchtsort der Vergangenheit (gefühlt läuft hier in Berlin jeder vierte Mann mit einem Thor-Hammer am Lederhalsband herum), und auch die Rock- und Metalszene, die ja auch gerne auf diese wild-starke Vergangenheit rekurriert.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Haartrends

#4422 Beitrag von Ursel vom Wald »

Feuertänzerin, mit den Serien triffst du ins Schwarze! Habe hier selbst jemanden zuhause, der auf die Geralt von Riva Gedächtnisfrisur scharf ist.

Als Metalhead bin ich langhaarige Männer gewöhnt und nehme das gar nicht so sehr wahr. Mülltütendutts trägt da aber keiner *kicher


Was lange Haare bei Damen angeht, ich bin die Tage mal aufmerksam mit der Tram gefahren und da war alles vertreten, von Glatze über Chelsea Cut bis lang und glatt. Wobei ich sagen muss, die langen Haare waren größtenteils entweder offen oder im Pferdeschwanz - kein schöner Dutt weit und breit. Eine Flechtfrisur konnte ich sichten, Afrohaar in Boxerzöpfen (und das sah toll aus).

Ein hyperglatter Mittelscheitel scheint mir allerdings bei den jungen Mädels recht modern zu sein.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haartrends

#4423 Beitrag von Setsuna »

Ich bin Mitte 20 und hab das Gefühl, dass lange Haare nach wie vor sehr verbreitet sind. Meistens mit Mittelscheitel und ab und an dann curtain bangs. Was ich seltener sehe, sind Ponys abseits von curtain bangs.
In letzter Zeit sind Krebsklammern aber extrem häufig und sehr in.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Haartrends

#4424 Beitrag von undine11 »

https://www.harpersbazaar.de/beauty/tre ... Klr2gqqPds
gerade gefunden....
Das kennen wir doch!
Schlafdutt-das wird mein Modejahr! :D
ach so, ist von 2018...Mist.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haartrends

#4425 Beitrag von JaninaD »

So einen Dutt hätte ich immer gerne gehabt, hatte nur keine Ahnung wie das gehen sollte mit meinen glatten Haaren :lol: und auf großartig stylen hatte ich auch nie Lust.
Da ja alles wiederkommt einfach 10 Jahre warten undine, dann ist das bestimmt wieder "in". :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten