KK garantiert OHNE Tierversuche - gibt es das?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#46 Beitrag von Mad Hatter »

Lalaith hat Recht, Contergan wurde ja auch ohne Probleme an Mäusen getestet :?
Ich denke leider schon, dass man manche Medikamente an Tieren testen *muss*, der Gesetzgeber verlangt es, aber dass man Studien darüber macht, wie lange ein Hund leben kann, wenn man ihm ein Bein abhackt (ja, das gab es wirklich, es gibt eine Datenbank wo Tierversuche registriert werden), DAS ist widerlich und nutzlos.
Genauso widerlich finde ich es, dass jeder Biologiestudent eine Ratte seziert, die extra dafür getötet wird, sogar Außenstehende können das tun, wenn sie Beziehungen haben (eine Freundin hat das mal gemacht, wir sind Schüler), einfach aus Spaß an der Freude.

Jeder muss das mit sich selbst ausmachen, ich bin auch nicht perfekt (Loreal Mascara-.-*), aber man sollte doch wissen was man kauft...
Schlimm finde ich auch, dass Lehrer direkt kritisiert werden, wenn sie Schüler mal aufklären wollen was sie essen, weil es ja "zu privat" ist...

Sorry für das OT, aber ich kann bei so einem Thema schlecht meine Klappe halten :roll:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#47 Beitrag von Ischtar »

Hm, nach Contergan wurden allerdings einige Grundsätze und Leitlinien für die klinische Forschung gründlich überarbeitet. Was Medikamente angeht sind Tierversuche wie bereits erwähnt gesetzlich in sehr genauer Form vorgeschrieben. Ich persönlich werde mich hüten, Sinn und Unsinn dessen zu beurteilen, dazu bin ich zu wenig Mediziner oder Biologe (ich kenne lediglich durch mein Studium die Richtlinien für die Arzneimittelzulassung recht gut).

Mir würde an tierversuchsfreier KK auch nur Lush einfallen, den anderen wie z.B. Yves Rocher traue ich noch weniger. Allerdings benutze ich selbst auch nur NK. Soviel ich weiß ist allerdings auch diese nicht tierversuchsfrei, soweit ich mich erinnere dürfen z.B. in BDIH zertifizierter NK lediglich keine Stoffe enthalten sein, die nach 1978 an Tieren getestet wurden. Ich schließe mich der Sichtweise an, dass es genügend bewährte Kosmetikinhaltstoffe gibt, die nicht mehr an Tieren getestet werden müssen. Punkt. Den ganzen Hightechschnickschnack in Kosmetik braucht imho kein Mensch.

Es ist ingesamt ein recht undurchsichtiges Thema, weil jeder Hersteller sich auf seine Weise irgendwie rausredet.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten