Der Charakter eines Langhaars?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 14.10.2010, 08:30
Für mich hat Charakter nicht das Geringste mit den Haaren zu tun. Ob ohne Haare oder mit Haaren bis zum Bobbes – an meinem Charakter und meinem Temperament hat sich nie etwas geändert. Und wenn ich etwas in den letzten Jahren gelernt habe, dann: Äußerlichkeiten sind in wirklich grundlegend wichtigen Situationen nicht mehr relevant. Sie wirken unterstützend, um sich gut zu fühlen, aber den Kern des Selbst verändern sie nicht.
Ich habe früher immer gedacht: Oh Gott, wenn mir einer meine langen Haare abschneidet, fehlt ein Stück von mir!" – das ist dann wie z. B. eine Armamputation. Und als ich in der Situation des Abschneidens war, waren meine Haare wirklich das geringste Problem.
Ich liebe langes Haar, aber wenn es Knall auf Fall kommt, kann ich loslassen und bin immer noch ich (charakterlich). Vielleicht ein Lernprozess, aber im Nachhinein bin ich um diesen Effekt sehr froh.
Ich habe früher immer gedacht: Oh Gott, wenn mir einer meine langen Haare abschneidet, fehlt ein Stück von mir!" – das ist dann wie z. B. eine Armamputation. Und als ich in der Situation des Abschneidens war, waren meine Haare wirklich das geringste Problem.
Ich liebe langes Haar, aber wenn es Knall auf Fall kommt, kann ich loslassen und bin immer noch ich (charakterlich). Vielleicht ein Lernprozess, aber im Nachhinein bin ich um diesen Effekt sehr froh.
Ich mag Katzen...aber mir langt mein Aquarium mit Kongowelsen, Antennenwels, Sumatrabarben, Endler Guppys und Raubschnecken.MoneR hat geschrieben:Mit Katzen hab ich auch nichts am Hut, bei mir toben sich 8 Wellensittiche aus.
Vielleicht kommen noch Zwergkrallenfrösche dazu

LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

Hm. Also ich denke auch, dass lange oder kurze Haare nichts mit dem eigentlichen Charakter zu tun haben.
Aber ich stelle schon fest, dass ich mich anders fühle, wenn ich verschiedene Frisuren trage. Wenn ich z.B nur einen Pferdeschwanz trage, bin ich mir meiner Haare sehr viel mehr bewusst und denke mehr drüber nach, bin vllt etwas unsicherer im Auftreten.
Bei Dutts oder so was, wenn ich nicht wirklich "merke", dass ich Langhaar bin, ist es wieder ein anderes Gefühl. Ich wechsel also ein bisschen mein "Attitute" mit der Frisur... o.o
Aber das ist ja wiederum nicht der richtige Charakter eines Menschen. ^^
Aber ich stelle schon fest, dass ich mich anders fühle, wenn ich verschiedene Frisuren trage. Wenn ich z.B nur einen Pferdeschwanz trage, bin ich mir meiner Haare sehr viel mehr bewusst und denke mehr drüber nach, bin vllt etwas unsicherer im Auftreten.
Bei Dutts oder so was, wenn ich nicht wirklich "merke", dass ich Langhaar bin, ist es wieder ein anderes Gefühl. Ich wechsel also ein bisschen mein "Attitute" mit der Frisur... o.o
Aber das ist ja wiederum nicht der richtige Charakter eines Menschen. ^^
vielleicht nicht mit dem charakter, aber mit dem, was man ausdrücken will, oder?
meine beste freundin hat ca. BHL, rotgefärbt, gestuft, meist etwas ungekämmt, liebt metall und schwarze klamotten. kurze haare würden nicht dazu passen.
meine meggie aus der paralelklasse mit den lendenwirbelsäulenlangen haaren (mir fällt kein andres wort ein) mag den romantik look und wäscht sie zu oft.
ich kann mich in keine klassische stil kategorie einordnen, weder modisch (punk, vintage, romantik, hippie-bohemie, "styler"...) noch vom charakter (streber, draufgänger, hibbeliger, ruhiger...) her.
auch wenn freunde von mir es gerne versuchen
dann kommt irgendwas wie "straßenkindnstil" und "wörterspielerin" oder "stadtkind" bei raus.
ich selber will mich hinter meinen haaren verstecken können. irgendwie.
haare alleine haben nichts mit dem charakter zu tun, sondern eher mit dem, wie tausendmal erwähnt, ästhetik-empfinden. und das hängt wiederrum, wie ich finde, eng mit unserem charakter zusammen.
eine absolute trendsetterin, die JEDEN trend mitmacht und durchmacht, (auch frisurentechnisch) wird sich wohl nie die haare auf steißlänge wachsen lassen, höchstens extensions reinhauen, welche aber nach ein paar monaten wieder zum bubikopf werden.
und haare machen, meiner meinung nach, einen großen teil des ersten eindrucks aus. wenn ich menschen mit ungekämmten, ungewaschenen, verfilzten haaren sehe, trete ich ihnen vile befangender gegenüber, als welchen mit gepflegten. ihr versteht, wie ich es meine, oder?
um's kurz zu fassen: nicht charakter, sondern ästhetik bestimmt unsere frisur. und unser schönheitsempfinden kann sich ändern.
doch manche schneiden sich als symbol für einen neuanfang die haare ab.
könnte ich nie.
meine beste freundin hat ca. BHL, rotgefärbt, gestuft, meist etwas ungekämmt, liebt metall und schwarze klamotten. kurze haare würden nicht dazu passen.
meine meggie aus der paralelklasse mit den lendenwirbelsäulenlangen haaren (mir fällt kein andres wort ein) mag den romantik look und wäscht sie zu oft.
ich kann mich in keine klassische stil kategorie einordnen, weder modisch (punk, vintage, romantik, hippie-bohemie, "styler"...) noch vom charakter (streber, draufgänger, hibbeliger, ruhiger...) her.
auch wenn freunde von mir es gerne versuchen

ich selber will mich hinter meinen haaren verstecken können. irgendwie.
haare alleine haben nichts mit dem charakter zu tun, sondern eher mit dem, wie tausendmal erwähnt, ästhetik-empfinden. und das hängt wiederrum, wie ich finde, eng mit unserem charakter zusammen.
eine absolute trendsetterin, die JEDEN trend mitmacht und durchmacht, (auch frisurentechnisch) wird sich wohl nie die haare auf steißlänge wachsen lassen, höchstens extensions reinhauen, welche aber nach ein paar monaten wieder zum bubikopf werden.
und haare machen, meiner meinung nach, einen großen teil des ersten eindrucks aus. wenn ich menschen mit ungekämmten, ungewaschenen, verfilzten haaren sehe, trete ich ihnen vile befangender gegenüber, als welchen mit gepflegten. ihr versteht, wie ich es meine, oder?
um's kurz zu fassen: nicht charakter, sondern ästhetik bestimmt unsere frisur. und unser schönheitsempfinden kann sich ändern.

doch manche schneiden sich als symbol für einen neuanfang die haare ab.

ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... =2425#2425lu hat geschrieben:meine meggie aus der paralelklasse mit den lendenwirbelsäulenlangen haaren (mir fällt kein andres wort ein)

1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
danke! das hab ich die ganze zeit lang gesucht! ♥Kat hat geschrieben:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... =2425#2425lu hat geschrieben:meine meggie aus der paralelklasse mit den lendenwirbelsäulenlangen haaren (mir fällt kein andres wort ein)
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
Äh, ich habe definitiv nicht mehr Geduld, als Kurzhaarige.
Wieso musses für jeden Scheiss Schubladen geben? Seit ihr Menschen so einfach? Bzw, wollt ihr es sein? *kopfschüttel*
Ich glaube das einzige was ich mit meinen Haare ausdrücken will ist: Ich bin ein Mädchen... und meinen charakter beschreiben sie auch nicht im mindesten.
Wieso musses für jeden Scheiss Schubladen geben? Seit ihr Menschen so einfach? Bzw, wollt ihr es sein? *kopfschüttel*
Ich glaube das einzige was ich mit meinen Haare ausdrücken will ist: Ich bin ein Mädchen... und meinen charakter beschreiben sie auch nicht im mindesten.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
- Kaiserdrache
- Beiträge: 204
- Registriert: 09.03.2011, 23:22
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Das hat so ein wenig was von der Frage, ob der persönliche Kleidungsstil etwas über den Charakter aussagt. Natürlich macht er das, genauso wie die Haarlänge, die Frisur, die Farbe und so weiter. Mich würde eher interessieren, ob es etwas Essentielles über einen Menschen aussagt und da würde die Antwort für mich klar "nein" lauten. Ja, Haare sind unzweifelhaft eine Möglichkeit Nachrichten an die Außenwelt zu senden, man nehme als Beispiel nur mal den typischen "Rockertyp" der 80er Jahre. Längeres Haar, meistens nicht wirklich gut gepflegt, nicht in Form geschnitten etc. Die Frage ist jetzt, wie ich das als Außenstehender interpretiere und genau da liegt der Haken im Detail. Schaue ich einer solchen Person auf die Haare und interpretiere das als ungepflegten Menschen mit verworrenem und unkonventionellem Habitus? Möglich. Passiert bestimmt ständig. Oder nehme ich mir die Zeit und schaue hinter das Äußere und stelle eventuell fest, dass die Person vor mir zwar begeistert von schneller und lauter Musik ist und die Haare so trägt um als Mitglied der Szene erkannt zu werden, ansonsten aber keines der gängigen Klischees erfüllt. Vielleicht habe ich einen hochsensiblen, hochintelligenten und leicht verletzlichen Menschen vor mir, bei dem die Haare (und eventuell der Kleidungsstil absolut überhaupt nicht zu inneren Werten zählen.
Umgekehrtes Beispiel, um nicht nur auf Langhaarigen herumzureiten. Klassisch konservativer Mann, Mitte 50, gepflegter und topgeschnittener Seitenschneitel, graue Haare, Typ durchweg distinguiert. Kleidung: Klassischer Zweireiher, dunkelgrau, Weste, auf Hochglanz polierte Schuhe Marke Oxford. Erster Gedanke: Banker, knallharter, gestanderer Typ, für den das Geschäftsleben alles bedeutet. Konservativ bis in die Sohlen, klassischer CDU Wähler, Sonntags alibihaft in der Kirche. Familienvater mit gelangweilter Ehefrau, 2,5 Kinder um die deutsche Standardquote zu erfüllen. Soweit das, was sich viele beim ersten Blick denken würden. Vielleicht. Eventuell habe ich hier aber auch eine Person vor mir, die hochgradig unsicher bezüglich des eigenen Äußeren ist. Eventuell hatte er keine Ahnung was er mit seinen Haaren machen soll und bittet seinen Friseur einfach "mal zu machen, damit es ordentlich aussieht". Von Beruf ist er Angestellter in einem Terraristikladen und züchtet in seiner Freizeit Giftschlangen. Sein Hobby ist Fallschirmspringen, sein größter Fehler das Problem keine Ahnung von Kleidung zu haben, weswegen er sich von seiner Schwester ausstatten lässt, was ihm als gestandenen Mann von Mitte 50 schwere psychische Probleme verursacht, die ihn zwei Mal pro Woche zur Therapie treiben.
Im Prinzip ist mein Fazit simpel. Haare geben, wie Kleidung und persönliche Pflege, wenig bis gar keinen Hinweis auf den Menschen hinter der Fassade. Ja, wir neigen gerne dazu Menschen in Schubladen stecken zu wollen, weil es das Leben für uns einfacher macht. Wieviel simpler ist es einen anderen Menschen innerhalb von drei Sekunden bedingt durch sein Äußeres zu taxieren und einzustufen, als sich Stunden und Tage Zeit nehmen zu müssen um ihn wirklich kennenzulernen. Von daher meine Antwort hier: Haare sagen nichts, wirklich gar nichts über einen Menschen aus.
So long,
KD
Umgekehrtes Beispiel, um nicht nur auf Langhaarigen herumzureiten. Klassisch konservativer Mann, Mitte 50, gepflegter und topgeschnittener Seitenschneitel, graue Haare, Typ durchweg distinguiert. Kleidung: Klassischer Zweireiher, dunkelgrau, Weste, auf Hochglanz polierte Schuhe Marke Oxford. Erster Gedanke: Banker, knallharter, gestanderer Typ, für den das Geschäftsleben alles bedeutet. Konservativ bis in die Sohlen, klassischer CDU Wähler, Sonntags alibihaft in der Kirche. Familienvater mit gelangweilter Ehefrau, 2,5 Kinder um die deutsche Standardquote zu erfüllen. Soweit das, was sich viele beim ersten Blick denken würden. Vielleicht. Eventuell habe ich hier aber auch eine Person vor mir, die hochgradig unsicher bezüglich des eigenen Äußeren ist. Eventuell hatte er keine Ahnung was er mit seinen Haaren machen soll und bittet seinen Friseur einfach "mal zu machen, damit es ordentlich aussieht". Von Beruf ist er Angestellter in einem Terraristikladen und züchtet in seiner Freizeit Giftschlangen. Sein Hobby ist Fallschirmspringen, sein größter Fehler das Problem keine Ahnung von Kleidung zu haben, weswegen er sich von seiner Schwester ausstatten lässt, was ihm als gestandenen Mann von Mitte 50 schwere psychische Probleme verursacht, die ihn zwei Mal pro Woche zur Therapie treiben.
Im Prinzip ist mein Fazit simpel. Haare geben, wie Kleidung und persönliche Pflege, wenig bis gar keinen Hinweis auf den Menschen hinter der Fassade. Ja, wir neigen gerne dazu Menschen in Schubladen stecken zu wollen, weil es das Leben für uns einfacher macht. Wieviel simpler ist es einen anderen Menschen innerhalb von drei Sekunden bedingt durch sein Äußeres zu taxieren und einzustufen, als sich Stunden und Tage Zeit nehmen zu müssen um ihn wirklich kennenzulernen. Von daher meine Antwort hier: Haare sagen nichts, wirklich gar nichts über einen Menschen aus.
So long,
KD
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz 
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~

~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
Nun, ich bin selber groß und alles an mir ist übertrieben. Meine Art ist auffällig, meine Stimme dunkler und ich bin allgemein "eher" gerne ein Unikat und nicht nur "eine von vielen" und da passen auch übertrieben lange Haare dazu. Irgendwie so. Ansonsten ist es eben weiblich, natürlich und ungezwungen. Alles das irgendwie.
Aber Schubladen sind da schwer zu finden.
Aber Schubladen sind da schwer zu finden.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
Erklär das mal bitte meinen langhaarigen Freunden, damit sie aufhören ihre Kippen in der Gegend rumzuschmeißen und anfangen auf die Blümchen auf der Wiese acht zu geben. *g*verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:Ich denke, wir sind in der Regel näher mit der Natur verbunden...
Nene, ich sehe das auch eher wie Kaiserdrache und stehe zu der Sache ungefähr wie Ain, auch wenn ich selbst wohl ein paar gängige Klischees erfülle.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
"But that's alright, let's give this another try."
ich würde einfach sagen, unsere haare ergänzen unseren charakter?
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ich denke wir sind Resistent gegen Kritik an unserem Äußeren
Meine Haare sind für die "Ihhh, die Haare sind ja viel zu lang" Kommentare noch zu kurz, aber da ich in einer langhaarfeindlichen Umgebung lebe merke ich das jedes Mal bei meiner besten Freundin, ihre Haarlänge schwankt immer so zwischen tiefer Taille und Hüfte und sie bekommt das täglich zu hören.
Trotz all der Kommentare zum Thema "die musst du dringend abschneiden, dann sähest du besser aus" ist sie heute noch ein Langhaar
Sonst denke ich, kann man da nie etwas verallgemeinern wie ich finde, aber ich bin der Meinung, dass der Anteil der Personen die umweltbewusst und tierlieb sind hier doch höher ist als anderswo.
Außerdem bewundere ich immer den freundlichen Umgang hier
Und einen Hang zu Ticks haben hier wohl auch viele, immerhin kann man unsere Haarpflegeroutine größten Teils schon als verrückt bezeichnen
Viele würden jetzt sagen, dass wir nicht die hygienischsten sind, denn nur alle 3 Tage oder gar einmal pro Woche die Haare waschen ist ja "sooo eklig", aber wir sehen das ja zum Glück anders

Meine Haare sind für die "Ihhh, die Haare sind ja viel zu lang" Kommentare noch zu kurz, aber da ich in einer langhaarfeindlichen Umgebung lebe merke ich das jedes Mal bei meiner besten Freundin, ihre Haarlänge schwankt immer so zwischen tiefer Taille und Hüfte und sie bekommt das täglich zu hören.
Trotz all der Kommentare zum Thema "die musst du dringend abschneiden, dann sähest du besser aus" ist sie heute noch ein Langhaar

Sonst denke ich, kann man da nie etwas verallgemeinern wie ich finde, aber ich bin der Meinung, dass der Anteil der Personen die umweltbewusst und tierlieb sind hier doch höher ist als anderswo.
Außerdem bewundere ich immer den freundlichen Umgang hier

Und einen Hang zu Ticks haben hier wohl auch viele, immerhin kann man unsere Haarpflegeroutine größten Teils schon als verrückt bezeichnen

Viele würden jetzt sagen, dass wir nicht die hygienischsten sind, denn nur alle 3 Tage oder gar einmal pro Woche die Haare waschen ist ja "sooo eklig", aber wir sehen das ja zum Glück anders

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Ich denke:
Wir sind alle verschiedene Menschen, Typen und sind alle besondere Individualisten, das ist für mich klar, allein schon die unterschiedlichen Farben und Formen von Haar macht dies deutlich.
Dennoch denke ich, es gibt einige Gemeinsamkeiten unter Langhaarigen:
- Lebenskraft, Lebensfülle
- eine Form von Selbstliebe* (die Achtung und Pflege für das lange Haar)
- der Ausdruck von Weiblichkeit (als ein Charaktermerkmal des Einzelnen, das bedeutet nicht, dass wir alle besonders mädchenhaft sind oder als solche wahrgenommen werden wollen- Diebe habe ich auch schon gejagt und mit einer AK47 schon geschossen-)
*-die Wahl für Langes Haar ist daher etwas sehr privates/intimes
Wir sind alle verschiedene Menschen, Typen und sind alle besondere Individualisten, das ist für mich klar, allein schon die unterschiedlichen Farben und Formen von Haar macht dies deutlich.
Dennoch denke ich, es gibt einige Gemeinsamkeiten unter Langhaarigen:
- Lebenskraft, Lebensfülle
- eine Form von Selbstliebe* (die Achtung und Pflege für das lange Haar)
- der Ausdruck von Weiblichkeit (als ein Charaktermerkmal des Einzelnen, das bedeutet nicht, dass wir alle besonders mädchenhaft sind oder als solche wahrgenommen werden wollen- Diebe habe ich auch schon gejagt und mit einer AK47 schon geschossen-)
*-die Wahl für Langes Haar ist daher etwas sehr privates/intimes
2a C iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70,1cm (22.3) Ziel: noch länger
_______________________________________
"share and share alike"
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70,1cm (22.3) Ziel: noch länger
_______________________________________
"share and share alike"