VoodooDust - Voodoolocken statt Naturdreads

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Conny0503 »

Hi Midwinter,

na ja.. man will ja alles ausschließen...deswegen die Frage nach dem Trocknen.
Obwohl ich mir das schon so vorgestellt habe.

hmm..hätte ja sein können, dass die Körperbutter gut hilft. Ich liebe sie auch und meine Haare ebenso.. sehr merkwürden! Aber wenn's schee macht!

Und warum gehen Zöpfe oder Half up nicht? Oder einen schlichten Haarreif?
Wenn er so Schwierigkeiten damit hat, kannst du ihm denn nicht welche Flechten. Sieht doch toll aus..oder so eine Mittelalterfrisur.. oder passt das nicht zu seinem Stil?

Ist es wirklich Pferdehaar? Unter Pferdehaar verstehe ich, dass das einzelne Haar sehr dick ist...aber hier auf dem Fotos erscheint es mir eher fein. Oder täuscht das?
Deswegen wundert mich auch diese Knotenaktion. Das wäre eigentlich bei dickem Haar nicht so.

Ist auch immer so doof Ferndiagnosen zu stellen. Man will ja gerne helfen und mitdenken...Man müsste es anfassen können.
Aber so ein Anfassinternet haben wir ja noch net, nüch?

Warte mal.. gibt es da nicht so spezielle Kämme für solche Haare zum entknoten?
ich mach mich mal schlau!
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#47 Beitrag von Midwinter »

Hey

Also ein normaler Pferdeschwanz geht nicht weil 1. der Haargummi danach nur noch mit der Schere aus den Haaren zu bekommen ist. Die wursteln sich überall drum. 2. Zieht es ihm unglaublich an der Kopfhaut. Er bekommt nach 5 minuten sofort Kopfweh. Egal wie locker man den Zopf macht.
Flechten hatte ich schon versucht aber die Haare sind so unglaublich dick. Wenn ich sie flechte endet der Zopf zwischen den Schulterblättern. Aber es würde zumindest gehen und halten ohne ihn zu skalpieren. Half up mag er glaub ich weniger (und brauch dafür ohne witz eine L Flexi) und Dutts hatten wir ausprobiert aber da sind die Haare wie immer zu dick. Ich kann wickeln und drehen wie ich will da fehlen immer ein paar zentimeter. Allerdings sah er mit dem Schlauchtuch sehr chick aus (auch wenn er gleich behauptet das er es nicht tat) und die Haare waren auch schön ordentlich weggepackt.


Jap es ist wirklich 1a Pferdehaar. Das was er auf dem Kopf hat, hatte mein Pferd am Schweif. Die Haare sind so unglaublich drahtig. Die Knoten kommen daher weil sich die Haare unglaublich kringeln. Beinahe wie ein Afro. Und irgendwie kringelt sich jede Strähne anders als die vorherige. Das fängt dann ratzfatz an den Spitzen an. Er muss nur einmal Schlafen und schon sind sie verwuschelt. Die Unterwolle am Hinterkopf ist am schlimmsten da sie überall reibt. Die ist teilweise bis auf 4tel ihrer Länge zusammengewurstelt. Da sind die Haare zwar auch Pferdehaar aber immerhin etwas dünner.

Also zum Kämmen habe ich diesen Kamm. Den benutzte ich früher, als ich noch Pfedehaar hatte (ja lang ists her :cry: ) selbst. Ist zwar aus Plastik aber naja DIESE Haare überleben es.

Bild

ok nicht ganz der selbe. Meiner ist gewellt aber der Zinkenabstand dürfte stimmen. Des weiteren haben wir den Afrokamm von Lebaolong und evtl. ist ein Hornkamm angedacht.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Conny0503 »

ja..ich sehe schon ihr macht schon ne Menge.
Das ist ja alles ganz figgeliensch !!

Trinkt dein Freund denn genug Wasser.?. trockene Haare brauchen viel Feuchtigkeit.

Ich überlege gerade, ob so eine Art Gurkenhaarmaske vllt. helfen würden.. die bestehen ja fast nur aus Wasser.
Dein Freund benutzt ja auch Öle. Habt ihr die schon mal warm aufgetragen?

Das mit dem Schlauchtuch kann ich mir gut vorstellen.. besonders gut auch für die Nacht.
Ich denke auch, der Morgen danach wird nicht so zum Horror.

Ich habe eben auch gerade gelesen, das die Amis bei solchen Haaren auch gerne Pferdehaarshampoo benutzen.. weiß aber nicht was da drin ist und ob man sowas hier beziehen kann..und wie es letztendlich wirkt. Obwohl in so einem Reitergeschäft bestimmt. Muß man sich nur über die INCIs schlau machen.

Der Kamm ist doch oki, hauptsache keine scharfen Kanten und so. Muß nicht immer das teuerste sein.
Tja.. das mit dem Kamm der entknotet.. hmmm ... irgendwie habe ich mich geirrt oder ich finde den Artikel nicht mehr drüber...*grübel*
Aber ich bin ja schon alt, ich darf das! :wink: :lol:
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
VoodooDust
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010, 00:27

#49 Beitrag von VoodooDust »

Mh. Viel Arbeit waren sie nicht. Ich brauchte nur eine ziemlich hohe Toleranz für Schmerz und Unbehagen.

Wie warm ist warm? Zimmertemperatur halt.

Ich glaub ich trink nicht genug Wasser. Aber ich schlaf auch nicht genug bzw total durcheinander, ernähre mich unregelmäßig und ungesund. Also bin ich etwas skeptisch dass ich mich überzeugen kann 2-3 Liter am Tag zu trinken damit meine Haare nicht mehr trocken sind ^^

Im Moment bin ich recht skeptisch ob ich überhaupt einen Kamm brauche. Die Spitzen kann man nicht wirklich auskämmen, und alles andere ist eigentlich auch unkämmbar. Das einzige was funktioniert ist wirklich jede einzelne Strähne per Hand von den anderen befreien und die Spitzen entwirren. Das dauert so lange wie es sich anhört und ist auch körperlich anstrengend, weil man die Arme dazu die ganze Zeit über den Kopf halten muss, und den Kopf senken, damit ich überhaupt rankomm.
Und zwischendurch trocken kämmen ist auch einerseits unmöglich und andererseits der Tod für meine Locken, sie reißen sich dadurch kaputt und die Locken sind nicht mehr definiert, was spätestens am folgenden Tag zu furchtbarer Knotenbildung führt. Ganz abgesehen davon dass es furchtbar weh tut.

Kämmen führt zu sowas, inklusive Norweger im Haar:

Bild

Epischer Bart oder explodiertes Haar? Schwer zu sagen.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#50 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Der Magic-Star-Kamm ist nicht aus Plastik, sondern aus Hartgummi und der allergenialste Kamm für dicke Locken überhaupt. Der ist schön glatt und gleitet viel leichter durchs Haar als andere Kämme oder sogar die Finger. Auf den lasse ich Nichts kommen.
Das richtige Werkzeug habt Ihr also schonmal.
Kämmt Ihr eigentlich nass oder trocken? Solche Haare lassen sich gleich nach dem Waschen, noch ganz nass mit Öl drin eigentlich am besten kämmen. Wenn man da erst wartet bis sie trocken sind, hat man ein Vogelnest auf dem Kopf.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Conny0503 »

Moin,

Norwerger im Haar - ey chick die Frisur. *giggel*
Mir würde bestümmt auch ein Bart wachsen, wenn ich deine Haare kämmen wollte. *bg

Mach das Öl in einen kleinen Milchtopf und erwärme es so das du es noch anfassen kannst. Also nicht kochen lassen oder so...
Das lässt sich viel leichter ins Haar einarbeiten und wirkt besser ins Haar ein.
Am besten ins nasse Haar.
Ich wäre jetzt auch der Meinung das sich bei dir das nasse Haar besser entwirren lässt.

ja ja... diese Jugend - Sodom und Gomorrha.. 8)
Muß ja nicht gleich 3 Liter sein. Aber deinen Durst solltest du überwiegend mit Wasser stillen.
Es gibt ja diesen Spruch: Sag mir was du ißt und ich sag dir was du bist.
Oder so und überhaupt. Die Ernährung ist ein Spiegel deines Äußeren.
Das heißt jetzt nicht das du Vegetarier sein mußt.. aber genug Flüssigkeit (nicht in Form von flüssigem Brot) und eine regelmäßige, einigermaßen gesunde Ernährung macht schon viel. Es ist auf jedenfall unterstützend.
Noch biste jung und die Auswirkungen noch nicht erkennbar.. aber das rächt sich irgendwann...glaub mir.
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#52 Beitrag von sumpfacker »

Dann schönste am Norweger im Haar ist der genervte Blick da drunter...lach
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
VoodooDust
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010, 00:27

#53 Beitrag von VoodooDust »

So, gestern gewaschen und entwirrt. Bild

Auf Fotos sehen sie immer gut aus, aber real eher nicht....

Ich hab mal mein neues Schlauchtuch ausprobiert, aber ich bin mir nich so ganz sicher ob es was gebracht hat. Die Spitzen haben sich trotzdem verknotet, aber im Nacken wars glaub etwas besser. Im Sommer wär das wahrscheinlich viel viel nützlicher, weil da is mein Nacken schon nach einer Nacht Dreadlock-City. Ich hab so ein tolles Schlauchtuch mit orangem Paisley Muster im Auge, das würd ich wahrscheinlich regelmäßig anziehen allein weil ichs so lustig find :lol:

Mir is die Idee gekommen dass ich anstatt zu kämmen ja einfach einigermaßen lose Haare aus meinen Haaren rausziehen könnte, das wären schon mal paar weniger die sich in die Knoten reinwurschteln. Toll dass mir das jetzt nach mehr als 5 Jahren einfällt :ugly:

Milchtopf.... wirklich.... du glaubst dass ich einen Milchtopf hab? Und meine WG fänds glaub net so toll wenn ich mich mit triefnassem Haar in die Küche stell und unsere Kochtöpfe voller Wasser und Haaröl mach.

Aber Wasser is sooo teuer, und Hahnenwasser mag mein Bäuchlein nicht, zu viel Kalk.
Alkohol ist sowieso größtenteils von meinem Speiseplan verschwunden.
Zählt Toast mit Tsatsiki als gesunde Ernährung :ugly:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#54 Beitrag von ratwoman »

Die Idee einzelne Haare raus zu zubbeln ist nicht übel, bei mir geht das super, ich brauch nur am Pinsel zu ziehen... allerdings, woher willst du wissen, welche locker sind? Die hängen ja nicht unten raus, oder? *keine Lockenerfahrung hab*

Und Öl geht auch besser rein, wenns nur leicht warm ist, auf der Heizung zB. aber nich da stehen lassen, da ist sonst der Unfall vorprogrammiert :lol: glaub mir, da hab ich Erfahrungen!

@Wasser: Wie wärs mit so nem Filter? Ich trink auch nur Hahnenwasser *kikeriki*

Midwinter sagt, Flechtzopf geht? ich kann mir gut vorstellen, dass der die knotenprobleme löst oder zumindest verbessert, villeicht versuchst du dich doch mal daran? Find ich eigentlich auch ganz nett an Männern!

*ein paar Gürkchen auf den Tsatsiki-Toast leg*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#55 Beitrag von sumpfacker »

Flechtzopf ist toll bei Männern erst recht bei der Mähne.

Tsatsiki essen ist besser als in die Haare schmieren. Und gesundheistmässig politisch korrekt gibt nix zu meckern da dran.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
VoodooDust
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010, 00:27

#56 Beitrag von VoodooDust »

So, nach längerer Zeit mal wieder ein Update.

Bild

Sieht so aus wie immer ^^ Pflege is auch noch die gleiche im Endeffekt. Lang sind sie langgezogen jetzt 71cm. Yay, Fortschritt! Dafür is der Umfang auf 13cm runter, das schiebe ich jetzt mal auf die Messtoleranzen, es ist schwer mein Haar zuverlässig zu messen.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#57 Beitrag von Bastet »

Hey Voodoo!!

Mein Lieblings-Berserker hat ähnliche Haare wie Du ,nur etwas weniger Umfang. Ich dachte ich schreib Dir einfach mal was ihm geholfen hat:

Haarpflege
-einmal die Woche mit Aubrey waschen und Condi(meist white Camellia)
-immer ein leave in rein anschl. wie Mandelöl oder Panacea Hairsalve
-Kamm hat er den gleichen wie Du,der is top
-viel gebracht hat das flechten lernen,er trägt jeden Tag einen normalen Flechtzopf,seitdem gehts den Haaren deutlich besser

Haare sind deutlich gesünder seitdem und endlich mal gewachsen.
Vorher waren sie sehr knotig und trocken und ich musste filzige Stellen entfernen.
Er ist übrigens auch Musiker :wink: Gitarrist,Sänger und Bassist

liebe Grüße
Bastet
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
VoodooDust
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010, 00:27

#58 Beitrag von VoodooDust »

Danke für die Antwort, ich behandle mein Haartagebuch ja etwas stiefmütterlich. Ab und zu mal ein Längenupdate, aber sonst wenig.

Flechtzopf is echt nicht so meins. Für die Nacht vielleicht, aber den ganzen Tag kann ich mir nicht vorstellen.

Aber so prinzipiell das selbe Programm wie bei mir. Für die Curly Girl Methode fehlt mir einfach die Motivation, auch wenn sie vielleicht besser wäre. Nur das mit dem Kamm funktioniert bei mir gar nicht, das ist wie puzzeln mit Handschuhen.
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#59 Beitrag von Midwinter »

hm man könnte den Condi auch erstmal mit Öl strecken bevor man das viele Geld für AO ausgiebt :gruebel:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#60 Beitrag von Bastet »

Ist auch ne gute Idee!
Vielleicht wärs ja auch hilfreich die Haare nur beim waschen mit reichlich Condi und Öl drinn zu kämmen/entwirren?!
Der Flechtzopf hilft aber super gegen verknoten über Tag.
Ich fürchte solange Du die Haare nicht duttest oder flechtest werden sie sich automatisch verknoten/filzen, liegt einfach in der Lockennatur :lol:

lieben Gruß!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Antworten