Alverde Repair Haarmaske Traube-Avocado*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#46 Beitrag von supidupidooo »

benutze die seid mehreren Wochen und bin relativ zufrieden. Stören tut mich nur der hohe Alkoholanteil
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#47 Beitrag von Squirrel »

Ich liebe diese Haarmaske! :yippee:
Bei jeder CWC-Wäsche benutz ich die beim zweiten C zusätzlich zu nem Condi in den Spitzen, und am Wochenende lass ich die Maske immer zwei, drei Stunden, manchmal auch über Nacht, in den Haaren. Das lieben sie! :D
Seidig weich, flauschig, saftig, einfach Traumhaare! :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#48 Beitrag von Torec »

Weich und flauschig werden meine Haare auch, aber irgendwie trotzdem trocken. Ich denke, dass liegt am Alkohol. Ich brauche die Tube auf jeden Fall noch auf.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#49 Beitrag von supidupidooo »

Also ich werde sie wohl auch nicht mehr nachkaufe. Auch wegen dem hohen Alkoholanteil....in Zukunft werde ich auf solche gekauften Kuren eher verzichten und nur noch selbstgemachtes oder Öle verwenden. Ich glaube, das ist immer noch das Beste und auch günstiger....Alkohol trocknet meine Längen eindeutig aus
Rote_Zora

#50 Beitrag von Rote_Zora »

Ich benutz es nur direkt nach meiner (chemischen :oops: ) Tönungswäsche. Wunderbar, nachdem man seine Haare etwas gequält :oops: hat, ansonsten macht es meine Haare total platt.
Benutzeravatar
Phalaenopsis
Beiträge: 140
Registriert: 25.01.2009, 21:34
Wohnort: Belgien

#51 Beitrag von Phalaenopsis »

Ich habe es dieses Weekend gekauft und gleich benutzt. Der Geruch ist angenehm, meine Haare sind geschmeidig also ich bin zufrieden :) Aber ich denke dass Leute mit wirklich trockenen Haaren es vielleicht nicht stark genug finden. Für 1a F iii Haare ist es auf jeden Fall super.
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)
Benutzeravatar
Nagaya
Beiträge: 51
Registriert: 09.08.2010, 13:45
Wohnort: Wiesbaden

#52 Beitrag von Nagaya »

Ich benutze sie jedes Wochenende (gemischt mit Aubrey HS) und bin wirklich sehr glücklich damit... macht schöne "saftige" Haare mit viel Glanz
2b-cCii

Ziellänge: Taille
Benutzeravatar
JudiKa
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2011, 19:52
Wohnort: Mecklenburg Vorpommern

#53 Beitrag von JudiKa »

Ich hab sie in meine Hennapackung gemischt und das Ergebnis sah besser aus, fühlte sich auch besser an. Aber solo hab ich sie noch nicht probiert.
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#54 Beitrag von Goldsternli »

Ich hab sie jetzt 2 mal verwendet und muss sagen, ist schon mal ganz gut.
Meine Wellen haben dadurch mehr Sprungkraft, glänzen gleich wie immer und sind weich, aber trotzdem noch griffig.
1c-2aMii
SommerLiebe

#55 Beitrag von SommerLiebe »

Ich hab das auch...
draud steht doch "ohne silikone" aberr ist Dimethylamine nicht auch ein silikon? oder ist es wasserlöslich???
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#56 Beitrag von supidupidooo »

meiner meinung nach sind dimenthylacone silikone bei dimethylamine bin ich mir nicht sicher
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

rorgestern gekauft und gleich getestet

#57 Beitrag von Mareike »

Nachdem ich viel lass, dass viele die die repair-Serie zu reichhalitg fanden, wurde ich neugierig. Meine Haare sind noch in der Umstellung, habe noch ganz viel trockene Bereiche ausser ganz oben am Ansatz. Vorher nutzte Alverde Hibiskus. Shampoo und Kur, nicht die Spülung, denn von der waren meine Haar immer so klebrig geworden. Wo ich dann hier auch rausfand warum. Drum nur noch Shampoo und Kur. Efekt ja geht aber nicht genug für mein Haar.

Kaufte nun vorgestern das Shampoo und die Haarmaske.
Shampoo einen Teelöffel (nächstest mal werde ich die Hälfte davon nehmen) verdünnt mit 250ml und auf das feuchte Haar eingearbeitet und nach 1ner Minute ausgespült. Einen Esslöffel Maske mit 250ml Wasser und 10 Tropfen Wildrosenöl vermischt und aufs Handtuch trockene Haar verteilt. Handtuch rum und so 2 Stunde einwirken lassen. Dann mit lau ausgespült und dann am ende brrrrr Eiskaltes Wasser rüber.

Wirkung: Haare waren schon nass toll zum anfassen, glatt, null knirschig, nicht kleberig und mit den Fingern konnte ich sie vorsichtig zum Test auseinander machen.
Im Handtuch dann gut antrocknen lassen.
Dann noch leicht feucht war die Wirkung noch immer Überzeugend.
Weich, toller Duft, glanz.
Im trockenen Zustand waren sie leicht kämmbar und kein Haarbruch.
Es war das erste mal nach meiner Umstellung auf NK, dass ich sehen kann was ich für eine Haarstruktur habe. :D
Haare sind toll gesättigt und durchfeuchtet bis in die Spitzen ich bin sehr von dem Produkt angetan. Werde es erstmal weiter nehmen.

Meine Haare fetten nicht im geringsten auch nur leicht sichtbar nach.
Normal wasche ich meine Haare nur einmal in der Woche, aber ich denke ich schiebe einen Tag ein, wo ich nur die Haarmaske für einige Stunden im Haar lasse und das nur ausspüle und kalt rinse, mal sehen wie zufrieden meine Haare damit sind.

Fürs erste kann ich nur gute Berichten, der Langzeittest wird zeigen wie es weiter wirkt.
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#58 Beitrag von Lenja »

Ich benutz die Haarmaske sehr gerne, sowohl als Pre-Wash-Kur als auch danach wie eine Spülung.
Macht sehr schöne weiche Haare und der Geruch ist umwerfend lecker. :roll:
Beschwert mein Feinhaar auch nicht :)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von celluloide »

supidupidooo hat geschrieben:meiner meinung nach sind dimenthylacone silikone bei dimethylamine bin ich mir nicht sicher
Nein, in der Haarmaske sind keine Silikone drin.
Alverde ist Naturkosmetik und da dürfen die nicht drin sein.
http://www.haarforum.de/threads/271898- ... ne-Silikon
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#60 Beitrag von Methicillin »

Ich finde das alles sehr verwirrend; bei der Feuchtigkeitskur schreckt mich die absolut furchtbare Aufmachung ab; was ist denn genau der Unterschied zur Glanzkur? Ist die Repairmaske effektiver als normale Kuren?

Hängt wahrscheinlich auch von der Haarstruktur ab, dass so viele unterschiedliche Erfahrungen hierzu vorliegen; es wäre vielleicht hilfreich, wenn jeder erwähnt, wie der Ausgangszustand war. Wer von euch hatte sehr trockene, frizzige, strohige, blondierte Haare? Hilft die Maske gegen dieses Problem, oder gibt es bessere Feuchtigkeitspflege?

Danke!
Antworten