Seite 4 von 10
Verfasst: 26.11.2011, 17:31
von Ostwind
Als vor 12 1/2 Jahren mein Kind zur Welt kam, ging es meinen Haare auch sehr schlecht. Drei Monate nach der Geburt fing das Elend an. Ich mußte den ganzen Haarschopf rauswachsen lassen. Das hat etwa zwei Jahre gedauert.
Ich hatte die Haare auch auf Schulterlänge gekürzt, weil wirklich gar nichts mehr ging. Dann habe ich immer häufig die Spitzen geschnitten, bis der ganze Schwundt rausgewachsen war. Wie gesagt, das hat 2 Jahre gedauert.
Danach erst habe ich wieder die Länge gezüchtet. Bis die Haare wieder bei der Taille ankamen hat es sicher noch ein Jahr bzw. gefühlte 10 Jahre gedauert.
Aber ich will niemanden entmutigen, meine Haare sind aussergewöhnlich dünn und sehr empfindlich! Der Durchschnittshaarschopf macht das sicher alles besser mit.
Verfasst: 26.11.2011, 17:59
von Soraya
uiiii das ist wirklich fies ....
und jetzt stelle man sich vor, dass man mehrere Kinder alle 2 oder 3 Jahre hat

Verfasst: 28.11.2011, 18:03
von Elli
@ Soraya
Abstillen würd ich deswegen auch nicht. Bei mir ist es eher danach schlimmer geworden. (wobei ich nicht abgestillt hab, sondern es sich einfach so ergeben hat, weil Schatzi lieber was zu kauen wollte

) Würd dir aber empfehlen deinen FA zu fragen, welche Präparate sich mit dem Stillen vertragen, außer du weißt es schon
Ich denke, dass kommt wirklich immer auf die Haare an und wie sehr man darauf achtet. Ich weiß nicht ob ich das vor 2 Jahren schon so störend empfunden hätte.
lg
Elli
Verfasst: 28.11.2011, 22:04
von emalia
huhu,
ich bin eine der mamas die nicht stillt. hab nur die ersten 2 wochen gestillt bzw. es versucht. aber es wollte einfach nicht. und auch ich habe seit ein paar wochen nach der geburt viiiiel haarausfall. in einer woche wird mein sohn 6 monate und so laaaangsam wird es besser. aber kein vergleich zu vor der schwangerschaft. noch sieht man es gott sei dank nicht wirklich. was aber auch daran liegt, dass ich sehr viel haare hab. durchschnittlich dick/dünn aber eher viele. aber wenn das so weiter geht und sich nicht langsam wieder richtig einpendelt seh ich auch bald schlimm aus.
eine mama aus meinem geburtsvorbereitungs/rückbildungskurs hat bis vor ca. einem monat voll gestillt und jetzt nicht mehr. und auch danach hat sich nichts gebessert. sie hat jetzt auch schon eine echt große kahle geheimratsecke.
also, wie ihr merkt, abstillen/nicht stillen muss keine lösung sein.
re
Verfasst: 28.11.2011, 22:53
von Soraya
@Elli
Wenn die Süßen plötzlich lieber kauen und nicht mehr stillen wollen ist es auch okay, dann haben sie sich ja quasi selbst abgestillt
So langsam glaube ich auch, dass es nicht direkt mit dem Stillen zu tun hat.
Ich habe das mal genauer beobachtet, der Haarverlust hält sich mittlerweile wieder an ein Normalmaß. Ich kämme auch nicht mehr so oft

. Die Friseues meinte, oben fühlt es sich anders an, da kommen viele Neue nach.
Ich stille aber noch recht viel und ziemlich regelmäßig.
Es liegt wohl am Hormonchaos und dem Auf- und Ab. Man verliert jetzt wahrscheinlich alle Haare die während der Schwangerschaft noch erhalten wurden, weil alle Zeichen auf Aufbau und Erhalt stehen?!
Die Vitamine sind erlaub, die allermeisten Sachen sind auch übrigens in Präperaten für Schwangere/Mütter drin.
Mittlerweile achte ich verstärkt drauf, weil ich ohnehin gerade mega unzufrieden mit meinen Haaren bin.
@Emalia
guuuuuut, immerhin ist langsame Besserung in Sicht! Ich drück die Daumen, dass es noch besser wird!
Verfasst: 30.11.2011, 19:05
von basanti
ich mische mich hier mal ein
ich bin mir eigentlich sicher, dass es nicht am stillen liegt. ich habe beide kleinen 2 jahre gestillt und hatte keinen nennenswerten haarausfall. ein bisschen mehr schon, aber dafür ja während der schwangerschaft gar keinen. also so wie es im buche steht
es ist wohl von frau zu frau verschieden, aber wie schon emalia sagt, ich glaube kaum, dass man es durch das stillen beeinflussen kann. eher durch gute ernährung und vitamine/mineralien.
Verfasst: 30.11.2011, 20:58
von Timmain
Ich reihe mich hier mal ein. Ich bin im 4. Monat schwanger und verliere jetzt eindeutig mehr Haare. Ich hoffe das legt sich bald denn mein Zopfumfang ist doch sichtbar dünner geworden.
Ich nehme seit einiger Zeit auch mehr Vitamine und Mineralien zu mir, hoffentlich kann das den Haarverlust reduzieren.
Verfasst: 30.11.2011, 22:16
von Soraya
basanti hat geschrieben: ich glaube kaum, dass man es durch das stillen beeinflussen kann. eher durch gute ernährung und vitamine/mineralien.
hast du denn etwas bestimmtes während der 2jährigen Stillzeit eingenommen?
@Timmain:
Glückwunsch

!!! ich hoffe der Ausfall legt sich bald und die super Haare kommen danach vom 6-10. Monat

Verfasst: 01.12.2011, 09:32
von basanti
@ soraya...ich hab mich möglichst ausgwogen ernährt ( was auch immer das heisst

), aber das macht man ja in der regel eh während der schwangerschaft und stillzeit und zusätzlich noch ein multivitamin-präparat. jetzt nicht speziell eines für schwangere oder stillende. einfach ein normales.
die frage ist nun...lag es wirklich nur daran oder ist es einfach typbedingt, ob man nach der schwangerschaft haare verliert oder nicht

Verfasst: 01.12.2011, 12:19
von Saralene
Ich möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich musste (aus gesundheitlichen Gründen) vor mehreren Jahren meine Pille absetzen und habe wahnsinnigen Haarausfall bekommen. Mein Hausarzt sagte dazu folgendes:
Das sei normal und komme auch bei zuvor schwanger gewesenen Frauen vor. Die Haare seien nicht ausgefallen, da sie durch den anderen Hormonstatus während der Schwangerschaft (oder "auf Pille) länger in der anagenen und telogenen Phase verbleiben (das heißt in der Aufbau oder Ruhephase). Nach Schwangerschaft oder bei Absetzen der Pille verliert man dann "überflüssigen" Haare, aber eigentlich nur bis zum Normalmaß. Das Problem sei meist nur, dass man sich so sehr an das füllige gewöhnt habe.
Verfasst: 01.12.2011, 13:55
von Nic82
basanti hat geschrieben:@ soraya...ich hab mich möglichst ausgwogen ernährt ( was auch immer das heisst

), aber das macht man ja in der regel eh während der schwangerschaft und stillzeit und zusätzlich noch ein multivitamin-präparat. jetzt nicht speziell eines für schwangere oder stillende. einfach ein normales.
die frage ist nun...lag es wirklich nur daran oder ist es einfach typbedingt, ob man nach der schwangerschaft haare verliert oder nicht

ich habe mich wärend Schwangerschaft und Stillzeit so ausgewogen, wie nur möglich ernährt und noch zusätzlich Femibion und Floradix.. also Schwangerschaftsspezifische Präparate eingenommen. Ich hatte eine Traumschwangerschaft; kleiner Bauch, kein Wasser, keine Rückenschmwerzen oder Übelkeit.
Trotzdem hatte ich HA nach der SS, aufgefallen ist es mir aber erst spät auf einem Foto, die Haare streng aus dem Gesicht und die Geheimratsecken sehr licht.
Ich sehe es als normal an, die einen verlieren mehr, die anderen weniger aber da man wärend der SS keine Haare verliert fallen sie danach eben stärker aus.
Verfasst: 01.12.2011, 14:04
von Timmain
@Sorsaya
Dankeschöööön
Ich hoffe auch dass es sich schon so bald normalisiert.
Verfasst: 04.03.2012, 08:26
von Aeardis
ich hatte ja eigentlich vor nicht zu jammern, denn ich wusste ja dass mir die haare nach der schwangerschaft ausgehen würden. jetzt ist es soweit und statt dass ich es hinnehme oder ignoriere, könnte ich den ganzen tag nur heulen.
zu meiner vorgeschichte:
meine haare waren schon immer etwas dünn, ich habe einen zopfumfang von 5,5 - 6 (normalerweise).
ich hatte schon zwei schwangerschaften hinter mir, bei der 1. hatte ich auch massiven haarausfall ca. 3 montage später. damals waren mir haare aber relativ "egal" im gegensatz zu heute. einfach ein großzügiges stück ab und fertig. nach meiner 2. hatte ich kaum haarausfall - vielleicht weil ich früh wieder mit der pille anfing? ich weiß es nicht.
2008 habe ich es endlich geschafft meine flusen auf bsl zu bringen, leider hatte ich durch absetzen der pille wieder haarausfall. irgendwann waren sie so dünn, dass ich radikal kürzte und den bisher kürzesten schnitt trug den ich je hatte - einen bob. alle sagten mir er würde mir recht gut stehen, aber ich bin einfach ein langhaartyp. seitdem versuche ich sie wieder lang zu bekommen. leider musste ich sie sehr oft schneiden, denn ich ließ mir immer wieder strähnchen setzen und irgendwann sahen die haarspitzen zu angefressen aus (haarbruch lässt grüßen).
das lhn habe ich schon seit geraumer zeit entdecket und seitdem versuche ich meine haare zu schonen. ich färbe nicht mehr und öle/kure sie regelmäßig. sie sind jetzt wieder bei ca. bsl. nun kam meine 3. schwangerschaft und meine haare wurden so dick, dass sie einen zopfumfang von 7,5-8 erreichten! ich wusste dass das nicht von langer dauer ist und habe mich versucht mental darauf vorzubereiten, dass der umfang wieder radikal schrumpfen wird.
nun ist die kleine fast 4 monate alt und meine haare gehen mir büschelweise aus. meine kopfhaut schimmert immer mehr durch und ich traue mich einfach nicht meinen zopfumfang zu messen. er ist sooooo dünn geworden. wie damals, als ich die pille absetzte. die haare kann ich nicht mehr offen tragen, der nacken ist gut sichtbar durch die haarsträhnen. wenn ich sie hochstecke, egal wie, ziept es überall von verschiedenen seiten, als ob das gewicht nur von einzelnen haaren getragen wird. dazu kommt auch noch der haarbruch der den umfang des unteren drittels meiner haare sehr schmälert.
ich stehe vor der frage ob ich die länge halten kann. ich würde einfach zu gerne diese flusen abschneiden, aber ich würde dann wieder der länge hinterherweinen. ich habe über drei jahre gebraucht und sie von ohrlänge auf bsl zubekommen (ok, mit größeren trimms wegen den stähnchen/färben). ich bin auch ziemlich groß (1,79m) da dauert es ja sowieso länger.
ich weiß dass die entscheidung bei mir allein liegt. trotzdem wollte ich mal fragen ob es jemanden so ähnlich erging? soll ich sie weiter hochstecken, ausharren und heulen oder abscheiden und heulen? ich hab die qual der wahl...
(sorry für diesen monstertext...)
Verfasst: 04.03.2012, 11:11
von orangehase07
Mein Sohn wird bald zwei Monate und ich stille voll. Bin auch schon sehr gespannt ob ich HA bekomme

, bisher sind nur ein, zwei Haare im Kamm nach der Wäsche. Nehme zusätzlich noch Zink weil ich gelesen habe das es vorbeugen kann.
Verfasst: 04.03.2012, 12:51
von Ernie004
Ich stille auch voll, seit fast 6 Monaten. meine Haare sind bald nach der Schwangerschaft ausgegangen und heute hatte ich das erste Mal beim Waschen das Gefühl, dass es ein paar weniger sind. Hab sicher mind. 1 cm ZU eingebüßt, eher 2, aber ich mess das einfach nicht. Dafür hab ich tierisch Nachwuchs, besonders an den Geheimratsecken und das sprießt echt wie Unkraut.
Also tiina, heul Dich ruhig aus, aber lass sie dran! Trenn Dich von ein paar Zentimetern (ich hab 5 abgesäbelt ohne weinen

), das gibt schon mal ein besseres Gefühl, ohne dass Du wirklich Länge lassen musst. Und ansonsten lautet meine Devise: hochstecken, hochstecken und nochmals hochstecken. Mein kleines milchmonster liebt Haare nämlich und zieht sooooo gern dran.
Wir schaffen das schon!