Seite 4 von 44

Verfasst: 10.07.2008, 16:43
von Semel
danke :)

naja, wusste nicht, wie ich das bezeichnen sollte ^^ ursprünglich sollte es ja eine Blume werden, da hab ich das genommen ;)
aber Schneeflocke passt besser :)

Ich wünsche dir viel Spaß beim basteln ;)
und gleich noch ein Tipp: nimm, wenn du Draht nimmst, dann nimm welchen, der dick genug ist... hab jetzt 1mm draht genommen, jetzt ist sie auch relativ formstabil, hab davor dünnen genommen und hinterher wars keine 8 sondern quasi nur eine linie :lol:

Verfasst: 10.07.2008, 17:19
von Sagi
Ich werd wohl Schmuckdraht (mit Kunstoffüberzug) nehmen, weil: bruchsicher(er).

Verfasst: 10.07.2008, 17:36
von Semel
Sowas hatten wir nicht zu Hause, alles andre schon ^^

Verfasst: 10.07.2008, 19:39
von Purple_Moon
Sagi hat geschrieben:Ich werd wohl Schmuckdraht (mit Kunstoffüberzug) nehmen, weil: bruchsicher(er).
Solchen Draht hab ich auch noch hier....aber ich wüsste jetzt nicht wie ich den zusammenmachen sollte... *grübel*...

Der Draht den ich genommen hab ist auch viiiiel zu dünn. Eventuell versuch ichs morgen Abend nochmal mit diesem Schmuckdraht, falls jemand ne Idee hat wie man ihn quasi verbindet in der Mitte...ohne dafür extra Verschlussteile kaufen zu müssen :?:

Verfasst: 12.07.2008, 21:54
von Denebi
So, ich hab auch mal eine gebastelt. Allerdings mit ganz normalem duennen Silberdraht. Mal sehen, wie lange es haelt ;)

Bild

Hab auch noch ne mini gebastelt, aber ich hatte keinen Saft mehr in der Kamera. Ausserdem fehlt mir fuer die mini Flexi noch ne Idee, was ich da als Stab nehmen koennte. Momentan ist es eine profane Haarnadel.

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 13.07.2008, 00:09
von Janike
Das sieht super aus. :D

Verfasst: 13.07.2008, 10:30
von Eilantha
Ui, aber grad mit der Haarnadel als Verschluss schaut das sehr edel aus. Wirklich sehr schön geworden :P

Verfasst: 13.07.2008, 10:37
von Miri
Denebi hat geschrieben:Die sehen aber sehr huebsch aus, die Perlen! Wo kriegt man die denn her?
Und wenn ich das richtig sehe, sind die auf einem Gummiband aufgefaedelt, oder?
Das sind handgedrehte Perlen, bei Dawanda könntest Du die finden.
In Bastelläden hab' ich aber auch schön ähnliche gesehen, sind dann meist solche Bastelpackungen mit verschiedenen Sorten Perlen.
Ja, ist Gummiband drin, aber ich glaube, Draht ist doch etwas geschickter...

Verfasst: 13.07.2008, 13:00
von Marlene
Sieht toll aus, Debenie :)

Verfasst: 13.07.2008, 13:45
von Semel
die ist ja hübsch :shock:
magst du vl noch ein Bild reinstellen, wo man die kleinen Perlen besser sieht? Hab nämlich den Eindruck, dass die total schön sind, aber kann sie leider nur schlecht erkennen :)

Verfasst: 13.07.2008, 15:29
von Denebi
Soderle, hier ist die Detailansicht:

Bild

Und hier gibts noch die "mini" Flexi in Aktion und in Nahansicht:

Bild

Bild

Falls also wer ne Idee hat, mit was ich die kleine Flexi zumachen kann, nur her damit! :)

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 13.07.2008, 15:37
von jane82
Du könntest einen Drahtkleiderbügel nehmen, Dir daraus ein Stück rausschneiden, leicht biegen und natürlich die Enden glattfeilen (siehe do-it-yourself-Thread, da habe ich meine aus Kleiderbügeln selbst gemachten Haarstäbe gepostet).

Verfasst: 13.07.2008, 16:15
von Picknickerin
Die sehen supi aus! Ich glaub, ich bastel heut Abend auch mal ein bissi. :D :D

Verfasst: 15.07.2008, 15:49
von Sagi
@Purple_Moon: Quetschkalotten. :wink: Müsste gehen.

Verfasst: 08.08.2008, 18:31
von Roberta
Hab auch mal wieder Lust auf basteln gehabt, und da mir Flexi 8 in meiner Haarschmucksammlung noch fehlen, bin ich gleich losgerannt um Basteldraht und Perlen zu kaufen.
Zuerst habe ich aber etwas herumexperimentiert mit diesen ,,Pfeifenputzern" (wie heißen die eigentlich richtig? :oops: ) und herausgekommen ist eine Sammlung bunter, quietschiger Flexis:

Bild

Die beiden links sind schon meine ersten Versuche mit 0,8 mm-Draht und die ganz am linken Ende mit 1-mm-Draht (was auch deutlich besser hält).

Weil diese Flexis aber im Haar dann etwas zu flexibel waren habe ich noch welche mit doppeltem 0.8-mm-Draht gemacht (also den Draht einfach einmal geknickt:

Bild

Die halten sehr gut in den Haaren, die ganz große (ca. 13 cm lang) hebt auch locker einen ganzen Dutt.
Das orange-blaue Dingsda ist übrigens ein weiterer Versuch die Pfeifenputzer stabil zu machen, indem ich zwei nehme und diese auch noch doppelt nehme. Ob das schrille Ding je zum Einsatz kommt ist fraglich :wink: .

Und ganz unten auf dem Bild eine Eigenkreation, die ich wohl nicht weiter zu erläutern brauche. Hält bei mir sehr gut ein bananenähnliches Gebilde:

Bild

Für alle Flexis auf dem unteren Bild wurden Holzperlen verwendet, bis auf die zweite von unten (das sind Glasperlen aus einem Ethno-Laden) und die beiden roten rechts, die sind aus Fimo.

liebe Grüße
Roberta