skuddemaus hat geschrieben:Nächstes Mal nochmal nussbraun oder besser terra oder mischen?
Nochmal nussbraun.
Bei mir sah man nach dem ersten Mal färben so gut wie gar nichts. Ich habe dann zwei Tage später gleich nochmal gefärbt.
Terra ist heller als nussbraun, das würde nur einen rötlichen Reflex bringen, würde ich sagen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Hallo,
ich dachte terra sei dunkler. OK, dann nächstes Mal nochmal nussbraun. Aber ich habe auch das Gefühl, dass sich der Farbton über den Tag hinweg noch verändert hat. Aber das schrieben ja schon andere, dass man den entgültigen Ton erst nach 1-2 Tagen hat. Ich hoffe, ich kann die nächste Wäsche bis Freitag herauszögern, die Haare fühlen sich recht trocken an. Und am Freitag muss ich sowieso waschen, da ich Samstag morgen auf eine goldenen Hochzeit gehe.
LG Marina
Aber das nächste Färben verschiebe ich auf nächsten Monat, dauert so lange....
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Handwarmes Wasser, würde ich vorschlagen. Henna kann man auch kalt anrühren, heißes Wasser bringt nur mehr Orange-Rot als Ergebnis, genau wie Säure. Du willst aber braun, also willst du das Indigo nicht zerstören - also keine Hitze, keine Säure Ich würde angenehm-warmes Wasser nehmen, was dir auf dem Kopf gefällt und gleich nach dem Anrühren dann auftragen.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Dass man Henna auch kalt anrühren kann, wusste ich gar nicht. Ich habe für das Müller braun auch lauwarmes Wasser genommen, der Indigo-Farbstoff ist dabei nicht kaputt gegangen.
Ich hab jedenfalls die Bilder wiedergefunden. Die im noch nicht getrockneten Zustand spare ich mir einfach mal:
Bei mäßigem Tageslicht drinnen. Der Farbton ist zwar ganz okay, aber sie sind mir einfach zu hell. Ich hab mir jetzt von ner Freundin Henna gekriegt, rotes und schwarzes, werde dann demnächst nochmal drüberfärben, ich will nur erst dreimal waschen, damit meine Haare weitgehend silikonfrei sind.
Das rote Henna ist diesmal mit Picramaten. Weiß jemand, ob die auch auf Indigo wirken? Wäre ja schön, wenn das schwarz sich dadurch ein ein wenig besser anlagert.
Rebecca hat geschrieben:Handwarmes Wasser, würde ich vorschlagen. Henna kann man auch kalt anrühren, heißes Wasser bringt nur mehr Orange-Rot als Ergebnis, genau wie Säure. Du willst aber braun, also willst du das Indigo nicht zerstören - also keine Hitze, keine Säure Ich würde angenehm-warmes Wasser nehmen, was dir auf dem Kopf gefällt und gleich nach dem Anrühren dann auftragen.
Eigentlich habe ich hier jetzt die von mir gesuchte Antwort ja schon gefunden. Ich will mir heute eine Probesträhne mit Sante Terra färben. Ein bißchen Indigo ist ja da auch mit drin. In der Anleitung steht aber "kochendes Wasser". Das ist dann aber doch falsch, oder?
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Ich habe immer mit sehr heissem Wasser (auch fast noch kochend) angesetzt.
Das nächste Mal werde ich es mit nur lauwarmem Wasser probieren. Mal sehen, ob es einen Unterschied gibt.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Hallo Claudia;
kommt drauf an ob du es brauner oder rötlicher willst; wenn du es rötlicher möchtest ist kochend heißes Wasser gut; wenn du eher braun möchtest dann nimm lauwarmen schwarzen Tee. Und lass es min 3 Stunden drauf; Sante braucht irgendwie immer ein bisschen länger bis es intensiv ist.
Vg; Zoey
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung
Zoey hat geschrieben:Und lass es min 3 Stunden drauf; Sante braucht irgendwie immer ein bisschen länger bis es intensiv ist.
Stimmt.
2 Stunden reichen wirklich NICHT bei Sante.
Ich lasse es immer 4-5 Stunden drauf.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
ich hatte mal von sante schwarz auf dem Kopf hatte Angst das es zu dunkel wird und habe nur 2 Std. einwirken lassen. Und man sah echt NICHTS.
Am besten wird es über Nacht; hatte mal Sante Marron und hab das ganze 12 Std. einwirken lassen (über Nacht) und die Farbe war echt wunderschön.
man muss nur lange geduldig sein.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung
Habs zurzeit seit 1 auf dem Kopf, wasche es in 10 Minuten aus.
Angerührt hab ichs mit nur noch gaaanz leicht warmen, schwarzen
Tee, einem EL Quark, etwas Öl und Condi.
Bin gespannt. =)
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Hey, ich bin gespannt, wie dein Ergebnis geworden ist! Ich färbe auch die Tage mit Henna Braun von Müller und hoffe, dass es schön satt braun wird.
Habe auch bereits Sante probiert, aber da ich ja hier nun gelesen habe, dass man es am besten über Nacht einwirken lässt, wundert es mich gar nicht, dass die Farbe nicht so dunkel geworden ist (hatte Mahagonierot und Maronenbraun versucht).
Wie gesagt, bin auf deinen Bericht gespannt Haartraum.