Dinky's Versuche im Haare züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#46 Beitrag von Dinky »

Hallo Doro,
genau so ist es! Du sprichst mir aus der Seele! :nickt:

Sehr oft gehen bei mir solch unüberlegte Aktionen ziemlich in die Hose. Aber bei der heutigen könnte es wieder einmal gut gegangen sein!
Meine Haare sind zwar noch tropfnass, aber sie fühlen sich guuut an :D :D :D
Bleibt nur noch zu hoffen, dass sie morgen früh auch gut aussehen ...
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#47 Beitrag von Dinky »

Ergebnis der Kur bei trockenen Haaren: naja.
Die ersten paar Zentimeter - die noch nie mit CHF gequält wurden - sehen wieder schön aus, die nächsten Zentimeter sind ganz OK, dann werden sie immer trockener. Die Spitzen haben sich von der Kur nicht besonders beeindrucken lassen -> sehr trocken.

Eigentlich hatte ich mir die Haare für die Nacht locker am Oberkopf zusammengebunden und ein Tuch herumgewickelt. Haarband und Tuch musste ich heute morgen erst mal suchen, dürfte nicht lange gehalten haben ... entsprechend 'verlegen' sahen meine Frisur nach dem Aufstehen aus.

Ich habe die Haarlis also nochmal angefeuchtet in die Längen und Spitzen etwas Mandelöl und eine ordentliche Menge alverde Haarspitzenfluid eingearbeitet. Rein optisch sehen sie nun ganz OK aus... ich trau mich zumindest vor die Tür damit :D
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Rote_Zora

Etwas Imput

#48 Beitrag von Rote_Zora »

Yipiee, schöne Locken hast du! :cheer:

Hmmm....:gruebel:....braucht dein Haar vielleicht mehr Proteine? - Vielleicht könntest du probieren, wie deine Haare sind, wenn du in deine nächste Kur ein Ei reinmischst? (So mal als Anregung) :gruebel:
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

Re: Haartyp, -länge & 'Frisur'

#49 Beitrag von curly silver »

Dinky hat geschrieben:Nun muss ich gleich noch etwas festhalten.
Habe mir nämlich vorgestern Hilfe beim Haartyp bestimmen geholt.
Also kann mich nun endlich auch einordnen :D

Haartyp:
3a M ii nach Fia (7 cm)
ja, anhand des fotos hätte ich dich auch bei 3a eingeordnet. sehr schöne 3a, übrigens. :D

wie hast du es hingekriegt, dass dein link "hilfe beim haartyp bestimmen" genau zu deinem beitrag führt und nicht zum letzten beitrag des haarbestimm-threads?

oder war dein beitrag der unterste beitrag, als du den link gesetzt hast, und der link führt deshalb genau dorthin?
(ich bin nicht sicher, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe....)
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#50 Beitrag von Dinky »

:oops:
Danke euch beiden!!

@Rote_Zora
Danke für die Anregung :D
Protein-Spülungen habe ich schon lange nicht mehr verwendet. Habe ich in schlechter Erinnerung und wollte deshalb kein Geld dafür ausgeben. Aber eine Ei-Kur wäre sicher einen Versuch Wert. Vielleicht geht es sich gleich nächsten Sonntag aus. Ein Frühstücksei für mich und ein rohes Ei für die Haarlis :lol:
Hast du vielleicht schon so etwas wie ein 'Lieblings-Ei-Rezept'?

Den Wet Assessment Test habe ich übrigens auch schon gemacht. Leider kann ich meine Haare wieder einmal nicht einordnen (jedes macht etwas anderes) ....

@curly silver
Ich hab mir die Threadnr. im Quellcode gesucht. Veilleicht geht das auch einfacher, aber das hab ich dann noch nicht heraus gefunden.

Falls du damit jetzt nichts anfangen kannst - hier der Versuch es möglichst genau zu erklären (ich hoffe bei deinem Browser ist das ähnlich):
- Du markierst das 'Verfasst am: ' + Datum und Uhrzeit am Anfang des gewünschten Beitrags und kopierst es (Strg+C)
- Dann machst du einen Rechtsklick (irgendwo auf der Seite) und wählst in dem Kontextmenü 'Quellcode' oder 'Quellcode anzeigen'.
- Es sollte sich nun ein eigenes Fenster mit dem Code öffnen. Dort drückst du Strg+F und dann Strg+V (also Suchfenster öffnen und dort das kopierte Datum einfügen)
- Jetzt sollte das 'Verfasst am: ...' markiert sein. Etwas darüber steht so etwas wie: a href="viewtopic.php?p=975301#975301"
- Den Teil unter Anführungszeichen (ab viewtopic bis inkl. der Nummer hinter dem #) kopierst du und setzt "http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/" davor.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#51 Beitrag von Dinky »

Oh, das habe ich jetzt ganz vergessen:
Ich habe meine Haare mittlerweile wieder unter Kontrolle! :huepf:
Die Deckhaare und Spitzen sind zwar immer noch etwas zu strohig, aber in normalem Ausmaß.

Das alverde Haarspitzenfluid hat dazu leider nichts beigetragen.
Die Rettung war meine alverde Macadamia-Körperbutter und
der Verzicht auf Shampoo. Stattdessen habe ich zwei Alternativen ausprobiert - beides super für meine Haare:
- Waschen mit Lavaerde (zum Anrühren) und Nachbehandlung mit einigen Tropfen Mandelöl sowie
- CO-Wäsche

@curly silver:
Bei mir hat die CO-Wäsche doch nie so richtig funktioniert ... bis es (ganz genau) so probiert habe, wie du es hier in deinem TB beschrieben hast!
Funktioniert super!! Vielen, vielen Dank! :D
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

PHF-Experiment #6 - das letzte!?

#52 Beitrag von Dinky »

PHF-Experiment #6

Damit könnte meine PHF-Experimentierphase ihr Ende gefunden haben.
Wenn die Farbe jetzt auch noch einigermaßen hält, habe ich nämlich
meinen heiligen Gral in Sachen Pflanzenhaarfarbe gefunden!!
:yippee: :yippee: :yippee:

Khadi dunkelbraun
Angerührt mit Wasser und 1,5 TL Salz
Einwirkzeit: ca. 8 Stunden

Im Vergleich zu den Pflanzenhaarfarben, die ich bisher verwendet habe (Logona, Müller):
+ leichter anzurühren, cremige Konsistenz
+ viel leichter aufzutragen
+ man braucht um einiges weniger (150g waren dieses Mal um einiges zu viel!)
+ viel, viel mehr Glanz direkt nach dem Ausspülen (nur mit Wasser)
+ perfekte Farbe für mich, genauso wie ich sie haben wollte – bei allen Lichtverhältnissen!

Wie bei allen Pflanzenhaarfarben, die ich bisher verwendet habe:
+ Haare fühlen sich dicker, kräftiger und gepflegter an

Einzige Minuspunkte sind – wie bisher bei jeder PHF:
- blaue Finger am Tag nach dem Färben. Aber daran bin ich selbst schuld, ich sollte eben nicht ständig mit den Haaren spielen
- der Geruch. Vielleicht finde ich noch etwas zum Untermischen, das den Geruch verbessert UND das Farbergebnis nicht verschlechtert!


Im Juni werde ich sehr viel unterwegs sein und ich weiß nicht, ob ich regelmäßig (bzw. überhaupt) die Gelegenheit habe, zu schreiben. Aber natürlich werde ich auch während dieser Zeit versuchen meine Haare so gut wie möglich zu pflegen!
Und wenn ich wieder zurück bin, kann ich hoffentlich berichten, dass es meinen Haare noch etwas besser geht als jetzt :D
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Rote_Zora

#53 Beitrag von Rote_Zora »

Dinky hat geschrieben:Oh, das habe ich jetzt ganz vergessen:
Ich habe meine Haare mittlerweile wieder unter Kontrolle! :huepf:
Die Deckhaare und Spitzen sind zwar immer noch etwas zu strohig, aber in normalem Ausmaß.

Das alverde Haarspitzenfluid hat dazu leider nichts beigetragen.
Die Rettung war meine alverde Macadamia-Körperbutter und
der Verzicht auf Shampoo. Stattdessen habe ich zwei Alternativen ausprobiert - beides super für meine Haare:
- Waschen mit Lavaerde (zum Anrühren) und Nachbehandlung mit einigen Tropfen Mandelöl sowie
- CO-Wäsche

@curly silver:
Bei mir hat die CO-Wäsche doch nie so richtig funktioniert ... bis es (ganz genau) so probiert habe, wie du es hier in deinem TB beschrieben hast!
Funktioniert super!! Vielen, vielen Dank! :D
Na da gehts uns ja gleich (Haarschwestern :D ).

Wie schön, dass es unseren Häärchen besser geht :helmut:

Ich musste die Pflege inzwischen sogar umstellen (daher Änderung meines Projekttitels ;))
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#54 Beitrag von judice »

hihi, ja, die macademianussbutter ist einfach göttlich. ich hab neulich (ohne spaß) geträumt, dm würde die ausm programm nehmen... horror :shock: :shock: :shock: :lol: .

wie findest du denn das vitalisierende haaröl von khadi? wurde da neulich recht angefixt :).
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#55 Beitrag von curly silver »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... =9556#9556

so?
*freu*

<3 danke! <3
ich vergesse zwar wahrscheinlich sofort wieder, wie das geht, aber es freut mich doch dolle, dass du es so ausführlich erklärt hast, dass es sogar ich gecheckt habe und wenigstens einmal nachmachen konnte.
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#56 Beitrag von Dinky »

Nachdem ich mein Tagebuch nun wochenlang vernachlässigt habe, melde ich mich nun endlich wieder zurück!! :D

Ich hatte in der Zwischenzeit leider nur wenig Zeit für die Haarpflege, deshalb gibt es auch nicht besonders viel zu berichten.
Die erhofften Fortschritte sind ausgeblieben, aber es gab auch keine Rückschläge. Und immerhin war ich viel in der Sonne und meine Haare haben reichlich Chlorwasser abbekommen.
Die Farbe hat sich dadurch natürlich wieder verändert. Vor allem mein Ansatz (also die paar chemiefreien Zentimeter) und meine kaputten Spitzen sind um einiges heller geworden.
ABER: es gefällt mir sogar fast besser als in der dunkleren Variante!!

Folgende Produkte habe ich verwendet:
- Mandelöl
- alverde Macadamianussbutter
- alverde Shampoo Heilerde
- alverde Spülung Walnuss Marone (Braun-Spülung)
- khadi vitalisierendes Haaröl

Dass meine Haare das Mandelöl sehr gut aufnehmen und sie die Macadamianussbutter lieben, wusste ich ja schon.
Shampoo und Spülung wurden auch für gut befunden :) Das Shampoo hat mein Freund mitbenützt und sogar er fand es super. Und das heißt wirklich was.
Bezüglich des Haaröls kann ich noch nicht viel sagen, weil ich es erst seit einigen Wäschen verwende.

So, und nun zu meinen Besuchern *winke*

@Rote_Zora:
Jaaa ... spitze das es unseren Häärchen besser geht *freu* :D
Bin schon gespannt darauf nachzulesen, wie es dir in letzter Zeit so gegangen ist ... Vielleicht hast ja wenigstens du von einigen Fortschritten zu berichten!?

@judice:
Ahhhh :shock: - wäre wirklich schlimm, wenn die Macadamianussbutter aus dem Sortiment genommen würde!! Ich habe sie mittlerweile immer dabei. Meine Haut mag sie nämlich auch sehr gern :)
Das Haaröl finde ich sehr vielversprechend, aber leider kann ich dir noch nichts genaueres sagen. Wie schon geschrieben, verwende ich es erst seit einigen Haarwäschen regelmäßig. Gefühlsmäßig bewirkt es etwas, aber das könnte auch Einbildung sein … ich werde es auf jeden Fall weiterhin verwenden und dann berichten!

@curly silver:
Gern geschehen :) … Inzwischen habe ich aber einen einfacheren Weg gefunden. Wenn man sich mit der Maus auf das Symbol vor ‚Verfasst am:‘ stellt, sieht man den Link auch und wenn man draufklickt, kann man die richtige URL aus der Adressleiste kopieren!

So, und jetzt werd ich mal schauen was ich so verpasst hab :D
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#57 Beitrag von Dinky »

Ach, es ist soooo deprimierend :cry:

Meine Haare werden einfach nicht länger!

Ich habe letzte Woche gemessen und diese zur Sicherheit auch nochmal, aber es sind immer noch ca. 65,5 cm.
Nachdem ich mir nicht vorstellen kann, dass Haare in über 2 Monaten GAR NICHT gewachsen sind, nehme ich mal an, dass mir (zur Abwechslung WIEDER mal) die Spitzen 'davonbröseln' :x

Dabei finde ich den allgemeinen Zustand für meine Verhältnisse eigentlich recht gut. Naja, bis auf die Spitzen eben *seufz*
Ich glaube, mir wird nichts anderes übrig bleiben als nun endlich doch zum Friseur zu gehen. Reparieren kann man das sowieso nicht mehr.
Manchmal frage ich mich schon, ob sich das alles überhaupt lohnt! :roll:

Und auch wenn es nicht ganz hierher gehört:
Zu allem Überfluss zickt meine Haut jetzt auch wieder herum. Das erst Mal seit ich der Chemie abgeschworen habe. Mag momentan gar nicht in den Spiegel schauen. Ich hoffe, es liegt nur an einer vorübergehenden Hormonschwankung oder so. *Deprimiertbin*
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#58 Beitrag von Doro »

Ich kann jetzt einfach mal alles genau so unterschreiben. Auch das mit der Haut.
Es ist einfach deprimierend. Da tut man seinem Haar eigentlich nur gutes und es weigert sich, es einem auch zu danken. :(
3 a f ii
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

Neuanfang!?

#59 Beitrag von Dinky »

Nachdem ich tagelang vor mich hingegrübelt habe und mit meinen Haaren unzufrieden war, hab ich nun endlich einen Entschluss gefasst: ich werde einen Neuanfang wagen. Dh die Haare müssen ab!
Besser ich lass die kaputten Spitzen wegschneiden, als ich schau zu wie sie wegbröseln. Und ich brauche mich dann (hoffentlich) nicht mehr über den furchtbaren Schnitt ärgern, denn ich momentan habe.

Für nächste Woche habe ich keinen passenden Termin bekommen, also ich muss ich noch 2 Wochen warten. In der Zwischenzeit werde ich meine Produkttest's fortsetzen (Börlind Seidenkur und/oder Logona Weizenkur) ...
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#60 Beitrag von Dinky »

Das Warten auf den Friseurbesuch geht mir jetzt schon ziemlich auf die Nerven. Lange hab ich jetzt zwar nicht mehr, aber dafür zweifle ich jeden Tag mehr ... ist das wirklich die beste Entscheidung??? Wieviel wird wohl weg müssen? Könnte ich es nicht doch noch irgendwie ohne Schneiden hinbekommen?
Andererseits was nützt es mir, wenn ich längere Haare habe, sie aber komplett kaputt sind und ich sie deshalb nicht ansehen mag *seufz* ...

Die Tests der beiden Spülungen/Kuren hab ich für's erste beendet. Wird aber wohl ein eigener Post werden.
Die nächste PHF-Mischung ist auch schon in Ausarbeitung :-) ... bin noch etwas am grübeln. Ich denke, ich werde versuchen, die Haare nicht mehr ganz so dunkel zu färben und näher an meiner Naturhaarfarbe zu bleiben.

Ansonsten gibt es nicht viel neues. Leider muss ich wieder jeden 2. Tag (spätestens) Waschen, obwohl ich schon immer noch versuche das Waschen hinauszuzögern. Aber entweder sind die Haare zu fettig oder schauen zumindest so aus oder sie stinken zu sehr (halte mich wohl doch zuviel in verrauchten Räumen auf).
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Antworten