Nachdem ich mein Tagebuch nun wochenlang vernachlässigt habe, melde ich mich nun endlich wieder zurück!!
Ich hatte in der Zwischenzeit leider nur wenig Zeit für die Haarpflege, deshalb gibt es auch nicht besonders viel zu berichten.
Die erhofften Fortschritte sind ausgeblieben, aber es gab auch keine Rückschläge. Und immerhin war ich viel in der Sonne und meine Haare haben reichlich Chlorwasser abbekommen.
Die Farbe hat sich dadurch natürlich wieder verändert. Vor allem mein Ansatz (also die paar chemiefreien Zentimeter) und meine kaputten Spitzen sind um einiges heller geworden.
ABER: es gefällt mir sogar fast besser als in der dunkleren Variante!!
Folgende Produkte habe ich verwendet:
- Mandelöl
- alverde Macadamianussbutter
- alverde Shampoo Heilerde
- alverde Spülung Walnuss Marone (Braun-Spülung)
- khadi vitalisierendes Haaröl
Dass meine Haare das Mandelöl sehr gut aufnehmen und sie die Macadamianussbutter lieben, wusste ich ja schon.
Shampoo und Spülung wurden auch für gut befunden

Das Shampoo hat mein Freund mitbenützt und sogar er fand es super. Und das heißt wirklich was.
Bezüglich des Haaröls kann ich noch nicht viel sagen, weil ich es erst seit einigen Wäschen verwende.
So, und nun zu meinen Besuchern *winke*
@Rote_Zora:
Jaaa ... spitze das es unseren Häärchen besser geht *freu*

Bin schon gespannt darauf nachzulesen, wie es dir in letzter Zeit so gegangen ist ... Vielleicht hast ja wenigstens du von einigen Fortschritten zu berichten!?
@judice:
Ahhhh

- wäre wirklich schlimm, wenn die Macadamianussbutter aus dem Sortiment genommen würde!! Ich habe sie mittlerweile immer dabei. Meine Haut mag sie nämlich auch sehr gern

Das Haaröl finde ich sehr vielversprechend, aber leider kann ich dir noch nichts genaueres sagen. Wie schon geschrieben, verwende ich es erst seit einigen Haarwäschen regelmäßig. Gefühlsmäßig bewirkt es etwas, aber das könnte auch Einbildung sein … ich werde es auf jeden Fall weiterhin verwenden und dann berichten!
@curly silver:
Gern geschehen

… Inzwischen habe ich aber einen einfacheren Weg gefunden. Wenn man sich mit der Maus auf das Symbol vor ‚Verfasst am:‘ stellt, sieht man den Link auch und wenn man draufklickt, kann man die richtige URL aus der Adressleiste kopieren!
So, und jetzt werd ich mal schauen was ich so verpasst hab
