Paria - gepflegte Frisuren bis MO
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Rohstofflangzeitbewertung:
Produkt (ggf. mit den INCIs verlinkt)
Woher ? | Wie viel ? | Zu welchem Preis?
Aktuell in Gebrauch ? [Noch nicht verwendet/Nicht in Benutzung/In Benutzung/Aufgebraucht]
Konsistenz [Note, Begründung]
Geruch [Note, Begründung]
Pflegewirkung:
Glanz [Note, Begründung]
Frizz [Note, Begründung]
Reichhaltigkeit [Note, Begründung]
Sonstiges [Info zB Nicht im Dauersortiment]
Gesamtbeurteilung [Note, Begründung]
Nachkaufprodukt [Ja/Nein]
- Mandelöl
Kaufland | 250ml | 3,89€
Aktuell in Gebrauch ? [In Benutzung: Spitzenbalsam]
Konsistenz [2, könnte etwas dickflüssiger sein. Ich finde das Auftragen bei reinem Öl schwierig]
Geruch [2, neutral / Geruchlos]
Pflegewirkung:
Glanz [1, Ölglanz]
Frizz [1, Anlegen durch Beschweren]
Reichhaltigkeit [1, Öl eben]
Sonstiges [Noch vor dem Grünzeug bei den Speiseölen]
Gesamtbeurteilung [2, alles in allem gut, konnte aber noch keine überragenden Vorteile zu anderen Ölen feststellen]
Nachkaufprodukt [Ja]
- Kokosöl
Kaufland | 250g | 0,99€
Aktuell in Gebrauch ? [In Benutzung: Als Kur und als Spitzenbalsam]
Konsistenz [2, lässt sich super mit den Fingern schmelzen, könnte aber einfach etwas weniger fest sein]
Geruch [1, nämlich keiner. Ich mag diesen aufdringlichen Kokosduft nicht]
Pflegewirkung:
Glanz [1, Ölglanz]
Frizz [2, Legt das Haar durch beschweren an, allerdings noch schwer in der Dosierung]
Reichhaltigkeit [1, Aber entsprechende Probleme beim Auswaschen/Fettige Spitzen, daher vlt den Spitzenbalsam eher abends verwenden]
Sonstiges [Bei den Kühlregalen bei Butter&Margarine]
Gesamtbeurteilung [1, günstig, einfach zu bekommen, effektiv in der Wirkung]
Nachkaufprodukt [Ja]
- Aloe Vera Gel
dm | 300ml | 2,95
Aktuell in Gebrauch ? [In Benutzung]
Konsistenz [2, gelartig, an der Hand etwas zu klebrig; Grüne Farbe müsste nicht sein]
Geruch [3, nicht so überragend, verfliegt allerdings zügig]
Pflegewirkung:
Glanz [4, konnte bisher noch nichts feststellen]
Frizz [2, da es Feuchtigkeit spendet ganz gut]
Reichhaltigkeit [1, spendet Feuchtigkeit]
Sonstiges [bei den Sonnenschutzmitteln]
Gesamtbeurteilung [2, alles in Allem gut; Hände lassen sich wegen der Klebrigkeit gut abwaschen; Geruch verfliegt]
Nachkaufprodukt [Ja]
- Massage Öl
Rossmann | 150ml | 3,...
Aktuell in Gebrauch ? [In Benutzung: Spitzenbalsam, Aloe&Öl]
Konsistenz [2, für haarige Angelegenheiten wäre viskoser schöner]
Geruch [2, angenehm fruchtig]
Pflegewirkung:
Glanz [1, mit Aloe als SprühLeaveIn]
Frizz [1, mit Aloe als SprühLeaveIn]
Reichhaltigkeit [3, Öl aber noch andere Inhaltsstoffe]
Sonstiges [ / ]
Gesamtbeurteilung [2, eben nicht Öl in seiner Idealform]
Nachkaufprodukt [Jain]
Produkt (ggf. mit den INCIs verlinkt)
Woher ? | Wie viel ? | Zu welchem Preis?
Aktuell in Gebrauch ? [Noch nicht verwendet/Nicht in Benutzung/In Benutzung/Aufgebraucht]
Konsistenz [Note, Begründung]
Geruch [Note, Begründung]
Pflegewirkung:
Glanz [Note, Begründung]
Frizz [Note, Begründung]
Reichhaltigkeit [Note, Begründung]
Sonstiges [Info zB Nicht im Dauersortiment]
Gesamtbeurteilung [Note, Begründung]
Nachkaufprodukt [Ja/Nein]
- Mandelöl
Kaufland | 250ml | 3,89€
Aktuell in Gebrauch ? [In Benutzung: Spitzenbalsam]
Konsistenz [2, könnte etwas dickflüssiger sein. Ich finde das Auftragen bei reinem Öl schwierig]
Geruch [2, neutral / Geruchlos]
Pflegewirkung:
Glanz [1, Ölglanz]
Frizz [1, Anlegen durch Beschweren]
Reichhaltigkeit [1, Öl eben]
Sonstiges [Noch vor dem Grünzeug bei den Speiseölen]
Gesamtbeurteilung [2, alles in allem gut, konnte aber noch keine überragenden Vorteile zu anderen Ölen feststellen]
Nachkaufprodukt [Ja]
- Kokosöl
Kaufland | 250g | 0,99€
Aktuell in Gebrauch ? [In Benutzung: Als Kur und als Spitzenbalsam]
Konsistenz [2, lässt sich super mit den Fingern schmelzen, könnte aber einfach etwas weniger fest sein]
Geruch [1, nämlich keiner. Ich mag diesen aufdringlichen Kokosduft nicht]
Pflegewirkung:
Glanz [1, Ölglanz]
Frizz [2, Legt das Haar durch beschweren an, allerdings noch schwer in der Dosierung]
Reichhaltigkeit [1, Aber entsprechende Probleme beim Auswaschen/Fettige Spitzen, daher vlt den Spitzenbalsam eher abends verwenden]
Sonstiges [Bei den Kühlregalen bei Butter&Margarine]
Gesamtbeurteilung [1, günstig, einfach zu bekommen, effektiv in der Wirkung]
Nachkaufprodukt [Ja]
- Aloe Vera Gel
dm | 300ml | 2,95
Aktuell in Gebrauch ? [In Benutzung]
Konsistenz [2, gelartig, an der Hand etwas zu klebrig; Grüne Farbe müsste nicht sein]
Geruch [3, nicht so überragend, verfliegt allerdings zügig]
Pflegewirkung:
Glanz [4, konnte bisher noch nichts feststellen]
Frizz [2, da es Feuchtigkeit spendet ganz gut]
Reichhaltigkeit [1, spendet Feuchtigkeit]
Sonstiges [bei den Sonnenschutzmitteln]
Gesamtbeurteilung [2, alles in Allem gut; Hände lassen sich wegen der Klebrigkeit gut abwaschen; Geruch verfliegt]
Nachkaufprodukt [Ja]
- Massage Öl
Rossmann | 150ml | 3,...
Aktuell in Gebrauch ? [In Benutzung: Spitzenbalsam, Aloe&Öl]
Konsistenz [2, für haarige Angelegenheiten wäre viskoser schöner]
Geruch [2, angenehm fruchtig]
Pflegewirkung:
Glanz [1, mit Aloe als SprühLeaveIn]
Frizz [1, mit Aloe als SprühLeaveIn]
Reichhaltigkeit [3, Öl aber noch andere Inhaltsstoffe]
Sonstiges [ / ]
Gesamtbeurteilung [2, eben nicht Öl in seiner Idealform]
Nachkaufprodukt [Jain]
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Ich möchte auch Frisurensammeln und Bilder davon posten. Also hab ich mal angefangen mir Frisuren zusammen zuschreiben bzw hab ich alle Varianten aufzulisten. Frisuren die ich bereits gemacht habe, werde ich mit einem [x] versehen und die, zu denen ich bereits eine Anleitung geschrieben habe werde ich zum entsprechenden Post verlinken. Für Anregungen und Vorschläge bin ich dankbar. Wenn ich diese hier durch hab, mach ich mich an Schneevogels Liste.
Frisurenliste:
001. [x] offenes Haar
002. [x] HalfUp offen
003. [x] tiefer Pferdeschwanz
004. [x] hoher Pferdeschwanz
005. [x] tiefer Engländer
006. [x] hoher Engländer
007. [x] 3er Franzose
008. [x] 3er Holländer
009. [x] Kordelzopf
010. [x] Kordelzopf französische Art
011. [x] Fischgrät
012. [x] Fischgrät französische Art
013. [x] 5er Franzose
014. [x] 5er Holländer
015. [x] flacher 4er
016. [x] runder 4er
017. [x] runder 4er französische Art
018. [x] 3er Franzosen Classics
019. [ ] 5er Franzosen Classics
020. [x] 3er Holländer Classics
021. [ ] 5er Holländer Classics
022. [ ] Kordel Classics
023. [ ] Fischgrät Classics
024. [x] 3er Franzose Masara
025. [x] 5er Franzose Masara
026. [x] 3er Holländer Masara
027. [x] 5er Holländer Masara
028. [ ] Arwenzopf
029. [ ] 2in1 3er Franzose
030. [ ] 2in1 5er Franzose
031. [ ] 2in1 3er Holländer
032. [ ] 2in1 5er Holländer
033. [ ] 5er Engländer
034. [x] 5er Engländer in 3er Systematik
035. [x] hoher Engländer im LWB
036. [x] hoher Engländer im Knotendutt
037. [x] Flecht-Rosebun
038. [x] Kordel-Rosebun
039. [ ] hoher Pferdeschwanz in 2 Engländer geflochten zum Schlaufendutt
040. [ ] hoher Pferdeschwanz in Kordelzopf im LWB
041. [ ] hoher Pferdeschwanz in Kordelzopf in Knotendutt
042. [ ] hoher Pferdeschwanz in Fischgrät im LWB
043. [ ] hoher Pferdeschwanz in Fischgrät im Knotendutt
044. [x] hoher Pferdeschwanz in 2 Kordelzöpfe zum Schlaufendutt
045. [x] hoher Pferdeschwanz in 2 Fischgrät zum Schlaufendutt
046. [x] 3er Franzosen HalfUp
047. [x] 5er Franzosen HalfUp
048. [x] 3er Holländer HalfUp
049. [ ] 5er Holländer HalfUp
050. [ ] Engländer HalfUp
051. [ ] 5er Engländer in 3er Systematik HalfUp
052. [ ] Kordel HalfUp
053. [ ] Fischgrät HalfUp
054. [ ] 3er Franzose HalfUp zum LWB
055. [ ] 5er Franzose HalfUp zum Knotendutt
056. [ ] 3er Holländer HalfUp zum LWB
057. [ ] 5er Holländer HalfUp zum Knotendutt
058. [ ] Engländer HalfUp zum LWB
059. [ ] Engländer HalfUp zum Knotendutt
060. [ ] 5er Engländer in 3er Systematik HalfUp zum LWB
061. [ ] 5er Engländer in 3er Systematik HalfUp zum Knotendutt
062. [ ] Kordel HalfUp zum LWB
063. [ ] Kordel HalfUp zum Knotendutt
064. [ ] Fischgrät HalfUp zum LWB
065. [ ] Fischgrät HalfUp zum Knotendutt
066. [x] Fischgrät Rosebun
067. [x] LWB
068. [x] Schlaufendutt
069. [x] Knotendutt
070. [x] Kelte
071. [ ] Chinese
072. [x] 8er
073. [x] Infinity
074. [x] Cinnamon
075. [ ] Sockendutt
076. [x] Bananendutt
077. [ ] Banane
078. [ ] LWB HalfUp
079. [ ] Schlaufendutt HalfUp
080. [ ] Knotendutt HalfUp
081. [ ] Kelte HalfUp
082. [ ] Chinese HalfUp
083. [ ] 8er HalfUp
084. [ ] Infinity HalfUp
085. [ ] Cinnamon HalfUp
086. [ ] Sockendutt HalfUp
087. [ ] Flechtrosebun HalfUp
088. [ ] Kordelrosebun HalfUp
089. [ ] Fischgrätrosebun HalfUp
090. [ ] Bananendutt HalfUp
091. [x] 3er Braided Beehive
092. [ ] Kordel Braided Beehive
093. [ ] Fischgrät Braided Beehive
094. [ ] runder 4er Braided Beehive
095. [ ] hoher Pferdeschwanz zum runden 4er in LWB
096. [ ] hoher Pferdeschwanz zum runden 4er in Knotendutt
097. [ ] hoher Pferdeschwanz in 2 runden 4ern im Schlaufendutt
098. [ ] flacher 4er HalfUp
099. [ ] Runder 4er HalfUp
100. [ ] 5er Engländer HalfUp
101. [ ] geflochtener Chinese
102. [x] Kordel Chinese
103. [ ] Fischgrät Chinese
104. [ ] geflochtener Chinese HalfUp
105. [ ] Kordel Chinese HalfUp
106. [ ] Fischgrät Chinese HalfUp
107. [x] 3er Franzosen Classics zu einem Dutt
108. [x] 3er Franzosen Classics zu zwei Dutts (Bärenöhrchen)
109. [ ] 5er Franzosen Classics zu einem Dutt
110. [ ] 5er Franzosen Classics zu zwei Dutts
111. [x] 3er Holländer Classics zu einem Dutt
112. [x] 3er Holländer Classics zu zwei Dutts
113. [ ] 5er Holländer Classics zu einem Dutt
114. [ ] 5er Holländer Classics zu zwei Dutts
115. [ ] Kordel Classics zu einem Dutt
116. [ ] Kordel Classics zu zwei Dutts
117. [ ] Fischgrät Classics zu einem Dutt
118. [ ] Fischgrät Classics zu zwei Dutts
119. [ ] 2in1 3er Franzose zum Dutt
120. [ ] 2in1 5er Franzose zum Dutt
121. [ ] 2in1 3er Holländer zum Dutt
122. [ ] 2in1 5er Holländer zum Dutt
123. [ ] 2in1 Fischgrät zum Dutt
124. [ ] 2in1 Kordel zum Dutt
125. [ ] 2in1 3er Franzose zum LWB
126. [ ] 2in1 5er Franzose zum LWB
127. [ ] 2in1 3er Holländer zum LWB
128. [ ] 2in1 5er Holländer zum LWB
129. [ ] 2in1 Fischgrät zum LWB
130. [ ] 2in1 Kordel zum LWB
131. [ ] 2in1 3er Franzose zum Knotendutt
132. [ ] 2in1 5er Franzose zum Knotendutt
133. [ ] 2in1 3er Holländer zum Knotendutt
134. [ ] 2in1 5er Holländer zum Knotendutt
135. [ ] 2in1 Kordel zum Knotendutt
136. [ ] 2in1 Fischgrät zum Knotendutt
137. [ ] runder 4er Classics
138. [ ] runder 4er Classics zum Dutt
139. [ ] runder 4er Classics zu zwei Dutts
140. [ ] runder 4er Classics zum LWB
141. [ ] runder 4er Classics zum Knotendutt
142. [ ] 2in1 runder 4er zum Dutt
143. [ ] 2in1 runder 4er zum LWB
144. [ ] 2in1 runder 4er zum Knotendutt
145. [x] Gibraltar
146. [ ] Gibson Tuck
147. [ ] Gibson Braid
148. [ ] 2in1 Kordel
149. [ ] 2in1 Fischgrät
150. [ ] 2in1 runder 4er
151. [ ] 3er Franzose HalfUp Knotendutt
152. [ ] 5er Franzose, HalfUp, LWB
153. [ ] 3er Holländer HalfUp, Knotendutt
154. [ ] 5er Holländer, HalfUp, LWB
155. [x] French Pinless Braided Bun
156. [x] Dutch Pinless Braided Bun
157. [x] Fischgrät, LWB
158. [x] Fischgrät, Knotendutt
159. [x] frz, runder 4er, Pinless Braided Bun
160. [x] frz, runder 4er, LWB
161. [x] frz, runder 4er, Knotendutt
162. [x] 3er Franzose, LWB
163. [ ] 3er Franzose, Knotendutt
164. [x] 5er Franzose, LWB
165. [x] 5er Franzose, Knotendutt
166. [ ] 3er Holländer, LWB
167. [ ] 3er Holländer, Knotendutt
168. [ ] 5er Holländer, LWB
169. [ ] 5er Holländer, Knotendutt
170. [ ] runder 6er
171. [ ] runder 6er, frz
172. [ ] runder 6er HalfUp
173. [ ] runder 6er, frz, LWB
174. [ ] runder 6er, frz, Knotendutt
175. [ ] runder 6er Classics
176. [ ] runder 6er Classics, 1 Dutt
177. [ ] runder 6er Classics, 2 Dutts
178. [ ] runder 6er Rosebun
179. [ ] runder 6er HalfUp, LWB
180. [ ] runder 6er HalfUp, Knotendutt
181. [ ] 2in1 runder 6er, frz
182. [ ] hoher Pferdeschwanz, 2 runde 6er, Schlaufendutt
183. [x] runder 4er Rosebun
184. [x] Frau Ellingknoten Variante 1
185. [x] Frau Ellingknoten Variante 2
186. [x] Frau Ellingknoten runder 4er Variante 1
187. [x] Frau Ellingknoten runder 4er Variante 2
188. [ ] Frau Ellingknoten Kordel Variante 1
189. [ ] Frau Ellingknoten Kordel Variante 2
190. [ ] Frau Ellingknoten Fischgrät Variante 1
191. [ ] Frau Ellingknoten Fischgrät Variante 2
192. [ ] Frau Ellingknoten runder 6er Variante 1
193. [ ] Frau Ellingknoten runder 6er Variante 2
194. [ ] runder 6er Chinese
Frisurenliste:
001. [x] offenes Haar
002. [x] HalfUp offen
003. [x] tiefer Pferdeschwanz
004. [x] hoher Pferdeschwanz
005. [x] tiefer Engländer
006. [x] hoher Engländer
007. [x] 3er Franzose
008. [x] 3er Holländer
009. [x] Kordelzopf
010. [x] Kordelzopf französische Art
011. [x] Fischgrät
012. [x] Fischgrät französische Art
013. [x] 5er Franzose
014. [x] 5er Holländer
015. [x] flacher 4er
016. [x] runder 4er
017. [x] runder 4er französische Art
018. [x] 3er Franzosen Classics
019. [ ] 5er Franzosen Classics
020. [x] 3er Holländer Classics
021. [ ] 5er Holländer Classics
022. [ ] Kordel Classics
023. [ ] Fischgrät Classics
024. [x] 3er Franzose Masara
025. [x] 5er Franzose Masara
026. [x] 3er Holländer Masara
027. [x] 5er Holländer Masara
028. [ ] Arwenzopf
029. [ ] 2in1 3er Franzose
030. [ ] 2in1 5er Franzose
031. [ ] 2in1 3er Holländer
032. [ ] 2in1 5er Holländer
033. [ ] 5er Engländer
034. [x] 5er Engländer in 3er Systematik
035. [x] hoher Engländer im LWB
036. [x] hoher Engländer im Knotendutt
037. [x] Flecht-Rosebun
038. [x] Kordel-Rosebun
039. [ ] hoher Pferdeschwanz in 2 Engländer geflochten zum Schlaufendutt
040. [ ] hoher Pferdeschwanz in Kordelzopf im LWB
041. [ ] hoher Pferdeschwanz in Kordelzopf in Knotendutt
042. [ ] hoher Pferdeschwanz in Fischgrät im LWB
043. [ ] hoher Pferdeschwanz in Fischgrät im Knotendutt
044. [x] hoher Pferdeschwanz in 2 Kordelzöpfe zum Schlaufendutt
045. [x] hoher Pferdeschwanz in 2 Fischgrät zum Schlaufendutt
046. [x] 3er Franzosen HalfUp
047. [x] 5er Franzosen HalfUp
048. [x] 3er Holländer HalfUp
049. [ ] 5er Holländer HalfUp
050. [ ] Engländer HalfUp
051. [ ] 5er Engländer in 3er Systematik HalfUp
052. [ ] Kordel HalfUp
053. [ ] Fischgrät HalfUp
054. [ ] 3er Franzose HalfUp zum LWB
055. [ ] 5er Franzose HalfUp zum Knotendutt
056. [ ] 3er Holländer HalfUp zum LWB
057. [ ] 5er Holländer HalfUp zum Knotendutt
058. [ ] Engländer HalfUp zum LWB
059. [ ] Engländer HalfUp zum Knotendutt
060. [ ] 5er Engländer in 3er Systematik HalfUp zum LWB
061. [ ] 5er Engländer in 3er Systematik HalfUp zum Knotendutt
062. [ ] Kordel HalfUp zum LWB
063. [ ] Kordel HalfUp zum Knotendutt
064. [ ] Fischgrät HalfUp zum LWB
065. [ ] Fischgrät HalfUp zum Knotendutt
066. [x] Fischgrät Rosebun
067. [x] LWB
068. [x] Schlaufendutt
069. [x] Knotendutt
070. [x] Kelte
071. [ ] Chinese
072. [x] 8er
073. [x] Infinity
074. [x] Cinnamon
075. [ ] Sockendutt
076. [x] Bananendutt
077. [ ] Banane
078. [ ] LWB HalfUp
079. [ ] Schlaufendutt HalfUp
080. [ ] Knotendutt HalfUp
081. [ ] Kelte HalfUp
082. [ ] Chinese HalfUp
083. [ ] 8er HalfUp
084. [ ] Infinity HalfUp
085. [ ] Cinnamon HalfUp
086. [ ] Sockendutt HalfUp
087. [ ] Flechtrosebun HalfUp
088. [ ] Kordelrosebun HalfUp
089. [ ] Fischgrätrosebun HalfUp
090. [ ] Bananendutt HalfUp
091. [x] 3er Braided Beehive
092. [ ] Kordel Braided Beehive
093. [ ] Fischgrät Braided Beehive
094. [ ] runder 4er Braided Beehive
095. [ ] hoher Pferdeschwanz zum runden 4er in LWB
096. [ ] hoher Pferdeschwanz zum runden 4er in Knotendutt
097. [ ] hoher Pferdeschwanz in 2 runden 4ern im Schlaufendutt
098. [ ] flacher 4er HalfUp
099. [ ] Runder 4er HalfUp
100. [ ] 5er Engländer HalfUp
101. [ ] geflochtener Chinese
102. [x] Kordel Chinese
103. [ ] Fischgrät Chinese
104. [ ] geflochtener Chinese HalfUp
105. [ ] Kordel Chinese HalfUp
106. [ ] Fischgrät Chinese HalfUp
107. [x] 3er Franzosen Classics zu einem Dutt
108. [x] 3er Franzosen Classics zu zwei Dutts (Bärenöhrchen)
109. [ ] 5er Franzosen Classics zu einem Dutt
110. [ ] 5er Franzosen Classics zu zwei Dutts
111. [x] 3er Holländer Classics zu einem Dutt
112. [x] 3er Holländer Classics zu zwei Dutts
113. [ ] 5er Holländer Classics zu einem Dutt
114. [ ] 5er Holländer Classics zu zwei Dutts
115. [ ] Kordel Classics zu einem Dutt
116. [ ] Kordel Classics zu zwei Dutts
117. [ ] Fischgrät Classics zu einem Dutt
118. [ ] Fischgrät Classics zu zwei Dutts
119. [ ] 2in1 3er Franzose zum Dutt
120. [ ] 2in1 5er Franzose zum Dutt
121. [ ] 2in1 3er Holländer zum Dutt
122. [ ] 2in1 5er Holländer zum Dutt
123. [ ] 2in1 Fischgrät zum Dutt
124. [ ] 2in1 Kordel zum Dutt
125. [ ] 2in1 3er Franzose zum LWB
126. [ ] 2in1 5er Franzose zum LWB
127. [ ] 2in1 3er Holländer zum LWB
128. [ ] 2in1 5er Holländer zum LWB
129. [ ] 2in1 Fischgrät zum LWB
130. [ ] 2in1 Kordel zum LWB
131. [ ] 2in1 3er Franzose zum Knotendutt
132. [ ] 2in1 5er Franzose zum Knotendutt
133. [ ] 2in1 3er Holländer zum Knotendutt
134. [ ] 2in1 5er Holländer zum Knotendutt
135. [ ] 2in1 Kordel zum Knotendutt
136. [ ] 2in1 Fischgrät zum Knotendutt
137. [ ] runder 4er Classics
138. [ ] runder 4er Classics zum Dutt
139. [ ] runder 4er Classics zu zwei Dutts
140. [ ] runder 4er Classics zum LWB
141. [ ] runder 4er Classics zum Knotendutt
142. [ ] 2in1 runder 4er zum Dutt
143. [ ] 2in1 runder 4er zum LWB
144. [ ] 2in1 runder 4er zum Knotendutt
145. [x] Gibraltar
146. [ ] Gibson Tuck
147. [ ] Gibson Braid
148. [ ] 2in1 Kordel
149. [ ] 2in1 Fischgrät
150. [ ] 2in1 runder 4er
151. [ ] 3er Franzose HalfUp Knotendutt
152. [ ] 5er Franzose, HalfUp, LWB
153. [ ] 3er Holländer HalfUp, Knotendutt
154. [ ] 5er Holländer, HalfUp, LWB
155. [x] French Pinless Braided Bun
156. [x] Dutch Pinless Braided Bun
157. [x] Fischgrät, LWB
158. [x] Fischgrät, Knotendutt
159. [x] frz, runder 4er, Pinless Braided Bun
160. [x] frz, runder 4er, LWB
161. [x] frz, runder 4er, Knotendutt
162. [x] 3er Franzose, LWB
163. [ ] 3er Franzose, Knotendutt
164. [x] 5er Franzose, LWB
165. [x] 5er Franzose, Knotendutt
166. [ ] 3er Holländer, LWB
167. [ ] 3er Holländer, Knotendutt
168. [ ] 5er Holländer, LWB
169. [ ] 5er Holländer, Knotendutt
170. [ ] runder 6er
171. [ ] runder 6er, frz
172. [ ] runder 6er HalfUp
173. [ ] runder 6er, frz, LWB
174. [ ] runder 6er, frz, Knotendutt
175. [ ] runder 6er Classics
176. [ ] runder 6er Classics, 1 Dutt
177. [ ] runder 6er Classics, 2 Dutts
178. [ ] runder 6er Rosebun
179. [ ] runder 6er HalfUp, LWB
180. [ ] runder 6er HalfUp, Knotendutt
181. [ ] 2in1 runder 6er, frz
182. [ ] hoher Pferdeschwanz, 2 runde 6er, Schlaufendutt
183. [x] runder 4er Rosebun
184. [x] Frau Ellingknoten Variante 1
185. [x] Frau Ellingknoten Variante 2
186. [x] Frau Ellingknoten runder 4er Variante 1
187. [x] Frau Ellingknoten runder 4er Variante 2
188. [ ] Frau Ellingknoten Kordel Variante 1
189. [ ] Frau Ellingknoten Kordel Variante 2
190. [ ] Frau Ellingknoten Fischgrät Variante 1
191. [ ] Frau Ellingknoten Fischgrät Variante 2
192. [ ] Frau Ellingknoten runder 6er Variante 1
193. [ ] Frau Ellingknoten runder 6er Variante 2
194. [ ] runder 6er Chinese
Zuletzt geändert von Paria am 26.01.2012, 19:53, insgesamt 19-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
29.August.2011:
Wäsche CWC mit Kur;
Kalte Rinse
Feuchtigkeitssprühkur und Aloe&Öl im feuchten Haar;
31.August.2011:
Wäsche CW
Feuchtigkeitssprühkur im feuchten Haar;
Cien -Tag für Tag Shampoo - Frucht&Vitamin
Express LeaveIn als Spülung
Aloe&Öl im trockenen Haar; Wellen bis an den Ansatz
3.September.2011:
Express LeaveIn als Spülung; Cien Shampoo
Rest der Feuchtigkeitskur weggeschüttet, da sie sich nicht mehr sprühen lies. Es lag an der Konsistenz der Sprükur, dass sie so punktuell gesprüht hat; Beim Reinigen mit Wasser war alles einwandfrei. Jetzt verwende ich die LockenDefinitionssprühkur. Die hat scheinbar keine Silikone und sprüht sehr fein; Riecht wie Haarspray; Habs im feuchten Haar verwendet; Im Trockenen Zustand waren leider keine Effekte zu sehen; Die Haare haben sich seltsam angefühlt. - belegt - strohig;
Die Feuchtigkeitssprühkur würde ich nicht wieder kaufen.
Wäsche CWC mit Kur;
Kalte Rinse
Feuchtigkeitssprühkur und Aloe&Öl im feuchten Haar;
31.August.2011:
Wäsche CW
Feuchtigkeitssprühkur im feuchten Haar;
Cien -Tag für Tag Shampoo - Frucht&Vitamin
Express LeaveIn als Spülung
Aloe&Öl im trockenen Haar; Wellen bis an den Ansatz
3.September.2011:
Express LeaveIn als Spülung; Cien Shampoo
Rest der Feuchtigkeitskur weggeschüttet, da sie sich nicht mehr sprühen lies. Es lag an der Konsistenz der Sprükur, dass sie so punktuell gesprüht hat; Beim Reinigen mit Wasser war alles einwandfrei. Jetzt verwende ich die LockenDefinitionssprühkur. Die hat scheinbar keine Silikone und sprüht sehr fein; Riecht wie Haarspray; Habs im feuchten Haar verwendet; Im Trockenen Zustand waren leider keine Effekte zu sehen; Die Haare haben sich seltsam angefühlt. - belegt - strohig;
Die Feuchtigkeitssprühkur würde ich nicht wieder kaufen.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
@ Liadon:
Vielen Dank für das Kompliment.
Was die Frisurenliste anbelangt, hoffe ich mal das Beste. Es sind viele, das weiß ich, aber sie basieren alle auf Frisuren, die ich schon kann. Ich muss sie nur noch machen ^-^'
Vielen Dank für das Kompliment.
Was die Frisurenliste anbelangt, hoffe ich mal das Beste. Es sind viele, das weiß ich, aber sie basieren alle auf Frisuren, die ich schon kann. Ich muss sie nur noch machen ^-^'
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
To-Test-Produkte-Liste
Shampoo
- Balea - Seidenglanzshampoo
- Balea - Professional Repair Shampoo (wirklich Silifrei ?)
- Balea - Professional Glatt & Glanz Shampoo (was bedeutet silika bei den Incis ?)
- Balea - Professional Blond
- Balea - Feuchtigkeitsshampoo Milch & Aprikose
- Balea - Professional Locken Shampoo
- Balea - An-ti-Haarbruchshampoo
- Kür - Frucht&Vitamin Shampoo
- Kür - NutriGlanz Shampoo
- Kür - Mandelmilch Shampoo
- Kür - Kiwi&Joghurt Shampoo
Spülung
- Balea - Feuchtigkeitsspülung Aprikose & Milch
- Balea - Seidenglanzspülung Seidenprotein & Pfirsich
- Balea - Spülung Aloe Vera & Pfirsich
- Balea - Anti-Haarbruchspülung
- Balea - Professional Repair Spülung
- Balea - Professional Blond Spülung
Shampoo
- Balea - Seidenglanzshampoo
- Balea - Professional Repair Shampoo (wirklich Silifrei ?)
- Balea - Professional Glatt & Glanz Shampoo (was bedeutet silika bei den Incis ?)
- Balea - Professional Blond
- Balea - Feuchtigkeitsshampoo Milch & Aprikose
- Balea - Professional Locken Shampoo
- Balea - An-ti-Haarbruchshampoo
- Kür - Frucht&Vitamin Shampoo
- Kür - NutriGlanz Shampoo
- Kür - Mandelmilch Shampoo
- Kür - Kiwi&Joghurt Shampoo
Spülung
- Balea - Feuchtigkeitsspülung Aprikose & Milch
- Balea - Seidenglanzspülung Seidenprotein & Pfirsich
- Balea - Spülung Aloe Vera & Pfirsich
- Balea - Anti-Haarbruchspülung
- Balea - Professional Repair Spülung
- Balea - Professional Blond Spülung
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
5. September.2011
Heute war ne Haarwäsche wegen extremem Scheitel- und Hinterkopfjucken nötig.
Lockensprühkur und Aloe&Öl ins feuchte Haar
Probe vom Curly Wurly Shampoo ergatter =), riecht aber meiner Meinung nach nicht so besonders.
Das das Cien Shampoo keine Silikone enthält, bin ich am überlegen, ob ich nicht gleich bei den silikonfreien Sachen bleibe, dann habe ich zuhause nämlich schon 2 Wochen Umstellung hinter mir.
9. September.2011
WC; dabei hab ich den Rest des Spülungszeugs aufgebraucht (Silikonhaltig); Meine Haare waren aber im nassen Zustand, richtig quietschig, ich konnte mit den Fingern kaum drüber streichen.
Aloe&Öl ins feuchte Haar
13. September.2011
Wäsche, gefolgt von Wet Assessment, danach Essig-Rinse
Die Haare waren heute schon nicht mehr ganz so quietschig.
Wet Assessment an 10 Haaren:
8x dehnen wie ein Gummi, dann zurück zur Ausgangslänge
2x gerissen und die Enden zusammengeschnörzelt
Kalte Essig-Rinse in 1,5l ohne Ausspülen (mit Essigessenz) Später noch Aloe&Öl im feuchten Haar; Essiggeruch war bei den trockenen Haaren verflogen, der Glanz war allerdings nur mittelmäßig; Nicht mehr so viele fliegende Haare, griffiger;
Nach der Aloe&Öl Sprühkur seidenweich, flauschig, schöner Glanz
Heute war ne Haarwäsche wegen extremem Scheitel- und Hinterkopfjucken nötig.
Lockensprühkur und Aloe&Öl ins feuchte Haar
Probe vom Curly Wurly Shampoo ergatter =), riecht aber meiner Meinung nach nicht so besonders.
Das das Cien Shampoo keine Silikone enthält, bin ich am überlegen, ob ich nicht gleich bei den silikonfreien Sachen bleibe, dann habe ich zuhause nämlich schon 2 Wochen Umstellung hinter mir.
9. September.2011
WC; dabei hab ich den Rest des Spülungszeugs aufgebraucht (Silikonhaltig); Meine Haare waren aber im nassen Zustand, richtig quietschig, ich konnte mit den Fingern kaum drüber streichen.
Aloe&Öl ins feuchte Haar
13. September.2011
Wäsche, gefolgt von Wet Assessment, danach Essig-Rinse
Die Haare waren heute schon nicht mehr ganz so quietschig.
Wet Assessment an 10 Haaren:
8x dehnen wie ein Gummi, dann zurück zur Ausgangslänge
2x gerissen und die Enden zusammengeschnörzelt
Kalte Essig-Rinse in 1,5l ohne Ausspülen (mit Essigessenz) Später noch Aloe&Öl im feuchten Haar; Essiggeruch war bei den trockenen Haaren verflogen, der Glanz war allerdings nur mittelmäßig; Nicht mehr so viele fliegende Haare, griffiger;
Nach der Aloe&Öl Sprühkur seidenweich, flauschig, schöner Glanz
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
17.September.2011
Wäsche WC
mit Alterra Feuchtigkeitsshampoo & Spülung (Granatapfel & Aloe)
Konsistenz und Geruch bei beiden für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Der Geruch ist im nassen Haar viel zu süß und aufdringlich, verfliegt im trockenen Haar aber zum Glück schnell. Im feuchten Haar bereits ein schöner Glanz am Ansatz.
Längen sehr strähnig, v.a. im Nacken scheinbar nicht richtig ausgewaschen. Nach dem Bürsten sah das ganze nicht mehr ganz so schlimm aus, aber die Haaren waren immer noch so widerlich 'belegt'. Beim nächsten mal muss ich wohl weniger Spülung nehmen und/oder länger ausspülen, wobei ich wirklich lange ausgespült habe. Oder vielleicht nur als Prewashkur. Die zugehörige Kur muss ich wohl jedenfalls als PrewashKur verwenden. Glanz ist prima, Ansatz schön, in den Längen etwas frizzig
Außerdem hab ich meine Bambusbörsten Bürste ruiniert.. Grad wo ich mich dran gewöhnt hatte. Die ist aus helleren und dunkleren Streifen und bei etwa 1/3 der Breite ist die Klebung zwischen zwei Streifen der Länge nach aufgegangen. Ich werds mit Kleben versuchen.
Zudem will ich in Zukunft mal versuchen nur mit der Holzbürste/dem Holzkamm/den Fingern zu bürsten/Kämmen/entwirren, um zu sehen wobei das Ergebnis und der Komfort am besten ist. Mit der Holzbürste arbeite ich ja schon eine Weile. Eventuell werde ich gegen Ende des jeweiligen Verwendungszyklus Fotos zum Vergleich machen. Und ich will jetzt täglich die Frisuren auflisten, zum einen damit ich abwechseln muss (weils offensichtlich wird) zum anderen auch, damit ich mehr lernen. So schone ich die Haare vielleicht auch mehr.
Nachtfrisur // Tagfrisur(en)
offen // LWB
18.September.2011
WO, weil die Spülung ja nicht ganz rausgegangen ist. Ich empfinde das als sehr eklig und habs nicht mehr ausgehalten. Nicht mal mit einem Flechtzopf, denn selbst wenn man den anfasst hat man Rückstände der Spülung an den Fingern, Danach Aloe&Öl ins feuchte Haar
offen // LWB
19.September.2011
Die Haarbürste ist nach dem dritten Klebeversuch (mit irgendso einem Extra-Kraftkleber) wieder heile *-*. Allerdings hab ich auch schon beim Müller eine gute Alternative mit geraden Holzborsten für 3,99 gesehen. Die werde ich mir wohl auch bald zulegen. Mit Holzborsten, die Nopsen am Ende haben, kann ich irgendwie einfach nicht 'arbeiten' Das ziept mir viel zu sehr, obwohl das eigentlich ne Gute ist Mein Holzkamm ist im übrigen ein KostKamm.
Aloe&Öl im Haar um den Frizz anzulegen.
offen // LWB, Engländer
Wäsche WC
mit Alterra Feuchtigkeitsshampoo & Spülung (Granatapfel & Aloe)
Konsistenz und Geruch bei beiden für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Der Geruch ist im nassen Haar viel zu süß und aufdringlich, verfliegt im trockenen Haar aber zum Glück schnell. Im feuchten Haar bereits ein schöner Glanz am Ansatz.
Längen sehr strähnig, v.a. im Nacken scheinbar nicht richtig ausgewaschen. Nach dem Bürsten sah das ganze nicht mehr ganz so schlimm aus, aber die Haaren waren immer noch so widerlich 'belegt'. Beim nächsten mal muss ich wohl weniger Spülung nehmen und/oder länger ausspülen, wobei ich wirklich lange ausgespült habe. Oder vielleicht nur als Prewashkur. Die zugehörige Kur muss ich wohl jedenfalls als PrewashKur verwenden. Glanz ist prima, Ansatz schön, in den Längen etwas frizzig
Außerdem hab ich meine Bambusbörsten Bürste ruiniert.. Grad wo ich mich dran gewöhnt hatte. Die ist aus helleren und dunkleren Streifen und bei etwa 1/3 der Breite ist die Klebung zwischen zwei Streifen der Länge nach aufgegangen. Ich werds mit Kleben versuchen.
Zudem will ich in Zukunft mal versuchen nur mit der Holzbürste/dem Holzkamm/den Fingern zu bürsten/Kämmen/entwirren, um zu sehen wobei das Ergebnis und der Komfort am besten ist. Mit der Holzbürste arbeite ich ja schon eine Weile. Eventuell werde ich gegen Ende des jeweiligen Verwendungszyklus Fotos zum Vergleich machen. Und ich will jetzt täglich die Frisuren auflisten, zum einen damit ich abwechseln muss (weils offensichtlich wird) zum anderen auch, damit ich mehr lernen. So schone ich die Haare vielleicht auch mehr.
Nachtfrisur // Tagfrisur(en)
offen // LWB
18.September.2011
WO, weil die Spülung ja nicht ganz rausgegangen ist. Ich empfinde das als sehr eklig und habs nicht mehr ausgehalten. Nicht mal mit einem Flechtzopf, denn selbst wenn man den anfasst hat man Rückstände der Spülung an den Fingern, Danach Aloe&Öl ins feuchte Haar
offen // LWB
19.September.2011
Die Haarbürste ist nach dem dritten Klebeversuch (mit irgendso einem Extra-Kraftkleber) wieder heile *-*. Allerdings hab ich auch schon beim Müller eine gute Alternative mit geraden Holzborsten für 3,99 gesehen. Die werde ich mir wohl auch bald zulegen. Mit Holzborsten, die Nopsen am Ende haben, kann ich irgendwie einfach nicht 'arbeiten' Das ziept mir viel zu sehr, obwohl das eigentlich ne Gute ist Mein Holzkamm ist im übrigen ein KostKamm.
Aloe&Öl im Haar um den Frizz anzulegen.
offen // LWB, Engländer
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
20.September.2011
Biotin 5mg & Haut&Haar Kapseln nachgekauft;
Außerdem KClassic Shampoos : Mandelmilch, Frucht&Vitamin und Grüner Apfel mit je 500m für 0,75. Alle ohne Silikone und alle riechen gut =)
Engländer ohne Haargummi // Franzose
21.September.2011
Heute hab ich erst mal 2 Spitzenbalsame und eine Ölkur angerührt, Rezepte folgen gleich (Kokos-/Mandel-/Raps-Ölkur, Kokos-/Mandel-Spitzenbalsam und kokos-Massageöl-Spitzenbalsam);
Hab die Ölkur dann gleich als Prewashkur verwendet, die ich mit CWC der Alterra Feuchtigkeitsserie ausgewaschen hab, gefolgt von einer kalten Rinse. Ich hab die Kur zwei Stunden einwirken lassen und sie dann ausgespült. Die nassen Haare habe ich eine Stunde unter dem Handtuch antrocknen lassen, ehe ich 3 Pumpstöße Aloe Vera Gel ins halbtrockene Haar gegeben hab.
Hoher Pferdeschwanz und geflochtene Längen während der Kur; Haare waren unter der Dusche schon sehr geschmeidig, glatt, weich und glänzend. Heute kam ich mit der Handhabung der Feuchtigkeitsserie deutlich besser klar.
Franzose // French Pinless Braided Bun
22.September.2011
Nachdem die Haare völlig überpflegt waren, mussten sie WO über sich ergehen lassen, auch wenn das wieder Belastung bedeutet
Die Haare waren nach 2,5 Stunden noch immer nicht trocken. WO hat scheinbar nicht ausgereicht.
offen // hoher Engländer im LWB
Biotin 5mg & Haut&Haar Kapseln nachgekauft;
Außerdem KClassic Shampoos : Mandelmilch, Frucht&Vitamin und Grüner Apfel mit je 500m für 0,75. Alle ohne Silikone und alle riechen gut =)
Engländer ohne Haargummi // Franzose
21.September.2011
Heute hab ich erst mal 2 Spitzenbalsame und eine Ölkur angerührt, Rezepte folgen gleich (Kokos-/Mandel-/Raps-Ölkur, Kokos-/Mandel-Spitzenbalsam und kokos-Massageöl-Spitzenbalsam);
Hab die Ölkur dann gleich als Prewashkur verwendet, die ich mit CWC der Alterra Feuchtigkeitsserie ausgewaschen hab, gefolgt von einer kalten Rinse. Ich hab die Kur zwei Stunden einwirken lassen und sie dann ausgespült. Die nassen Haare habe ich eine Stunde unter dem Handtuch antrocknen lassen, ehe ich 3 Pumpstöße Aloe Vera Gel ins halbtrockene Haar gegeben hab.
Hoher Pferdeschwanz und geflochtene Längen während der Kur; Haare waren unter der Dusche schon sehr geschmeidig, glatt, weich und glänzend. Heute kam ich mit der Handhabung der Feuchtigkeitsserie deutlich besser klar.
Franzose // French Pinless Braided Bun
22.September.2011
Nachdem die Haare völlig überpflegt waren, mussten sie WO über sich ergehen lassen, auch wenn das wieder Belastung bedeutet
Die Haare waren nach 2,5 Stunden noch immer nicht trocken. WO hat scheinbar nicht ausgereicht.
offen // hoher Engländer im LWB
Zuletzt geändert von Paria am 09.10.2011, 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Kokos-/Mandel-/Rapsölkur
150g Kokosöl
2 EL Rapsöl
1 TL Mandelöl
erwärmen, zusammen mischen und aushärten lassen.
Das dauert ~ 24 Stunden oder man beschleunigt das im Kühlschrank
Die Kur hat eine cremig-feste Konsistenz und lässt sich ganz gut verteilen, schmilzt sofort zwischen den Fingern
150g Kokosöl
2 EL Rapsöl
1 TL Mandelöl
erwärmen, zusammen mischen und aushärten lassen.
Das dauert ~ 24 Stunden oder man beschleunigt das im Kühlschrank
Die Kur hat eine cremig-feste Konsistenz und lässt sich ganz gut verteilen, schmilzt sofort zwischen den Fingern
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Kokos-/Mandelöl-Spitzenbalsam
50g Kokosöl
2-3EL Mandelöl
Kokosöl schmelzen, mit dem Mandelöl mischen und festwerden lassen (dauert auch hier etwa einen Tag, lässt sich im Kühlschrank aber beschleunigen)
Der Balsam hat eine feste Konsistenz, kann aber gut entnommen und zwischen den Fingern verteilt werden. Ich verwende ihn bevorzug abends; Die Spitzen sind dann morgens nicht mehr fettig.
50g Kokosöl
2-3EL Mandelöl
Kokosöl schmelzen, mit dem Mandelöl mischen und festwerden lassen (dauert auch hier etwa einen Tag, lässt sich im Kühlschrank aber beschleunigen)
Der Balsam hat eine feste Konsistenz, kann aber gut entnommen und zwischen den Fingern verteilt werden. Ich verwende ihn bevorzug abends; Die Spitzen sind dann morgens nicht mehr fettig.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Kokos-/Massageöl-Spitzenbalsam
50g Kokosöl
1 EL Masageöl
Kokosöl schmelzen, mit dem Mandelöl mischen und festwerden lassen (dauert auch hier etwa einen Tag, lässt sich im Kühlschrank aber beschleunigen)
50g Kokosöl
1 EL Masageöl
Kokosöl schmelzen, mit dem Mandelöl mischen und festwerden lassen (dauert auch hier etwa einen Tag, lässt sich im Kühlschrank aber beschleunigen)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
23.September.2011
Morgens Wäsche WWC mit Alterra Feuchtigkeitsserie. Ich habe nur 1,5cm Spülungsschlange zwischen den Handflächen zerrieben und in den Längen verteilt. Auch das war zu viel. Sie wurden wiede nicht richtig trocken, waren klätschig und überpflegt. Richtig widerlich
Abends dann nochmal mit KClassic Frucht&Vitamin gewaschen. Das ist ohne Glycerin, das ich im Verdacht habe, für diese Überpflegung verantwortlich zu sein.
2 Pumpstöße ins feuchte Haar geknetet, Aloe&Öl aufgesprüht und den Kokos/MandelBalsam ausprobiert
KClassic Frucht&Vitamin riecht angenehm nach Pfirsich, wäscht gut und sauber, ist aber tendenziell zu flüssig
offen // Knotendutt & LWB
24.September.2011
Spitzenpflege mit Kokos-/Mandelbalsam
Die Haare sind wieder sauber und trocken geworden
offen // LWB & Knotendutt
25.September.2011
Die Spitzen sind nicht mehr fettig
Engländer ohne Haargummi // LWB
Morgens Wäsche WWC mit Alterra Feuchtigkeitsserie. Ich habe nur 1,5cm Spülungsschlange zwischen den Handflächen zerrieben und in den Längen verteilt. Auch das war zu viel. Sie wurden wiede nicht richtig trocken, waren klätschig und überpflegt. Richtig widerlich
Abends dann nochmal mit KClassic Frucht&Vitamin gewaschen. Das ist ohne Glycerin, das ich im Verdacht habe, für diese Überpflegung verantwortlich zu sein.
2 Pumpstöße ins feuchte Haar geknetet, Aloe&Öl aufgesprüht und den Kokos/MandelBalsam ausprobiert
KClassic Frucht&Vitamin riecht angenehm nach Pfirsich, wäscht gut und sauber, ist aber tendenziell zu flüssig
offen // Knotendutt & LWB
24.September.2011
Spitzenpflege mit Kokos-/Mandelbalsam
Die Haare sind wieder sauber und trocken geworden
offen // LWB & Knotendutt
25.September.2011
Die Spitzen sind nicht mehr fettig
Engländer ohne Haargummi // LWB
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
26.September.2011
Wäsche mit Alterra Feuchtigkeitsshampoo; 2 Pumpstöße Aloe ins feuchte Haar; Spitzenbalsam
'Aldi-Recherche': Kür Basic Shampoos Mandelmilch, Frucht&Vitamin, Kiwi&Joghurt und NutriGlanz sind silikonfrei; je 500ml 0,75€; Werde ich dann ausprobieren
offen // hoher Engländer&LWB
27.September.2011
Haare sehr wellig, oberes Deckhaar extrem frizzig; Seitliche Ansatzpartien leicht strähnig (Schläfe/über dem Ohr); Spitzen nicht trocken; Aloe&Öl im trockenen Haar; Sah dann aber immer noch grausam aus
offen // hoher Engländer im LWB
28.September.2011
Prewash Ölkur+Aloe, Wäsche CW
Haare morgens schwer kämmbar; Spitzenbalsam, Aloe&Öl, Ansatz schon wieder fettig
Kur: Haare ölen und mit 4 Pumpstößen Aloe in feuchten Händen drauf verteilen im hohen Engländer zum LWB 3h einwirken lassen
Wäsche mit KClassic Mandelmilch Shampoo. Riecht super, wäscht genau so, schäumt super, Konsistenz tendenziell zu flüssig
Gewaschenes Haar 1h im Handtuch trocknen lassen, danach 3 Pumpstöße Aloe ins feuchte Haar & Spitzenbalsam; Deckhaar extrem zerzaust und verknotet
hoher Engländer//Dutch Pinless Braided Bun
Wäsche mit Alterra Feuchtigkeitsshampoo; 2 Pumpstöße Aloe ins feuchte Haar; Spitzenbalsam
'Aldi-Recherche': Kür Basic Shampoos Mandelmilch, Frucht&Vitamin, Kiwi&Joghurt und NutriGlanz sind silikonfrei; je 500ml 0,75€; Werde ich dann ausprobieren
offen // hoher Engländer&LWB
27.September.2011
Haare sehr wellig, oberes Deckhaar extrem frizzig; Seitliche Ansatzpartien leicht strähnig (Schläfe/über dem Ohr); Spitzen nicht trocken; Aloe&Öl im trockenen Haar; Sah dann aber immer noch grausam aus
offen // hoher Engländer im LWB
28.September.2011
Prewash Ölkur+Aloe, Wäsche CW
Haare morgens schwer kämmbar; Spitzenbalsam, Aloe&Öl, Ansatz schon wieder fettig
Kur: Haare ölen und mit 4 Pumpstößen Aloe in feuchten Händen drauf verteilen im hohen Engländer zum LWB 3h einwirken lassen
Wäsche mit KClassic Mandelmilch Shampoo. Riecht super, wäscht genau so, schäumt super, Konsistenz tendenziell zu flüssig
Gewaschenes Haar 1h im Handtuch trocknen lassen, danach 3 Pumpstöße Aloe ins feuchte Haar & Spitzenbalsam; Deckhaar extrem zerzaust und verknotet
hoher Engländer//Dutch Pinless Braided Bun
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
29.September.2011
Falls es ein Glyerin Buildup war, müsste nun mit dem Mandelmilch Shampoo auch der Ansatz 'strähnig' sein; ist er aber nicht; Die Haare waren morgens überall da strähnig, wo ich Spülung drauf getan hatte. Sie waren im noch feuchten Zustand extrem trocken und frizzig; Mit Aloe&Öl gings dann einigermaßen
offen // hoher Engländer im Knotendutt
Messungen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lagen irgendwo zwischen 81 und 83cm (bei nicht langgezogenen Haaren)
30.September.2011
Die Haare waren heute fast ganz sauber, nur im Nackenbereich waren sie etwas Strähnig; Aloe&öl ins Haar
offen // Schlaufendutt
01.Oktober.2011
Ab heute startet das 'Projekt' Bürsten nur noch mit der Holzbürste.
offen // verschieden Dutts
Falls es ein Glyerin Buildup war, müsste nun mit dem Mandelmilch Shampoo auch der Ansatz 'strähnig' sein; ist er aber nicht; Die Haare waren morgens überall da strähnig, wo ich Spülung drauf getan hatte. Sie waren im noch feuchten Zustand extrem trocken und frizzig; Mit Aloe&Öl gings dann einigermaßen
offen // hoher Engländer im Knotendutt
Messungen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lagen irgendwo zwischen 81 und 83cm (bei nicht langgezogenen Haaren)
30.September.2011
Die Haare waren heute fast ganz sauber, nur im Nackenbereich waren sie etwas Strähnig; Aloe&öl ins Haar
offen // Schlaufendutt
01.Oktober.2011
Ab heute startet das 'Projekt' Bürsten nur noch mit der Holzbürste.
offen // verschieden Dutts
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014