TB: ungluecksengels Haare sollen weiter wachsen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von ungluecksengel »

9.1.12

Die Arbeit ist schon längst abgegeben, der Weihnachtsstress vorüber, der Vortrag steht noch aus, morgen ist wieder Uni und die Normalität zusammen mit den vielen fleißigen guten Vorsätzen hat mich wieder...

In der Zwischenzeit hab ich um die 4mal mit alverde T/A Shampoo und Spülung gewaschen und die silihaltige schauma-Kur benutzt. Dass Öl sich mit der Kur nicht auswaschen lässt, hatte ich schnell raus. Wenn ich das Öl weglasse, geht es. Das bringt aber ein neues Problem mit sich, trockenere Kopfhaut mit schnellerem Nachfetten... ich muss öfter als einmal die Woche waschen, das ist schon lästig, außerdem spannt die Haut nach dem waschen. Deshalb hab ich heute Abend meine Kopfhaut mit Öl massiert, die Längen aber ausgelassen. Das Spitzenproblem löst das nicht, aber ich hoffe es macht die Haut wieder schön. Leichte Problemhaut (stärker als sonst) hab ich momentan sowieso am ganzen Körper... vielleicht Stressnachwirkungen?

Beim Film gucken Öl einmassieren ist jedenfalls ne gemütliche Sache, das sollte ich öfter machen :lol:

Guter Vorsatz ab heute: wieder regelmäßig schreiben :oops:

... ich geh dann man meine Erkältung wegschafen... :betzeit:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#47 Beitrag von Chika »

Uh, was studierst denn? =)
Und gute Besserung, hab ich gerade auch. Doofer Schnupfen D:
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#48 Beitrag von Samara »

Wow, wirklich sehr schöne Haare! Und die Hochzeitsfrisur ist in der Tat traumhaft :)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von ungluecksengel »

Achja... gute Vorsätze...

Danke für das liebe Kompliment! Ich studier Informatik ^^

10.1.12

Gewaschen wurde mit Schampoo und Spülungsresten von alverde T/A, dazu angefangen alverde Birke Salbei. Dazu die schauma-Kur wie die letzten male auch. Juhuu wieder 2 Flaschen leer, das ziel dass die Unterbettschublade irgendwann Kosmetikfrei ist kommt Stück für Stück näher.

15.1.12

Ansatz ist schon wieder recht fettig... heut Abend oder morgen früh werd ich wohl waschen müssen... allerdings war am Donnerstag auch uniparty, da fettets dann eh etwas schneller...
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von ungluecksengel »

16.01.12

Waschtag. Benutzt wurden alverde Sensitiv-Shampoo Birke Salbei, schaume Easy Aufbau Maske Feuchtigkeitspflege und alverde Sensitiv-Spülung Birke Salbei. Die Kopfhaut fühlt sich etwas trocken an... sonst alles ok.

20.01.12

So, ich will tönen. Es soll silber werden, weil die Silbertönung hier noch rumliegt. Allerdings denke ich der Anstz ist zu fettig und das Silikon könnte auch stören. Gewaschen wird also komplett mit alverde Sensitiv-Shampoo birke Salbei.

Die ersten Tage nach der Wäsche habe ich nicht gekämmt, nach 4 Tage war das aber nötig und lästig, die Haare fliegen und knoten und ich weis jetzt endlich warum es Spülungen gibt.

29.01.12 = jetzt

Ja genau, ich wollte tönen. Der Ansatz ist wieder fettig, ich werds trotzdem tun, ich sitze also hier und habe die linke Hälfte meiner Haare mit 2 Sachets londa Londeston Creative Colors platinum silver eingeschmiert. Das hat von Gefühl her auch knapp gereicht. Die Tönung ist für hell-bis mittelblondes Haar gedacht und soll 3-5 Haarwäschen halten. Der Inhalt der Tütchen ist lila, es handelt sich also wahrscheinlich um eine art haltbares Silbershampoo, also einen Violettfilter. Ich bin gespannt ob man überhaupt etwas sieht und werde noch ein Weilchen einwirken lassen.

Bild

Edit: man sieht genau: NICHTS. Nun, ich hatte es fast ewartet, nicht schlimm, habe das Tütchen ja nur aus Schnäppchenwut gekauft damals.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von ungluecksengel »

Sooo erster PHF-Versuch:

3.2.12

Ab in den Bioladen, ich hab mir vor Ewigkeiten mal eine Packung SANTE Terra gekauft. Damals hab ich mich dann doch nicht getraut, dieses Wochenende soll es endlich auf den Kopf.

Dazu kaufe ich noch eine Packung Logona Colorationsvorbehandlung, da ich im Moment Silis benutze nd 2 Packungen Sante Terra. Jetzt bin ich gut bewaffnet :twisted:

Bild

5.2.12

Haarewaschen ist sowieso fällig, also benutz ich jetzt die Colorationsvorbehandlung Danach Haare föhnen(Danke lieber Nachbarin :lol: ) und das schöne Wetter genießen. So der Plan...

Meine Haare sind nach dem Trocknen einfach grauenhaft. Sie Knoten wo sie nur können und sind extrem aufgeladen. Bürsten/Kämmen zwecklos. Nungut, ich hab trotzdem die Sonne genossen.

Hier nochmal ein "Vorher-Bild" frisch gestriegel mit Blitz. (Vielen Dank an den Fotographen)

Bild


6.2.12

Jetzt wird gefärbt. Nach leichten Mengennsicherheiten hab ich also alle 3 Packungen SANTE Terra mit 900ml heißem Schwarztee angerührt, den "cremigen Brei" hab ich aber nicht erreicht, auch ein Schuss Olivenöl und noch ein Schss Wasser machten das Ergebnis eher mäßig, ober abwarten, es ist ja noch sehr heiß. :?

BildBild


Also Badteppich zur Sicherheit wegräumen, Klamotten ebenso.
Als nächstes han ich die Haare abgeteilt, wie im Farbauftrag-HowTo beschrieben nd angefangen und... es bröckelt alles wieder ab...
:evil: Also einen mutigen Schuss Condi reingerührt und schon ging es besser. Der Ansatz war einfach, nur wurde schnell klar, dass die Haare sich vl einmal in Strähnen Teilen lassen, aber sicher nicht ein zweites mal. :twisted: Gut. Dann eben gleich die Längen mitmachen. Folglich eist ein großer Teil der Farbe rechts vorne gelandet. Hinten hab ich dann ähnlich versucht und dabei Waschbecken und Boden gesprenkelt. Am Ende hab ich alle Haare ordentlich auf dem Kopf durchgeknetet in der Hoffnung danach ist alles halbwegs gleichmäßig verteilt. Immerhin tropft die Pampe nicht, nein, ich kann so auch einen Haarturban ganz ohne Handtuch modellieren, mit 6 kleinen Krebsspangen sind die Haare fest.

Jetz fehlt nurnoch die beigelegte Wärmehaube, und die ist... :evil: zu klein. Aber dafür gibts ja Frischhaltefolie. :twisted: Noch ein Duschtch als Turban drüber und irgendwie Schultern, Arme und Füße von der Farbe befreien.

Jetzt heißt es warten... putzen kann ich so nicht, der Kopf ist sehr schwer und ich fürchte dass alles rnterfällt wenn ich mich vorn über beuge. Aber das ist doch ein guter Grund es zu verschieben... :lol: nötig ist es aber definitiv.

BildBild
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#52 Beitrag von Chika »

omg, das Bad XD ich weiß schon, warum ich nie mit PHF färben wollen würde XD
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von ungluecksengel »

Ohh das Bad putzen hat echt Spaß gemacht, hat n bisschen an Sommer als Kind erinnert. Dank Wasserflatrate und Abfluss auf dem Boden wurde das ganz einfach per Duschkopf gemacht.

Es hat schon was für sich, nich mehr zu Hause zu wohnen.

Nach etwa 3 Stunden kam die Farbe runter, ich konnte dann zeitweise in der Dusche wattwandern... :lol:

Insgesamt hats also n riesen Spaß gemacht, das Ergebnis ist schön gleichmäßig geworden, soweit das bei hellen Spitzen und dunklem Ansatz eben geht. Die Haare sind weich und glänzen wie verrückt, etwas aufgeladen sind sie immer noch, weswegen sie eben etwas Öl abbekommen haben.

Von der Farbe kann ich grad leider kein Foto machen, weil mein Handy scheinbar versucht, die Farben automatisch anzugleichen und ich nen roten Pulli trag. Insgesamt hab ich das Gefühl es ist zwar wärmer, aber nicht dunkler geworden (also etwa genau das was ich nicht wollte :oops: ) aber vielleicht dunkelt es die nächsten Tage ja noch nach. Das Ziel, dass ich die Ansätze nicht nachfärben muss, ist aber denkich gelungen. Falls ich das irgendwann noch mal mach, werd ich wohl mit schwarz abmischen müssen.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#54 Beitrag von Chika »

Na, dann bin ich mal gespannt

Aber mal OT: Es gibt ne Wasserflatrate??? ._.
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von ungluecksengel »

Ich wohn im Studentenwohnheim, das ist Festpreis pro Zimmer. Strom/Wasser/Internet/Heizung/Flurreinigung/Hausmeisterdienst ist alles mit drin. Und ich will nicht wissen wieviele hier ihren eigenen Server stehn haben :lol:

In diesem Haus hat jedes Zimmer sein eigenes Bad, die Küchen sind in Gemeinschaftnutzung. Also auch keine Mitbewohnerzickereien bzgl. verschmuddeltes Bad. :lol:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Antworten