Wo geht unser Forum hin?

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#46 Beitrag von Cassandra »

@ Akti:

Sehr guter Beitrag, 100 % Zustimmung!
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#47 Beitrag von Peti »

Karni Mata hat geschrieben:früher war mehr lametta :lol:
:bauchweh_vor_lachen: *lachtränen wegwisch* Genial!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#48 Beitrag von Sagae »

Wollen wir diesen Thread nicht mal schließen? ^^'
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#49 Beitrag von xXPandoraXx »

Ich würde es schön finden, wenn Rhiannon nochmal was dazu sagt, ob ihr die Rückmeldung von den anderen was gebracht hat.

Es wäre schade, wenn das jetzt so ungeklärt stehen bleibt und sie sich "abgewatscht" fühlt.
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#50 Beitrag von schnappstasse »

xXPandoraXx hat geschrieben:Ich würde es schön finden, wenn Rhiannon nochmal was dazu sagt, ob ihr die Rückmeldung von den anderen was gebracht hat.
Ja, das würde ich mir auch wünschen.
Bild
Angelegenheit

#51 Beitrag von Angelegenheit »

Ich finde es sehr einleuchtend was Peretele geschrieben hat, ein Forum lebt auch von Neuzugängen. Ich hoffe einfach mal, dass sich der Anteil von "Ich blondiere und glätte und die Haare sind kaputt, ich will aber weiter blondieren und glätten, sagt mal schnell ein Wundermittel, dass es für unter zwei Euro in meinem Supermarkt gibt." in Grenzen hält.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#52 Beitrag von Mata »

Hm, sag ich auch mal was, obwohl ich ja kaum noch hier bin.

Es gab immer im Notfall-Eckchen die von der konventionellen, werbemäßig propagierten Enttäuschten. Wie lange kann man Menschen suggerieren, daß sie ihr Haar ungestraft strapazieren können, bis sie merken, daß die Haare doch leiden? Und dann suchen sie Hilfe und landen hier.

Ich habe wirklich über lange Zeit hinweg in der Notfallecke viel Arbeit und Herzblut investiert, um die Verzweifelten zu trösten :-) weil ich selbst mal so verzweifelt war. Für mich ist die Antwort weder 1) das oft verlangte Rucki-Zucki-Wundermittel (denn das gibt es selbstverständlich nicht) noch 2) die reine Lehre des Natürlich-Selbstgemachten.

Mir geht es darum, das zu vermitteln, was ich selbst hier gelernt habe, nämlich: eines schickt sich nicht für alle. Was die Werbung verspricht, bedeutet gar nichts, und was andere von einem Produkt halten, ist ein Anhaltspunkt, mehr nicht.

Ich muß zwei Dinge lernen: 1. Inhaltsstoffe und ihre Auswirkungen auf mein persönliches Haar kennenlernen und 2. Mut entwickeln, mit fertigen Produkten kreativ umzugehen (Shampoo kann verdünnt werden, mit Tee oder Öl oder Conditioner angereichert werden, Silikonshampoos können im Wechsel mit Sili-Frei angewendet werden, Sili-Sprühbomben können verdünnt werden oder gemischt werden etc).

Beides war für mich sehr wertvoll. Ich habe gelernt, auf meine Haare zu hören. Anfangs dachte ich, wie werde ich je wissen, was mein Haar mag? Es klang so verwirrend, wenn andere selbstbewußt meinten, "meine Haare mögen X-Öl, aber kein Y-Öl" - wie weiß man sowas? Sobald ich aber erstmal meine Haare aufmerksamer beobachtete, hatte ich alle Antworten.

Diese Änderung des Focus von Ratschlag von außen zu Verarbeitung eigener Erkenntnisse ist in vieler Hinsicht für mich wertvoll geworden und entspricht auch meiner Denkweise in anderen Dingen.

Das Internet hilft dabei sehr, weil man heutzutage viel leichter andere findet, die genauso denken wie man selbst (die zB geglättetes Haar nicht automatisch schön finden), so daß man sich nicht mehr wie ein Geisterfahrer vorkommt. Ein Forum wie dieses (und es gibt ja auch andere, jeweils etwas anders gelagerte) zieht viele verschiedene Menschen an, mit manchen hat man sofort den Klick, mit anderen weniger, und wieder andere sind zwar anders als man selbst, aber gerade dadurch lernt man sehr viel von ihnen.

Ich habe meine eigene Foren-Zeit brutal beschnitten, weil ich zu viel Streß IRL habe, aber ich habe überwiegend gute Erfahrungen mit der Notfallecke gemacht, bei meinen vielen Einsätzen dort. Wenn ich auch nur einem Menschen dazu verholfen habe, nicht mehr zu denken "oh Gott, mein Haar ist nicht in Ordnung, denn es reagiert auf Produkt P nicht wie in der Werbung versprochen", sondern statt dessen "was brauchen meine Haare, um sich so wie sie sind gesund und glücklich zu fühlen?", dann war es das wert.

Auf welchem Wege schließlich jeder einzelne seine haarige Seligkeit findet, das ist schon nciht mehr meine Sache.

Ich selbst mische gern Haarbalsam- und Creme und -Kur zusammen, aber zum Reinigen bin ich Alverde seit Jahren treu. Ich liebe Kräuteraufgüsse und Öle und ätherische Öle und PHF, aber ich habe keine Probleme mit Leuten, die bei rein konventioneller Pflege bleiben. Sie sollen nur die anderen nicht niedermachen oder verächtlichmachen. Vielleicht bin ich zu selten hier, aber ich hab das eigentlich noch nicht erlebt. (Ich kenn aber auch längst nicht alle Threads).

Und was die Länge angeht: der grundlegende Unterschied zwischen Kurzhaar- und Langhaarpflege ist NICHT die Länge der Haare, sondern die Einstellung. Kurzhaarpflege sieht Haare als nachwachsenden Rohstoff, als Rohstoff für Styling-Experimente aller Arten. Das ist heutzutage die vorherrschende, von Frauenzeitschriften oft kultivierte Denkweise, und da Haare tatsächlich nachwachsen, ist da auch nichts Schlimmes bei (außer den gesundheitlichen Spätfolgen durch chemikalische Belastung - aber vermutlich ist Handy-Benutzung schon ungesünder).

Langhaarpflege sieht die Haare als Teil des eigenen Körpers, den es sorgsam zu pflegen und zu bewahren gilt, mehr so wie Gesichtshaut oder Hände. Auch meckikurze Haare kann man so behandeln, ich nenne das "das innere Langhaar", das die Haare so betrachtet.

Kurzhaar-Denkweise sieht Haarpflege als Sprint, bei dem man jedesmal neu anfängt, Langhaar-Denkweise als Marathon, in dem man jeden Fehler mitschleppt und später korrigieren muß.

Man kann ohne weiteres von einer zur anderen Denkart überwechseln. Es gibt Leute, die in bestimmten Phasen in ihrem Leben verrückte Experimente mit ihren Haaren angestellt haben oder sich ganz frauenzeitschrifts-konform gefärbt und gebügelt haben, um irgendwann zu naturfarbenen langen Haaren zurückzukehren. Oder umgekehrt.

Ich finde beides okay. Ich hab keine Probleme mit Frauen, die ihre Haare strapazieren wollen, um modische Ergebnisse zu erzielen, die aber hier erfahren möchten, wie sie das pflegemäßig ausgleichen können. Da gebe ich gern Tips und Ratschläge.

Ich empfinde das Forum nach wie vor als Biotop für "innerlich Langhaarige" wie mich, die die Haare gern pflegen, schmücken, dutten und die "altmodisch" als Kompliment empfinden. Wie gesagt, es kann sein, daß sehr vieles unter meinem Radar durchgeht und ich es nciht mitkriege.

Aber ich verdanke dem Forum so viel, allein schon der Tip mit der PHF!, daß ich anderen nicht die Chance nehmen möchte, sich hier ebenfalls die tips zu holen, die sie brauchen können. Und die, die sie nicht brauchen können, nun, die können sie eben liegenlassen.

Mich hat der scharfe Ton Rhiannon gegenüber schon erstaunt. Das empfinde ich als unangemessen, weil Rhiannon viel Wissen weitergeben kann. Daß sie scharf konturierte Meinungen hat, empfinde ich als wertvolle Orientierung. Wir haben im Laufe der Jahre sehr liebe Mitglieder verloren, um die es auch mir leidtut. Ich persönlich habe mich in anderen Haarforen umgesehen, aber mich nirgends so heimisch gefühlt wie hier. Es täte mir leid, wenn auch Rhiannon sich woanders ansiedeln würde.

Es kann Mainstream-Haarpflege-Anhängern doch nicht wehtun, mal eine andere Seite zu sehen, die konsequent und selbstbewußt vorgelebt wird.

Vielleicht sollte ich, mit so wenig Forums-Präsenz in der letzten Zeit, mich hier nicht einmischen.

Ich würde Goja auch gern aktiver sehen. Ich freu mich immer über Beiträge von unserem König :-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#53 Beitrag von Wind In Her Hair »

Mata hat geschrieben: Vielleicht sollte ich, mit so wenig Forums-Präsenz in der letzten Zeit, mich hier nicht einmischen.
Ganz klar: Doch. :nickt:
Ich würde Goja auch gern aktiver sehen. Ich freu mich immer über Beiträge von unserem König :-)
Ich auch. Genau wie über deine!
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#54 Beitrag von loversrequiem »

Wind In Her Hair hat geschrieben:
Mata hat geschrieben: Vielleicht sollte ich, mit so wenig Forums-Präsenz in der letzten Zeit, mich hier nicht einmischen.
Ganz klar: Doch. :nickt:
Ich würde Goja auch gern aktiver sehen. Ich freu mich immer über Beiträge von unserem König :-)
Ich auch. Genau wie über deine!
Stimme zu, vor allem beim fett Herhorgehobenen :)
Bild
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#55 Beitrag von lux_ferre »

Jap! Mata hat's mal wieder - wie so oft - genau auf den Punkt gebracht!

:gut:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#56 Beitrag von imene »

Ich denke, Rhiannon sieht das momentane Forum zu negativ.

Wenn man das meiste schon kennt, seinen HG schon gefunden hat und über fast alle Tücken längst Bescheid weiß, kommt es einem mit der Zeit vielleicht so vor, wie Rhiannon es jetzt empfunden hat. ... Stillstand, Rückschritte, nichts Neues......

Klar, habe ich bei manchem Post manchmal auch innerlich den Kopf geschüttelt und gedacht: "Kinder, Kinder..." Es stellte sich oft aber auch heraus, daß es sich dann z.B. um sehr junge User handelte, und diese können vieles schon aufgrund ihres Alters einfach noch nicht wissen.
Die, die es mit der Langhaarpflege gar nicht wirklich ernst meinten, sind früher oder später dem Forum auch wieder ferngeblieben.

Gerade sehr junge Menschen, die evtl. noch in der Großstadt leben, sind den Versprechungen und Verführungen der Werbung stark ausgesetzt sowie aufgrund ihres Alters nicht immer gewachsen und probieren die eher fragwürdigen Produkte dann doch aus. Außerdem muß man auch bedenken, daß sie vielleicht nicht das Geld haben oder von ihren Eltern nicht bekommen, um alles NK oder zum Selbstmischen zu kaufen.
Auch hat nicht jeder die Möglichkeiten, selbst Kräuter anzubauen oder Läden in der Nähe, wo er die nötigen Sachen bekommt.
Ein weiterer Faktor ist die Zeit.
Mir wäre ein naturnahes, ruhigeres Leben, das mir Zeit, Kraft und Muse läßt, viel selbst herzustellen auch lieber. Leider muß ich meine Brötchen in einer Großstadt verdienen und auch dort wohnen, und ich muß diese Realität nun einmal akzeptieren. Da bleibt mir keine Wahl.
Ich verwende z.B. sehr gern Shikakai oder Lavaerde. Habe aber deshalb mitunter ein schlechtes Gewissen, weil ich fürchte, das Zeug bleibt in den verwinkelten, alten Altbau-Rohrabwasser-Leitungen meiner Mietwohnung hängen und führt irgendwann zur Verstopfung.
Deshalb benutze ich diese Sachen nicht ständig, sondern abwechselnd mit anderen NK-Produkten.

Was die Haarlängen betrifft: Da muß man ja nun einmal Geduld haben. Genau das predigen wir ja auch vielen Neu-Usern oder in der Notfallecke.
Ich denke viele wollen richtig langes Haar.
Ich selbst muß mich immer wieder zur Geduld ermahnen. Aber es dauert doch nun mal seine Zeit, bis das Haar eine gewisse Länge erreicht.

Ein Thread, in den ich sehr gern schaue, ist der "Erfolge durch das LHN"-Thread. Dort sieht man immer wieder so schön, wie eisern und konsequent eben doch viele die Ratschläge aus dem LHN umsetzen. Die "Vorher"/"Nachher"Fotos finde ich immer wieder toll, bestätigend und motivierend.
Benutzeravatar
Rabenschrey
Beiträge: 61
Registriert: 22.08.2011, 11:53
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von Rabenschrey »

Vielleicht darf ich ganz frischer Frischling ja mal was schreiben?

Man kommt hier her, weil man Fragen hat und Hilfe braucht, man weiß, dass man Mit Dauerwellen und färben, mit Glätteisen und Föhn seine Haare nciht lieb genug behandelt hat.
vor dem wachsne lassen, kommt doch aber erstmal der Pflegeumwandlungszustand. Wie soll man das vorher wissen. Ich denke keiner hier, war sofort perfekt. Keiner hatte sofort das Highlight für seine Haare.
Wenn ich als Neuling dann lese, dass man evtl nicht erwünscht ist, weil die Haare nciht lang genug sind oder man nicht selbst rührt, dann finde ich das schmerzhaft den neuen gegenüber.

Ich bin in einigen Foren, in einem war ich recht lang. Am Anfang war es schön dort, mit der Zeit wurden die Altuser überheblicher, die Regeln und der Maulkorb kaum noch auszuhalten. ich bin dann gegangen, ich fühlte mich nicht mehr wohl. es ging dort wirklich hoch her.

ich hab dies Forum bis jetzt als schönes Forum kennen gelernt.

Zum Haare wachsen braucht man auch ein nettes Forum als balsam für die Seele, und wenn man immer im Hinterkopf hat, man ist vielleicht nicht erwünscht, dann ist dies kein Balsam mehr, sondern S.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#58 Beitrag von Satine »

Hm... Ich färbe mit Chemie und ich wasche mit Chemie - darf ich jetzt nicht mehr hier bleiben? Oder krieg ich 'ne Ausnahmegenehmigung, weil ich schon über 1m bin (trotz der BÖÖÖÖÖSEN KK) und zu Terminal will?
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#59 Beitrag von imene »

Satine hat geschrieben:Hm... Ich färbe mit Chemie und ich wasche mit Chemie - darf ich jetzt nicht mehr hier bleiben? Oder krieg ich 'ne Ausnahmegenehmigung, weil ich schon über 1m bin (trotz der BÖÖÖÖÖSEN KK) und zu Terminal will?
Ach, was - du bist doch mit deiner tollen Länge ein gutes Beispiel, daß es auch bei KK Sachen gibt, die nicht automatisch schädlich sind.

Ich will z.B. noch nicht meinen Kopf den immer mehr werdenden grauen Haaren überlassen. Das Färben mit PHF ist da aber meist nicht zuverlässig bzw. schwierig. Wer dann doch zur Chemie-Farbe greift, hat zumindest mein vollstes Verständnis.
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#60 Beitrag von lux_ferre »

Satine hat geschrieben:Hm... Ich färbe mit Chemie und ich wasche mit Chemie - darf ich jetzt nicht mehr hier bleiben? Oder krieg ich 'ne Ausnahmegenehmigung, weil ich schon über 1m bin (trotz der BÖÖÖÖÖSEN KK) und zu Terminal will?
Stimmt, dann müsste ich auch abhauen :shock:

Hatte auch immer mit totgefärbten einigermaßen gesundes, langes Haar...
und jetzt nach einigem Rumprobieren hab ich gemerkt, dass NK Shampoos nicht das Wahre sind und jau... jetzt benutz ich Schauma Shampoo und bin zufriedener als davor :wink:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Gesperrt