
Bitte schließen!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Uiuiui, sehr sehr chic der LWB! 

1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
SonicaDanke schön *rumdrucks*
Ich bin auch sehr stolz drauf. Wenn der doch nur nicht so schnell wieder zusammen gefallen wäre...
So! Heute geht das Walnussgepansche los. Wünscht mir Glück! Außerdem ist heute mein Wellland-Päckchen gekommen. Ich kann also schon mit Seife waschen und bin ganz gespannt. Das Zeug fühlt sich zumindest schon mal gut an und es riecht auch ganz fein. Nun auf, Küche und Bad mit Walnuss versauen!

So! Heute geht das Walnussgepansche los. Wünscht mir Glück! Außerdem ist heute mein Wellland-Päckchen gekommen. Ich kann also schon mit Seife waschen und bin ganz gespannt. Das Zeug fühlt sich zumindest schon mal gut an und es riecht auch ganz fein. Nun auf, Küche und Bad mit Walnuss versauen!
huhu, na gibt es schon Ergebnisse? *teechenvorbeibring*
Freut mich, dass das Mandelöl bei dir auch so gut wirkt! Habe mir für Heimaturlaub nur ein ganz kleines Reise-Flächschen abgefüllt und das is nun leer gegangen, bin jetz schon auf entzug, muuuaaahhh^^
Freut mich, dass das Mandelöl bei dir auch so gut wirkt! Habe mir für Heimaturlaub nur ein ganz kleines Reise-Flächschen abgefüllt und das is nun leer gegangen, bin jetz schon auf entzug, muuuaaahhh^^

1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
Hier sind vorläufige Ergebnisse meiner Matschaktion:
Also erstmal: Das ist eine riiiiiiesen Schweinerei. Überall bröselt das Zeugs rum. Ich hab mich mit der Matsche auf dem Kopp in die Wanne gesetzt, aber das Auftragen allein, über dem Waschbecken, hat alles in meiner Reichweite eingesaut.
Ich habe es nicht wie normale Farbe aufgetragen, auch wenn ich das zuerst versucht habe, aber das Zeugs war einfach zu bröselig. Ich habe es also draufgematscht wie eine Kur. Das ganze war knappt zwei Stunden drauf.
Jetzt sind die Haare noch nass, aber ich merke schon, dass der Rotstich noch das ist. Mal schauen, ob da noch was nachdunkelt oder was auch immer. Bis jetzt bin ich enttäuscht, auch weil die Spitzen gelitten haben und sich sehr rau anfühlen. Ich mache gleich mal BWS (Brustwarzensalbe, hab ich gerade gelernt) drauf, das hilft immer.
Mal schauen, was ich mit dem Rest mache, vielleicht kippe ich es in die Rinse rein....
Was meine Haarfarbe angeht: Ich lasse es einfach mal in Ruhe, lasse rauswachsen und guck mal, was passiert. Abwartenund Sonicas Tee trinken
Ach ja, die Seife find ich gut. Die Haare sind sauber, aber nicht ausgetrocknet, fein, fein. Jetzt muss ich nur noch meine Spitzen verwöhnen...
Also erstmal: Das ist eine riiiiiiesen Schweinerei. Überall bröselt das Zeugs rum. Ich hab mich mit der Matsche auf dem Kopp in die Wanne gesetzt, aber das Auftragen allein, über dem Waschbecken, hat alles in meiner Reichweite eingesaut.
Ich habe es nicht wie normale Farbe aufgetragen, auch wenn ich das zuerst versucht habe, aber das Zeugs war einfach zu bröselig. Ich habe es also draufgematscht wie eine Kur. Das ganze war knappt zwei Stunden drauf.
Jetzt sind die Haare noch nass, aber ich merke schon, dass der Rotstich noch das ist. Mal schauen, ob da noch was nachdunkelt oder was auch immer. Bis jetzt bin ich enttäuscht, auch weil die Spitzen gelitten haben und sich sehr rau anfühlen. Ich mache gleich mal BWS (Brustwarzensalbe, hab ich gerade gelernt) drauf, das hilft immer.
Mal schauen, was ich mit dem Rest mache, vielleicht kippe ich es in die Rinse rein....
Was meine Haarfarbe angeht: Ich lasse es einfach mal in Ruhe, lasse rauswachsen und guck mal, was passiert. Abwartenund Sonicas Tee trinken

Ach ja, die Seife find ich gut. Die Haare sind sauber, aber nicht ausgetrocknet, fein, fein. Jetzt muss ich nur noch meine Spitzen verwöhnen...
Hallo liebe Langhaars!
Ich habe heute mal mein geballtes Computerwissen zusammen genommen und nicht nur ein Vorher/Nachher-Bild von meiner Haarfarbe gebastelt, sondern auch noch gelernt, wie ich es in diesen Beitrag bekomme. Nie wieder Links!

Wenn ich mir die Fotos so ansehe, dann merke ich doch, dass sie etwas weniger rot sin. Vorm Spiegel kann man das offenbar nicht so gut beurteilen... Ich werde diesen aufwendigen Dreckskram aber so nicht nochmal machen. Ich werde eher mit Tee aus der Walnussschale Rinse machen. Hoffentlich hat das eine ähnliche Wirkung. Vielleicht muss man das Zeug aber auch nur mehrfach oder regelmäßig draufkippen, um den Rotsticht ganz loszuwerden. Kommt Zeit, kommt Rat.
Allerdings hat die Aktion gestern die Haare doch ziemlich angegriffen. Die sehen deshalb auf dem Nachherbild auch so speckig aus, ich hab sie nämlich fleißig mit BWS und Sheasahne bearbeitet und es vielleicht ein klein wenig übertrieben *schnell weggeflochten*
Jetzt, da ich gesehen hab, dass mein Kopf doch nicht so feuerrot ist, wie er mir immer vorkommt, hab ich viel bessere Laune und bin wieder ein wenig motivierter, was die NHF angeht. Ich muss nur stark bleiben und sollte schnellstens die letzte Packung Khadi nussbraun loswerden, ehe ich mir das Zeugs doch wieder auf den Kopf kippe... Ich kenn mich doch!
@Sonica: Ich hab gerade mal recherchiert. Bei Dragonspice gibt es Mandelöl recht günstig:
100ml 2,80
250ml 4,90
500ml 9,10
1l 16,90
10l 154,90
Das kommt doch schon ans Fass recht nah ran
Vielleicht kannst du es dir ja zu irgendwem nach Deutschland bestellen oder ich bestell mal für dich mit oder wie auch immer. Auf jeden Fall ärger ich mich jetzt über das teuere Zeugs aus dem Biomarkt. Immerhin hab ich aber dieses fantastische Zeugs mal ausprobiert. 
Ich habe heute mal mein geballtes Computerwissen zusammen genommen und nicht nur ein Vorher/Nachher-Bild von meiner Haarfarbe gebastelt, sondern auch noch gelernt, wie ich es in diesen Beitrag bekomme. Nie wieder Links!

Wenn ich mir die Fotos so ansehe, dann merke ich doch, dass sie etwas weniger rot sin. Vorm Spiegel kann man das offenbar nicht so gut beurteilen... Ich werde diesen aufwendigen Dreckskram aber so nicht nochmal machen. Ich werde eher mit Tee aus der Walnussschale Rinse machen. Hoffentlich hat das eine ähnliche Wirkung. Vielleicht muss man das Zeug aber auch nur mehrfach oder regelmäßig draufkippen, um den Rotsticht ganz loszuwerden. Kommt Zeit, kommt Rat.
Allerdings hat die Aktion gestern die Haare doch ziemlich angegriffen. Die sehen deshalb auf dem Nachherbild auch so speckig aus, ich hab sie nämlich fleißig mit BWS und Sheasahne bearbeitet und es vielleicht ein klein wenig übertrieben *schnell weggeflochten*
Jetzt, da ich gesehen hab, dass mein Kopf doch nicht so feuerrot ist, wie er mir immer vorkommt, hab ich viel bessere Laune und bin wieder ein wenig motivierter, was die NHF angeht. Ich muss nur stark bleiben und sollte schnellstens die letzte Packung Khadi nussbraun loswerden, ehe ich mir das Zeugs doch wieder auf den Kopf kippe... Ich kenn mich doch!
@Sonica: Ich hab gerade mal recherchiert. Bei Dragonspice gibt es Mandelöl recht günstig:
100ml 2,80
250ml 4,90
500ml 9,10
1l 16,90
10l 154,90
Das kommt doch schon ans Fass recht nah ran


Jaaaaaa, bleib stark!!
Schade, dass das so ne aufwändige Sauerei war mit den Walnusschalen und noch dazu so haarangreifend. Weiss nicht ob es mir das wert wäre, nur wegen dem Rotstich. Wahrscheinlich nimmst du den sowieo viel doller wahr als Aussenstehende und Kameraaufnahmen täuschen sowieso immer ein bisschen, das kann ich dir aus eigener Rotkrisen-Erfahrung sagen
Wow, die Preise für das Mandelöl sind ja supergünstig
danke für den Tipp, das ist lieb! Hmm, fahre ja erst nÄchstes Wochende wieder ins Käseland, dann müsste das ja eigentlich vorher noch hier per Post ankommen, wenn ichs heute bestelle, oder?.... also das Fass muahaha
^^
Habe auch hier im Forum nochmal recherchiert vonwegen Mandelöl und viele empfehlen ja dieses Hipp Babyöl, das wohl hauptsächlich aus Mandelöl besteht und nur um die 2 Euro für 200ml kostet, das wäre natürlich auch ne Überlegung wert....
So, jetz aber mal an die Arbeit, sonst is ja gleich wieder 'Mittagspause'


Schade, dass das so ne aufwändige Sauerei war mit den Walnusschalen und noch dazu so haarangreifend. Weiss nicht ob es mir das wert wäre, nur wegen dem Rotstich. Wahrscheinlich nimmst du den sowieo viel doller wahr als Aussenstehende und Kameraaufnahmen täuschen sowieso immer ein bisschen, das kann ich dir aus eigener Rotkrisen-Erfahrung sagen

Wow, die Preise für das Mandelöl sind ja supergünstig


Habe auch hier im Forum nochmal recherchiert vonwegen Mandelöl und viele empfehlen ja dieses Hipp Babyöl, das wohl hauptsächlich aus Mandelöl besteht und nur um die 2 Euro für 200ml kostet, das wäre natürlich auch ne Überlegung wert....
So, jetz aber mal an die Arbeit, sonst is ja gleich wieder 'Mittagspause'

1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PS: Bin übrigens super gespannt, darauf, dass deine Haare 'gross' werden, die sind ja jetzt schon sehr schön und wirken schön gesund, aber das ganze dann in noch viel länger wird bestimmt wunderbar!
1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
@Sonica:
Da bin ich auch gespannt drauf und ich feuer meine Haare auch jeden Tag an, dass sie ganz schnell wachsen! Ich hoffe sie hören auf mich -_-
So mit 18/19 hatte ich schon mal fast Taille, das war aber alles kaputt gefärbt und mit Silikonbomben gewaschen. Alles voller Spliss und "Frizz" und überhaupt
Ich hoffe, dieses mal werden sie schöner.
Meine Rotkomplexe sind gerade schlimmer denn je. Ich bin bei meinen Eltern zu Besuch und gerade hat die Morgensonne im Badezimmer meine Haare rot leuchten lassen wie meinen Nagellack (man sollte erwähnen, dass mein Nagellack gerade knallrot ist). Das war sicher nicht eingebildet
*Sack über Kopp zieh* Aber ich denke mal es hängt wirklich viel mit dem Licht zusammen. Gut, dass es jetzt so viel dunkel ist... Bis zur helleren Jahreszeit hat sich der Kram dann ja vielleicht mal rausgewaschen
So, nun geht das Familienprogramm hier weiter. Ich werde dann mal weiter den wunderbaren (chemischen) gold-braun Ton meiner Mama bewundern...
Da bin ich auch gespannt drauf und ich feuer meine Haare auch jeden Tag an, dass sie ganz schnell wachsen! Ich hoffe sie hören auf mich -_-
So mit 18/19 hatte ich schon mal fast Taille, das war aber alles kaputt gefärbt und mit Silikonbomben gewaschen. Alles voller Spliss und "Frizz" und überhaupt

Meine Rotkomplexe sind gerade schlimmer denn je. Ich bin bei meinen Eltern zu Besuch und gerade hat die Morgensonne im Badezimmer meine Haare rot leuchten lassen wie meinen Nagellack (man sollte erwähnen, dass mein Nagellack gerade knallrot ist). Das war sicher nicht eingebildet


So, nun geht das Familienprogramm hier weiter. Ich werde dann mal weiter den wunderbaren (chemischen) gold-braun Ton meiner Mama bewundern...
also ich finde deine Farbe auf den Bildern auch schön! Kein Grund für Komplexe!
Ich mein ja auch nur, bei sich selber sieht man die Dinge oft kritischer als bei anderen. Und braune Haare sehen gerade im direkten Sonnenlicht fast immer rotstichig aus. Is mir jetz auch schon bei Freundinnen mit ungefärbten braunen Haaren aufgefallen, dass die in der Sonne goldrot glänzen. Bei gefärbten braunen Haaren ist es eben vielleicht noch bissl deutlicher. Aber wenn du mit nussbraun gefärbt hast ist das doch ohnehin schon ein eher rotes braun, oder? Hatte ja jahrelang so kastanienbraun gefärbt, was sehr rotstichig ist und dann eben die letzten 4 male Haare färben von Garnier das leicht aschige 'Naturhellbraun' genommen, um nicht noch mehr Rotpigmente anzulagern bzw diese etwas abzumeldern vorm rauswachsenlassen - der Rotstich ist davon aber auch nur ein bisschen besser geworden, weiss nicht ob es das wirklich wert war. Falls du wirklich noch einmal unbedingt PHFen willst, wäre also vielleicht ein aschigerer ton besser, falls es das gibt (kenne mich mit PHF nicht aus). Aber andererseits sehe ich den bildern nach da echt keinen Grund dazu, und ein bisschen Ansatz wird man sowieso fast immer -je nach Licht mehr oder weniger - sehen. Deine Haare sind trotzdem wunderschön! 


1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075


Ja, ich glaube auch, dass ich mich da rein steiger. Deshalb will ich ja auch erstmal einfach alles in Ruhe lassen. Mit PHF werde ich den Rotstich kaum wegkriegen, denn die ist ja eigentlich immer mit Henna. Wenn ihr mal irgendwo eine findet, die einen Aschton macht, dann laut schreien.


Guten Morgen zusammen!
Ich bin zurpck aus meiner alten Heimat und muss mich erstmal ausgiebig beschweren und selbst bemitleiden.
Haarseife scheint doch nicht so toll zu sein, wie ich zuerst dachte. Nach der ersten Wäsche war alles tutti. Dann musste ich aber Samstag schon wieder waschen, weil ich ziemlich dreckig geworden war und die Haare so nun gar nicht gingen. Also hab ich wieder meine Seife rausgeholt - Ich fands ja auch sehr praktisch, nur so einen kleinen Klumpen Seife mit mir rumschleppen zu müssen, statt der Halbliterflasche Urtekram - und wie beim ersten Mal gewaschen. Danach war der Ansatz frizzig und die Längen... naja, klätschig ist nicht das richitge Wort dafür. Es war eher so, als hätte ich die Länge seit Monaten nicht gewaschen, ganz furchtbar. Tortzdem haben sich die Spitzen brüchig angefühlt. Ganz furchtbar. Möglich ist, dass es an dem sehr kalkhaltigem Wasser bei meinen Eltern lag und daran, dass ich keine Rinse benutzt habe. Oder ich mach was verkehrt. Ich werde mich wohl noch durch ein paar 100 Seiten mehr Seifen-Threads lesen müssen... Auf der Haut zumindest fühlt sich das Zeug super und die Haut ist nach dem Duschen nicht mehr so trocken.
Ich hoffe mal, dass sich jetzt, nach doppelter Wäsche mit verdünntem Shampoo und saurer Walnussschalen Rinse alles wieder normalisiert hat... Ich geh mal meine nassen Spitzen mit BWS streicheln, damit sie wieder lieb sind.
Ich bin zurpck aus meiner alten Heimat und muss mich erstmal ausgiebig beschweren und selbst bemitleiden.

Haarseife scheint doch nicht so toll zu sein, wie ich zuerst dachte. Nach der ersten Wäsche war alles tutti. Dann musste ich aber Samstag schon wieder waschen, weil ich ziemlich dreckig geworden war und die Haare so nun gar nicht gingen. Also hab ich wieder meine Seife rausgeholt - Ich fands ja auch sehr praktisch, nur so einen kleinen Klumpen Seife mit mir rumschleppen zu müssen, statt der Halbliterflasche Urtekram - und wie beim ersten Mal gewaschen. Danach war der Ansatz frizzig und die Längen... naja, klätschig ist nicht das richitge Wort dafür. Es war eher so, als hätte ich die Länge seit Monaten nicht gewaschen, ganz furchtbar. Tortzdem haben sich die Spitzen brüchig angefühlt. Ganz furchtbar. Möglich ist, dass es an dem sehr kalkhaltigem Wasser bei meinen Eltern lag und daran, dass ich keine Rinse benutzt habe. Oder ich mach was verkehrt. Ich werde mich wohl noch durch ein paar 100 Seiten mehr Seifen-Threads lesen müssen... Auf der Haut zumindest fühlt sich das Zeug super und die Haut ist nach dem Duschen nicht mehr so trocken.

Ich hoffe mal, dass sich jetzt, nach doppelter Wäsche mit verdünntem Shampoo und saurer Walnussschalen Rinse alles wieder normalisiert hat... Ich geh mal meine nassen Spitzen mit BWS streicheln, damit sie wieder lieb sind.
Hallo liebe Langhaars!
Das Haar ist gerettet. Die Aktion von gestern hat es normalisiert. Mit viel BWS sind die Spitzen nun auch wieder flauschig.
Ich bin immer wieder begeistert, wie die das Zeug wegsaufen. Dabei ist es doch so klebrig-schmierig. Aber es funktioniert einfach am besten. Auch wenn ich meine Sheasahne liebe. Sie riecht so fantastisch, weil da Haselnussöl drin ist und die Sheabutter selbst, yummy, die riecht ganz wunderbar nach Ghana *schwärm* (Das sag ich meinem Freund auch ständig und der behauptet dann, dass Ghana nach verbranntem Müll und Ziegen riecht. Ich finde, Ghana riecht, nein duftet nach Sheabutter!) Auf jeden Fall ist Sheasahne toll als Leave-In für tagsüber und nachts werden die Spitzen dann mit BWS zugepampt.
Seit dem ich im LHN bin hab ich einfach traumhafte Spitzen und kann es immer noch kaum glauben und nicht aufhören, davon zu schwärmen. Deshalb maschierte ich jetzt los in den Bioladen und besorg mir das ein oder andere, mit dem ich hier schon wieder angefixt worden bin.
Ach ja, noch ein Zwischenbericht zu meinen Brennesselsamen, die ich noch immer fleißig jeden Tag futter. Ich denke, sie sind dafür verantwortlich, dass mir jede Menge Babyflaum aus dem Kopf sprießt. Hoffentlich wachsen die alten Zotteln davon auch schneller! *Daumen drück*
Das Haar ist gerettet. Die Aktion von gestern hat es normalisiert. Mit viel BWS sind die Spitzen nun auch wieder flauschig.

Ich bin immer wieder begeistert, wie die das Zeug wegsaufen. Dabei ist es doch so klebrig-schmierig. Aber es funktioniert einfach am besten. Auch wenn ich meine Sheasahne liebe. Sie riecht so fantastisch, weil da Haselnussöl drin ist und die Sheabutter selbst, yummy, die riecht ganz wunderbar nach Ghana *schwärm* (Das sag ich meinem Freund auch ständig und der behauptet dann, dass Ghana nach verbranntem Müll und Ziegen riecht. Ich finde, Ghana riecht, nein duftet nach Sheabutter!) Auf jeden Fall ist Sheasahne toll als Leave-In für tagsüber und nachts werden die Spitzen dann mit BWS zugepampt.
Seit dem ich im LHN bin hab ich einfach traumhafte Spitzen und kann es immer noch kaum glauben und nicht aufhören, davon zu schwärmen. Deshalb maschierte ich jetzt los in den Bioladen und besorg mir das ein oder andere, mit dem ich hier schon wieder angefixt worden bin.

Ach ja, noch ein Zwischenbericht zu meinen Brennesselsamen, die ich noch immer fleißig jeden Tag futter. Ich denke, sie sind dafür verantwortlich, dass mir jede Menge Babyflaum aus dem Kopf sprießt. Hoffentlich wachsen die alten Zotteln davon auch schneller! *Daumen drück*
Gegenbesuch 
Hab hier mal ein bisschen geschnüffelt und ein paar interessante Sachen gelesen.
Was mir als erstes aufgefallen ist: Du gibst deinem Kater Bierhefe?! Ist das denn gut für ne Katze?! Eigentlich dürfte es ja nicht schaden, aber auf die Idee meinem Hund das zu geben wäre ich nie gekommen!!!
Das mit dem WalnussSCHALENöl finde ich ja sehr interessant, weil ich gerne meine Haare mit Walnussschalenpulver färben würde. Ist allerdings sehr schwer dranzukommen. Ich habe Walnussöl daheim, aber woher hast du das WalnussSCHALENöl??! Ich will das auch!
Der LWB sieht bei dir schon total ordentlich aus. Ich kriege noch keine ordentlichen Dutts hin. Entweder bin ich zu unbegabt oder es liegt wirklich an den vielen Stufen.
LG, Lexie

Hab hier mal ein bisschen geschnüffelt und ein paar interessante Sachen gelesen.
Was mir als erstes aufgefallen ist: Du gibst deinem Kater Bierhefe?! Ist das denn gut für ne Katze?! Eigentlich dürfte es ja nicht schaden, aber auf die Idee meinem Hund das zu geben wäre ich nie gekommen!!!
Das mit dem WalnussSCHALENöl finde ich ja sehr interessant, weil ich gerne meine Haare mit Walnussschalenpulver färben würde. Ist allerdings sehr schwer dranzukommen. Ich habe Walnussöl daheim, aber woher hast du das WalnussSCHALENöl??! Ich will das auch!

Der LWB sieht bei dir schon total ordentlich aus. Ich kriege noch keine ordentlichen Dutts hin. Entweder bin ich zu unbegabt oder es liegt wirklich an den vielen Stufen.
LG, Lexie
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Haartagebuch
Hallo Lexie!
Also erstmal zur Bierhefe. Das war zuerst eigentlich ein Unfall. Mir ist eine Tablette rutnergefallen und er hat sie gefressen. Ich habe dann gesehen, dass es die sogar im Zooladen zu kaufen gibt, für viel teures Geld soll es das Katzfell schön machen. Also hab ich ihm ab und an welche gegeben, weil er sie auch so gerne frisst, die sind tatsächlich günstiger als manche Leckerlie. Seltsam ist, dass der Kater süchtig danach ist, seine Schwester die Dinger aber nicht anrührt. Sehr mysteriös. Ich denke, deinem Hund würden sie nicht schaden. Ein echt hübscher übrigens! *Neid*
Das Walnusschalenöl hab ich mir bei Dragonspice.com bestellt. Es färbt aber nicht richtig, ist nur eine schöne Braunpflege, macht einen tollen Glanz und fühlt sich auch gut an in den Haaren. Einen Versuch mit Walnussschalenpulver hab ich auch schon hinter mir. Es hat die Haare dunkler gemacht, war aber sehr aufwendig, Dreck machend und Haare angreifend. Kannst du hier bei mir irgendwo nachlesen. Es ist aber auf jeden Fall ne Alternative zu chemischer Farbe und ich glaube auch zu Henna, da es kein Rot produziert. Ich hab mal überlegt, es unter Khadi nussbraun zu mischen oder so.
Ach und mein Geheimnis beim LWB ist ganz einfach: Alle fiesen Stufen, die irgendwo rausgucken, werden mit Nadeln eingesperrt. Das hält den LWB dann auch fest und er fällt nicht auseinander. Es ist also ein Mogel LWB

Also erstmal zur Bierhefe. Das war zuerst eigentlich ein Unfall. Mir ist eine Tablette rutnergefallen und er hat sie gefressen. Ich habe dann gesehen, dass es die sogar im Zooladen zu kaufen gibt, für viel teures Geld soll es das Katzfell schön machen. Also hab ich ihm ab und an welche gegeben, weil er sie auch so gerne frisst, die sind tatsächlich günstiger als manche Leckerlie. Seltsam ist, dass der Kater süchtig danach ist, seine Schwester die Dinger aber nicht anrührt. Sehr mysteriös. Ich denke, deinem Hund würden sie nicht schaden. Ein echt hübscher übrigens! *Neid*
Das Walnusschalenöl hab ich mir bei Dragonspice.com bestellt. Es färbt aber nicht richtig, ist nur eine schöne Braunpflege, macht einen tollen Glanz und fühlt sich auch gut an in den Haaren. Einen Versuch mit Walnussschalenpulver hab ich auch schon hinter mir. Es hat die Haare dunkler gemacht, war aber sehr aufwendig, Dreck machend und Haare angreifend. Kannst du hier bei mir irgendwo nachlesen. Es ist aber auf jeden Fall ne Alternative zu chemischer Farbe und ich glaube auch zu Henna, da es kein Rot produziert. Ich hab mal überlegt, es unter Khadi nussbraun zu mischen oder so.
Ach und mein Geheimnis beim LWB ist ganz einfach: Alle fiesen Stufen, die irgendwo rausgucken, werden mit Nadeln eingesperrt. Das hält den LWB dann auch fest und er fällt nicht auseinander. Es ist also ein Mogel LWB
