Shinigami-auf dem Weg zu (erstmals) BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

Shinigami-auf dem Weg zu (erstmals) BSL

#1 Beitrag von Shinigami »

So, nachdem schon der grüne Star in meinen Augen tot umgefallen ist vom vielen Lesen, habe ich mich entschlossen, nun selbst ein Projekt anzufangen. Es soll mich bei der Stange halten, falls sich mal wieder die "kurze Haare sind doch auch ganz nett" Phase von hinten anschleicht und mich motivieren.

Kurz zu meinen Haaren und ihrer "Geschichte":

Vorweg, peinliche Kindheitsfotos gibts nicht, da die alle noch auf Papier und nicht digital sind und sowieso nicht in meiner Wohnung, sondern bei Vatern, lagern.;)

Weiter:

Also als Kind hatte ich sehr sehr helles (fast weißes) dünnes Haar. Irgendwie wurden diese Haare auch immer nach der "Topf auf Kopf und dann abschneiden" Methode selber von Vatern geschnitten, so etwa auf Kinnlänge. War ja auch praktisch. Zumal meine Haare wirklich verdammt dünn waren.
Mit den Jahren, ich muß da um die 13-14 gewesen sein, wurden sie etwas dicker (naja, "dick" für meine Verhältnisse) und auch länger. Etwa zwischen Schulter und BSL. Soweit so gut. Da ich aber (bis heute) nix mit den Haaren anzufangen wußte, außer Pferdeschwanz, wurden sie schnell langweilig. Und blond ist sowieso eine sehr langweilige Farbe*find**. So ging etwa mit *rechne* 15/16 die Färberei los. Obwohl! Gefärbt habe ich nur beim ersten mal (Kupfer), danach nur noch Tönungen, da die erstaunlicherweise immer länger hielten als richtige Färbungen. So wurde dann in wechselnder Reihenfolge und Dauer gefärbt mit allem, was es so gab: Kupfer, Braun, schwarz (was lila wurde;)), rot, pink, blau, grün und das highlight: über braun, zu dunkelbraun, zu einem richtigen schwarzen schwarz. Da war ich dann *rechne* 22. Ein Traum wurde wahr ( ich glaube, insgeheim träumt jede Blondine von einmal schwarzem Haar;-P).

Meine Haarlänge überschritt dabei jedoch nie die Schultern. Und was Schädigungen angeht: keine:-P Da ich in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf 5mm Radikalschnitt kürzen lassen hab. Das letzte Mal war dies *rechne* 2008 rum. Seitdem wachsen sie und sind trotzdem nur etwas über den Schultern. Das kommt daher, dass ich immer Mal beim Friseur war und der immer mal mehr als nötig abgeschnitten hat.

Nuja. Hier ein aktuelles Bild. Man sieht mein letztes Direktions Lagoon, was ich im Juni (als Belohnung für 2 Kopfhaut-OPs) reingemacht hab. Im Oberhaar war es nach 4 Wäschen draußen, im Unterhaar hält es immernoch. Stört mich aber nicht:-)

Bild

So. Das sind also die Haare:) Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 48cm. Spitzen grad selbst frisch geschnitten:-)

Zu den Zielen:

Da ich nächstes Jahr im Mai/Juni/Juli eine Auto-Rundreise durch die USA machen werde und dabei das Bild von -im Winde wehenden Haaren vor einem nevada-ischen Katus- vor Augen hab, sollen die Haare bis dahin mind. BSL erreicht haben. Ich denke, das sollte (wenn auch recht knapp) in 6 Monaten zu schaffen sein. Das wäre halt auch das erste Mal BSL in meinen ganzen Leben. O.o

Also zusammengefasst:

-> BSL Länge erreichen

-> Haare mehr pflegen/ ertesten, was ihnen gut tut

-> Waschrythmus auf 3 Tage ausdehnen ( bin jetzt bei gut 2 Tagen, aber ich mag Haare waschen nicht sonderlich aufgrund des Zeitaufwandes)

-> Frisuren lernen ( auch bei meinen dünnen Haaren sollte mehr als ein Pferdeschwanz drin sein)
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#2 Beitrag von Pilzkopf »

Hi Shinigami!!

Ich drück die däumchen und freu mich schon aufs Nevada-BSL foto :wink:
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#3 Beitrag von Shinigami »

Danke;)

So, heute mal was zu meiner bisherigen Haarpflege.

Bis vor 2 Wochen habe ich mir die volle Dröhung angetan, und das mit null Erfolg. Da gab es alles 2 Tage ein Sili-Shampoo, eine Pflegekur (weil die lt. Friseur ja sooooooo gut helfen soll O.o) und wahlweise ab und an ein "entwirr" Spray.

Geholfen hat es nichts. Mein vordergründiges Problem ( eine breite kaputte Strähne auf der linken Kopfseite), wurde auch damit nicht besser. Im Gegenteil: nach besagter Pflege stand regelmäßig ein krauser Büchel ab, der nicht kämmbar war.

Komischerweise, und ich schieb es jetzt mal auf die NK, war dieses Problem mit der ersten Anwendung von Alverde Shampoo weg. Seitdem benutz ich nur noch das Shampoo, keine Spülung, kein nix. Meine Haare sind nach dem Waschen schön glatt und ohne auffällige Büschel/strohige Stellen:)

So. Geföhnt hab ich eigentlich noch nie richtig. Meine Haare sind so dünn und schnell trocken, daß es mir immer zu umständlich war. Zumal ich das Gefühl von warmen und aufgeplusterten Haaren eh nicht mag.

Zusätzlich zu dem Alverde Shampoo habe ich dann am Freitag erstmals Aloe Vera Gel (Eigenmarke Müller) ins nasse Haar gepappt. Besonders wegen der einen Strähne unter meinem Wirbel, weil diese mir doch ziemlich trocken vorkommt. Das Ergebnis war-naja, durchwachsen. Feuchter fühlen sich die Haare nicht an, stattdessen scheinen mir die Spitzen trockener und das Haar generell "leicht verknotbarer" in den Spitzen. Das bedeutet, dass ich beim nächsten Mal wohl die Aloe von den Spitzen fern halten werde.
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#4 Beitrag von Shinigami »

So. Heute war ja wieder Waschtag. Und ich bin erstaunt, wie gut die Haare nach 3 Tagen noch aussehen. wenn das so weiter geht, wär ich zufrieden. Zumal ich mittlerweile diese Krallenspangen entdeckt hab...die Haare damit hinten etwas wuselig hochgesteckt und man kann trotz leichtem Fettfilm noch auf die Straße:D

Für die Zukunft werd ich immer am Waschtag das Flechten üben. Da sind die Haare wenigstens gut griffig und wenn sie noch mehr fetten wäre es egal, da ich ja eh wasche.
Einen normalen Flechtzopf krieg ich irgendwie nie hin, dafür übe ich mich am Holländer(?). Mein erster Versuch heute und noch etwas schief:

Bild

Aber besser, als ich gedacht hätte, sogar mit den wenigen fusseligen Haaren;)


Wie vorgenommen hab ich wieder Aloe ins Haar gepappt. Diesmal aber nicht in die Spitzen. Mal schauen, ob sie sich damit morgen wieder wie gewohnt kämmen lassen.
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#5 Beitrag von Shinigami »

Spitzen scheinen immernoch verklettet...obwohl ich das Aloe nur in die üblichen Haare getan hab O.o

Geistige Notiz: vorm nächsten Waschen die Spitzen ölen...
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#6 Beitrag von Shinigami »

so. heute wollte ich mal etwas "farbe ziehen" probieren, da ich noch directions blau im unterhaar hab. stört mich nicht sonderlich, aber wär es weg-nuja, meine honig-öl-joghurt-zitrone-SBC mischung war jetzt kein erfolg...alles beim alten.

haare fühlten sich etwas komsich an, daher etwas aloe hinterher rein...mal schauen, wie das haartechnisch morgen, wenn sie trocken sind, ausschaut.
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#7 Beitrag von Lucy Diamond »

:winke: Gegenbesuch!

Schöne Haare hast du, freu mich shcon auf das Nevada-Bild :wink:

Aloe Vera schlägt bei einigen hier oft ins Gegenteil um und macht die Haare eher trocken. Schau die auch mal die INCIs deines Sprays an, vielleicht ist da auch etwas drin was deine Haare nicht mögen. Eventuell bringt Aloe Vera auch mehr wenn du es in eine Kur packst, mit Öl mischt o.Ä.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei deinem Projekt!
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#8 Beitrag von Shinigami »

So. Meine Haare sehen heute aus wie 10 Tage nicht gewaschen...extrem strähnig....O.o muss an der Kur und dem Öl von gestern liegen, hätte es vll doch lieber mit irgendwas anderes als nur Wasser auswaschen sollenO.o

Naja, nochmal wollte ich heute morgen nicht waschen ( hatte auch keine Zeit), so muss ich jetzt da durch und mit fiesen Fetthaaren auf Arbeit sitzen;-P

Dafür sind die Haare irgendwie schön weich. Gefällt mir:)

Und aufgrund der Strähnigkeit ging auch ein franz. Zopf heute gut zu pflechten...diesmal war er sogar grade und ausgetauglich....allerdings halten solche Zöpfe nicht lang bei mir, da dass Zopfende irgendwie direkt überm Schaal liegt und sich der Zopf bei ständigem Bewegen auflöst.:(
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
bonita
Beiträge: 146
Registriert: 11.01.2011, 11:41

#9 Beitrag von bonita »

Ich mag deine Haarfarbe total gerne! Und das Problem vom auflösenden Franzosen kenn ich auch. Mir hilft es wenn ich das Ende hochstecke, vielleicht wär das auch was für dich? Viel Erfolg beim Weiterwachsen lassen!
1aFii | 8cm | 50cm
Ziel | Taille
PP | auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#10 Beitrag von Shinigami »

hochstecken? aber dann sieht man doch nix mehr vom flechtwerk auf dem kopf....O.o icch mag das irgendwie total gerne, weil so auch meine dünnen haare nach "mehr" aussehen. hätte ich nicht gedacht, früher gabs immer pferdeschwanz, und manchmal pferdeschwanz und dann auch ab und zu ....pferdeschwanz:-P

hab eben nochmal geflochten (man soll ja üben*g*), aber irgendwie rutscht grad unten rechts alles raus...ich glaube, da habe ich mich irgendwie "ver"flochten*gg*
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
bonita
Beiträge: 146
Registriert: 11.01.2011, 11:41

#11 Beitrag von bonita »

Du kannst es auch nach innen hockstecken, ich glaub das hat sogar einen Namen, aber den kann ich mir nie merken. Was anderes wären vielleicht Classics (also zwei geflochtene Zöpfe) und die dann nebeneinander hochstecken (so wie auf meinem Ava). Das hält bei mir meistens besser als ein einzelner Franzose, ich bild mir ein weil die Haare dann nicht so einen langen Weg bis zum Geflochtenen haben. Oh, und probier mal etwas Aloe Vera Gel, das hat mir geholfen die Haare etwas griffiger zu bekommen.
1aFii | 8cm | 50cm
Ziel | Taille
PP | auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#12 Beitrag von Shinigami »

bonita hat geschrieben:Du kannst es auch nach innen hockstecken, ich glaub das hat sogar einen Namen, aber den kann ich mir nie merken. Was anderes wären vielleicht Classics (also zwei geflochtene Zöpfe) und die dann nebeneinander hochstecken (so wie auf meinem Ava). Das hält bei mir meistens besser als ein einzelner Franzose, ich bild mir ein weil die Haare dann nicht so einen langen Weg bis zum Geflochtenen haben. Oh, und probier mal etwas Aloe Vera Gel, das hat mir geholfen die Haare etwas griffiger zu bekommen.


Danke. Stimmt, den Stummel unten reinstecken hatte ich hier irgendwo schonmal gelesen. Wird beim nächsten Mal getestet.

Jetzt probier ich erstmal so eine Stabfrisur für Kurzhaarige, bei Youtube sah das gaaanz einfach aus:-P
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#13 Beitrag von Shinigami »

So. stabfrisur war mal nix :roll:

und stummel des flechtzopfes unten drunter wurschteln ging auch irgendwie nicht...wie soll denn das halten?

daher kam die allseits beliebte krebsklammer zum einsatz:

Bild

so schlimm schauts gar nicht aus*find* an der symetrie wird noch hart gearbeitet;-P
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#14 Beitrag von Sankofa »

Hallo, hallo. Ich schau mal vorbei und wünsch dir viel Glück beim Züchten. Mein Ziel ist auch erstmal BSL. Wir schaffen das, CHAKKA!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#15 Beitrag von Shinigami »

Sankofa hat geschrieben:Hallo, hallo. Ich schau mal vorbei und wünsch dir viel Glück beim Züchten. Mein Ziel ist auch erstmal BSL. Wir schaffen das, CHAKKA!
*hihi*

bei mir ist BSL nicht erstmal, sondern erstmals überhaupt das ziel;)

so, nachdem meine "honig-öl-zitrone-SBC-joghurt" farbziehkur an sich keine farbe gezogen, sondern sich im haar festgesetzt hatte, war ich heute-nach nur 2 tagen-gezwungen zu waschen. habe etwas alverde feutigkeitsshampoo, und anschließend SBC verwendet. ich hoffe das farbzieh-gemisch und die eingeölten spitzen von gestern sind so "sauber" geworden...nass kann ich das irgendwie noch nicht einschätzen...


EDIT:

die haare sind fast trocken und fühlen sich toll an:) nun ist natürlich doof, dass ich nicht zuordnen kann, WESHALB ...entweder die farbzieh-mischung oder heute das SBC...oder beides....schade, daß man "flauschig" noch nicht per pc fühlen kann...;)

Bild
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Antworten