laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#46 Beitrag von laylala »

ich hab glaub mehr umfang als ihr, das macht wohl schon was aus.

am dienstag war intensivtönen angesagt. mein ansatz ist nun granatrot :-) werde die nächsten male mit rot-schwarz tönen, hatte aber noch granatrot hier und wollte das als erstes aufbrauchen.
fotos hab ich am abend im studio gemacht, aber die wurden nichts. bzw. sieht man die ansatzfarbe nicht.
heute c/o gewaschen mit alverde amaranth condi, als LI monoi.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#47 Beitrag von laylala »

über nacht alverde macadiam körperbutter in die spitzen. heute sind sie super durchfeuchtet :gut:
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#48 Beitrag von Leialein »

Gerade wenn der ZU größer ist, sollte es doch schwerer sein, nicht?
Naja ich schiebe die Schuld auf meine Stufen.

Wäre toll wenn noch Färbefotos zeigen könntest.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#49 Beitrag von laylala »

es wird sommer! meine haare wachsen wieder schneller :-) bin bereits wieder auf 52cm!
musste heute schon den ansatz nachtönen, mit stufe 1. jetzt sind sie am trocken.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#50 Beitrag von laylala »

farb-foto wie gewünscht :-)
Zuletzt geändert von laylala am 27.12.2014, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#51 Beitrag von Leialein »

Sehr schön geworden die Farbe! Steht dir gut :)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#52 Beitrag von laylala »

Zweieinhalb Jahre später bin ich wieder hier und lasse wieder wachsen. Im Sommer 2012 hab ich einen Pixie schneiden lassen und war glücklich damit.
Ein Pixie ist pflegeleicht. Aber damit er schön bleibt, sollte er regelmässig nachgeschnitten werden. Das war bei mir alle drei Wochen der Fall. Jetzt kann man natürlich abwägen, was besser ist. Kurz und häufig nachschneiden oder lang und grösseren Pflegeaufwand. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich wars gut wie es ist. Aber nun ist wieder Zeit für eine Veränderung.

Wachsen tun sie ja fast von alleine (wobei ich im 2014 leider feststellen musste, dass es bei meiner Haarstruktur unmöglich ist stufenfrei zu züchten, und sie stufig wachsen lassen muss und wohl erst bei APL anfangen langsam anzugleichen.

Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie heute, 27.12, 36cm lang im Nacken. Vorne ist die längste Strähne unten am Ohrläppchen, dann gehts asymmetrisch zum Oberkopf hoch, der kürzer geschnitten und effiliert ist. Falls es beim Wachsen wieder nach Deckel aussehen sollte, muss ich weiterhin effilieren und Fülle rausnehmen, kann so aber die Grundlänge behalten.

Hier im PP gehts mir jetzt vor allem eine neue Pflegeroutine, evt sogar neue Farbe. Da ich bei Kosmetika bis auf die Zahnpasta nur NK verwende, würde ich auch bei der Haarfarbe gerne Chemiefrei sein. Nur leider hab ich schlechte Erfahrung gemacht mit Henna/Indigo. Jeweils kurz nach dem Färben mit Henna brachen mir die Haare ab. Auch war ich nicht wirklich zufrieden mit der Farbe, da es einerseits sehr umständlich ist mit der Vorpigmentierung um den grauen Ansatz zu färben und dann wurde es auch nicht wirklich schwarz, bzw. wenn dann wars extrem schnell wieder draussen.
Doch im 2015 möchte ich Khadi eine Chance geben und sehen, ob das für mich eine Alternative zur Chemie ist.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#53 Beitrag von laylala »

Aufgrund Absetzen der Pille im November hab ich nun regelmässig Juckreiz auf der Kopfhaut, obwohl ich nichts an der Haarpflege geändert habe. Dasselbe hatte ich im Frühling schon mal, als ich sie zum ersten Mal abgesetzt habe. Hatte dann aber noch weitere Wehwehchen und deshalb über den Sommer wieder genommen. Ich denke mir, dass sich das wieder legt, sobald sich meine Hormone eingependelt haben.
Aber - man kann ja versuchen trotzdem was dagegen zu machen. Ich möchte als Erstes die indische Kräuterhaarwäsche ausprobieren. Falls ich normales Shampoo verwende nur noch verdünnt anzuwenden.

Hab am 25.12 zum ersten Mal mit Shikakai gewaschen. In der Nacht geölt mit einem Mix aus MonoiFrangipani/Rhizinus/Sesamöl. Das Shikakai hab ich frisch aufgebrüht, ein kleiner Spritzer Apfelessig rein und 30 Minuten einwirken lassen. Der Shikakai-Aufguss war dünnflüssig.
Ergebnis: Griffige und saubere Haare. Erst am nächsten Tag leichten Juckreiz.

Gestern nacht mit selbstgemachtem Amlaöl-Mix geölt, heute morgen Shikakai als dicke Pampe angesetzt und zwei Stunden ziehen lassen. 10 Minuten einwirken lassen.
Ergebnis: Weiche Haare. Aber immer noch viele schwarze wohl Amla-"Pünktli" auf der Kopfhaut, plus Juckreiz.

Deshalb gegen Abend mit verdünntem Weleda-Sandorn-DG gewaschen.
Ergebnis: Weiche, feine Haare. Pünktli sind weg. Juckreiz nur an einer Stelle.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#54 Beitrag von laylala »

Das selbstgemachte Amla-Öl habe ich heute nochmals durch einen Nylonstrumpf abgeseiht, nun sollte das Pulver ziemlich abgesiebt sein. Werde es vor dem nächsten Gebrauch zuerst auf dem Handrücken testen und gegebenenfalls nochmals absieben. Es ist ein Gemisch aus Amla-Pulver mit Sonnenblumen/Sesam/Kokos/Rhizinusöl.

Auch erhoffe ich mir mit der Kräuterwäsche Färbeaktionen hinauszuzögern, da Amla wie auch einige der Öle verdunkeln sollen. Und so wars auch, fand ich ganz gut :-)

Bei der nächsten Shikakai-Wäsche werd ich aber nicht "vor"ölen und ausserdem den Ausguss dünn ansetzen und ebenfalls absieben. Mal sehen, wie das Ergebnis dann wird.

Ein aktuelles Haarbild muss ich erst noch machen, so Rückenansichten von kurzen Haaren sind nicht so spektakulär ;-) die Farbe des Eichhörnchens auf meinem Avatar ähnelt meiner. Oben leicht grau, unten dunkler :)
Benutzeravatar
Ariennya
Beiträge: 271
Registriert: 18.12.2014, 21:16

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#55 Beitrag von Ariennya »

Hallo laylala!

Ich habe bisher bei mir und meinem Pixie auch regelmäßig Fülle rausnehmen lassen. Natürlich tut es weh, wenn dann doch wieder Haare fallen, wenn man sie eigentlich wachsen lassen möchte, aber ich mochte an mit den "Deckel-Look" auch nicht. Dafür muss ich ab APL mehr raustrimmen. Aber ich fühl mich wohler so. :nixweiss:

Oh, und ich freu mich auf Fotos! Damit kann man allen Unkenrufen, dass das Haar ja gar nicht wachse, trotzen! :)
Schulter CBL APL BSL Midback Taille
Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#56 Beitrag von laylala »

hallo Ariennya
da haben wir ja etwa den gleichen Weg vor uns :-) Ja, gell, lieber Stufen als Deckel ;-)

Wie oft wäscht du deine Haare?
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#57 Beitrag von laylala »

Gestern Abend ganz minim die Kopfhaut geölt. Heute morgen mit der WSB gebürstet und somit alles verteilt.
Shikakai 30 Minuten ziehen gelassen, dann gesiebt und die dünnflüssige Brühe 10 Minuten einwirken lassen, hatte keine Geduld für länger. Sauer gerinst.
Ergebnis: Haare sind weich, aber nicht ganz sauber, also noch leicht fettig. Liegt das nun an der kurzen Einwirkzeit oder am Absieben?
Benutzeravatar
Ariennya
Beiträge: 271
Registriert: 18.12.2014, 21:16

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#58 Beitrag von Ariennya »

Momentan wasche ich sie jeden 4. oder 5. Tag mit einer WO-Wäsche zwischendrin. Damit kommen sie auch ganz gut zurecht, nur die Kopfhaut muss sich noch dran gewöhnen.
Schulter CBL APL BSL Midback Taille
Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#59 Beitrag von laylala »

Schön, ich muss deutlich öfters waschen. Aber das war schon immer so, dass ich spätestens am 3. Tag waschen musste. Ganz selten konnte ich mal auf den 4. Tag ausweichen, aber das war v.a. mit den langen Haaren der Fall.

Hier ein aktuelles Rückenansicht-Foto, theoretisch sind die Haare am Nacken gleichlang, nur meine Wirbel verselbständigen sich bereits innert Minutenfrist nach dem gerade Kämmen.
Bild
Zuletzt geändert von laylala am 31.01.2015, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#60 Beitrag von Muschelkopf »

Darf ich mich dazusetzen?
Ich freu mich immer über Projekte von Mit-Kurzhaars :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Gesperrt