stellaxfilante..dieser weg wird kein leichter sein!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#46 Beitrag von stellaxfilante »

da hab ich ein weißes shirt an..kämme die !trocknen! haare mal mit einem groben kamm durch und was ist? natürlich das ganze shirt voll mit abgebrochenen haaren. so langsam weiß ich echt nicht mehr weiter :motz:
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#47 Beitrag von stellaxfilante »

hier mal ein aktuelles foto von meinen haaren (nass!)
Bild


ich komm einfach mit dem messen nicht klar...und versteh einfach nicht was bsl usw...heißt also keine ahnung auf welcher länge ich gerade bin und was als nächstes kommt :lol:
mir ist aufgefallen sie sehen sehr hart aus im nassen zustand und fühlen sich auch immer hart an. :?
jedoch wenn sie trocken sind ist das harte..bzw raue weg.
brechen tun sie leider nach wie vor :? hab grad heut wieder ein paar strähnchen gekürzt...schneide vorne zu immer wieder ein bisschen weg...allerdings hab ich heute auf der rechten seite bei einer strähne gemeint es fällt nicht auf wenn ich die komplett dort abschneide wo meine naturhaarfarbe beginnt also das die strähne nur noch ca zwei cm lang ist. jetzt sieht es ziemlich doof aus. ich hoffe das wächst bald nach :lol:
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#48 Beitrag von stellaxfilante »

und hier im trockenen zustand... :( :( :(

Bild
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#49 Beitrag von stellaxfilante »

hab gerade gelesen dass manche hier auch die bodybutter mamaglück von alverde verwenden als haarkur bzw leave in. vielleicht werd ich das demnächst auch mal testen.
die brustwarzensalbe von babylove hat mich jedenfalls überzeugt :)
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#50 Beitrag von stellaxfilante »

wollte mich gerade meine haare kämmen doch es funktioniert einach nicht. es ist ein einziger kampf :pirat: ich komme nicht durch. es ziept, die haare sind trocken und die spitzen total verknotet :?
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

#51 Beitrag von cowgirl123 »

Hallo meine Liebe - ich hab ein ähnliches Problem nach einem "Blondierunfall" beim Friseur. Versuch mal Udo Walz Keratinsprühkur - gibts bei DM -also ich finde sie klasse und ist mal ne Abwechslung zum ölen :) VLG
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#52 Beitrag von Lexie »

Ohje, deine Haare haben ja richtig was mitgemacht.
Also, ich würd dir empfehlen ständig Ölkuren zu machen.
Am besten mit Arganöl oder dem Khadi Amla Öl. Von Alverde gibts auch ein Haaröl, das ziemlich gut sein soll.
Olivenöl mag ich z.B. gar nicht. Mit Arganöl und dem Amla Öl kann man aber glaub ich nur richtig liegen.
Ich würd das echt vor jeder Wäsche machen und dann am besten immer über Nacht einwirken lassen.
Wenn die BWS bei dir so gut funktioniert würde ich die IMMER als Leave in verwenden bzw. als Spitzenpflege.

Kriegst du deine Haare im trockenen oder nassen Zustand nicht gekämmt?
Wäscht du immernoch mit Alverde? Hast du mal die neue Amaranth Serie ausprobiert? (Für stark geschädigtes Haar)
Noch ein Tipp wäre ein Shampoo ohne Alkohol zu benutzen (Alk kann austrocknend wirken) und die Spülung VOR dem waschen.

Ach und zu den ganzen Abkürzungen hier gibts auch einen Fred.
Geb in der Suchfunktion einfach mal "Abkürzungen" ein.
BSL ist z.B. BH-Verschluss-Länge

Ich muss allerdings sagen, dass es bei mir so war:
ich hatte auch sehr kaputte, trockene, splissige Haare.
Der Spliss ließ sich mit 5cm nicht wegkriegen. Nach 4 Wochen war wieder alles da.
Erst als ich so 10-15 cm weggeschnitten hatte, blieb der Spliss weg und die Haare wurden gesund.
Es kann also sein, dass alle Pflege nichts mehr hilft, aber das kannst du ja nun selbst herausfinden. Der erste Schritt zu gesundem Haar ist ja schonmal getan. Du hast dich hier angemeldet :lol:

Ich wünsch dir viel Erfolg!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#53 Beitrag von stellaxfilante »

cowgirl123 hat geschrieben:Hallo meine Liebe - ich hab ein ähnliches Problem nach einem "Blondierunfall" beim Friseur. Versuch mal Udo Walz Keratinsprühkur - gibts bei DM -also ich finde sie klasse und ist mal ne Abwechslung zum ölen :) VLG
danke für den tip werd die nächsten tage bei dm vorbeischauen :)
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#54 Beitrag von stellaxfilante »

@ lexie

ölen tu ich eh so gut wie vor jeder wäsche...leider hab ich nur das dabur amla haaröl...aber indemfall werd ich mir mal das von khadi bestellen.
die BWS hab ich heute wieder ins trockene haar gemacht (als leave in), funktioniert echt gut...zieht sehr schnell ein.

zum haare kämmen...im nassen zustand ziehen sie sich zum teil auseinander wie kaugummi und brechen dann ab. und wenn sie trocken sind dann sind immer die spitzen total verknotet.
vor ein paar wochen hab ich noch mit guhl mandelöl shampoo die haare gewaschen bis man mich darauf hinwies dass auch da silikone drinnen sind dann hab ich wieder zu alverde koffein gewechselt. was ich auch nicht so mag...jetzt verwende ich meistens das rausch aufbau shampoo von meiner schwester :lol: was ich aber ohne conditioner gar nicht verwenden kann da ich sonst überhaupt nicht mehr kämmen kann.
aber das mit der spülung vor der wäsche werd ich auf jedenfall mal ausprobieren.

wo gibt es denn die amaranth serie? davon hab ich noch nie gehört.

vielen dank für deinen eintrag :cheer:
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#55 Beitrag von Lexie »

Die Amaranth Serie ist auch von Alverde und gibts beim DM.
Amaranth_klick

Ich mochte die Alverde Sachen auch nicht so. Benutze fast nur noch Heymountain und neuerdings vor dem Waschen die Amaranth Spülung von Alverde. Die ist echt toll!

Wie lange lässt du das Öl einwirken?
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#56 Beitrag von stellaxfilante »

Lexie hat geschrieben:Die Amaranth Serie ist auch von Alverde und gibts beim DM.
Amaranth_klick

Ich mochte die Alverde Sachen auch nicht so. Benutze fast nur noch Heymountain und neuerdings vor dem Waschen die Amaranth Spülung von Alverde. Die ist echt toll!

Wie lange lässt du das Öl einwirken?
vielen dank. da werd ich gleich schauen..denn meine haare sind wirklich kaputt :?
das öl geb ich meistens am morgen drauf wenn ich weiß das ich zuhause bleib..und am abend wasch ich es dann aus.
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#57 Beitrag von Lexie »

stellaxfilante hat geschrieben: das öl geb ich meistens am morgen drauf wenn ich weiß das ich zuhause bleib..und am abend wasch ich es dann aus.
Das ist ja schonmal super!
Ich finde Ölkuren sind echt das Beste für kaputte Haare!
Hat mir auch sehr geholfen!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#58 Beitrag von stellaxfilante »

der verlängerte waschrythmus auf alle drei tage ist wieder dahin :roll: hab es leider nur ein paar tage durchgehalten..jetzt ist es wieder jeden zweiten tag. aber das bekomm ich hoffentlich wieder in den griff!


gestern abend hab ich die nacht-haarkur von balea probiert..also am abend aufgesprüht und über nacht einwirken lassen...naja ich fand das ergebnis heute morgen nicht so toll..war ein bisschen enttäuscht. die haare waren nach wie vor total trocken..nur die kopfhaut war ein bisschen fettig, auch den geruch mag ich nicht besonders :? ...vielleicht ändert es sich ja bei regelmäßiger anwendung oder so...aber ich stell sie jetzt erstmal auf die seite & werde weiter suchen :P
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#59 Beitrag von marissa »

hallo,

als ich solchen haarbruch hatte, hatte ich genau dieselben probleme, also du hast mein vollstes mitgefühl :bussi:

leider habe ich kein foto von diesem zustand! ich habe damals immer mit dem glätteisen gebügelt (um es optisch wenigstens bissl erträglich zu machen), aber einmal, im dez 2010 in einer umkleidekabine sah ich dann meine gebrochenen stufen von hinten im spiegel und bekam dann daheim nen heulkrampf und ließ mit nen meckischnitt verpassen. ( Ich bin ein sog. "Nerverl", deswegen resignierte ich und ließ alles abschneiden :oops: )
ich weiß, das war damals sehr radikal. aber heute sind sie fast völlig gesund und fast schulterlang.

Ich will dir nix einreden oder so, ich erzähle nur, wie ich damit umging.
vielleicht schaffst du es ja mit trimmen&ölen, deine kaputten spitzen wegzubekommen, oder gibt es einen bestimmten "längenerhaltenden" haarschnitt, aber wenn du schreibst, auf pölstern oder tshirts "regnet" es spitzen :?
ich wünsche dir von ganzem herzen, dass sich dein zustand baldigst bessert, wie auch immer du es machst!
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#60 Beitrag von stellaxfilante »

marissa hat geschrieben:hallo,

als ich solchen haarbruch hatte, hatte ich genau dieselben probleme, also du hast mein vollstes mitgefühl :bussi:

leider habe ich kein foto von diesem zustand! ich habe damals immer mit dem glätteisen gebügelt (um es optisch wenigstens bissl erträglich zu machen), aber einmal, im dez 2010 in einer umkleidekabine sah ich dann meine gebrochenen stufen von hinten im spiegel und bekam dann daheim nen heulkrampf und ließ mit nen meckischnitt verpassen. ( Ich bin ein sog. "Nerverl", deswegen resignierte ich und ließ alles abschneiden :oops: )
ich weiß, das war damals sehr radikal. aber heute sind sie fast völlig gesund und fast schulterlang.

Ich will dir nix einreden oder so, ich erzähle nur, wie ich damit umging.
vielleicht schaffst du es ja mit trimmen&ölen, deine kaputten spitzen wegzubekommen, oder gibt es einen bestimmten "längenerhaltenden" haarschnitt, aber wenn du schreibst, auf pölstern oder tshirts "regnet" es spitzen :?
ich wünsche dir von ganzem herzen, dass sich dein zustand baldigst bessert, wie auch immer du es machst!
dein mitgefühl bedeutet mir sehr viel :)
ich bin es mir auch am überlegen ob ich sie abschneiden lassen soll...denn dass sieht ja schon sehr ungepflegt aus...und ich ärgere mich wirklich tag täglich über den zustand meiner haare... :?
Antworten