Oh, da war ich aber lange nicht mehr hier...
Dann werde ich mal berichten, was so in der zwischenzeit passiert ist:
Mein Schuppenproblem ist etwas besser geworden, ich mache jetzt immer Sesamöl auf meine Kopfhaut, massiere es ein und lasse es- wenn möglich- über Nacht einwirken, sonst ca. ein- bis zwei Stunden. Dann dusche ich meine Haare wie gewohnr, also Haarseife und kalte Rinse. Meine Kopfhaut juckt danach auch nicht mehr so doll, erst wieder nach ein paar Tagen. Ich hoffe mal nicht, dass es an der Haawaschseife liegt, die übrigens richtig toll auf meine Haare wirkt. Sie sind dadurch nämlich so schön locker, volumig und griffig. Nun ja, vielleicht wir es ja durch das Sesamöl besser. Und es riecht wirklich toll, Ashena.

Wenn ich das Gefühl habe, kratzen zu müssen, versuche ich nur etwas stärker über mit meiner Fingerkuppe über die juckende Stelle zu rubbeln. Wenn ich gerade Zuhause bin, mache ich dazu auch oft Öl auf die Finger, denn dur das kratzen hatte ich wohl die meisten Schuppen.
Mein Ansatz wächst und die Haarlänge auch, das schwarz ist wieder ein wenig mehr raus gegangen, in der Sonne sieht mensch jetzt schon richtig den roten schimmer, das ist toll.

Außerdem tauchen immer mehr kurze Haare auf, die sich zu meinem nachwachsenden Sidecut zu gesellen scheinen. Auf meinem Kopf hat sich dafür aber so ein... wie beschreibe ich das denn am besten? Also ich habe da so einzelne, lockige Haare, die fusselig vom Kopf abstehen. Entweder sind sind sie von der Haarwaschseife abgebrochen, oder sie wachsen auch nach, ich werde das im Auge behalten.
Ich habe mir letztens den Farbzieher Thread angesehen und nun bin ich dabei, alles, was ich bisher davon gelesen habe, auszuprobieren. Olivenöl hat bei mir keine Farbe gezogen, es hat sich auch nicht mehr aus den Haaren waschen lassen, also werde ich das nicht mehr ausprobieren. Generell werde ich keine großen Mengen an fetthaltigen Substanzen mehr in meine Haare tun, da die Haarseife das nicht richtig rauswäscht und ich nicht immer mit dem Shampoo meines Bruders waschen möchte, welches Sodium Laureth Sulfate enthält und die sollen so ähnlich wie Silikone wirken.
Tagsüber trage ich jetzt fast nur noch einen Flechtzopf, da ich wegen des herauswachsenden Sidecuts an den Seiten abstehende Locken habe, die sich in keine Frisur hineinbändigen lassen- oder hat da eine-r eine Idee?. und ich finde, dass sie so am angenehmsten aussehen.
Irgendwie habe ich mir innerlich festgelegt, dass meine Haare bis Juni 2013 bis zum Kinn bei der NHF sind und bis Dezember( ich hoffe das ist nicht zu optimistisch) mein Sidecut so lang, ist, dass ich ihn in Zöpfe hineinbinden kann. Das wären jetzt vielleicht noch 3- 4 cm, das müsste ja machbar sein.
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm