Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#46 Beitrag von Livs.Locks »

Oh, Besuch, das freut mich. :D
Und danke für das Kompliment, Hummingbird. ;)
Gestern Abend habe ich das mit der Avocado ausprobiert. Ich habe sie nur mit einer Gabel gemust und dann eine Stunde lang einwirken lassen. Das noch einige Stückchen dabei waren und ich auch noch ziemlich stark alles da rein rerubbelt habe, haben meine Haare sich verklettet. Nach dem waschen waren si eschön weich, aber im trockenen Zustand sind sie ölig, strähnig und ich habesie nun in einen Flechtzopf gesteckt. Farbe hat das Gemisch auch nicht gezogen, ich werde es wohl nicht wieder machen. :S
Conditioner? Das ist doch Spülung, oder? Eigentlich ist da ja immer Alkohol drin, oder? So etwas wollte ich eigentlich nicht mehr an meine Haare lassen... Aber andererseit ist schwarz mit rot angemischt, um diesen Farbton zu erzielen, meine Haare schimmern ja auch schon richtig rot.Gibt es einen Conditioner ohne Alkohol?

Nächste Woche kommt erstmal eine Zitronen- Olivenöl- Kur. Das müsste ja hoffentlich etwas bringen und sonst probiere ich weiter, es gibt so viele Dinge, die Farbe ziehen sollen. :D
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#47 Beitrag von Livs.Locks »

Ich bin gerade in Kiel und mache hier bis Samstag Urlaub, kann also nicht so oft an den Laptop, weil wir in der Jugendherberge kein Internet haben.
Mein Freund lässt sich jetzt immer von mir die Haare schneiden, er geht jetzt nicht mehr zum Firiseur und meint, dass ich mehr Ahnung von Haarpflege und Splissschnitten habe, als seine Friseurin. Er hat tolle Haare, ich würde ihn beim Haartyp 2aFi einordnen. Er hat sehr viel Spliss, gibt es da irgendwelche Tipps, außer herausschneiden? Ich meine jetzt eher, damit da nicht mehr so viel Spliss dazu kommt. Ich öle seine Haare manchmal, er benutzt Alverde- Shampoos und hat einen Holzkamm, die Haare föhnt er nicht.
Ich habe am Sonntag nach dem Waschen etwas neues ausprobiert: Weizenproteine, einfach mit Wasser vermischt und ein wenig Deo- Duft, der nicht aus der Sprühflasche ging. Das Zeug ist super, meine Locken waren toll betont, locker und nicht so strähnig, wie sonst. Ich weiß nicht, ob es nun Avocado- Nachwirkungen waren, oder ob es die Weizenproteine waren, aber ich war begeistert. :D
Was hilft eigentlich gegen trockene Kopfhaut und Schuppen? Ich wollte mal Palmin mit Teebaumöl ausprobieren, oder ist noch etwas anderes zu empfehelen? :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#48 Beitrag von Ashena »

gegen spliss benutzen hier einige bws (brustwarzensalbe) ;)
kannst es ihm ja in ein töpfchen umfüllen oder so... ist aber nicht vegan...
ansonsten zopf machen wenn sie lang genug sind oder nen wuschel dutt. macht der troll jetzt auch immer.
gegen schuppen.. hmmm... kopfhautmassagen mit öl zum lösen könntest du probieren. evtl sesamöl.. das wird ja auch im ayourveda oft benutzt. ich nehms auch gern zum pflegen weil es so toll riecht.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#49 Beitrag von Ashena »

doppelpops... -.-
Zuletzt geändert von Ashena am 29.08.2012, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von IrishMona »

Ich machs mir hier auch mal gemütlich wenn ich darf ;)
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#51 Beitrag von Livs.Locks »

Oh, da war ich aber lange nicht mehr hier...
Dann werde ich mal berichten, was so in der zwischenzeit passiert ist:
Mein Schuppenproblem ist etwas besser geworden, ich mache jetzt immer Sesamöl auf meine Kopfhaut, massiere es ein und lasse es- wenn möglich- über Nacht einwirken, sonst ca. ein- bis zwei Stunden. Dann dusche ich meine Haare wie gewohnr, also Haarseife und kalte Rinse. Meine Kopfhaut juckt danach auch nicht mehr so doll, erst wieder nach ein paar Tagen. Ich hoffe mal nicht, dass es an der Haawaschseife liegt, die übrigens richtig toll auf meine Haare wirkt. Sie sind dadurch nämlich so schön locker, volumig und griffig. Nun ja, vielleicht wir es ja durch das Sesamöl besser. Und es riecht wirklich toll, Ashena. :D
Wenn ich das Gefühl habe, kratzen zu müssen, versuche ich nur etwas stärker über mit meiner Fingerkuppe über die juckende Stelle zu rubbeln. Wenn ich gerade Zuhause bin, mache ich dazu auch oft Öl auf die Finger, denn dur das kratzen hatte ich wohl die meisten Schuppen.
Mein Ansatz wächst und die Haarlänge auch, das schwarz ist wieder ein wenig mehr raus gegangen, in der Sonne sieht mensch jetzt schon richtig den roten schimmer, das ist toll. :) Außerdem tauchen immer mehr kurze Haare auf, die sich zu meinem nachwachsenden Sidecut zu gesellen scheinen. Auf meinem Kopf hat sich dafür aber so ein... wie beschreibe ich das denn am besten? Also ich habe da so einzelne, lockige Haare, die fusselig vom Kopf abstehen. Entweder sind sind sie von der Haarwaschseife abgebrochen, oder sie wachsen auch nach, ich werde das im Auge behalten.
Ich habe mir letztens den Farbzieher Thread angesehen und nun bin ich dabei, alles, was ich bisher davon gelesen habe, auszuprobieren. Olivenöl hat bei mir keine Farbe gezogen, es hat sich auch nicht mehr aus den Haaren waschen lassen, also werde ich das nicht mehr ausprobieren. Generell werde ich keine großen Mengen an fetthaltigen Substanzen mehr in meine Haare tun, da die Haarseife das nicht richtig rauswäscht und ich nicht immer mit dem Shampoo meines Bruders waschen möchte, welches Sodium Laureth Sulfate enthält und die sollen so ähnlich wie Silikone wirken.
Tagsüber trage ich jetzt fast nur noch einen Flechtzopf, da ich wegen des herauswachsenden Sidecuts an den Seiten abstehende Locken habe, die sich in keine Frisur hineinbändigen lassen- oder hat da eine-r eine Idee?. und ich finde, dass sie so am angenehmsten aussehen.
Irgendwie habe ich mir innerlich festgelegt, dass meine Haare bis Juni 2013 bis zum Kinn bei der NHF sind und bis Dezember( ich hoffe das ist nicht zu optimistisch) mein Sidecut so lang, ist, dass ich ihn in Zöpfe hineinbinden kann. Das wären jetzt vielleicht noch 3- 4 cm, das müsste ja machbar sein.
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#52 Beitrag von Livs.Locks »

Ich habe übrigens auch noch angefangen, mich im "Club der Stufenschnitt- Geplagten"- Thread (heißt es eigentlich Thread?) herumzutreiben. Ein herauswachsender Sidecut kann sich manchmal sogar noch schwerer bändigen lassen, als Stufen, finde ich. Er will ja noch nicht einmal ansatzweise in irgend eine Frisur hinein. Vielleicht schaffe ich es noch irgendwie, ihn weg zu flechten, aber dazu fehlen mir Erfahrung, Idee und Geduld.
Und seit kurzem habe ich- aus voller Überzeugung meinen Haarklemmen auf Wiedersehen gesagt und bin im Moment begeisterte Haarreifen- Trägerin. Es ist ein ganz dünner, brauner mir glänzendem Stoff überzogener Haarreif von DM. Er zeigt mir immer meinen wunderschön blonden Ansatz und ich kann gar nicht genug davon kriegen.
Abends mache ich die Haare meistens auf- wenn ich in der Woche nur Zuhause bin und nicht mehr weggehe. Das ist so schön und bequem, wie eine Jogginghose anzuziehen- ein richtig schönes Gefühl eben.
Zu dem Wuscheldutt: gibt es dazu eine genaue Anleitung? Ich habe den zwar gegoogelt, aber keine vernünftige Beschreibung erhalten... Ich habe leider gerade nicht im Kopf, wie lang die Haare mines Freundes waren, aber ich schätze mal er ist fast schon bei der APL- Länge, da fehlt nicht mehr viel. Ich liebe es, ihm Frisuren zu machen, ich habe schon Kordelzöpfe, Dutts und Flechtzöpfe an ihm probiert, er hat ungefähr die Haardicke, die ich wohl später mal haben werde: 7-8 cm.
Oh, noch mehr Besuch! Natürlich kannst du es dir hier gemütlich machen, Irish Mona! :D
Ich heiße hier jede_n willkommen.
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#53 Beitrag von Livs.Locks »

Ich habe eine neue Haarwaschseife! Sie ist- mal wieder- von Savion.de und riecht so wunderbar herrlich nach Patchouli. Außerdem reagiert meine Kopfhaut darauf nicht mehr mit Kopfhautjucken- es ist verschwunden! Die Locken sind schön weich und definiert und duften immernoch nach Patchouli. Außerdem brechen meine Haare von dieser Seife nicht mehr ab, an der anderen (Aloe Vera) waren kleine Stücke dran, wodurch einige Haare abgebrochen sind. Lag das am falschen auftragen?
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#54 Beitrag von Livs.Locks »

Ich bin gerade sehr verwirrt. Kann es sein, dass die Haare mal nicht weiter wachsten? Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass es so ist. Gestern Abend habe ich einen Microtrimm gemacht- und höhstens 2cm abgeschnitten. Jetzt habe ich sie gemessen und bin bei 61 cm, letzten Monat waren es 62! Habe ich wirklich so viel abgeschnitten? Sie kommen mir auch irgendwie so kurz vor, aber so viel habe ich bestimmt nicht abgeschnitten, außer das ständige nachschneiden hat so viele cm entfernt, was ich gerade hoffe.
Ansonsten würde ich es nämlich auf das jucken meiner Kopfhaut schieben und dann wird es schwierig. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt, ich hoffe mal, dass ich einfach zu viel abgeschnitten hab. Wenigstens sehen meine aare so viel gesünder aus, die Längen wirken gerader abgetrennt und ein wenig voller, das ist schön. :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#55 Beitrag von Livs.Locks »

So, da bin ich wieder- mit einem Monat längeren Haaren und ganz viel zu berichten. Ab jetzt werde ich wohl wieder öfter schreiben. ich habe vor, demnächst auch noch ganz viele Fotos hochzuladen. Das Vorhaben, jede Woche eine neue Frisur auszuprobieren, habe ich wohl nicht verwirklichen können. Im Moment kann ich mit meinem nachwachsenden Sidecut sowieso nicht allzu viele Frisuren machen. Am meisten mache ich im Moment einen schlichten Pferdeschwanz, einen lockeren Kordelzopf und auch mal gerne einen einfachen Franzosen. Ich denke mal, dass ich, wenn der Sidecut land genug ist, wieder mehr Frisuren ausprobieren möchte, aber im Moment sieht es wirklich doof aus.
Meine Haare wachsen normal schnell weiter, ich habe eindeutig zu viel abgeschnitten im letzten Monat und würde es am liebsten schon wieder tu, weil meine Längen richtig ausgedünnt sind. Würde ich volle Haare haben wollen, müsste ich mir allerdings einen Bob schneiden. Aber ich ma meine langen Haare...
Meine Längen haben einen rötlichen Schimmer im Licht, der mich langsam zu nerven beginnt, weshalb ich nun mit dunkelbraunem Henna- wirklich nur in den Längen- einmal darüber färben möchte. Das ist bestimmt gleichzeitig auch eine gute Haarkur.
Langsam habe ich mich an meinen Ansatz gewöhnt und er sieht auch gar nicht mehr so schlecht aus. Durch meine Locken ist die Farbkante nicht gerade, sondern quer über den Kopf versetzt, was erstaunlich gut aussieht. Ich freue mich jeden Monat, alte Fotos anzusehen und zu bemerken, wie weit ich schon gekommen bin und wie gesund die Haare da oben aussehen. Im Nacken ist eine neue Haarsträhne mittlerweile schon so lang geworden, dass ich die mit in meinen Pferdeschwanz tun kann. Aber auch ein paar immer geglaubte Babyhaare an den Ohren und der Stirn beginnen nachzuwachsen. Wenn ich die Sidecut- Strähne drehe, merke ich, wie dick sie eigentlich ist. Oh, mein Zopf wird irdendwann sehr viel dicker sein. Allein schon mit dem Sidecut kommt ein cm dazu.
Heute Abend werde ich einen Microtrimm machen und mich zwingen, wirklich nur einen cm abzuschneiden, um auch mal Längenzuwachs zu behalten und nicht immer nur vollere Haare zu bekommen- ich strebe ja schließlich beides an.
Und ich hoffe dass ich es bald wirklich schaffe, neue Fotos hier rein zu stellen. Ich kann es ja selbst kaum erwarten, ich habe doch so viele tolle Fotos von meinen Haaren, die hier reingehören!
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#56 Beitrag von Ashena »

*gespanntauffotoswart*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#57 Beitrag von Ashena »

*immernochwart*
frohe weihnachten!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#58 Beitrag von Livs.Locks »

Bild
Das ist mein aktuelles Längenbild, es ist am 10. 12. gemacht worden. Ich habe am 7. 12. meinen letzten Microtrimm gemacht. Davor am 19. 11. Ich schneide die Haare ab jetzt immer nach dem Mond. Der nächste Termin für den Mircotrimm ist am 4. 01. Auf dem Foto hatte ich am Vortag einen Flechtzopf, deswegen sehen die Haare so komisch aus. :D
Meine Haarlänge beträgt jetzt ca. 63 cm, davor betrug sie 64 cm. Durch die kurze Zeitspanne zwischen den zwei letzten Microtrimms ist ein Zentimeter verloren gegangen. Die Mondphasen waren aber immer um den 19. herum so schlecht und es klappt wirklich gut, die Haare nach dem Mond zu schneiden. Den Zentimeter hole ich ja ganz bestimmt noch nach. Und ich finde, die Kante ist schon richtig schön geworden, nicht mehr so uneben, sondern schon richtg gerade! :)
Meine Haare wasche ich jetzt immer abends, wenn ich es schaffe. Ich habe nur noch eine Frage: Normalerweise wasche ich sie z.B. Mittwoch Abend. Dann am Donnerstag nicht und aber schon wieder am Freitag Abend. Ansonsten habe ich sie immer in einem Abstand von 3 Tagen gewaschen, also zwei Tage dazwischen. Ich bin mir ziemlich Unsicher, ob ich den Abstand so noch einhalte. Meine Haare sind im Moment auch schrecklich fettig nach drei Tagen, liegt es am kalten Wetter?
Oh, noch etwas: Ich suche einen Nachtzopf, um gut geformte Locken zu machen/ behalten. Bisher habe ich immer einfach einen Pferdeschwanz gemacht und dann eine Schlaufe daraus gezogen, also beim zweiten mal den Zopf nicht ganz durchgezogen,nur zur Hälfte, ich hoffe das ist verständlich beschrieben. ;) In letzter Zeit habe ich zwei Schlaufen in der Hand gemacht und dann einfach ein Zopfband darum gewickelt. Ein schön gemütlicher Nachtzopf und ich hatte danach tolle Locken! Nach einiger zeit fiel mir dann leider auf, dass die Haare davon total abknicken. Die Spitzen fühlten sich gestern an wie Stroh und ich musste einen orgentlichen Splissschnitt machen. Letzte Nacht habe ich die Haare wie bei einem Dutt eingedreht und dann mit einem Zopfband festgemacht. Sie gingen schwer wieder auf und waren total verformt. Ich habe langsam keine Ahnung mehr, was ich noch unternehmen soll, ich finde einfach keinen passenden Nachtzopf für mich! :(
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#59 Beitrag von Livs.Locks »

Hier sind noch Fotos von den Locken nach dem Nachtzopf, vom Nachtzopf habe ich leider keine Bilder...

Bild

Bild

Und hier Bilder von meinem Aktuellen Lieblingszopf:

Bild

Bild

Bild

Bild

...sowie meinem Ansatz:

Bild

Bild

Wie wohl gut zu sehen ist, ist meine Naturhaarfarbe schön herausgewachsen. Den "Sidecut" kann ich teilweise schon in seitliche Zöpfe tun, er rutscht aber leider wieder nach einer Weile aus dem Zopf und steht wieder provokant vom Kopf ab.
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#60 Beitrag von Livs.Locks »

Ein paar Nasshaarbilder (alle Ende Novenber gemacht):

Bild

Bild

Bild

Und ein Kordelzopf- Foto:

Bild

Darauf ist auch schön zu sehen, wei lang mein Sidecut schon ist...

Und: Frohe Weihnachten, Ashena! :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Antworten