Zur Haarfarbe: Im Moment sind meine Haare noch schwarz, durch die Sonne haben sie jedoch schon an manchen Stellen einen roten Schimmer bekommen und manchmal schimmern sie auch schon ein wenig bräunlich. Letzten Mittwoch habe ich sie zum ersten Mal mit der Henna- Farbe Braun- Umbra gefärbt (Marke:Logona). Nun ist der inzwischen ca. einen cm breite Ansatz leicht bräunlich, jedoch überwiegend noch in der NHF Dunkelblond. Der Rest der Haare blieb schwarz, aber etwas anderes kann ich je auch gar nicht erwarten.

Haarzustand: Ungefähr Anfang diesen Jahres, vielleicht im Januar oder spätestens im Februar habe ich mir meinen letzten Sidecut- Schnitt gemacht (Ich schneide meine Haare immer selber). Dazu habe ich die zuvor gold- orange blondierten Haare abschneiden wollen, fast die ganze vordere Kopfhälfte bis zu den Ohren bedeckten kurze Haare in der NHF, vielleicht 5 cm lang, der Sidecut war sogar auf 1 cm abrasiert. Ich habe meine Haare mit einer Sante- blondierung aufgehellt, vermute aber trotzdem, dass meine Haarspitzen dadurch immernoch ein wenig empfindlicher sind, als sie es ohne diese Aktion gewesen wären.
Ungefähr im März kam dann die Idee, den Sidecut lang wachsen zu lassen. Ich blieb bei der Entscheidung. Im April kam die Idee dazu, meine Haare lang wachsen zu lassen. Ich war auf Youtube unterwegs und saugte sämtliche Tipps auf. (Das soll jetzt nicht heißen, dass alle bei Youtube mir falsche Tipps gaben, ich habe auch woanders geguckt und einfach dann aus sämtlichen Tipps meine Meinung gezogen.) Ich kaufte mit einen grobzinkigen, handgesägten Plastikkamm und eine Sante- Spülung, kämmte die Haare viel zu oft und wusch die Haare jeden Tag, bis sie platt, glanzlos und strohig wurden.
Dann kam meine Idee, mir die Haare schwarz zu färben, ich färbte sie mit der Sante- Haarfarbe und außerdem alle zwei Wochen neu.
Als ich auf dieses Forum stieß, fing ich an, meine Haare seltener zu waschen, so alle 3-4 Tage. Dann stellte ich die Haarfarbe auf Henna um, zuerst schwarz, aber da die Farbe mir nicht so gut steht und außerdem nicht auf meiner NHF färbt, habe ich nach einer schwarz- färbung auf braun gewechselt. Doch nach der zweiten Färbung brachen mir sehr sehr viele Haare ab, das Auffangnetz in der Dusche war voll mit Haaren. Ich werde nun nur noch einmal im Monat färben, wenn es beim nächsten Mal mit vorigem guten durchkämmen nicht besser wird, mache ich mal einen Allergie- Test.
Inzwischen ist ein grobzinkiger Holzkamm zu mir unterwegs und die Spülung ist weg, jetzt sind meine Locken auch wieder da, ich bin richtig glücklich. Als Shampoo verwende ich im Moment ein verdünntes Henna- Shampoo von neobio, ich werde jedoch, wenn es leer ist, weiße Lavaerde zum waschen verwenden, ich bin neugierig, wie meine Haare dann nach dem waschen aussehen.
So, das war es erstmal, jetzt wird gekocht.