Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#1 Beitrag von Livs.Locks »

So, ich möchte mein persönliches Projekt nun öffentlich machen, vielleicht werde ich so auch noch ein wenig konsequenter.
Zur Haarfarbe: Im Moment sind meine Haare noch schwarz, durch die Sonne haben sie jedoch schon an manchen Stellen einen roten Schimmer bekommen und manchmal schimmern sie auch schon ein wenig bräunlich. Letzten Mittwoch habe ich sie zum ersten Mal mit der Henna- Farbe Braun- Umbra gefärbt (Marke:Logona). Nun ist der inzwischen ca. einen cm breite Ansatz leicht bräunlich, jedoch überwiegend noch in der NHF Dunkelblond. Der Rest der Haare blieb schwarz, aber etwas anderes kann ich je auch gar nicht erwarten. :lol:
Haarzustand: Ungefähr Anfang diesen Jahres, vielleicht im Januar oder spätestens im Februar habe ich mir meinen letzten Sidecut- Schnitt gemacht (Ich schneide meine Haare immer selber). Dazu habe ich die zuvor gold- orange blondierten Haare abschneiden wollen, fast die ganze vordere Kopfhälfte bis zu den Ohren bedeckten kurze Haare in der NHF, vielleicht 5 cm lang, der Sidecut war sogar auf 1 cm abrasiert. Ich habe meine Haare mit einer Sante- blondierung aufgehellt, vermute aber trotzdem, dass meine Haarspitzen dadurch immernoch ein wenig empfindlicher sind, als sie es ohne diese Aktion gewesen wären.
Ungefähr im März kam dann die Idee, den Sidecut lang wachsen zu lassen. Ich blieb bei der Entscheidung. Im April kam die Idee dazu, meine Haare lang wachsen zu lassen. Ich war auf Youtube unterwegs und saugte sämtliche Tipps auf. (Das soll jetzt nicht heißen, dass alle bei Youtube mir falsche Tipps gaben, ich habe auch woanders geguckt und einfach dann aus sämtlichen Tipps meine Meinung gezogen.) Ich kaufte mit einen grobzinkigen, handgesägten Plastikkamm und eine Sante- Spülung, kämmte die Haare viel zu oft und wusch die Haare jeden Tag, bis sie platt, glanzlos und strohig wurden.
Dann kam meine Idee, mir die Haare schwarz zu färben, ich färbte sie mit der Sante- Haarfarbe und außerdem alle zwei Wochen neu.
Als ich auf dieses Forum stieß, fing ich an, meine Haare seltener zu waschen, so alle 3-4 Tage. Dann stellte ich die Haarfarbe auf Henna um, zuerst schwarz, aber da die Farbe mir nicht so gut steht und außerdem nicht auf meiner NHF färbt, habe ich nach einer schwarz- färbung auf braun gewechselt. Doch nach der zweiten Färbung brachen mir sehr sehr viele Haare ab, das Auffangnetz in der Dusche war voll mit Haaren. Ich werde nun nur noch einmal im Monat färben, wenn es beim nächsten Mal mit vorigem guten durchkämmen nicht besser wird, mache ich mal einen Allergie- Test.
Inzwischen ist ein grobzinkiger Holzkamm zu mir unterwegs und die Spülung ist weg, jetzt sind meine Locken auch wieder da, ich bin richtig glücklich. Als Shampoo verwende ich im Moment ein verdünntes Henna- Shampoo von neobio, ich werde jedoch, wenn es leer ist, weiße Lavaerde zum waschen verwenden, ich bin neugierig, wie meine Haare dann nach dem waschen aussehen.
So, das war es erstmal, jetzt wird gekocht.
Zuletzt geändert von Livs.Locks am 18.06.2012, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Anmerkungen

#2 Beitrag von Livs.Locks »

Bevor ich es vergesse:
Ich möchte das Ziel in ungefähr zwei Jahren schaffen, vielleicht auch drei, aber ich habe das Gefühl, dass meine zierlichen Haare schnell wachsen, also sage ich erst mal zwei.

Und meinen Waschrhythmus habe ich vor einer Woche umgestellt, ich wasche meine Haare nur noch einmal in der Woche, außerdem kämme ich sie nur noch morgens, abends wird ein einfacher geschlungener Zopf auf dem Kopf gemacht.

Und natürlich: Fotos kommen auch noch, bin noch am machen und aussuchen, sind aber bestimmt bis zum Ende dieser Woche da. :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#3 Beitrag von TanteJanetti »

Hallo Live.Locks,
ich hoffe, es stört nicht, dass ich schon schreibe. :)
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Ziel. (Bin selber auf dem Weg zur Taille. ;) )

Zweimal im Monat färben ist schon ziemlich oft, da ist es gut, wenn du das jetzt etwas zurückstellst.
Außerdem ist es besser, wenn man nur den Ansatz nachfärbt und nicht immer alles.

Auf deine Fotos bin ich schon gespannt.

Liebe Grüße,
Janetti :fahrrad:
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Jaaa, meine erste Besucherin! :)

#4 Beitrag von Livs.Locks »

Danke für deine schnelle Antwort, TanteJanetti, und natürlich für den beigelegten Haartipp, ich werde beim nächsten Mal färben nur den Ansatz mit Henna- Matsch vollschmieren. :D

Außerdem habe ich mal einen Blick auf dein Projekt geworfen und festgestellt, dass ich die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Methode falsch angewendet habe. Ich habe es sofort im Langhaarwiki nachgelesen und neu gemessen, es kamen 57, 7 cm raus, das klingt doch schon viel realistischer. Deine Haartuch- Methode bei fettigen Haaren habe ich auch schon mal ausprobiert, die ist echt hilfreich. :)

Oh und es stört mich nicht, dass du mir schon schreibst, ich war höhst erfreut , dass ich nach so einer kurzen Zeit schon Besuch hatte. :wink:
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#5 Beitrag von TanteJanetti »

Hui, da freue ich mich, dass ich gleich doppelt hilfreich sein konnte! :D
Und 57,7cm klingt wirklich gleich viel besser!

Tante Edith möchte noch hinzufügen: Es gibt auch einige hier, die die PHF auf den Ansatz verteilen und die Restmenge in die Längen geben, das dann aber mit Öl vermischen und es sozusagen als Kur einwirken lassen.
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Neuer Entschluss

#6 Beitrag von Livs.Locks »

Da ich ein wenig Angst bekommen habe, ob mir die Farbe Braun denn überhaupt steht, habe ich mir mal alte Fotos angesehen, denn ich hatte schon mal braune Haare. Es stand mir, aber, meiner Ansicht nach, nicht so gut, wie meine NHF dunkelblond, weshalb ich nun beschlossen habe, die NHF einfach rauswachsen zu lassen und außerdem nach dem erreichten Ziel der Taille auch noch weiter bis zur Hüfte wachsen zu lassen. Ich kann wahrscheinlich nicht mehr den Namen des Projektes ändern und so ändere dann eben nur meine Zielsetzung- darum geht es ja auch schließlich.

Heute habe ich mir Bier in die Haare geschüttet, ein Rest des Weizenbieres vom Vortag- und fand das Ergebnis schrecklich: die Haare waren verklebt und ließen sich nur schwer kämmen. Auch der Glanz ist ein wenig gewichen. Das einzig positive daran war, dass es meine Haare ein wenig aufgelockert hat- und natürlich diese wunderschönen Locken. Das herausbürsten des tat mir richtig weh, mal sehen, ob ich es nochmal mache. :shock:

Um meine Spitzen mit diesem kleinen Unfall nicht auch noch zusätzlich zu strapazieren, habe ich sie noch ein wenig mit Jojobaöl versorgt. Das ist schön leicht und trotzdem feuchtigkeitsspendend. Ich verwede es übrigens immer nach dem waschen und wenn meine Spitzen trocken wirken.

Gestern habe ich mich mal mit einem Splisschnitt versucht, aber nichts gefunden, doch als ich dann außer Reichweite einer guten Schere war, hatte ich zwölf Haare mit Spliss in den Händen und bin mit jedem Härchen in er Hand hektisch ins Bad gelaufen, weil ich irgendwie richtig Panik vor Spliss in meinen Haaren habe. Arrgh nächstes mal werde ich genauer schauen. :roll:

Ich möchte noch etwas zu meiner Ernährung erwähnen. Also ich ernähre micht gesund mit viel viel Obst und Gemüse am Tag und eben all dem, was ein Veganer Mensch so zum Leben braucht. Dazu trinke ich zwei Liter Wasser am Tag, wenig Kaffee und mache viel Sport. Als Ergänzungsmittel nehme ich Kieselerde zu mir, ein Mineralstoff aus dem Reformhaus, der kräftigere Nägel und eben auch Haare verspricht. Die Wirkung soll zuerst bei den Nägeln einsetzen und die sind schon erstaunlich kräftiger. Ich freue mich schon auf das Haar- Ergebnis. :D

Ach ja, und danke Tante Edith, ich werde mir bestimmt noch nicht färbendes Henna kaufen, dann mache ich eine Kur, dass Henna mit Öl so sehr pflegend ist wusste ich nämlich auch noch nicht. :)
Zuletzt geändert von Livs.Locks am 23.06.2012, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#7 Beitrag von Livs.Locks »

Soo ich habe nun ein schönes Längenbild bei mir auf dem PC entdeckt, werde es demnächst mal hochladen, wenn ich mehr Zeit habe.
Da ich aber sowieso vorhatte, mir eine bessere Kamera zu kaufen( und das hoffentlich noch in dieser Woche), werde ich gleich noch weitere Bilder dazu veröffentlichen, oder eben nur diese. Auf meinen bisherigen Bildern ist alles nicht so richtig erkennbar, es sind halt Handyfotos.

Nach der Haarwäsche habe ich immer entsetzliches Kopfhautjucken, ich öle meine Kopfhaut aber auch vorher nicht ein. Momentan mache ich immer, wenn es juckt, Brennsesseltee auf die Kopfhaut, aber bisher wurde es immer nur ein bisschen besser...
Ich bin mir ganz sicher, dass das von der Lavaerde kommt, die ich nun ausprobiert und mit meinem Henna- Shampoo vermischt habe. Außerdem habe ich Haarausfall bekommen, kurz nach der Wäsche. Ich werde es aber noch weiter probieren, es soll ja angeblich nach einem gewissen Zeitraum weggehen.

Ich freue mich zur Zeit über einen kleinen Ansatz, der langsam sichtbar wird. Mit Sicherheit werde ich davon auch Bilder reinstellen... Ohh ich freue mich jeden Tag mehr auf meine NHF und sehe mir dauernd alte Bilder an. Hmm davon könnte ich auch noch welche zur Schau stellen...

Gestern habe ich Weizenproteine, eine Sprühflasche und Aloe Vera- Öl bestellt. Daraus wird dann, wenn es endlich da ist, mein erstes Sprüh-Leave- in gezaubert. :D

Hmm und ich habe beschlossen, nun etwas anderes als Jojobaöl zu verwenden, da dies sich nur um die Haare herum legen soll. Als nächstes kommt also Kökosöl in die Spitzen, ich werde mal hoffen, dass es nach einigen Tagen nicht so entsetzlich riecht, sonst probiere ich es mal mit Olivenöl...
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#8 Beitrag von TanteJanetti »

Ui, das ging ja schnell mit der Entscheidung, die NHF raiswachsen zu lassen.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Entschluss und viel Durchhaltevermögen! ;)
Du wirst hier viele finden, die das gleiche Ziel anstreben (zum Beispiel mich *hüstel*) und vielleicht kennst du schon den Thread „Back to nature - zurück zur NHFâ€
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#9 Beitrag von Livs.Locks »

Oh ich habe da schon einmal drüber nachgedacht, meine NHF herauswachsen zu lassen, doch dann wollte ich erst einmal Braunhaarig werden, damit der Farbunterschied nicht allzu doll wird. Doch jetzt habe ich beschlossen, es schon sofort zu tun. Ab sofort gibt es keine nervigen Henna- Prozeduren mehr. Allerdings versuche ich gerade, mir die Haare ein wenig mit Bier aufzuhellen, es zeigt schon erste kleine Erfolge, die Haare schimmern rötlicher, als sonst. Heute habe ich mir wieder Bier in die Haare gekippt, ich bin gespannt. :D
Und danke, das Durchhaltevermögen kann ich gut gebrauchen. :)
Den Thread kannte ich schon, aber da werde ich jetzt wohl mal öfter vorbeischauen...
Zum "Öl": Das sogenannte Jojobaöl ist ein Wachs, welches bei Zimmertemperatur eine Öl- gleiche Konsistenz bekommt, weshalb es Öl genannt wird. Es legt sich um die einzelnen Haare und verleiht diesen Glanz. Jetzt habe ich gelesen, dass es auch Feuchtigkeitsspendend ist, ich werde es also weiter verwenden, mein Kokosöl riecht nach kurzer Zeit sehr unangenehm.
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#10 Beitrag von TanteJanetti »

Das Problem mit dem Kokosöl kenne ich. :-k
Welche Marke hast du denn benutzt? Ich hatte das von Logona und das hat nach kurzer Zeit schon ranzig gerochen.
Jetzt nehme ich das von Planete, mit dem Ergebnis... dass es auch ranzig riecht. :twisted:
Allerdings merkt man den Geruch weniger als bei dem Logona Öl.
Ich werde es in Zukunft nur noch direkt aus dem Kühlschrank nehmen und hoffen, dass sich das mit dem Gestank dann legt.
Aber wenn du mit dem Jojobaöl gut klarkommst, dann ist das Problem ja schon gelöst.

Ich wette, du wirst noch ein paar mehr Kommentare von anderen hier bekommen, wenn du deine Bilder hochgeladen hast. :wink:
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#11 Beitrag von Livs.Locks »

Ich benutze das Kokosöl von Rapunzel. Und es riecht schrecklich stark, ich werde es definitiv nicht mehr in die Haare tun, obwohl es eine echt schöne Wirkung hat. Das mit dem Kühlschrank ist mir auf die Dauer zu umständlich, ich habe meine Sachen lieber im Bad herumstehen. :)
Mein Holzkamm von Kostkamm ist Gestern übrigens angekommen. Er erhält meine Locken ganz toll und das gab es bei mir vorher noch nie, ich habe nämlich echt dünne Haare, die leider schnell nach dem kämmen wieder Lockenfrei sind. Und gut gearbeitet ist er auch, das Holz wurde so gut bearbeitet, dass es richtig weich ist und ich es ständig-vor und nach dem kämmen- an meiner Wange reibe. Ich liebe diesen Kamm. Ich habe vor, den Kamm und meinen Haarschmuck auch mit der neuen Kamera aufzunehmen, dann gibt es bald ganz viele neue, interessante Bilder. :)
Und die Kamera wird morgen bestellt. Vielleicht kommen dann ja bald einige Fotos und mehr Besucher_innen. :D
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#12 Beitrag von Livs.Locks »

Ich habe einen Erfolg mitzuteilen: Bier hellt meine Haare auf! Sie haben nun überall einen richtig rot- bräunlichen Schimmer, vereinzelt sogar schon rot- blonde strähnen. Es ist leider lichtabhängig, wie stark es zu sehen ist, aber jetzt ist es sogar meinem Freund aufgefallen. :yippee:
Außerdem lässt es die Haare nach dem trocknen lockerer fallen und dadurch wird der fettige Ansatz um einen Tag nach hinten verzögert. Ich habe allerdings bisher immer Bier genommen, welches nicht alkoholfrei war, das werde ich jedoch ab jetzt ändern. Ich hoffe mal, dass es dann noch die gleiche schöne wirkung hat, aber ich will einfach keine Alkohole mehr in meinen Haaren haben...
Die weiße Lavaerde war wohl ein Fehlkauf. Meine Haare sind auch an diesem Freitag( Freitags ist bei mir Waschtag) massiv ausgefallen, selbst heute Morgen musste ich mir einen größeren, ausgefallenen Knoten aus den Haaspitzen ziehen :shock: . Ich habe mir aber schon eine Haarwaschseife mit Aloe Vera bestellt und außerdem noch einen kleinen Rest vom verdünnten Henna- Shampoo übrig. Ich werde die Lavaerde jetzt für die Gesichtsreinigung verwenden und wenn sie leer ist, nie wieder kaufen, ich bin sehr enttäuscht, auch wenn die Haare besser saßen. Vielleicht werden sie mit Haarseife ja genauso schön...
Oh und die Kamera habe ich auch schon bestellt, die Fotos kommen nun ab nächstem Freitag. :D
Ich finde mittlerweile meine Haarfarbe richtig schrecklich, weder Schwarz noch Rot stehen mir (ich bin ein Sommertyp) und so muss ich mich jeden Tag schminken, um mich richtig wohl zu fühlen. Ich hoffe, dass meine Haare in einem Jahr mit dem Bier schon so stark aufgehellt wurden, dass ich dem Farbton meiner NHF nahe bin, das wäre soo toll. :D
Das mit dem Leave- in in der Sprühflasche hat nicht ganz so geklappt, wie ich es wollte. Es sprüht nämlich nicht und ich wette, dass es entweder an der Sprühflasche liegt und sie kaputt ist, oder dass es an dem Aloe Vera Öl liegt. Mal sehen, wie das ganze aussieht, wenn ich das Öl aus der Flasche verbraucht habe, ich bin gespannt...
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#13 Beitrag von Livs.Locks »

Meine Fotokamera müsste spätestens am Freitag ankommen, sagt Amazon.
Bis dahin kann ich ja noch einmal berichten: Heute konnte ich das ganze Öl in meinen Haaren nicht mehr aushalten. Die Lavaerde hat nämlich noch das Öl von der Ölkur letzte Woche in den Haarlängen gelassen. Da ich gelesen habe, dass warmes Kokosöl die rote Farbe aus den Haare zieht, habe ich auch noch ordentlich davon in die Haare gegeben- und dazu noch Olivenöl auf die Kopfhaut, weil diese immernoch juckte. Das ganze habe ich dann eine Stunde einwirken lassen und musste viermal ausspülen, um nicht wie eine Meerjungfrau mit glibbrigen Algenhaaren auszusehen. Da ich die Haare über Kopf gewaschen habe, ist jetzt auf der rechten Kopfseite auch noch eine schöne Klette. Aaah! Jetzt bin ich verzweifelt, habe eben versucht, diese ein wenig zu entwirren, aber an der Stelle bleibt trotzdem Filz auf dem Kopf.:cry:
Ich werde mir die Haare wohl erstmal nicht mehr allzu sehr mit Öl einschmieren und sie auch nicht mehr über Kopf waschen, zumindest nicht viermal hintereinander.
Die einzige gute Nachricht ist, dass ich damit heute auch gleich die neue Haarwaschseife ausprobieren konnte. Sie riecht wunderbar, macht die Haare griffig und trotzdem schön weich. Ich habe mir die Seife bei Savion bestellt, sie ist mit Aloe Vera- Öl. Allerdings hat sie das viele Öl nicht herausgewaschen, da musste ich mein Shampoo für nehmen, habe also zwei mal mit Shampoo und am Anfang und am Ende mit Haarwaschseife gewaschen. Mal sehen, wie sie trocken aussehen...
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#14 Beitrag von Livs.Locks »

Habe die Haare wieder beruhigen können, das Filzstück ist weg, sie locken nur total und wollen sich nicht bändigen lassen und stehen ziemlich strohig vom Kopf ab. Ich würde sagen, heute ist mein Bad Hair Day... Ab morgen kommen Fotos, ich verstehe die Kamera noch nicht genau, muss noch ein wenig üben... jetzt ist sie aber schon mal da. :)
Ich habe noch ein Vorhaben anzukündigen: Ich will ab dieser Woche jede Woche eine neue Frisur üben und posten, dann komme ich mal endlich dazu, zu üben. ;)
In dieser Woche kommt erstmal ein Flechtzopf, ich kann den zwar schon, aber ich will erstmal klein anfangen...
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#15 Beitrag von Ashena »

hallo livs!
schön das du ein projekt hast, mir hilfts ungemein was zu tun und mich später auch dran zu erinnern wie doof es zb war! ;)
(du bist nicht gemeint, meine depperten ideen sind aber schon legendär!)
bier zum aufhellen ist aber grenzwertig. ich nehm etwas bier (berliner weisse himbeer) als festiger, der alkohol trocknet sicher deine haare aus..
honig-öl kur scheidet bei dir ja aus...
da es ja anscheinend sommer wird könntest du zitrone noch probieren.
wegen dem kokosöl kann ich nur auf die guten palminblöcke verweisen. riechen nach nix und ich brech immer ein stück raus und tu es in eine dose die im bad steht.

ich wünsch dir viel erfolg und durchhaltevermögen!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Antworten