Mein Seifenexperiment:
Gestern habe ich zum ersten mal mit Haarseife gewaschen:) Vor einigen Wochen habe ich mir diese hier:
http://www.seifensieder.at/haarseifen/henna.htm
http://www.seifensieder.at/haarseifen/avocado.htm
bestellt.
Nach fünf Tagen ohne Wäsche, probierte ich zum ersten Mal eine Seife. Meine Wahl viel auf die Henna Seife, weil sie ein Brennesslaufguss ist und die Wirkstoffe der Brennnessel toll gegen juckende KH sein soll.
Meine Haare waren am Ansatz relativ fettig und die Längen waren leicht eingeölt. Die Spitzen waren mit BWS versorgt. Ich wusch, wie immer, über der Badewanne, über Kopf die Haare. Ich dachte ich wäre überall gewesen, Ansatz und ein wenig die Längen eingeseift...
Abgeschlossen habe ich das mit einer leichten Zitronenrinse und viel kaltem Wasser.
Ergebnis: Nass sahen sie schrecklich aus und fühlten sich auch so an. Es hat ewig gedauert bis die Haare trocken wurden. Ich hatte ein extrem belegtes Gefühl in den Längen, das war für mich so unangenehm, dass ich sie wieder mit Wasser ausspülte.
Danach war der Ansatz total okay. Haare waren griffig, fühlten sich rauer und viel dicker an. Das lag sicher an der aufgebauschten Schuppenschicht, die sich trotz Rinse und eiskaltem ausspülen, nicht wieder angelegt hat. Ich hatte noch einige strähnige Partien.
Werde beim nächsten Seifenversuch in der Dusche im Stehen waschen, die Zitronenrinse stärker machen und noch mit Katzenminze rinsen. Die Längen werde ich auch mitwaschen und mehr Seife nehmen. Im Threat „Fragen zur Haarseife“ habe ich diesen Tip gelesen, eben doch erstmal viel Seife zu benutzen.
2 Tag nach der Seifenwäsche: Am morgen juckte die KH wieder extrem, sodass ich sie mir ein wenig eingeölt habe. Das hat den Kratzdrang und Juckreitz ein wenig gelindert.
3 Tag nach der Seifenwäsche: war noch kein nachfetten zu erkennen. Habe seit der Wäsche Classics bzw zwei seitlich geflochtene Zöpfe getragen.
Update später am Tag: Grosse Schuppen nach dem öffnen der Zöpfe entdeckt. KH mit Öl massiert und mit TT bearbeitet. Evtl probiere ich beim nächsten Mal doch die andere Seife. Klebrige Rückstände am TT.
Update: Es juckt jetzt überall sehr stark. Habe sogar rote Stellen an den Koteletten, will nicht wissen wie die KH aussieht. Sie fühlt sich an, als wäre sie auch knallrot

KH Mit Jojobaöl und Aloe nochmal massiert.
Heute früh wusch ich mit Shampoo und die KH gibt jetzt Ruhe, keine Schuppen oder brennende Stellen. Gebe am Sa oder So der anderen Seife noch eine Chance.
Und was neues zu meinen Haaren:
Gestern hab ich einen S&D gemacht, ich habe wirklich kaum Spliss, aber Haarbruch ohne Ende. Habe das Gefühl, dass wenn ich nur die Blondierreste ansehe, brechen sie schon! Aber das kann ich ihnen nicht übel nehmen, ich bin ja selber Schuld. Blondieren ist einfach total schlecht für die Haare. Ich werde sie jetzt jeden Tag leicht einölen, das wird ihnen guttun.
Ahhhhhhhhhhhhh! UUUND: Heute war Messtag!! Hach watt schön:) Ich bin so motiviert: 51,4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! Wahnsinn! Und hier auch das Längenbild:)

Schaut man sich zum Vergleich auf Seite 1 die Längenbilder mit einmonatigem Abstand an, sieht man das Wachstum ziemlich deutlich. So im Alltag denke ich immer sie wachsen nicht. Aber ich irre
Sehr schön!