NoTime *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#46 Beitrag von NoTime »

UPDATE:

Soo, ich bin aus meinen Ferien zurück und ich glaube die Haare habens ganz anständig vertragen, trotz Sonne, Sand und Salzwasser :)

Als erstes kommt ein Bild von der Messung vom August.
Auf dem ersten Bild sieht man gut, wie die rechte Hälfte schon wieder schneller gewachsen ist, diesen Schnipsel hab ich dann abgeschnitten..

Bild

Bild

Die Haare hatten (war ja am 06.08) nach Schnitt & Trimm nun genau 60 cm. Ich lasse sie jetzt wachsen bis zum 15.09 und dann wird wieder auf genau 60 zurückgeschnitten.
Nach einer ziemlich ausführlichen Diskussion mit meinem Freund über meine Haarlänge bin ich zum Schluss gekommen, dass ich danach noch auf 66 erhöhen will und dabei dann bleibe. Ich hab ja dann noch genug zu tun mit dem rauswachsen-lassen von all dem kaputten Zeug ;)

Pflege momentan - bei Zeit eine Öl-Kur, CWC mit Alverde M/A, Balea Blaubeershampoo und Alverde B/S, kalt ausspülen, als LI ein bisschen Rosenöl, ebenso vor dem Schlafengehen.
Zur Zeit ohne Nachtfrisur, irgendwie hat das meine Haare so ungesund zerwuschelt..

Ich habe bei Behawe Jojobaöl, Haselnussöl und Aloe Vera-Öl bestellt und werde das nächste mal in DE nach Aloe Vera-Gel suchen. Nach ausgiebigem testen und bewerten meiner Routine bin ich nämlich zum Schluss gekommen, dass ihnen Feuchtigkeit fehlt und sie Proteine momentan nicht ab können ;)

Das testen beruht sich also momentan auf Kuren und LI's, mit dem Rest bin ich ziemlich zufrieden. Deshalb geht hier auch nicht so viel, ich lass sie friedlich wachsen und bin momentan mit Umzug etc. mehr als genug abgelenkt xD

Ich melde mich sicher wieder wenn mein Behawe-Paket da ist... Juhuuu :D

Glg, NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#47 Beitrag von NoTime »

Hallöle,

muss nur kurz anmerken dass ich gestern als PreWash 2 Teile M/A Condi mit je 1 Teil Oliven- und Sonnenblumenöl gemischt hab und das dann 20min auf dem Kopf war.

Ergebniss sind ganz glatte Haare, oben schön saftig, unten erst auch aber schon wieder etwas nachgetrocknet. Gefällt mir ganz gut. Ich freue mich auf die anderen Öle :D

Glg, NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#48 Beitrag von NoTime »

Guten Abend an alle,

Ich hab ein paar kurze Pflege-News!
Das behawe-Paket ist zwar noch nicht angekommen (jeah, Schweiz..) aber ich hab dafür in einem kleinen Bioladen ein Kokosöl-Döschen gekauft.
Obwohl ich den Duft viel zu penetrant finde (dabei liebe ich doch frische Kokosnuss!), scheint es bisher ganz gut zu tun. Ich tu mich noch etwas schwer mit der Dosierung, ist eben doch nochmal ein bisschen was anderes als bei komplett flüssigem Öl ;)
Ansonsten bin ich aber ganz zufrieden, insbesondere da mein geliebtes Rosenöl langsam etwas komisch wird und ich befürchte dass es nicht mehr gut ist.
Ich werde jetzt mal das Kokosöl als Nacht-LI testen und dann schauen wie gut es wirklich wirkt. Je nachdem teste ich es auch noch als PreWash-Kur, mit Condi und Sonnenblumenöl vielleicht.. Mal schauen ;)

Meine Pläne für nach den 60cm haben sich evtl. ein klein wenig verändert - Ich überlege mir gerade, ob ich wirklich zuerst auf meine Ziellänge setzen will und dann den Schrott raustrimmen oder nicht doch umgekehrt oder zumindest so was in die Richtung von "2cm länger, 2 Monate zuwachs trimmen" oder so.
Je nach dem wie frisch die Haare gewaschen sind sieht man das kaputte gar nicht bis extrem gut - die meisten Haare hören einfach irgendwo in der Länge auf und sind da zT kaputt, zT aber auch gesund.
Ich habe hauptsächlich die Haargummis im Verdacht, deshalb suche ich jetzt gerade nach Mini-Scrunchies, ich hab irgendwo im Supermarkt welche gesehen.
Ich hatte ja von April bis Ende Juli fast täglich für die Arbeit einen halb durchgezogenen Pferdeschwanz.. Zwar locker und natürlich ohne Metallteile, aber trotzdem. Dazu kam die Nachtzopf-Phase, da hatte ich auch die kleinen Gummis drin.

Für die Uni (bald, bald!) möchte ich also kleine Mini-Scrunchies, die man auch als 20-Jährige tragen kann, ein paar neue, kürzere Haarstäbe und vielleicht eine Forke.
Bin schon fleissig am stöbern bei ***zensiert*** und dawanda :D

Ich melde mich wieder wenn ich was neues hab zu Pflege, Haarschmuck oder Haarzielen und hoffe, das mein Behawe-Paket bald kommt..

Glg und Gute Nacht,

NoTime


Edit: Da fällt mir ein.. Als ich letztens am Flughafen Basel war, musste ich die ganze Zeit an Haare denken - ist aber auch fies mit der Abkürzung BSL xD
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#49 Beitrag von NoTime »

Guten Abend meine Lieben,
Heute mal ein kleiner Überblick:

Haarzustand Heute
Habe heute Mittag gewaschen, beim Freund --> nicht ganz so ideal. Keine PreWash-Kur, etwas Alverde Traube / Aloe - Condi in die Längen, Balea Glatt & Glanz etwas verdünnt und damit die Kopfhaut gewaschen. Danach sorgfältig ausgespült, für Rinse wars mir zu kalt xD, dann lufttrocknen lassen.
Die Haare sind ganz oke, halt viel glatter als mit den anderen Shampoos. Die Spitzen etwas trocken, aber was solls. Kommt ja bald die Nachtportion Öl rein ;)

Haarlänge Heute
Ich habe vorher eine kurze Laienmessung (soll heissen, an trockenen Haaren mal so pi mal daumen) durchgeführt, ich komme dabei auf ca. 61cm. Nass und glatt wären das wohl so 62cm, aber ich schneide ja dann kurz vor der Uni auf 60cm zurück :)


Haarpläne Heute
Nachdem meine Haare gestern absolut schrecklich ausgesehen haben, musste ich wieder an den post-60cm-Plan denken. Ich fühle mich momentan ganz wohl mit der Länge, ein klein bisschen mehr dürfte es aber noch sein. Das Problem ist ganz eindeutig, dass meine Haare alle auf unterschiedlichen Höhen enden, am besten auch noch mit Haarbruch-Punkt. Grrrrr..

S&D habe ich schon seit 2,3 Monaten nicht mehr gemacht, das macht das ganze nur noch schlimmer.
Grob gesehen sind es etwa 20cm, die weg müssen, plus ca. 5cm, die weg sollten ;) Das ist bekanntlich ziemlich viel und kommt auf keinen Fall alles aufs Mal ab, da ich ja auch noch nicht die Garantie hab, dass die Haare tatsächlich besser nachwachsen ;) (aber ich hoffe gaaaanz ganz fest!!)
Momentaner Masterplan: Trimmen bis zum Umfallen! Monatlich den Neuwuchs raustrimmen, bis 20cm weg sind. Dann will ich weiterschauen. Bei meinem bisher konstanten Wachstum von 1.5cm/Monat geht das 13 Monate, also bis Oktober 2014.
Zusätzlich zum Trimmen kommt das heranzüchten von gesundem Haarnachwuchs. Das gesunde steht jetzt bei der Mitte meiner Ohren und ich möchte dieses so gut wie möglich erhalten.
Mittel dazu sind verdünntes Waschen, sorgfältiges Behandeln sowie konsequentes Hochstecken und Ölen.

Haarexperimente Heute

Endlich ist heute mein Behawe-Paket mit AloeVera-Öl, Haselnussöl, Jojobaöl und Mangobutter angekommen, jeweils 50ml bzw. 100g Butter.
Meine Öl-Orgien mit Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rosenöl und Kokosöl sind bisher alle mehr oder weniger gut verlaufen, ich denke jedes Öl hat seine Idealverwendung.

Die bisherige Tabelle sieht so aus:

PreWash:Sonnenblumenöl, Olivenöl (in Mischungen)
Leave In: Rosenöl, Kokosöl

Ich möchte jetzt zuerst die neuen Öle auf LI-Qualität testen, da mein Rosenöl zu Ende geht und Kokosöl noch nicht das wahre ist. Wenn mir ein Öl in den Haaren nicht gefällt, verwende ich es als Gesichtsöl (absolut unempfindlich) oder Massageöl. (Oder natürlich für die Küche xD)

Heute Abend teste ich das Aloe-Vera-Öl, darauf bin ich super gespannt.
Ich melde mich evtl. morgen früh wieder mit dem Ergebnis ;)

Glg und Gute Nacht,
NoTime

PS: Bilder gibts erst in 2 Wochen, bei Projekt-Ende. Ich möchte doch, dass man einen Unterschied sieht xD
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#50 Beitrag von NoTime »

Hallo zusammen!

Ich möchte heute mein erstes Projekt offiziell beenden und gleich hier drin ein neues beginnen.
(Bilder kommen heute Abend, ich bin an der Uni..)

Abschluss des alten Projekts
Das Ziel: (Mind.?) 60cm gesundes Haar, das Strähnenproblem in den Griff kriegen, Schöne Kante, aber vorne noch etwas gestuft - ich hab ein etwas ’hartes’ Gesicht, da tut es gut wenn einige Strähnen mein Gesicht umranden und es ’besänftigen’.
Beginn: 29.03.2013
Zielzeitpunkt APL: 15.09.2013, der erste Tag an der Uni :)

Momentaner Zustand:
Haare ca. 60-62cm (dabei ca. 5cm getrimmt!), mehr oder weniger gerade Kante, vorne immernoch leicht gestuft.
Habe das Strähnenproblem endlich in den Griff gekriegt. Der Clou: Kein Glycerin in den Pflegeprodukten, keine Condis nach der Wäsche. So einfach xD Dazu hilft hochstecken natürlich auch enorm, aber es ging mir ja um die Strähnen beim offen tragen.
Ich mag meine Haare im moment sehr und zögere ganz entspannt den Waschrythmus auf 3 Tage heraus. Länger möchte ich gar nicht unbedingt, da ich einfach soooo gerne Haare wasche! xD
Die momentane Pflege ist ziemlich spartanisch, alle 2-3 Tage waschen mit Balea Seidenglanz Feige & Perle oder Balea Melisse & Thymian, davor je nachdem entweder ein Condi oder Öl einwirken lassen (Alverde M/A od. Haselnussöl). Kalte Rinse zum Abschluss. Haare lufttrocknen lassen, erst mit den Fingern entwirren, dann kämmen. (Ja ich weiss, Sünde!)

Ich trage die Haare entweder offen oder im Pferdeschwanz oder Hochgesteckt, je nach Lust und Laune. Es werden nur noch diese "Mini-Scrunchie-Haargummis" benutzt, die man momentan überall findet. Ich habe bisher vom Gefühl her sehr positive Erfahrungen damit gemacht.

Ziel: Erreicht! Natürlich kann man die Haare nicht gesund zaubern, aber das war mir ja schon von Anfang an klar.

Das neue Projekt..

NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

Ja, so geht es mir also wie vielen anderen auch - das Ziel wandert und wandert nach unten.. xD
Die Farbbezeichnung habe ich von einer unglaublich netten Mitstudentin erhalten, die meine Haare im Abendlicht betrachtet hatte. :)
(Hört man natürlich gern, sowas! :) )

Das Ziel: Haare bis BSL, dabei Kante wahren, weiterhin vorne gestuft. Ich möchte dabei nicht einfach nur wachsen lassen, sondern immer wieder Trimm-Sessionen einlegen, um die schrecklich kaputten Taper loszuwerden (ich werde wohl mein Leben lang Taper haben, aber wenn, dann bitte gesund!).
Längenziel ist also 70cm, muss aber nochmal nachmessen.
Beginn: Heute, am 04.10.2013 bei ca. 61cm
Ende: Ich möchte mir ca. 1 Jahr Zeit lassen dafür, damit ich auch genug trimme xD Ich setzte also hier den 01.10.2014 als Zieldatum fest. Edit: Ich habe das Zieldatum auf den 31.12.2014 verschoben. Das trimmen der kaputten Längen ist mir sehr wichtig und ich möchte so trimmen können, wie es mir wohl ist - ohne immer "Angst" zu haben, das Längenziel nicht in der Zeit zu erreichen.

Weitere kleine Ziele:
- Ich möchte auf den Seifen-Zug aufspringen und mich an Seifenwäsche versuchen
- Mehr hochstecken..
- einen entspannten Waschrythmus finden
- weiterhin Öle testen (und die Tests dokumentieren..)

Hier mehr oder weniger aktuelle Bilder, entschuldigt die Handy-Qualität und -Ansicht, ich bin umgezogen und meine Kamera liegt zu Hause.. aber ich geh bald heim und hol sie xD
Hier die Länge anfangs Oktober:
BildUploaded with ImageShack.com

Dann einmal die Naturwelle im September mal:
BildUploaded with ImageShack.com

Hier der Grund für die Bezeichnung "Gold".. in der Sonne :)
BildUploaded with ImageShack.com

Meine Frisur, wenn ich zu Hause bin (lernen/Haushalt):
BildUploaded with ImageShack.com

Und noch einen fettigen Zopf im Halfup: (verzeiht meinen Gesichtsausdruck..)
BildUploaded with ImageShack.com

Wünscht mir Glück! :)

Eine äusserst motivierte NoTime :)
Zuletzt geändert von NoTime am 29.03.2014, 19:51, insgesamt 2-mal geändert.
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

#51 Beitrag von NoTime »

Seifenwäsche Versuch 1

Ich habe mich gestern Abend, ganz unverschämt und unvorbereitet, an der Seifenwäsche versucht.

Seife: Eine Naturseife aus Italien, ich nenne sie "Rosa". Überfettung: keine Ahnung, ist eine Handseife also tippe ich so auf 15%
Incis: weiss ich leider auch nicht xD
Wasserhärte: laut Homepage ca. 12°, ich traue der HP aber nicht so ;) (Ich bin kürzlich fürs Studium umgezogen und habe jetzt Seewasser, bei meinen Eltern zu Hause sind es ca. 20°..)
Rinse: Nur kalte Rinse, war eine spontane Aktion..
Waschtaktik: Seife zuerst ein bisschen in den Händen aufgeschäumt, dann auf dem Kopf herumgerubbelt. Es kam eine eher kleine, aber mit der Zeit ausreichende Menge Schaum (würde ich als Neuling jetzt mal so sagen...). Danach mit dem Schaum von den Händen und an der Seife noch die Längen gut eingeseift. Seeehr sorgfältig ausgespült.
Waschgefühl: Ganz ungewohnt, Haare kamen mir quietschig und verklebt vor. Ich bin nicht stolz darauf, aber ich wurde panisch und hab den Ansatz dann doch noch mit Shampoo nachgewaschen, es fühlte sich ganz wachsig an? Naja. Komisch xD
Gefühl während dem Trocknen: immernoch komisch, etwas wachsig? Als der Ansatz dann trocken war, fühlte er sich aber sehr gut an und ich ging schlafen ;)
Gefühl getrocknet: WOW! :O So krass hatte ich mir das nicht vorgestellt! Meine Haare fühlten sich wunderbar weich und gepflegt an, so satt! Sie glänzen auch, aber das tun sie eigentlich immer. (Chch, da bin ich mit meinen Haaren ganz schön verwöhnt ^^)
Nachfetten: Kann ich bisher nichts grosses sagen, sehe noch keinen Unterschied. Die Haare verhalten sich ziemlich wie immer, vielleicht etwas beschwert am Ansatz.
Fazit: Ich kann natürlich nicht viel aussagen, da ich die Kopfhaut noch mit Shampoo nachgewaschen habe. Die Kopfhaut hat ziemlich gespannt, war etwas unangenehm. Das Ergebnis in den Längen spricht aber absolut für sich. Ich werde die Seife weitertesten mit Saurer Rinse (Zitronensaft), bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich sie nicht doch nur in den Längen verwenden will - ich denke auch sie ist viel zu reichhaltig für den Ansatz und für eine regelmässige Anwendung. Sie hat aber definitv mein Interesse für Seifen geweckt! (Ich komme zwar gut klar mit Shampoo etc., aber SO waren die Längen noch nie!).

Ich bin sehr zufrieden mit meinen Haaren und werde nun an dieser Seife herumtesten, bis mein Seifenpaket angekommen und gereift ist xD
(Ich muss zwar noch bestellen, aber das werde ich garantiert in den nächsten 2,3 Stunden tun..)

Frisur heute: zT Offen, zT Wickeldutt.

Ganz liebe Grüsse,
NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

#52 Beitrag von NoTime »

Soodela, hier die neusten Erkenntnisse meinerseits zur Seifenwäsche.
Ich habe dann doch gewartet mit dem Seifen-bestellen, weil ich mich nicht so mit den Portokosten anfreunden kann - muss mal in der Schweiz nach Seifen suchen ;)

Sonntag Abend wieder mit der Rosa, gleich eingeschäumt, gut ausgespühlt. Danach eine saure Rinse mit Zitronensaft (1 EL auf 1.5L Wasser), diese dann mit kaltem Wasser wieder ausgespühlt. Ich kenne ja meine Haare und weiss, dass sie sonst schnell austrocknen.

Ergebnis: Schrecklich :( Die Haare wurden zwar sauber, das war nicht das Problem. Aber der Zitronensaft, selbst in einer eher geringen Konzentration, wirkte sich extrem austrocknend aus! Meine Haare fühlten sich an wie Stroh, ich hatte das Gefühl alles bricht mir ab. Dazu kam noch Kalkseife, die ich in Kamm & Bürste feststellen musste. Das Fazit also: Fürs Wasser war die Rinse zu schwach, für die Haare zu stark. Zitronensaft-Rinse kann ich also vergessen ;)

Die Wäsche von gestern Abend verlief dann so:
Kur mit Haselnussöl, Kokosöl und Alverde M/A -Condi in die Haare geschmiert, ca. 20min einwirken lassen.
Mit Balea Seidenglanz Shampoo gut ausgewaschen, kalte Rinse.
Darüber eine Silikon-Kur in die untersten ca. 8-10cm, gleich wieder ausgespült. Nochmal kalte Rinse, lufttrocknen lassen.
Danach entwirren und kämmen, als sie trocken waren zu einem Engländer geflochten, Kokosöl in die Spitzen und dann ab ins Bett.

Ergebnis: Wundervoll. Das Kokosöl (war ziemlich viel) ist bestens weggezogen, trotz Sili-Kur. Die Haare glänzen, sind weich, fühlen sich zart und gesund an. Eigentlich perfekt, aber die Stärke, die sie nach der ersten Seifenwäsche hatten, geht mir trotzdem nicht aus dem Kopf ;)

Nun, was ist das Fazit des ersten Seifenversuchs?
1. Keine Zitronenrinse, und auch von Rinsen mit Tee oder ähnlichem möchte ich absehen -> Essigrinse testen
2. Ich brauche keine Seife. Kopfhaut und Haare sind auch mit Shampoo & Öl zufrieden. Die passende Seife zu finden wäre toll, aber nicht notwendig. Ich sollte mir dessen bewusst bleiben und keine Panik schieben, falls es mit der Seifenwäsche nicht klappen sollte.
(3. Meine Haare ziehen auch nach einer Sili-Kur noch Öl.. ;) )

Ich werde nun also die nächsten paar Wäschen wieder mit Shampoo waschen, meinen Haaren ein bisschen Erholung bieten und danach wieder die Seife testen, dann mit Essigrinse. Natürlich ist die Seife zu reichhaltig, aber sie sollte reichen um zu sehen ob ich mit Essigrinse zurechtkomme. Falls ja, wechsle ich die Seife, falls nein, lasse ich die Seifen bleiben.
Mir ist es wichtig, mich mit meinen Haaren wohlzufühlen. Nach den vergangenen Stroh-Tagen brauche ich wieder ein bisschen Haar-Ego, deshalb vorläufig wieder Shampoo ;)

Zudem habe ich einen kleinen Öl-Steckbrief entworfen. Ich habe ja schon lange Öle getestet und die Ergebnisse für mich aufgeschrieben. Ich habe die Infos der schon getesteten Öle nun in die Steckbriefe eingefügt und präsentiere euch hier die Ergebnisse der ersten paar Öle:

Öl: Bio Olivenöl kaltgepresst, Coop.
Evtl. Preis: ca. 10.-/500ml ?
Allgemeines Verhalten: Sehr schweres, schmieriges Öl
Duft: Finde ich persönlich ziemlich ekelhaft
Verwendung als Pre-Wash-Kur: Etwas schwierig auszuwaschen, sehr reichhaltig
Verwendung als Nacht-LI: Viel zu reichhaltig, zieht nicht weg, gibt schmierige Spitzen
Nachkaufen: Nicht für die Haare, werde das Öl in der Küche aufbrauchen.

Öl: Sonnenblumenöl kaltgepresst, Alnatura
Evtl. Preis: weiss ich nicht mehr..
Allgemeines Verhalten: Mittelschweres Öl, sehr flüssig
Duft: Nicht berauschend aber oke
Verwendung als Pre-Wash-Kur: Ganz oke auszuwaschen, mittel reichhaltig. Gut in Kuren mit Condi.
Verwendung als Nacht-LI: Oke aber nicht Ideal, zieht mittelmässig weg - sehr sorgfältig dosieren.
Nachkaufen: Eventuell, geht sowieso noch ewigs ;)

Öl: Kokosöl (bio) von Logona
Evtl. Preis: 9.80.- für 45ml (!)
Allgemeines Verhalten: zeigt sich nicht ölig, angenehm leicht im Haar
Duft: für meinen Geschmack zu intensiv, aber was solls...
Verwendung als Pre-Wash-Kur: Noch nicht pur als Kur verwendet, angenehm in Mischungen mit anderem Öl & Condi
Verwendung als Nacht-LI: Sehr gut, zieht gut weg, einfach zu dosieren. Nicht schmierig!
Nachkaufen: Werde definitiv Kokosöl nachkaufen, aber nicht von Logona - viel zu teuer!

Öl: Haselnussöl von Behawe
Evtl. Preis: 5.10 Euro für 50ml - habe es aber in Aktion gekauft
Allgemeines Verhalten: Mittelschwer, nicht so ölig?
Duft: ganz oke, leicht nussig
Verwendung als Pre-Wash-Kur: Gefällt mir sehr gut, lässt sich gut auswaschen, nicht zu schwer aber pflegend
Verwendung als Nacht-LI: Sorgfältig dosiert ganz oke, zieht gegen Kokos den kürzeren ;)
Nachkaufen: Bin ich mir noch nicht sicher. Ich mag das Öl sehr für Kuren, aber es ist etwas schwer zu beschaffen und/oder etwas teuer.

Noch zu testen (schon gekauft): Jojobaöl, Aloe-Vera-Öl, Traubenkernöl, Mangobutter (ja ich weiss, ist nicht direkt ein Öl..)
Noch zu testen (noch nicht gekauft): evtl. Mandelöl, Pflaumenkernöl oder Aprikosenkernöl, evtl. Macadamianussöl, evtl. Avocadoöl...
Ich möchte solange testen, bis ich für alle meine Öl-Anwendungen das passende Öl / die passenden Öle gefunden haben.
Fürs LI habe ich das mit dem Kokosöl schon erreicht.

Ich melde mich nach dem nächsten Waschergebnis wieder bei euch.

Ganz liebe Grüsse,
NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

#53 Beitrag von Blondfee »

Hallo fellow Schweizerin :winke: :winke:

Wow das "flüssige Gold" Bild ist ja echt der Hammer :shock: Die werden sicher super wenn sie lang sind :) Und du hast ganz schön Mut, mit ner Seife zu waschen wo du keine INCIS und nix hast ;) Wahrscheinlich ist da einfach Glyzerin drin und das mögen deine Haare nicht! Und: klar findest du ne passende Seife. Falls du Interesse an Chagrin Valley Seifen hast kann ich dir auch gerne ne Probe schicken, hab die Mud and Clay, die Rosmarin und die Bier Honig Ei in gross... Ansonsten bin ich auch erst am testen (Steffi Bestellung ist auf dem Weg :-) )

Was studierst du denn? *neugierigbin*

Grüsse aus Bern :mrgreen:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

#54 Beitrag von NoTime »

Hallo Blondfee :)

Danke - sobald die Sonne scheint bin ich glücklich mit meinen Haaren..
Ja, ich habe etwas überstürzt getestet xD
War wohl etwas übermotiviert...
Das wäre natürlich super nett mit einem Probestück, ich schreib dir sonst morgen eine PN oke? :)

Ich studiere Internationale Beziehungen - komme aus der Ostschweiz und studiere in Genf.
Anstrengend aber gefällt mir bisher sehr ;)

Ganz liebe Grüsse,
NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

#55 Beitrag von NoTime »

Heute war wieder Waschtag..

PreWash: Zuerst satt mit Traubenkernöl eingeölt, dann etwas M/A-Condi drüber, 30min einwirken lassen
Wash: Balea Seidenglanz Perle & Feige, nicht verdünnt
Rinse: vergessen.. xD

Das Haargefühl ist sehr interessant, kühl, glatt, Sili-mässig irgendwie. Ich bin froh dass ich immer mit demselben Condi kure, so merke ich genau den Unterschied zwischen den Ölen... Ich mag das Öl, die Haare fühlen sich definitiv weich und seidig an - vielleicht etwas zu weich ;) Ich denke ich werde es mal mit anderen Ölen mischen und eventuelle Unterschiede aufschreiben. So hält nämlich nichtmal ein LBW...

Jetzt gibts ne Portion Kokosöl für die Spitzen und dann ab ins Bett :)

Gute Nacht!

NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

#56 Beitrag von NoTime »

Hihi, bin gerade an meiner ersten Ed-Bestellung dran :helmut:
Geplant sind 3 5inch-Stäbe, und zwar Olive Water, Mint Water und Toxic Pebble :)
Ich hab ja bald Geburtstag und beschlossen, mir diese Stäbe zu schenken..
Momentan trage ich nämlich wieder viel zu viel offen - meine Stäbe sind viel zu lang (16 & 17.5cm) und sehen absolut doof aus ;)

Zu den Haaren selbst..
Habe vorhin gewaschen:
PreWash etwas Aloe-Vera-Öl in die Längen, kurz einwirken lassen
Dann Alverde M/A Condi in die ganzen Haare, 3min einwirken lassen.
Wash: Balea Feige & Perle ausgewaschen
Rinse: Kalt, ausführlich

Haargefühl sehr gut, sauber, weich. Das Öl kann ich jetzt nach der ersten Anwendung schlecht bewerten, jedenfalls fällt mir aber nichts negatives auf.

Ich habe noch ein paar Tests mit dem Traubenkernöl gemacht.
Fazit: Macht angenehm kühle Haare, aber seeehr glatt! Ich mag das Öl wirklich, werde es aber nur im Wechsel verwenden. Als Nacht-LI ebenfalls gut, werde trotzdem weiterhin Kokosöl dazu benutzen ;)

Ich werde wahrscheinlich von Thari 2 Seifenproben bekommen, bis dahin lasse ich das Thema erst einmal in Ruhe.

Getrimmt und gemessen wird erst an meinem Geburtstag (noch 3-4 Wochen..).

Ganz liebe Grüsse,
NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Re: NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

#57 Beitrag von mäh »

Da komm ich mal zum Gegenbesuch :)

Wir scheinen ja echt viel gemeinsam zu haben: in etwa die gleiche Länge & Farbe, du hast auch mit Handseife angefangen die Haare zu waschen und auch ich bin grad an meinen ersten Ed-Stäben dran :mrgreen: magst du also meine Schwester (vielleicht sogar Zwilling, wenn man den ZU mal nicht überbetont) sein?
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

#58 Beitrag von NoTime »

Hallihallo mäh! :D

Ich würde mich sehr darüber freuen, deine Haarschwester zu sein! Ich denke der ZU, die Körpergrösse und schlicht dein Flechttalent vs. mein Anti-Flechttalent sind doch noch etwas zu unterschiedlich für Zwillinge ;) (Dabei hätte ich soooo gerne einen Haarzwilling xD) Obwohl ich fleissig am üben bin und letzthin meinen ersten Franzosen hinbekommen habe - also so, dass man ihn als solchen erkennen konnte: Yeeeah! :mrgreen:

Zu meinen Haaren.. Ich hab natürlich weiter an den Ölen getestet:

Öl: Aloe Vera-Öl von Behawe
Evtl. Preis: weiss ich nicht mehr
Allgemeines Verhalten: Recht flüssiges Öl
Duft: eher neutral
Verwendung als Pre-Wash-Kur: Mag nicht so recht gefallen. Nicht schlimm, aber auch nicht sonderlich gut.
Verwendung als Nacht-LI: Scheint mir persönlich ein wenig austrocknend?
Nachkaufen: Nein. Werde es als Gesichtsöl aufbrauchen.

Öl: Traubenkernöl Coop
Evtl. Preis: 5.90 für 250ml
Allgemeines Verhalten: sehr flüssiges Öl
Duft: riecht in der Flasche etwas nach Essig, aber oke
Verwendung als Pre-Wash-Kur: Seehr weiche Haare, Sili-Gefühl, ganz kühle glatte Haare. Gemischt mit Haselnussöl – immer noch zu Glatt und flutschig…
Verwendung als Nacht-LI: Ganz oke, auch hier kühl und glatt
Nachkaufen: Vorerst reicht die Flasche sowieso noch, danach vielleicht. Ehrlich gesagt sind mir die Haare zu platt damit ;)

Momentan warte ich geduldig auf Seifenproben von Thari (falls du das liest, lass dir Zeit und melde dich wenn alles da ist :)) und wasche weiterhin mit Shampoo, verdünnt und zT meine beiden Balea-Shampoos vermischt. Ich verdünne ca. 1 Teelöffel Shampoo auf 5dl Wasser, wenn das noch nicht reicht fülle ich nochmals Wasser auf (was nochmals genug Schaum & Waschwirkung birgt). Danach eine Kalte Rinse und gut ist :)

Japp und auf meine Ed's warte ich auch sehnsüchtig :D Ich wollte eigentlich auch schon die nächste (und wahrscheinlich letzte) Bestellung abschicken, hab mich dann aber zurückgerissen und dachte ich warte mal bis Anfang Dezember - wenn die Stäbe schon da sind kann ich die Längen besser einschätzen. Falls nicht, möchte ich doch noch vor Weihnachten bestellen, falls er den Shop doch schliessen sollte ;) Momentane Favoriten für die 2te Bestellung sind: Blue Flake, Vixen Burgundy Flake, Skunk und Snow White. Mal schauen was es dann genau wird :)

Ich wünsche einen schönen Abend und viel Erfolg beim Hochstecken & Vergessen euch allen :D
NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

#59 Beitrag von NoTime »

Hallo zusammen :)
Nach meinem gestrigen Geburtstag heute der Nachtrag..

Als erstes: meine Ed's sind letzte Woche angekommen!
2x in 5inch (Mint Water und Toxic Pebble) und 2x in 5.5inch (Olive Water & Ruby Water). Alle sind in der richtigen Grösse und Farbe angekommen, den Weg Oregon - Schweiz haben sie in nicht mal 10 Tagen geschafft :D Ich liebe sie jetzt schon heiss und innig, trage sie ununterbrochen und habe mir damit wie angenommen eine sehr effiziente Hochsteck-Motivation geschaffen. Von der Länge her sind sie alle sehr gut, die 5er sind momentan noch für alles gut zu nutzen, bei den 5.5ern sieht man ein bisschen mehr vom schönen Muster. Natürlich denke ich schon über die nächste Bestellung nach (insbesondere falls er nach Weihnachten aufhört..) und denke dabei an Blue Flake, Vixen Burgundy Pebble, Skunk und wahrscheinlich noch Snow White..
Ich lade dann heute Abend Fotos hoch.

Ich habe gestern meinen Freund die Haare vermessen lassen und nach der Messung von ca. 63-64cm etwa 1.5cm abgeschnitten. Damit bin ich bei ca. 62.5cm und gut im Rennen für die 70er-Marke im nächsten Herbst.

Pflege hat sich nichts verändert, trage momentan Tagsüber meistens Wickeldutt oder Schlaufendutt mit Ed und über Nacht Engländer, Franzose oder meine ersten Versuche von 4ern.

Heute Abend kommen Fotos und bis dahin einen schönen Tag!

Ganz liebe Grüsse,
NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: NoTime will fliessendes Gold bis BSL!

#60 Beitrag von Jiny »

Alles gute nachträglich :bussi:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Gesperrt