Zitrönchen - Von pinken Locken und goldener Seide
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Das Bild sieht zwar beängstigend aus, aber wenn ich meine Haare zusammenknödel, kommt da auch immer eine Walnuss raus - aber mind. Walnüsse dürften o.k. sein. Hoffe ich doch.
- Zitrönchen
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.08.2012, 21:47
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Danke euch fürs Daumen drücken
Ich war beim Arzt und hab meine Blutergebnisse bekommen. Ich hab immernoch eine Entzündung im Körper brodeln (evtl noch von Nebenhöhlenentzündung) und zudem eine Schilddrüsenunterfunktion. Habe Schilddrüsenhormon und ein Vitamin D Präparat verschrieben bekommen. Da meine Hormone sonst normal sind, kann ich mir den Gyn sparen, soll aber zum Hautarzt, falls es an der Kopfhaut ein Problem gibt.
*Seufz* mal sehen was da dann rauskommt und mal sehen ob die Medikamente nen Wert haben.
Auf jeden Fall scheinen sich meine Haare auf eine gewisse Menge eingependelt zu haben, es gab keinen Supergau mehr, aber immernoch dicken Haarbollen.
Edit: Ich glaub, wenn ich sie zählen würd, wären es auch nicht erschreckend viele. Die großen Bollen sind auch weniger das was mir Sorgen macht, sondern dass es von heut auf Morgen so viel wurde. Ich hab früher nie mehr als nen haselnussgroßen Bollen gehabt, selbst wenn ich sie offen hatte, arg knotig waren und ich somit viel rausschneiden oder zupfen musste.
Zusammen mit meinem enorm geschrumpften ZU macht mir das schon Angst 

Ich war beim Arzt und hab meine Blutergebnisse bekommen. Ich hab immernoch eine Entzündung im Körper brodeln (evtl noch von Nebenhöhlenentzündung) und zudem eine Schilddrüsenunterfunktion. Habe Schilddrüsenhormon und ein Vitamin D Präparat verschrieben bekommen. Da meine Hormone sonst normal sind, kann ich mir den Gyn sparen, soll aber zum Hautarzt, falls es an der Kopfhaut ein Problem gibt.
*Seufz* mal sehen was da dann rauskommt und mal sehen ob die Medikamente nen Wert haben.

Auf jeden Fall scheinen sich meine Haare auf eine gewisse Menge eingependelt zu haben, es gab keinen Supergau mehr, aber immernoch dicken Haarbollen.
Edit: Ich glaub, wenn ich sie zählen würd, wären es auch nicht erschreckend viele. Die großen Bollen sind auch weniger das was mir Sorgen macht, sondern dass es von heut auf Morgen so viel wurde. Ich hab früher nie mehr als nen haselnussgroßen Bollen gehabt, selbst wenn ich sie offen hatte, arg knotig waren und ich somit viel rausschneiden oder zupfen musste.




- Zitrönchen
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.08.2012, 21:47
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Funfact: Ich hab meine Locken immer gehasst. Nun bin ich froh um jeden Kringel der mir Volumen schenkt
Da müssen mir erst die Haare ausfallen, dass ich meine Locken echt lieben lerne... immerhin! 




- Zitrönchen
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.08.2012, 21:47
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Sooo, ich melde mich zurück aus der Versenkung!^^
Ich möchte das neue Jahr nutzen um meine Haare neu kennen zu lernen. Nach meinem Haarverlust habe ich das Gefühl, einen völlig neuen Kopf zu haben. Ich stehe vor ungewohnten Problemen, neue Verhaltensmustern und anderer Optik.
Was ist neu:
- kaum Volumen mehr
- die Optik ist ziemlich "licht", die Locken sind nicht mehr blickdicht sondern bilden große Lücken zum durch kucken
- die Haare sind ziemlich dünn
- die Haare werden schnell fettig
- die gewohnten Pflegeprodukte sind viel zu reichhaltig
- die Spitzen waren ausgefranst und die letzten 4 cm Länge waren nur einzelne splissige Fransen
Daher gabs für mich nur eines: Schnipschnap Haare ab!
Aber nicht viel, keine Sorge^^

Ich fühl mich ohne meine rupfigen Enden zwar ziemlich kurzhaarig (und das wo ich doch mit den Zipfeln schon bei Midback war...
) aber auch besser und gesünder
Was für mich nun 2014 zu tun ist:
-neue Pflegeroutine finden
-neue Produkte, leichtere und volumenspendende Produkte finden
- Experimente mit NEM
-in die Feenhaarwelt einlesen und ggfs ein paar Frisuren abgreifen
Bin gespannt, was das Jahr noch so bringt
Ich möchte das neue Jahr nutzen um meine Haare neu kennen zu lernen. Nach meinem Haarverlust habe ich das Gefühl, einen völlig neuen Kopf zu haben. Ich stehe vor ungewohnten Problemen, neue Verhaltensmustern und anderer Optik.
Was ist neu:
- kaum Volumen mehr
- die Optik ist ziemlich "licht", die Locken sind nicht mehr blickdicht sondern bilden große Lücken zum durch kucken
- die Haare sind ziemlich dünn
- die Haare werden schnell fettig
- die gewohnten Pflegeprodukte sind viel zu reichhaltig
- die Spitzen waren ausgefranst und die letzten 4 cm Länge waren nur einzelne splissige Fransen
Daher gabs für mich nur eines: Schnipschnap Haare ab!
Aber nicht viel, keine Sorge^^

Ich fühl mich ohne meine rupfigen Enden zwar ziemlich kurzhaarig (und das wo ich doch mit den Zipfeln schon bei Midback war...


Was für mich nun 2014 zu tun ist:
-neue Pflegeroutine finden
-neue Produkte, leichtere und volumenspendende Produkte finden
- Experimente mit NEM
-in die Feenhaarwelt einlesen und ggfs ein paar Frisuren abgreifen
Bin gespannt, was das Jahr noch so bringt



- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Hach, ich freu mich riesig von dir zu lesen.
Leider ist ja nicht alles besonders erfreulich, von dem was du schreibst. Aber "auf zu neuen Wegen" ist auch was spannendes. Zum Glück ist der HA vorbei wie ein böser Spuck. Jetzt kann es wieder munter spriesen. 
Vom blondieren und färben hast du gar nichts geschrieben. Machst du das weiter?
Grüßle von mir!


Vom blondieren und färben hast du gar nichts geschrieben. Machst du das weiter?
Grüßle von mir!
- Zitrönchen
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.08.2012, 21:47
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Und ich freu mich von dir zu lesen
Neeeee, so toll ist das alles nicht, aber wie du sagt, "auf zu neuen Wegen" motiviert mich. Da ich ja ein Klischeemädchen sein kann und liiiiebend gerne einkaufe, freue ich mich besonders ein paar neue Produkte zu kaufen^^ Und ich bin gespannt was es am Schluss wird, mal sehen ob ich bei den Feen einen Lockenkopf finde, die mir ein paar Produkte nennen kann!
Unter der Woche ist mir mein platter schnell fettender Kopf von Aubrey Organics recht egal, aber wenn ich weggeh hätt ich schon gern wieder einen vollen Wuschelkopf.
Jetzt mach ich erstmal die angebrochenene AO Flasche leer und dann gehts ans einkaufeeeeeen *Hände reib*
Ja ich töne und blondiere noch. Nach meiner Blondierkatastrophe beim Friseur mach ich das wieder selber. Ich lass die Blondierung nicht so lange einwirken wie die Friseure und vor allem mach ich wenige dünne Strähnchen ins Deckhaar und nicht komplette Partien auf dem ganzen Kopf wie die Friseurin.
Meine Kollegin ist Hauptberuflich Friseurin und hat von einer neuen Methode der Aufhellung erzählt, die ohne Wasserstoffperoxid funktioniert und weniger schädlich ist als eine Blondierwäsche. Ich werd mich da mal genauer informieren, vielleicht wär das was für mich!

Neeeee, so toll ist das alles nicht, aber wie du sagt, "auf zu neuen Wegen" motiviert mich. Da ich ja ein Klischeemädchen sein kann und liiiiebend gerne einkaufe, freue ich mich besonders ein paar neue Produkte zu kaufen^^ Und ich bin gespannt was es am Schluss wird, mal sehen ob ich bei den Feen einen Lockenkopf finde, die mir ein paar Produkte nennen kann!
Unter der Woche ist mir mein platter schnell fettender Kopf von Aubrey Organics recht egal, aber wenn ich weggeh hätt ich schon gern wieder einen vollen Wuschelkopf.


Ja ich töne und blondiere noch. Nach meiner Blondierkatastrophe beim Friseur mach ich das wieder selber. Ich lass die Blondierung nicht so lange einwirken wie die Friseure und vor allem mach ich wenige dünne Strähnchen ins Deckhaar und nicht komplette Partien auf dem ganzen Kopf wie die Friseurin.

Meine Kollegin ist Hauptberuflich Friseurin und hat von einer neuen Methode der Aufhellung erzählt, die ohne Wasserstoffperoxid funktioniert und weniger schädlich ist als eine Blondierwäsche. Ich werd mich da mal genauer informieren, vielleicht wär das was für mich!


- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Oh, es gibt das schon ein paar Feenlockenköpfe. Burckfräulein z. Bsp. wenn ich mich recht entsinne. Wobei ich nicht weiß, ob sie noch aktiv ist.
Aber das ist ja seltsam, dass du nun auch mit fettigen Haaren zu tun hast.
Hat sich da mehr verändert? War eigentlich was mit den Schilddrüsenhormonen?
Hehe, ich les grad' an anderer Stelle
"schicker Pixie". Dabei hast du echt nur Spitzen geschnitten. Im Waschbecken liegt eigentlich nicht viel rum. Da war das bei mir letztes Jahr im Spätsommer mehr, was ich geschnippelt hatte. Da dürfte eigentlich nicht viel Länge verloren gegangen sein. Aber das ist ja auch immer so eine Empfindungssache, ich weiß. Vielleicht wär mal a picture ganz fein. Freue mich schon auf's WE. 
Die neue Methode klingt ja interessant. Ob das funktioniert? Aber ich finde es gut, dass du es selber in die Hand nimmst. So hat man doch mehr Kontrolle.
Aber das ist ja seltsam, dass du nun auch mit fettigen Haaren zu tun hast.

Hehe, ich les grad' an anderer Stelle


Die neue Methode klingt ja interessant. Ob das funktioniert? Aber ich finde es gut, dass du es selber in die Hand nimmst. So hat man doch mehr Kontrolle.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Jesses, ich habe curlymona vergessen.
Sie hat auch ein TB und ist auch noch aktiv. Ihre Haare sind fein und so von der 3b-Sorte. Kannst ja mal bei ihr vorbeischauen. 


- Zitrönchen
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.08.2012, 21:47
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
SO!! Viel später als gehofft schaffe ich es endlich hier mal zu updaten.
Zuerst mal ein Bild VOR dem Schnitt. Inspiriert von Curlys Duschbild hab ich das auch mal versucht^^

Man sieht schön, wie die unteren Zipfel noch viel Länge hinschummeln, wo eigentlich gar nix mehr ist. Die gingen auch noch vereinzelt ein paar cm weiter, das sind auch die paar cm, die dran glauben mussten.
Neulich war ich einkaufen, nachdem ich ENDLICH meine offene Flasche AO leer gemacht hab. Da meine Haare nun nicht mehr Schwamm spielen und gierig nach Öl lechzen, hab ich mir gedacht, dass ich mir ja auch mal Drogeriekosmetik leisten kann, bis ich die ideale Naturkosmetik gefunden hab. Also hab ich (da ja jeder soooo sehr schwärmt) Aussie Shampoo für trockenes und Condi für coloriertes Haar gekauft. Ich bin verliebt <3
Nach über nem Jahr AO und dem Geruch nach Kräuterhexe auf dem Kopf könnt ich den ganzen Tag die Nase in die Haare packen
Ich rieche sooooooo gut
wie ein BonBon
Wie ich das liebe <3 <3 Hätte nie gedacht, dass ich das so sehr vermisst hab!
Hoffe ich finde auch ein naturkosmetisches Produkt das so gut riecht (oder zumindest nimmer nach gammliger Kräuterhexe^^)
Und die Pflege ist auch ok für den Anfang, die Haare sind nicht mehr überfettet und speckig, glänzen schön und duften wie gesagt herrlich^^
Der bei mir typische Drogierieeffekt (aufgeplustertes, flauschig-"schaumiges" explodierte-Klobürste-Frisur) ist mir inzwischen sogar ganz recht, weil das Geplustere ein bissi Volumen zaubert.
Hier mal frisch gewaschen, recht plusterig, ohne LI, leicht feucht

Und obwohl sie recht voluminös sind, sieht man die Lücken, die mich so stören.
Ich werd aber noch ein Bild mit LI machen, dann sieht man es deutlicher.
Zuerst mal ein Bild VOR dem Schnitt. Inspiriert von Curlys Duschbild hab ich das auch mal versucht^^

Man sieht schön, wie die unteren Zipfel noch viel Länge hinschummeln, wo eigentlich gar nix mehr ist. Die gingen auch noch vereinzelt ein paar cm weiter, das sind auch die paar cm, die dran glauben mussten.
Neulich war ich einkaufen, nachdem ich ENDLICH meine offene Flasche AO leer gemacht hab. Da meine Haare nun nicht mehr Schwamm spielen und gierig nach Öl lechzen, hab ich mir gedacht, dass ich mir ja auch mal Drogeriekosmetik leisten kann, bis ich die ideale Naturkosmetik gefunden hab. Also hab ich (da ja jeder soooo sehr schwärmt) Aussie Shampoo für trockenes und Condi für coloriertes Haar gekauft. Ich bin verliebt <3







Hoffe ich finde auch ein naturkosmetisches Produkt das so gut riecht (oder zumindest nimmer nach gammliger Kräuterhexe^^)
Und die Pflege ist auch ok für den Anfang, die Haare sind nicht mehr überfettet und speckig, glänzen schön und duften wie gesagt herrlich^^
Der bei mir typische Drogierieeffekt (aufgeplustertes, flauschig-"schaumiges" explodierte-Klobürste-Frisur) ist mir inzwischen sogar ganz recht, weil das Geplustere ein bissi Volumen zaubert.
Hier mal frisch gewaschen, recht plusterig, ohne LI, leicht feucht

Und obwohl sie recht voluminös sind, sieht man die Lücken, die mich so stören.
Ich werd aber noch ein Bild mit LI machen, dann sieht man es deutlicher.


-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Hallo du!Zitrönchen hat geschrieben:Aaaaah, da bin ich![]()
http://www.krauselocke.de/2013/06/kraus ... n-auf.html



Liebe grüße!
- Zitrönchen
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.08.2012, 21:47
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Halloooo, liebes Haartagebuch und halloooo allen, die tatsächlich reinschauen^^
Ich habe das Ganze hier ziemlich vernachlässigt, was eigentlich nur persönliche Gründe hat. Ich war nach meinem Haarverlust so unglücklich mit meinem Kopf, dass ich gar nix mehr mit ihm zu tun haben wollte. Auch heute werd ich gern noch wehmütig, wenn ich an die Zeiten denke, in denen ich eine Kaufhaushaarspange mit meinem Zopf sprengen konnte...
Aaaber ich hab gelernt mit meinen "neuen" Haaren umzugehen. Die Geheimratsecken sind immernoch sichtbar, aber die ein oder andere lichte Stelle ist wieder bedeckt, die Haare wachsen nach und der Rest ist wieder gesund.
Ich möchte euch das Produkt vorstellen, das meine Haare wieder zurückgeholt hat und sie mich wieder lieben ließ.
http://www.broo.com/hydrating.porter.conditioner.php
Der blaue Bröö Condi hat echt wunder gewirkt. Das Konzept von Bröö Cosmetics basiert auf Bier, üüüberall ist Bier drin und scheinbar LIEBEN meine Haare genau das. Sie sind wieder weich, glänzend und das Auffrischen der Locken ist ein Kinderspiel, ich brauch fast keinen LI zum auffrischen, so schön sind die Locken durch den Condi.
Und das beste daran: Der Condi riecht TRAUMHAFT! So herrlich leicht vanillig, gar nicht so furchtbar gesund wie die meisten "guten und gesunden" Condis (AO zB ).
Ich bin hin und weg
Und ich verspreche hiermit hoch und heilig bald wieder Bilder zu liefern und meine neu lieb gewonnene Haarpracht zu präsentieren:D
Ich habe das Ganze hier ziemlich vernachlässigt, was eigentlich nur persönliche Gründe hat. Ich war nach meinem Haarverlust so unglücklich mit meinem Kopf, dass ich gar nix mehr mit ihm zu tun haben wollte. Auch heute werd ich gern noch wehmütig, wenn ich an die Zeiten denke, in denen ich eine Kaufhaushaarspange mit meinem Zopf sprengen konnte...
Aaaber ich hab gelernt mit meinen "neuen" Haaren umzugehen. Die Geheimratsecken sind immernoch sichtbar, aber die ein oder andere lichte Stelle ist wieder bedeckt, die Haare wachsen nach und der Rest ist wieder gesund.
Ich möchte euch das Produkt vorstellen, das meine Haare wieder zurückgeholt hat und sie mich wieder lieben ließ.
http://www.broo.com/hydrating.porter.conditioner.php
Der blaue Bröö Condi hat echt wunder gewirkt. Das Konzept von Bröö Cosmetics basiert auf Bier, üüüberall ist Bier drin und scheinbar LIEBEN meine Haare genau das. Sie sind wieder weich, glänzend und das Auffrischen der Locken ist ein Kinderspiel, ich brauch fast keinen LI zum auffrischen, so schön sind die Locken durch den Condi.
Und das beste daran: Der Condi riecht TRAUMHAFT! So herrlich leicht vanillig, gar nicht so furchtbar gesund wie die meisten "guten und gesunden" Condis (AO zB ).
Ich bin hin und weg

Und ich verspreche hiermit hoch und heilig bald wieder Bilder zu liefern und meine neu lieb gewonnene Haarpracht zu präsentieren:D


- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Hallo Zitrönchen. Nun wollte ich mal wieder bei dir vorbeischauen und stelle fest, dass ich gar nichts zu deinem Duschbild geschrieben habe. Ich dachte ich hätte. Ich habe mich doch damals so gefreut, dass du auch eins gemacht hast. *highfivelocki*
Mensch, sorrry. Ich war ja selbst etwas in der Versenkung verschwunden und komme nun wieder herausgekrochen. Ich hoffe, du schaust auch mal wieder vorbei und bringst die versprochenen Bilderchen mit.
Es freut mich, dass du so einen tollen Condi gefunden hast. Ich kann mich erinnern, dass meine Nachbarsfreundin sich immer Bier über die Haare gekippt hat. Als Festiger für ihre feinen langen Haare. Ich konnte das natürlich gar nicht verstehen und habe mich gewundert, wo der Biergeruch hingeht.
Aber es scheint ein tolles kräftigendes Haarmittelchen aus Omas Küche zu sein. 
Ich bin auch froh, dass dein HA nachgelassen hatte. Ich hoffe, dir geht es gut und die Locken sind wieder fleißig nachgewachsen.
Dann wünsche ich dir noch ein schönes Weihnachtsfest. Den guten Rutsch wünsche ich erst mal noch nicht. Ich gehe davon aus, dass du vorher noch mal hier vorbeischaust.
Liebe Weihnachtsgrüße von mir!

Mensch, sorrry. Ich war ja selbst etwas in der Versenkung verschwunden und komme nun wieder herausgekrochen. Ich hoffe, du schaust auch mal wieder vorbei und bringst die versprochenen Bilderchen mit.

Es freut mich, dass du so einen tollen Condi gefunden hast. Ich kann mich erinnern, dass meine Nachbarsfreundin sich immer Bier über die Haare gekippt hat. Als Festiger für ihre feinen langen Haare. Ich konnte das natürlich gar nicht verstehen und habe mich gewundert, wo der Biergeruch hingeht.


Ich bin auch froh, dass dein HA nachgelassen hatte. Ich hoffe, dir geht es gut und die Locken sind wieder fleißig nachgewachsen.
Dann wünsche ich dir noch ein schönes Weihnachtsfest. Den guten Rutsch wünsche ich erst mal noch nicht. Ich gehe davon aus, dass du vorher noch mal hier vorbeischaust.

Liebe Weihnachtsgrüße von mir!

- Zitrönchen
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.08.2012, 21:47
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Re: Von pinken Locken und goldener Seide
Und mal wieder melde ich mich nach langer Vernachlässigung meines TBs
Zugegebenermaßen stand es um meine Haare auch nicht sonderlich gut. Ich hab sie gehasst. Schlichtweg gehasst. Ich sah aus wie ein hängengebliebener 80er Jahre Glamrockfan mit 3 Lockensträngen, die lose von Kopf hängen
Nach meinem massiven Haarausfall und der Hormonumstellung mit den Scilddrüsenhormonen und anderen Hormonen, die ich nehmen muss, wurden sie immer dünner und ich hatte nur noch traurige Federn auf dem Kopf. Ich konnte sie nicht mehr offen tragen, weil das nur erbärmlich aussah. Ich hab auch nicht das Gefühl, dass wirklich viel nachwächst oder die neuen Haare wieder kräftig sind. Es ist nun wie es ist.
Daher hab ich mich entschlossen, ein ganzes Stück abzuschneiden und die alten gehassten Stufen wieder reinzuschneiden, damit ich meine Haare wieder offen tragen und evtl. gesund neu wachsen lassen kann (wenn denn etwas mehr Substanz nachwächst). Es wurden am Schluss "nur" rund 7cm, aber das ist für mich, die um jeden mm gekämpft hat, schon ne riesen Menge. Aaaaaber ich fühl mich gut dabei. Meine Haare sind so kurz wie schon seit Jahren nicht mehr, aber dafür auch endlich wieder schön, gesund und ansehnlich.
Ich werde bald für Bilder sorgen!

Zugegebenermaßen stand es um meine Haare auch nicht sonderlich gut. Ich hab sie gehasst. Schlichtweg gehasst. Ich sah aus wie ein hängengebliebener 80er Jahre Glamrockfan mit 3 Lockensträngen, die lose von Kopf hängen


Daher hab ich mich entschlossen, ein ganzes Stück abzuschneiden und die alten gehassten Stufen wieder reinzuschneiden, damit ich meine Haare wieder offen tragen und evtl. gesund neu wachsen lassen kann (wenn denn etwas mehr Substanz nachwächst). Es wurden am Schluss "nur" rund 7cm, aber das ist für mich, die um jeden mm gekämpft hat, schon ne riesen Menge. Aaaaaber ich fühl mich gut dabei. Meine Haare sind so kurz wie schon seit Jahren nicht mehr, aber dafür auch endlich wieder schön, gesund und ansehnlich.
Ich werde bald für Bilder sorgen!


