An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#46 Beitrag von tm-107 »

Habe jetzt nochmal mit der Hunte-Auer-Moorseife von Steffis Hexenküche gewaschen ... mit ganz passablem Ergebnis.

Prozedur: anfeuchten mit 0,5l dest. Wasser, einseifen, ausspülen mit 1l dest. Wasser, noch mehr spülen mit Leitungswasser, Rinse mit 0,5l dest. Wasser + 1 EL Apfelessig, ausspülen mit kühlem Leitungswasser (14-15°dH).

Beim nächsten Mal werde ich die Rinse mit Leitungswasser ansetzen und das restliche dest. Wasser durch abgekochtes ersetzen.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#47 Beitrag von Donna Luna »

Nach meinem blöden Klätscherlebnis am Sonntag (ganz plötzlicher und heftiger Klätschalarm drei Stunden nach der Seifenwäsche, und wir befanden uns auf einer Geburtstagsfeier), bin ich heute beim MediaMarkt gewesen und habe für 7,99 Euro einen Britta-Filter für 3,5 Liter gekauft. So! Jetzt woll'n wa doch mal gucken :mrgreen: Nein, ich gebe nicht auf! :reit: Unser Wasser hat übrigens 15dH, ist also schon ziemlich hart. Ich hab noch ne alte 2l Plastikflasche, in der ehemals dest. Wasser drin war, davon brauch ich noch eine. Und dann hält mich meine Familie endgültig für verrückt, wenn ich mit 4 l feinem Wasser in die Dusche steige :ugly:
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#48 Beitrag von tm-107 »

So, ich habe es auch nochmal versucht. Die Prozedur war diesmal aber alles andere als einfach, aber ich wollte halt wissen, ob ein ordentliches Ergebnis überhaupt machbar ist.

Hier in Stichpunkten:

- Leitungswasser warm (Haare nass machen)
- 0,3l dest. Wasser (Leitungswasser ausspülen)
- :showersmile: mit Hunte-Auer-Moorseife
- 0,4l dest. Wasser um das gröbste auszuspülen
- Leitungswasser warm zum Nachspülen
- 0,3l dest. Wasser (Leitungswasser ausspülen)
- :showersmile: mit Hunte-Auer-Moorseife
- 0,4l dest. Wasser um das gröbste auszuspülen
- Leitungswasser warm zum Nachspülen
- saure Rinse mit 0,5l dest. Wasser + 2 EL Apfelessig
- viel Leitungswasser zum Ausspülen der Rinse und allem was sonst noch in den Haaren hängt
- über Nacht lufttrocknen lassen :sleep:

Das Ergebnis: WOW :shock: :huepf: :banane: :yippee: :helmut:

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube so schön waren meine Haare lange nicht. Super viel Volumen und sehr weich, aber auch etwas trocken in den Längen. Da werde ich wohl noch etwas mit Kokosöl nachhelfen.

Hier mal ein Bild von heute morgen (schneller Half-Up, nicht sehr gründlich gebürstet, daher etwas unordentlich)
Bild
(leider auch etwas unscharf und mit Herrenwinker)

Ich bin auf jeden Fall angefixt !!!
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#49 Beitrag von Amber »

Ich habe hier auch 21°dH und habe das erste mal mit destilliertem Wasser gewaschen.

Vor kurzem war ich einfach zu faul, hab ganz normal unter der Dusche gewaschen, also mit Leitungswasser nass gemacht, dann eingeseift, dann mit Leitungswasser ausgespült. Zum Schluss nur noch ne Rinse mit Zitrone in gefiltertem Wasser.

Kein Klätsch, keine Kalkseife, sondern ganz flauschige Haare. Also bei mir scheint es trotz der Wasserhärte zu funktionieren.

Ich habe nur das Problem, dass meine unteren Längen und Spitzen etwas zu trocken sind nach der Seifenwäsche, aber dafür gibts ja Öl und LOC, usw. :)

Vielleicht klappt ja meine Waschweise beim ein oder anderen, denke das muss man einfach mal ausprobieren, wie es für einen am besten klappt.
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#50 Beitrag von Endivien »

Ich hab vor 2 Tagen das 1. mal mit Seife gewaschen, am Ansatz sehr weich und fluffig, aber die unteren Haare wo sie gefärbt sind, sind klätschig und struppig.
Aber irgendwie trotzdem glänzend. Ist das jetzt Kalkseife, oder hab ich einfach nur nicht richtig ausgespült :gruebel:
(Ich hab hier einen Wasserhärtewert von 18° und ich hab mit normalem Leitungswasser gewaschen und ne Apfelessigrinse gemacht die ich nicht ausgespült habe)
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#51 Beitrag von tm-107 »

Gestern Abend noch etwas Kokosöl in den Spitzen verteilt und heute an Tag 2 ist das Ergebnis fast noch besser.
Die Längen sind flauschig weich und der Ansatz ist noch nahezu fettfrei. Wenn sie jetzt noch etwas weniger kletten würden ...

:helmut:

@Endivien:
Kalkseife sehe ich sofort in der WBB und die Haare fühlen sich bei mir dann immer etwas schmierig an. Vielleicht reicht es ja schon die Rinse auszuspülen ...
Hat es ordentlich geschäumt?
Hast Du die Längen auch gewaschen?
Hast Du sehr gründlich & lange ausgespült?
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#52 Beitrag von Endivien »

Hallo tm-107 :)

es hat schon recht gut geschäumt aber eigl nur am Ansatz, in die Längen ordentlich Schaum reinzubekommen war schwierig, das ging nicht so gut.
vielleicht hab ich sie wirklich nicht gut genug ausgespült. Ich versuchs heute Abend nochmal mit Filterwasser und Rinse ausspülen.
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
falena

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#53 Beitrag von falena »

@Endivien: Wenn es die erste Seifenwäsche war, dann würde ich erstmal auf die Umstellungsphase tippen. Da muss man dann einfach durch und steckt die Haare in der Zeit am besten einfach weg.
In den Längen bekomme ich selbst auch kaum Schaum zustande, aber sauber werden die bei mir dennoch.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#54 Beitrag von Ommel »

Kurzes Update; wir haben uns vor drei Wochen diesen Wasserenthärter im Keller einbauen lassen, es ist ein wahrer Traum.

Vorher wurde nochmal der Härtegrad gemessen, es waren doch 24°. Nun kann ich auch schon mitreden; meine Haare sind super, keine Kalkablagerungen mehr auf den Armaturen und meine Kaffeemaschine röchelt nicht mehr, die Wäsche riecht besser und weicher ist sie auch und das ohne Weichspüler. Hat zwar auch etwas mehr gekostet, als wir dachten aber gelohnt hat es sich allemal.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#55 Beitrag von Cassandra »

Ommel, was für ein System habt ihr euch einbauen lassen?

Wir spielen nämlich auch mit dem Gedanken.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Râa

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#56 Beitrag von Râa »

Ein kurzes update:
Ich habs wahr gemacht (bekommen :mrgreen: ), soll heißen, jetzt steht eine Osmoseanlage zu Haus! (aus der Aquaristik) Das Teil kostet um die 90 Euro, die beiden Filter müssen (je nach Wasserhärte) ca. 1x im Jahr gewechselt werden, die Membran selber alle 3-8.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil, man darf halt nur nicht vergessen, das Teil entsprechend vor der Wäsche einzuschalten, da es einige Stunden dauert, bis entsprechend viel Wasser gefiltert ist.

:winkewinke:
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#57 Beitrag von MrsTascha »

Ich hatte heute meine erste Seifenwäsche und mit dem Härtegrad von 16° überhaupt keine probleme.

Mit normalen Wasser nass gemacht, mit normalen Wasser ausgespült.
Dann eine etwas stärkere Saure Rinse mit normalen Wasser drüber, die wieder ausgespült.
Zum Schluss noch eine leichte Saure Rinse drüber und die drin gelassen...

Haare sind quietschig sauber, fluffig weich, glänzend und ohne Kalkseife. :yippee:
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
elfenbein

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#58 Beitrag von elfenbein »

MrsTascha, wie hast du genau die Rinsen gemacht? Wieviel von welchem Sauren auf wieviel Wasser?

Meine Seifenwäschen gehen immer eine Weile (5-6 x) super, dann werden die Haare "komisch", trockene, harte Spitzen, schnell fettender Ansatz, selbst Ölkuren bringen gar nichts, die sonst bestens funktioniert haben. Wenn ich eine Shampoowäsche reinschiebe, sind die Haare plötzlich wieder genialst. Ich weiß, das ist nicht tragisch, würde aber gerne immer gut mit Seife klar kommen. Wenn die Haare wieder "clean" sind, klappt jede Seife super, wenn sie "komisch" sind, klappt keine mehr.
Habe etwa 15° Wasserhärte.
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#59 Beitrag von MrsTascha »

Klar, die Langzeitpflege muss sich erst noch zeigen.
Aber happy über den ersten geglückten Versuch bin ich trotzdem :wink:

Die "starke" waren 3 1/2 EL Apfelessig auf 1l Wasser und die "schwache" 1EL auf 0,5l Wasser.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
elfenbein

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#60 Beitrag von elfenbein »

Danke, MrsTascha, ich nehme immer Plastikzitrone, 3 EL auf 1 L Leitungswasser. Ich spüle die Rinse immer mit Leitungswasser aus. Hm, mit einer leichten Rinse als Leave-in werde ich mal experimentieren, ist auf jeden Fall eine interessante Variante. :gut:
Antworten