Hallo Janina,
Das mache ich auch immer so, weil ich keinen Bock auf "Resteverwertung" hab. Sehr schön sieht dein Sockendutt aus

- mit deiner jetzigen Haarlänge hast du wahrscheinlich weniger Probleme beim Resteverstauen.
Ich habe mir vor zwei Wochen ein Duttkissen von Fessosko gekauft, das eigentlich eine Rolle ist, die man per Druckknopf zum Ring zusammenschließen kann. Es sind da noch ein paar Ringe mit Klettverschluss drum herum, die sind fürs Volumenverkleinern, s. meinen Beitrag zum Duttkissen selbst
hier.
Das Schöne an diesem Duttkissen ist, dass man die Haare bis zu den Spitzen einfach um die freie Rolle herumwickeln kann, sie aber eben nicht durch ein Loch pfriemeln muss. Ich war bislang skeptisch und dachte, bei mir gehen solche Druckknöpfe bestimmt wieder auf, aber das war hier nicht der Fall. Und wenn man alles aufgewickelt hat, macht man das Kissen zum Kreis zu und noch ein paar Haarnadeln rein, damit das Kissen wirklich eng am Kopf sitzt - und fertig. Ich hab von dem Zweierpack das größere verwendet.



Ich muss dazu sagen, dass der Dutt von hinten normal ohne Kameraperspektivenverzerrung nicht so groß ist. Wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich um den Dutt herum immer noch einen Rand von ca. einem Zentimeter Kopf.
LG
Fornarina