[Anleitung] Der Sockendutt & seine Varianten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#46 Beitrag von Minchen »

Hier ist mein Sockendutt


Leider habe ich keine Pins die ich da rein machen kann :cry:
Mal sehen ob ich paar schöne Rosen Pins finde :lol:
Zuletzt geändert von Fornarina am 27.07.2023, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekten Bildlink entfernt
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#47 Beitrag von JaninaD »

Sieht gut aus, Minchen. :gut:

Je nachdem wie man die Haare aufrollt braucht man keine Pins, aber ich mag es auch lieber mit, vor allem wenn man noch Haarspitzen übrig hat und diese um die Basis wickelt, das hält dann auch.
Und Rosenpins sind sowieso immer gut. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#48 Beitrag von Minchen »

Ich habe auch einen Socken Dutt zu zeigen, musste ja meine Postzustellung von heute gleich testen :lol:


Wie immer nicht das beste Bild #-o
Und immer das Gestrüpp im Nacken, wie mich das immer nervt :evil:
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#49 Beitrag von Yerma »

Hach, die schönen Copper Rose - ein guter Kauf! :nickt:

Und gnah, seit ihr alle über Nackenhaare redet, werde ich noch paranoid. Ich finde das sieht natürlich aus und nicht so "geleckt". (Sagt die Heuchlerin, die dann auch gerne mal einen Bobby Pin reinknallt.... aber ihr wisst schon, bei anderen ist es immer schön, bei einem selber nicht. :roll: )
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#50 Beitrag von JaninaD »

Die Copper Rose liebe ich auch. Die machen sich wirklich gut in deinem Sockendutt, Minchen.

Nackenhaare habe ich unendlich viele und da ich gerne hohe Dutts trage, fallen die auch sehr oft raus und auf. Meistens ignoriere ich die einfach, die machen eh was sie wollen. :irre:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#51 Beitrag von Minchen »

Dankeschön ihr lieben, und ich liebe Sie jetzt schon.
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Rubi

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#52 Beitrag von Rubi »

Derzeit ist der Sockendutt einer meiner Alltagsvarianten. Heute mit Flexi, aber auch gerne mal mit dem Blatt von SL.
Klick
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#53 Beitrag von Yerma »

Das sieht sehr schön aus, Rubi, und die Flexi passt gut dazu. Wundert mich grade etwas, weil ich nie auf die Idee gekommen wäre, eine Flexi drüber zu spannen, aber das gefällt mir gut. :gut:

Falls du nur verlinkt hast, anstatt das Foto nochmal zu posten, weil du glaubst, dass man nicht "spamen" soll - es ist gerne gesehen, wenn man Fotos außer im Persönlichen Projekt noch direkt in den entsprechenden Threads zeigt und ist keineswegs "eingebildet", "Spam" oder sonstiges. :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Rubi

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#54 Beitrag von Rubi »

Danke Yerma. :D
Auch für den Tipp mit den Bildern.

Ich finde das mit der Flexi immer ganz praktisch, wenn ich weiß der Tag wird wild.
Durch die Flexi hält das alles bombenfest. Aber bei mehr Haar/Länge wird das vielleicht auch unmöglich, da die Flexi ja sehr groß seine müsste.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#55 Beitrag von Schneevogel »

Ich hatte vergangene Woche auch mal wieder Lust auf den Sockendutt :)

Resthaar geteilt, eine Hälfte "offen" um die Basisgewickelt, die andere Hälfte geflochten und in die andere Richtung um die Basis gewickelt, ich hab versucht, nur eine Runde obenauf zu stecken, der Restzopf sollte unten drunter verschwinden
Bild - Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#56 Beitrag von Schneevogel »

Ich hatte kürzlich wieder einen :)

Bild - Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#57 Beitrag von JaninaD »

Sehr schick, Schneevogel und die Resthaare gekonnt verstaut. :D

Ich habe auch nochmal einen gemacht, damit aber die Längen mehrfach im kreis durch das Duttkissen gezogen. Dann muss man am Ende keine Restlänge verstauen und braucht auch kein zweites Haargummi drüber stülpen. Den Dutt habe ich dann mit Haarnadeln festgesteckt. :)

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Der Sockendutt & seine Varianten

#58 Beitrag von Hillie »

Das ist eine super Variante und sieht wirklich sehr she schön aus! So ein toller Glanz :)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Der Sockendutt & seine Varianten

#59 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

Das mache ich auch immer so, weil ich keinen Bock auf "Resteverwertung" hab. Sehr schön sieht dein Sockendutt aus :-) - mit deiner jetzigen Haarlänge hast du wahrscheinlich weniger Probleme beim Resteverstauen. ;)

Ich habe mir vor zwei Wochen ein Duttkissen von Fessosko gekauft, das eigentlich eine Rolle ist, die man per Druckknopf zum Ring zusammenschließen kann. Es sind da noch ein paar Ringe mit Klettverschluss drum herum, die sind fürs Volumenverkleinern, s. meinen Beitrag zum Duttkissen selbst hier.

Das Schöne an diesem Duttkissen ist, dass man die Haare bis zu den Spitzen einfach um die freie Rolle herumwickeln kann, sie aber eben nicht durch ein Loch pfriemeln muss. Ich war bislang skeptisch und dachte, bei mir gehen solche Druckknöpfe bestimmt wieder auf, aber das war hier nicht der Fall. Und wenn man alles aufgewickelt hat, macht man das Kissen zum Kreis zu und noch ein paar Haarnadeln rein, damit das Kissen wirklich eng am Kopf sitzt - und fertig. Ich hab von dem Zweierpack das größere verwendet.

BildBildBildBild

Ich muss dazu sagen, dass der Dutt von hinten normal ohne Kameraperspektivenverzerrung nicht so groß ist. Wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich um den Dutt herum immer noch einen Rand von ca. einem Zentimeter Kopf.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Der Sockendutt & seine Varianten

#60 Beitrag von JaninaD »

Auch sehr praktisch mit dem verschließbaren Duttkissen. Dein Dutt sieht jedenfalls sehr ordentlich und schön damit aus, Fornarina. :D

Eigentlich mag ich die Optik mit rundherum verstauter Restlänge lieber an mir, aber irgendwann ist die Restlänge halt zu viel, dann sieht es auch nicht mehr stimmig aus und dann bleibt fast nichts anderes mehr übrig, als die Haare mehrfach um den Ring zu wickeln.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten