[quote="
Ich habe mich im Inernet informiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ein Hefepilz die Oberhand auf meiner Kopfhaut gewonnen hat.
Ketoconazol wirkt antimykotisch(gegen Pilze). Mein Papa hatte sich vor einiger Zeit das ''Ket SCHUPPEN-SHAMPOO'' von Hexal gekauft, weil auch er an einer Schuppenflechte leidet.
lg[/quote]
Schuppenflechte auch Psoriasis gennant ist (wenn sie die Haut betrifft) eine Dermatose (also Hautkrankheit) mit überschneller Schuppenbildung und keine Pilzerkrankung.
Ich weise darauf hin, weil du sagst, dass dein Vater ach an einer Schuppenflechte leidet (auch? = du)..oder ist das missverständlich geschrieben.
Ketoconazol wird gerne auch bei seborrischem Ekezem oder Schuppenflechten angewandt. Gerne in Kombination mit Salicylsäure...die die Schuppen löst, leicht entzündungshemmend wirkt...usw. usf.
Ich weiß gerade nicht was ich davon halten soll das das Internet sagt du hast einen Pilz auf dem Kopf...hüstel. Kopfpilze hat jeder, es kommt nur darauf an, welcher Art und ob dieser Überhand nimmt. Eine Differenzialdiagnose (Abstrich, Wood-Licht, Anzüchtung) ob es dann doch etwas anderes ist...wäre wohl mein (Betonung auf mein) Weg.
Und eine Behandlung sollte, wenn es denn wirklich ein Pilz (evenuell auch der übliche normale Pityrosporum ovale= ist, länger andauernd sein. In den harmlosen Fällen (eben z.B. durch den P. ovale) reicht eventuell die Shampoobehandlung. Je nachdem ob es ein anderer Pilz war und wie schweriegend es ist muss eben auch eine orale Gabe über Monate in betracht gezogen worden.
Warum ich das so schreibe, so ausführlich.
Weil ich beruflich teilweise damit zu tun hatte...eben damit das Leihen sich selbst behandelten und alles schlimmer machten (der Pilz ging nach innen) oder eben es gar kein Pilz war...oder die Behandlung nicht lange genug war.
Ich wünsche dir weiterhin juckfreies, pathogenepilzfreies Haupthaar, ja das wünsche ich uns allen

.
Gruß
Rapunzella