Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#46 Beitrag von psychonautin »

Dankeschön, wird schon schiefgehen. :D

Ich habe gefragt, weil ich dachte, dass es vielleicht besser schäumt bei warmen Wasser. Aber ich werde bei meiner nächsten Wäsche es mit den Flaschen ausprobieren.
Ohje, hoffentlich findest du mal eine Seife die gut passt.

Puh, hamburg, doch ein Stück weg. Was machst du in Ludwigsburg, wenn ich fragen darf? Wenn ich im Mai vielleicht meine Eltern besuchen, kann man sich ja vielleicht treffen. ;)
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#47 Beitrag von Greymalkin »

Och, so schlecht finde ich die My Angel und die Aloe Vera schon gar nicht. Aber vielleicht geht's ja auch noch besser, wer weiß. Heute ist jedenfalls die Olive 'n Almond, ebenfalls von Pflegeseifen, dran. Ich bin schon gespannt! =P~

Nach Ludwigsburg muss ich zur Berufsschule, Orgelbau wird länderübergreifend nur dort unterrichtet. Sechs Wochen Blockunterricht, das allerletzte Mal.
Und ja, sag nur Bescheid, wenn du in der Gegend bist. Wenn ich die Zeit hab, bin ich immer für ein Treffen zu haben! :)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#48 Beitrag von psychonautin »

Von Pflegeseifen habe ich noch gar keine, würde ich mal testen wollen, wenn es wieder mit der Seifenwäsche klappt. Mein Vorrat besteht hauptsächlich aus Seifen von Steffi.
Dann musst du heute unbedingt einen Bericht schreiben! :)

Orgelbau klingt faszinierend.
Ich werde bestimmt mal da sein, ist von mir aus ja nicht weit weg. Die Gelegenheit kann man sich ja nicht entgehen lassen. :D
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#49 Beitrag von Greymalkin »

Du könntest auch einfach zum Hell's Pleasure kommen, dann gäbs die Gelegenheit nochmal. :mrgreen:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#50 Beitrag von psychonautin »

Aber das ist mit viel mehr Aufwand verbunden und ist noch alles andere als sicher. :[
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#51 Beitrag von ploepp »

zum aktuellen Thema: am Samstag ist LHN-Treffen in Tübingen ;-) ...Lust? :D ich überlege.

übrigens: HA, gefunden!
Boah, Namensvetterin, deine Forken sind ja sau schön. Ich hab hier vorerst nur mal grob überflogen (sorry, die Neugier..) , aber ich will auch Sheasahne! :)
Bis morgen.. :P
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#52 Beitrag von Greymalkin »

Son Mist, jetzt hatte ich das gar nicht zu heute gelesen! #-o
Lust hätte ich sehr zu dem Treffen, aber ich bin halt zu Hause. Wie oft ist das denn so? Vielleicht nochmal diesen Block?

Von der Sheasahne kann ich dir gern was zuschicken (mitgenommen hab ich sie leider nicht), sofern du nichts gegen Patchouli hast. :mrgreen: Ein Tropfen hat ausgereicht, dass das jetzt immer noch nach süßem Moder riecht. Ich find's ok, kann aber gut verstehen, wenn man da nicht so drauf steht.

Und sonst nochmal bis morgen. :winke:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#53 Beitrag von psychonautin »

Gibt es was neues von dir? Wie geht es deinen Haaren? :)
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#54 Beitrag von Greymalkin »

Ach, herrje. :lol:
Also meinen Haaren geht's so mittelprächtig und ich schiebe es die ganze Zeit vor mir her, hier mal wieder zu berichten.
Irgendwie hab ich keine Lust, hier ständig nur mäßige bist frustrierte Meldungen zu bringen.
Aber bald... seit gestern habe ich "meinen Gesellen" und nun erstmal unendlich viel Zeit. Dann passiert hier bestimmt wieder was. :)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#55 Beitrag von Greymalkin »

So, ich habe nun mal meinen Startpost überarbeitet, damit man mit dem vielleicht etwas mehr anfangen kann. Nun ist er jedenfalls aktuell.

Ich will nun nach und nach alles etwas genauer "katalogisieren", um den Überblick nicht zu verlieren und auch in einem Jahr noch zu wissen, was welche Seife ist, sollte ich sie nicht aufgebraucht haben. Also habe ich mir heute dies hier vorgenommen:

Bild
Bild
Bild
Bild

Gibts auch alles mit Beschreibung im Startpost!
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#56 Beitrag von Greymalkin »

Ebenfalls hab ich mal meine bescheidene Haarschmucksammlung festgehalten. Das muss unbedingt mehr werden!
Bitteschön >> Startpost

Bild
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#57 Beitrag von Greymalkin »

Gestern Abend habe ich die Haare mit einer schönen neuen Seife gewaschen: Der Erde-Rezeptur von HerzensGut.
Inhaltsstoffe: Olivenöl, destilliertes Wasser, unraffiiertes Babassuöl, NaOH, Kakaobutter, Rizinusöl, ätherisches Patchouliöl, Eisenoxid - ÜF 8%

Kur: Seit Samstag wurde immer mehr BWS von Rossmann in die Haare geschmiert. Habe sie erst kürzlich entdeckt und bin äußerst zufrieden. Lanolin (+Öl) zieht bei mir viel besser ein und nährt die Haare besser als nur Öl.
Wäsche: Nassgemacht habe ich die Haare mit destilliertem Wasser, aufgeschäumt mit selbigem und den größten Teil auch damit ausgewaschen (dann war der 2l Kanister leer). Gerinst habe ich mit 1l weichem Mineralwasser mit 1TL Limettensaft (habe mal nachgemessen: ph-Wert zwischen 5 und 6) und die Rinse anschließend mit 1,5l Mineralwasser mit 2 Tropfen Aprikosenkernöl wieder ausgespült.

Anmerkung: Ich hatte ja Anfangs gedacht, dass saure Rinse meine Haare austrocknet und hart macht. Inzwischen weiß ich: Saure Rinse ist doch ganz gut und sinnvoll und die Haare vertragen sie auch, wenn sie in Maßen gesäuert ist. Vom Protein hingegen bin ich wieder weggekommen, meine Haare werden dadurch klettig, sie scheinen einfach keins zu brauchen. Die Öl-Rinse am Schluss hat sich hingegen nun schon mehrfach bewährt. Macadamianussöl und Aprikosenkernöl sind gut und wirkungsvoll, Arganöl bringt irgendwie nichts.

Im nassen Zustand waren die Haare etwas merkwürdig, leicht wachsig, könnte man sagen. Sie sind auch eher langsam getrocknet. Aber das trocken Ergebnis war prima! Ich hatte bisher nur wenige so gute Ergebnisse mit Seife.
Mein (sonst sehr starker) Frizz war gut gebändigt, die Locken waren sprungkräftig und definiert und sogar die Spitzen waren und sind nicht trocken. Echt klasse. Und ich mag auch den Duft. :wink:
Einziges Manko, wobei ich da nicht weiß, ob ich der Seife die Schuld geben kann: Ich hab recht viele Haare verloren; sobald sie trocken waren, konnte ich mehrfach durch die Haare fassen und hatte immer einige Haare in der Hand. Heute Morgen ging das gleiche Spiel nochmal. Aber das hab ich häufig und nur den vagen Eindruck, dass es mit manchen Seifen besser und mit anderen schlechter ist. :?

Hier mal ein Bild am Morgen danach, frisch aus dem lockeren Nachtzopf, noch ungekämmt:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ich hasse dieses Loch in der Mitte. Das könnte vom Scheitel kommen, aber auch durch Haarausfall (oder beides). Leider kann ich auch beim Scheitel nichts machen, denn die legen sich immer von selbst so und nichtmal wenn ich sie kämmender Weise anders drapiere oder versuche, sie anders trocknen zu lassen, interessiert sie das. :motz:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#58 Beitrag von psychonautin »

Oh, wieder neue Beiträge!
Ich finde vor allem deine Blattspangen schön.

Das Ergebnis der letzten Wäsche sieht und klingt ja super.
Wenn bei der Seife auf Dauer zu viele Haare rausgehen würde ich vielleicht nach Alternativen suchen, da sich das irgendwann vielleicht doch noch optisch bemerkbar macht. Aber das wirst du ja eh weiter beobachten.
Trägst du deine Haare oft nach vorne gelegt? Das ist das einizige was ich mir vorstellen kann, warum die Haare so penetrant zur Seite gehen.
Deine Haarstruktur finde ich toll, ich bin gespannt wie das aussehen wird, wenn die Haare noch länger werden!

Und eine Frage: Ist das Aprikosenkernöl eher leicht? Und wie riecht es? Ich überlege mir es mal auch auszuprobieren, da mein Mandelöl fast leer ist und das Jojobaöl auch schon zur neige geht. Das mit der Sheasahne habe ich auch noch nicht in Angriff genommen. -.-
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#59 Beitrag von Greymalkin »

Juhu, altbekannter Besuch. :huepf:
Die Blattspangen mag ich auch sehr und die Kupferne ist sogar meine allererste Haarspange, die ich mir vor Jahren gekauft habe, als ich noch gar nichts damit anfangen konnte.

Das mit dem Haareausgehen ist inzwischen leider dauerhaft so, ich schätze, das lag nicht unbedingt an dieser einen Seife. Auch wenn ich das, wenns noch mehr als sonst ist, zumindest in Erwägung ziehe.
Seit Juni (!) sind es immer mal so ein paar mehr, dann ist es wieder akzeptabel, dann wieder mehr. Ich hab schon überlegt, mal obligatorische Bluttests zu machen, aber irgenwie kann ich mir nicht vorstellen, dass dahingehend was nicht stimmt.
Ich merke den Haarverlust jedenfalls schon, es wird gefühlt immer weniger. Meine letzte ZU-Messung ergab zwar noch dasselbe, aber wenn ich inzwischen wieder messen würde... da hätt ich etwas Angst vor.
Allerdings denk ich sowas schon seit Jahren und bisher hab ich immernoch ein paar Haare. Ich bin von Natur aus vielleicht einfach ein Dauerfellwechsler.

Im April (da war m.E. noch alles in Ordnung) sind in Travemünde übrigens diese beiden Fotos entstanden:
Vom Winde verwehter Frizz und ein Hund, der mir nach Aussage meines Freundes recht ähnlich sah. :lol:

Bild Bild

Eben habe ich übrigens mit der "Fairtrade" von HerzensGut gewaschen. Ausschließlich Babassuöl mit 8% ÜF.
Routine wie bei der "Erde". Nass fühlt sichs auch prima an und es hat geschäumt wie blöd.
Ich werde später berichten!


Edit: Jetzt hätte ich doch beinahe die Frage nach dem Aprikosenkernöl übergangen!
Ich finde es einigermaßen leicht, es zieht relativ gut ein und hinterlässt keinen allzu öligen Film, pflegt aber auch gut. Vergleichbar mit Macadamianussöl, Mandelöl hab ich leider noch nie getestet. Der Geruch ist dezent, aber ganz gut. Vielleicht entfeeeernt marzipanig, aber das könnte auch Einbildung sein, weil ich das mal gelesen habe. :P

Und das Fazit der Wäsche: Leider sind sie nicht so weich geworden, wie gehofft, aber ganz in Ordnung und gut genährt. HA ist "normal".
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#60 Beitrag von psychonautin »

Ich schaue hier immer sehr gerne rein. Deine Einträge sind immer so gut strukturiert und ab und zu gibt es such schöne Bilder. :wink:
In letzter Zeit war ich nicht mehr so oft hier unterwegs, deswegen auch meine Abwesenheit in deinem Projekt.
Die rechte Blattspange hatte ich auch auf dem Ragnarök entdeckt, aber da hatten die nur noch die großen, die teuer waren und auch noch wegen der Größe komisch aussahen.

Naja, du kannst dennoch einen Bluttest machen lassen. Schaden wird es ja nicht und vielleicht ergibt sich da ja auch was.
Ich muss sagen, deine Haare erinnern mich sehr stark an die eines Freundes. Er hat die gleiche Struktur, auch oft Frizz bzw. kurze Haare am Kopf und die gleiche Farbe. Seine sind nur etwas länger, in den Spitzen trockener und er hat weniger ZU. Liegt aber wohl daran, dass er die Struktur nicht akzeptiert und sie ohne Föhn und Glätteisen irgendwie glatter bekommt. Seine Haare sehen auch so aus, wie auf deinen Bildern.. Besonders bei Wind. :D
warum ich das jetzt schreibe: deine "Probleme" erinnern mich an ihn. Bei ihm gehen auch oft sehr viele Haare raus, aber deswegen gibt es immer einen Neuwuchs, der sich dann als Frizz bemerkbar macht. Also kann es gut sein, dass es einfach normal und ein Dauerzustand ist. Man sollte auch bedenken, dass nun bald die Zeit des Fellwechsels bei uns kommt.

Ich werde mir das Öl auf jeden Fall mal merken. Marzipanartiger Geruch klingt ja schon mal gut. Ich suche nämlich etwas, was meine Haare pflegt und dazu noch etwas beduftet. :oops:
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Gesperrt