
Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Hm, das kenne ich gar nicht 

Zuletzt geändert von Melissa am 06.05.2014, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Bandhaare vielleicht??
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Oh ja, hier bin ich richtig!
Habe ganz knapp M-Haare, die aber leider sehr empfindlich sind und zu Spliss neigen. Manchmal bin ich echt verzweifelt und ratlos, da ich meine Haare mMn relativ gut behandle, aber trotz 4 Jahren LHN immer noch viel Spliss habe 
Hier mal meine Routine:
- Waschen: 1x pro Woche komplett mit verdünntem, silikonfreiem NK-Shampoo und NK-Spülung; etwa jeden 2. Tag Scalp-wash mit verdünntem NK-Shampoo
- Färben: tue ich nicht und habe ich auch noch nie getan (also leider keine Blondier- oder Färbeleichen vorhanden, die ich "gesundpflegen" oder abschneiden könnte)
- Föhnen und Glätten: tue ich nicht (mehr). Geglättet habe ich noch nie und föhnen tue ich seit ca. 3,5 Jahren nicht mehr oder nur ca. 2x pro Jahr lauwarm
- Nachfrisur: Nachts trage ich seit ca. 2 Jahren einen Zopfschoner aus Seide, der schon viel bewirkt, da meine Haare seitdem viel seidiger sind und weniger Pflege benötigen.
- Tagesfrisuren: Ich trage beruflich meine Haare immer hochgesteckt (meistens Wickeldutt mit Flexi) und benutze nur haarfreundliches Spielzeug wie Flexis oder Forken (selten Haarstäbe). Privat trage ich sie ab und zu (ca. 1-3x pro Woche, aber oft nur ein paar Stunden) auch im seitlichen Engländer oder als Pferdeschwanz.
- Kuren und Leave-in: normalerweise kure ich vor der wöchentlichen Komplettwäsche mit Öl-Condi-Kuren (+ Aloe Vera Gel) oder zumindest mit Öl über Nacht. Leave-in gibt es nach Bedarf, meistens abends vorm Schlafengehen mit verschiedenen Öle (Babassu-, Kokos- oder Arganöl) oder Sheabutter.
Auf den letzten Punkt setzeich grad all meine Hoffnung, denn ich habe seitdem ich meinen Zopfschoner habe nicht mehr so häufig und regelmäßig (manchmal gar nicht zwischen den Komplettwäschen) geölt. Ich hoffe, dass der Spliss dadurch wieder weniger und mein Haar gesünder wird.
Vielleicht fällt euch ja noch etwas an meiner Routine auf, das ich verbessern könnte?


Hier mal meine Routine:
- Waschen: 1x pro Woche komplett mit verdünntem, silikonfreiem NK-Shampoo und NK-Spülung; etwa jeden 2. Tag Scalp-wash mit verdünntem NK-Shampoo
- Färben: tue ich nicht und habe ich auch noch nie getan (also leider keine Blondier- oder Färbeleichen vorhanden, die ich "gesundpflegen" oder abschneiden könnte)
- Föhnen und Glätten: tue ich nicht (mehr). Geglättet habe ich noch nie und föhnen tue ich seit ca. 3,5 Jahren nicht mehr oder nur ca. 2x pro Jahr lauwarm
- Nachfrisur: Nachts trage ich seit ca. 2 Jahren einen Zopfschoner aus Seide, der schon viel bewirkt, da meine Haare seitdem viel seidiger sind und weniger Pflege benötigen.
- Tagesfrisuren: Ich trage beruflich meine Haare immer hochgesteckt (meistens Wickeldutt mit Flexi) und benutze nur haarfreundliches Spielzeug wie Flexis oder Forken (selten Haarstäbe). Privat trage ich sie ab und zu (ca. 1-3x pro Woche, aber oft nur ein paar Stunden) auch im seitlichen Engländer oder als Pferdeschwanz.
- Kuren und Leave-in: normalerweise kure ich vor der wöchentlichen Komplettwäsche mit Öl-Condi-Kuren (+ Aloe Vera Gel) oder zumindest mit Öl über Nacht. Leave-in gibt es nach Bedarf, meistens abends vorm Schlafengehen mit verschiedenen Öle (Babassu-, Kokos- oder Arganöl) oder Sheabutter.
Auf den letzten Punkt setzeich grad all meine Hoffnung, denn ich habe seitdem ich meinen Zopfschoner habe nicht mehr so häufig und regelmäßig (manchmal gar nicht zwischen den Komplettwäschen) geölt. Ich hoffe, dass der Spliss dadurch wieder weniger und mein Haar gesünder wird.
Vielleicht fällt euch ja noch etwas an meiner Routine auf, das ich verbessern könnte?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Also ich finde das schon mal ganz gut! Ich persönlich mag nur Engländer nicht so gerne, da da (bei mir zumindest) immer die rausstehenden Haare irgendwo dagegen schrubbern...
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!

- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ja das stimmt, aber so häufig trage ich eigentlich keinen Engländer. Und wenn dann versuche ich vorher immer zu ölen, dann steht weniger raus und es verzottelt auch nicht so im Laufe des Tages 
Fällt euch sonst noch was auf? Oder sind meine Haare einfach SO mega empfindlich, dass ihnen das seltene Offentragen bzw. Flechtzöpfe so sehr schaden?

Fällt euch sonst noch was auf? Oder sind meine Haare einfach SO mega empfindlich, dass ihnen das seltene Offentragen bzw. Flechtzöpfe so sehr schaden?

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Vielleicht als Nachtfrisur keinen Zopf sondern offen in einer Schlafhaube? Ich liebe meine Schlafhaube! 
Ansonsten fällt mir da leider nichts mehr ein

Ansonsten fällt mir da leider nichts mehr ein

113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!

- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Hmm, ich trage ja den Zopfschoner und befestige ihn nur pferdeschwanzähnlich mit einem weichen Haargummi. Dieses liegt aber auf der Seide, berührt die Haare also nicht und ist auch nicht so fest, da man morgens keinen Knick oder so sieht.
Vielleicht müsste ich auch an der Ernährung schrauben? Also möglicherweise fehlt meinem Körper ja etwas, so dass die Haarstruktur nicht so gesund ist, wie sie eigentlich sein sollte. Vor 1,5 Jahren hatte ich mal 'nen Eisenmangel und vermute, dass ich weiterhin (trotz NEM, aber nicht täglich) dazu neige, da ich kein Fleisch esse.
Trotzdem danke, Melissa!
Vielleicht müsste ich auch an der Ernährung schrauben? Also möglicherweise fehlt meinem Körper ja etwas, so dass die Haarstruktur nicht so gesund ist, wie sie eigentlich sein sollte. Vor 1,5 Jahren hatte ich mal 'nen Eisenmangel und vermute, dass ich weiterhin (trotz NEM, aber nicht täglich) dazu neige, da ich kein Fleisch esse.
Trotzdem danke, Melissa!

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Hey ich bin leider auch mit feinem trockenem Haar geplagt. Ich muss immer beim Frisieren aufpassen, dass ich sie nicht abreiße. Im Moment probiere ich Seifen aus, hatte bisher aber nicht so den super Erfolg. Ich bin jetzt allerdings auf die Idee gekommen, dass meine Haare vielleicht einfach das Kokosöl nicht mögen und deshalb ist am nächsten Waschtag eine Seife ohne Kokosöl dran mit 8 % ÜF. Leider habe ich davon nur eine bestellt und wenns wirklich am Kokosöl liegt muss ich die anderen mit wohl irgendwie wieder loswerden
Mit der Alverde Körperbutter krieg ich immerhin die Trockenheit und den Frizz einigermaßen in den Griff
Öle sind bei mir schnell zu viel, sodass ich die Haare dann echt nur noch hochstecken bzw. verstecken kann 



2b F, ZU: 5 cm
Ziel: 65 cm und Stufen raus
49 50 51 52 53 54 55 56,5 57 58 59 60 61 62 63 64 65
Ziel: 65 cm und Stufen raus

49 50 51 52 53 54 55 56,5 57 58 59 60 61 62 63 64 65
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Seifen kriegste in der Tauschbörse eigentlich immer weg. 
Edit: Estrella womit kämmst Du?
Trägst Du Wolle oder andere Strickwaren, Filz, Loden? Ich deck sowas mit nem Seidentuch ab, wenn Haare drauf liegen (auch und v.a. beim Trocknen)

Edit: Estrella womit kämmst Du?
Trägst Du Wolle oder andere Strickwaren, Filz, Loden? Ich deck sowas mit nem Seidentuch ab, wenn Haare drauf liegen (auch und v.a. beim Trocknen)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
@zombievey: Wenn Du die engen Flechtwellen nicht magst, bastel Dir ein Paranda: viewtopic.php?f=10&t=6740
Damit schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe, die Wellen sind grosszügiger und gehen durch bis in die Spitzen.
Damit schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe, die Wellen sind grosszügiger und gehen durch bis in die Spitzen.
aktuell nur Leser
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Was ich mittlerweile festgestellt habe, was bei meinen Haaren gegen fliegen und trockenheit hilft:
- täglich ölen, ganz wichtig sonst gehts gar nich
- ab und an silis (am besten 1 Tag nach der Wäsche oder so, Zb sili-haltige Crem)
- als Prewash-Kur die hibiskusfeuchtigkeitskur von alverde (was des ergebnis bei mir noch besser mach, kp warum: bisschen kaka-pulver dazu tun)
- nicht nur öl nehmen, sondern da auch crems und sonstiges mit reinmischen (bringt bei mir mehr wies nach dem LOC prinzip aufzurtagen, alles zusammenpanschen und dann in die hare hilft mehr^^)
vllt hilft das wem anderen ja auch noch son bisschen
- täglich ölen, ganz wichtig sonst gehts gar nich
- ab und an silis (am besten 1 Tag nach der Wäsche oder so, Zb sili-haltige Crem)
- als Prewash-Kur die hibiskusfeuchtigkeitskur von alverde (was des ergebnis bei mir noch besser mach, kp warum: bisschen kaka-pulver dazu tun)
- nicht nur öl nehmen, sondern da auch crems und sonstiges mit reinmischen (bringt bei mir mehr wies nach dem LOC prinzip aufzurtagen, alles zusammenpanschen und dann in die hare hilft mehr^^)
vllt hilft das wem anderen ja auch noch son bisschen

1a-b/F/iii
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich wurde auch gerne mitmachen bei Euch. Im Moment sind meine Haare eigentlich ganz gut gepflegt, allerdings sind sie auch noch sehr kurz und somit ja auch jung und noch nicht so anspruchsvoll. Ich denke die ersten Probleme werden jetzt bald kommen da ich noch nicht so viele Frisuren machen kann und wegstecken nicht klappt um die Spitzen zu schönen und die jetzt langsam auf die Schulter stoßen und mehr Reibung bekommen. Außerdem fahren wir im Sommer Motorrad und ich muss mir noch ein Seidentuch kaufen um die Reibung da einzugrenzen.
Was ich auch schwierig finde ist die richtige Dosierung bei Ölen etc. zu finden. Ich habe sowieso kaum Volumen und wenn die Haare dann noch zuviel Pflege bekommen haben sind sie platt und flutschig. Offen sieht dann doof aus und für alles andere brauche ich einige Haarklemmen und Haarspray.
Sonstige kurze Fakten: NHF, NK Pflege, Kopfhaut trocken (leichte Schuppenflechte oder Neurodermitis) , waschen ca. 2x /Woche.
Was ich auch schwierig finde ist die richtige Dosierung bei Ölen etc. zu finden. Ich habe sowieso kaum Volumen und wenn die Haare dann noch zuviel Pflege bekommen haben sind sie platt und flutschig. Offen sieht dann doof aus und für alles andere brauche ich einige Haarklemmen und Haarspray.
Sonstige kurze Fakten: NHF, NK Pflege, Kopfhaut trocken (leichte Schuppenflechte oder Neurodermitis) , waschen ca. 2x /Woche.
Grüße
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
iwie sind meine Haare auch nur knapp M...habe hier auch mit einigen Problemchen zu kämpfen...Haare sind leicht verformbar, neigen zu Spliss, habe seit März bestimmt 4cm abgesäbelt deswegen....dazu noch frizzige Stirnfusseln, am schlimmsten nach der Haarwäsche..
nachts trage ich einen Dutt und tagsüber gehe ich nicht mit offenen Haaren aus dem Haus
mein Deckel hat eine 1a Haarstruktur und feines Haar...am Hinterkopf bildet sich immer ein riesiger Filzbüschel an der gleichen Stelle, den ich gestern (praktisch aus Verzweiflung und nach seinem Wunsch) rausgeschnitten habe, weils kaum noch möglich war, den zu entwirren
aber der Filzbüschel ist erst so extrem schlimm, seit er sili-freies Shampoo (Balea Glatt & Glanz) verwendet
nachts trage ich einen Dutt und tagsüber gehe ich nicht mit offenen Haaren aus dem Haus
mein Deckel hat eine 1a Haarstruktur und feines Haar...am Hinterkopf bildet sich immer ein riesiger Filzbüschel an der gleichen Stelle, den ich gestern (praktisch aus Verzweiflung und nach seinem Wunsch) rausgeschnitten habe, weils kaum noch möglich war, den zu entwirren
aber der Filzbüschel ist erst so extrem schlimm, seit er sili-freies Shampoo (Balea Glatt & Glanz) verwendet
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Danke schön! Kenne die eigentlich nur aus Bollywood und da war mir immer zu viel Schnörkelei dran. Aber selber basteln klingt super. Hilft hoffentlich gegen die Schweinekringellöckchenbleutje hat geschrieben:@zombievey: Wenn Du die engen Flechtwellen nicht magst, bastel Dir ein Paranda: viewtopic.php?f=10&t=6740
Damit schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe, die Wellen sind grosszügiger und gehen durch bis in die Spitzen.

Seit ich Aloe Vera Gel für die Längen benutze, gehts mit der Trockenheit. Dafür hab ich aber mehr Flutsch. Irgendwie gibts im Moment wirklich nur die Wahl zwischen 2 Übeln

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
@ Ormi: Balea Shampoo hat bei mir auch völlig verfilzte Haare gemacht. Richtig trocken und dauernd verknotet. Die Balea Professionals habe ich viel besser vertragen, vielleicht wär das was für ihn? Wenns ganz schlimm war, hat bei mir Öl zum kämmen geholfen. Und alles was aufgekämmt war, direkt wegbinden (flechten), damit es sich nicht wieder zum Rest verknotet.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]