
Das Ergebnis: Bäh!
Naja, ganz so schlimm ist es nicht - also nichts, was sich nicht beheben lässt - aber rausgehen kann ich so nicht und werde morgen noch einmal waschen müssen.
Gewaschen hab ich wie üblich mit Aloe Vera von der Benediktiner Seifenmanufaktur und anschließend gerinst mit Apfelessig (2 EL auf 1l Wasser).
Hier ist vermutlich Problem Nr. 1 entstanden: Eine total belegte Kopfhaut bzw. viele kleine klebrige Schüppchen. Ich tippe auf Seifenrückstände. Also entweder hab ich zu wenig eingeschäumt bzw. ausgewaschen und/oder die Rinse war zu schwach.
Bisher habe ich immer mit 3 EL Apfelessig auf 1l Wasser gerinst und wollte mal etwas Milderes versuchen. Fail. Funktioniert nicht.
Anschließend habe ich meinen ersten Plopping-Versuch gestartet.
Das mit dem "T-shirt oben lassen die Haare trocken sind" hat schon mal nicht funktioniert, weil der Turban unangenehm gedrückt hat und ich ihn deshalb nach zwei Stunden entfernt habe. Da waren die Haare übrigens kaum trockener als vor dem Einwickeln. Soviel dazu...
Also dachte ich mir, ich versuch's mal mit "ploppen für Ungeduldige". Heißt: Kopfüber föhnen und die Haare dabei mit den Händen nach oben drücken. Schwerkraft austricksen also.
Ich föhne sonst nie, also hätte ich es heute auch lassen sollen.
Ergebnis und Problem Nr. 2: Frizzige Kringel, die in alle Himmelsrichtungen abstehen. Dazwischen einzelne glatte Strähnen. Insgesamt also undefiniert, ungleichmäßig, unschön.
Neeeeeeeein, das war nix!
Morgen wird also nochmal gewaschen und da vermutlich mit Shampoo, um die Seifenschüppchen anständig rauszukriegen.
