Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#46 Beitrag von Muschelkopf »

Gu'n Abend! :)

Valli: ich finde es nicht besonders mutig, sich die Haare abzuschneiden. Es ist aber definitiv interessant, wie anders einen die Menschen teilweise wahrnehmen. Gerade in meinem Job scheinen kurze Haare irgendwie "typisch" zu sein. So nach dem Motto: "männlicher" Beruf --> kurze Haare.
Und auch wenn deine Haare eher langsam wachsen: ich wette dagegen, dass ich schneller zu Taille komme als du :D

Tamina: das Haus steht in unserer Straße, ist aber ein Vereinsheim und nicht bewohnt. (Passenderweise gehört's zum Gartenbauverein - was es nicht alles gibt :D ) Aber ja, es ist hier definitiv wunderschön und es gibt auch genug Leute, die hier ihren Urlaub verbringen. Im Alltag verliert sich die Schönheit manchmal etwas, aber wenn ich frühmorgens am Fenster meines Büros stehe und die Sonne beim Aufgehen den Himmel über den Alpen glühend rot färbt, dann bekommt auch ein schnöder Arbeitstag ein bisschen Zauber. :anbet:

lulu: danke für das Kompliment! Ja, die Eigendynamik hat was, das hatten sie auch schon immer. Es ist auch irgendwie schön zu sehen, dass sie davon nichts einbüßen - egal wie kurz oder lang sie sind :mrgreen:

Heute gibt's kein Foto vom Zweitkopf, denn der hat noch immer die Frisur von gestern. :D
Dafür gibt's wieder eigenwillige Muschel-Haare in Aktion. Heute: die Sturmsensor-Stacheln:
Bild
Die Stacheln standen heute in alle Richtungen davon. Besonders niedlich sah das von vorne aus - zwei Puschel rechts und links, wie so Fühler. Und genau den Zweck erfüllten sie auch: die Bewegung der Haare zu spüren wenn der wind durchwuschelt, ist einfach schön. Juhuu, sie wachsen! (Sieht man im übrigen auch an den Ohren, denn die waren mal ziemlich frei.)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#47 Beitrag von lulu larifari »

Süß *-* lässt du die Farbe eigentlich so oder lässt du sie rauswachsen? :)
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#48 Beitrag von Valli »

Muschel, die Wette gilt! Wie groß bist du? Mir fehlen noch etwa 15 cm bis 80. Dann müsste ich Taille erreicht haben mit meinen 1,74m :D
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#49 Beitrag von Muschelkopf »

Ach, die Farbe ... Zuletzt chemisch gefärbt habe ich irgendwann im Juni (glaube ich). Dann Ende Juli mit Santé und je nachdem wie das Licht ist, sieht man davon Überreste oder eben gar nicht. Und meine eigentliche Haarfarbe ist total merkwürdig.
Direkt nach dem waschen sehen sie am Oberkopf recht hell aus, die unteren sind deutlich dunkler. Aber je länger sie nicht gewaschen sind, desto dunkler werden sie :mrgreen:
Der Plan ist aktuell die NHF zu behalten und die blondierten Spitzen dann irgendwann beim Angleichen zu kappen :D

Valli: einen cm größer als du :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#50 Beitrag von Muschelkopf »

Huhu :)

So ein Samstag ist ein schöner Tag! Heute waren wir mit den zwei Räubern beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in der nächsten größeren Stadt. Das ist natürlich für so einen 4-jährigen ein absolutes Highlight, vor allem wenn man mit einem Feuerwehrauto fahren darf. :)
Bild

Noch schöner war, dass heute Morgen der Umschlag von der lieben Edi bei mir im Briefkasten war - mit dem ButterBarConditioner von ChagrinValley. Eine gute Sache, dass heute Samstag war, denn an den wochenenden wird bei uns tendenziell mehr wäsche gewaschen und die produziert im Trockner dann Kondenswasser, das deutlich weicher sein dürfte als die ortsüblichen 18°dH.
Ich habe also - frei nach Silberfischchens Lockengral - drei Flaschen abgefüllt. Eine komplett "klare" Flasche, eine mit einem Schuss Apfelessig und eine mit etwas Kürbiskernöl. Haar geölt wie immer, dann ab unter die Dusche.
Die Flaschen hab ich vorsichtig ins Bad geschmuggelt, beim Ausprobieren wollte ich mich nicht von Mr. Muschel erwischen lassen, der mich sicherlich für vollkommen verrückt erklärt hätte, dass ich das einfach mal so auf Verdacht mache ... aber egal!
Ich dusche ungern kalt. Das ist echt nicht meins, ich bin bekennender warmduscher :D Umso gemeiner war dann das Ausspülen mit der ersten Hälfte der klaren Flasche. Das Aufschäumen der Seife dauerte erwartungsgemäß etwas länger als mit dem Shampoo-Bar von Lush, ging aber trotzdem recht schnell. Dann Ausspülen, saure Rinse und am Schluss dann das wasser mit dem Öl - brrrrr! Alles viel zu kalt. Gut, dass die Dusche, die über'n Rücken floss, schön warm war. Das muss ich definitiv noch verbessern bis die Haare länger werden. wie bekomm ich das Flaschenwasser wärmer?

Ergebnis: mittlerweile sind sie fast trocken. Ein Bild gibt's keins, es ist mittlerweile dunkel, aber es sieht unspektakulär aus. Aber sie fühlen sich gut an, die Kopfhaut ist komplett ruhig und wenn das morgen so bleibt, dann bin ich optimistisch, dass Seifenwäsche wrklich was für mich sein könnte.

Und bei meinem Zweitkopf habe ich heute mal die Haare vermessen: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit ordentlichen FTE (gemessen hab ich die längste Strähne). Zopfumfang im Nacken sind 8 cm, wird aber nach unten schnell weniger.

Edit: bin total verliebt. Haare sind total flauschig-weich, griffig und generell ein Traum. Ich frage mich gerade ernsthaft, wie ich 30 Jahre lang ohne Haarseife auskommen konnte. :helmut: :yippee:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#51 Beitrag von Tamina13 »

Hihi, infiziert! :wink:

Ich mache mein Wasser (zumindest die Hälfte der 3 Liter) im Kessel warm (mangels Wasserkocher) und mische dann. Mit kaltem Wasser wär das auch nix für mich. Brrr...

Wünsche dir einen tollen Sonntag!
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#52 Beitrag von Goldhaar »

Ich benutze den Wasserkocher und koche 1,5l gefiltertes Wasser auf, dass ich dann nach Bedarf mit dem restlichen gefilterten Wasser mische.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#53 Beitrag von Muschelkopf »

Tamina: so sieht's aus! :D Du machst dein wasser also auf dem Herd warm? Na, warum auch nicht .. wenn man Seifen in den USA kauft, überallhin eine große Kamera mitschleppt und sich Gedanken darüber macht, welche Haushaltsprodukte sich als Haarpflege gut machen würden, der kann auch waschwasser auf'm Herd erhitzen. :mrgreen:

Goldhaar: schön, dass du wieder da bist! Der wasserkocher klingt zwar gut, aber den müsste ich dann jedes Mal entkalken oder dort auch nur gefiltertes wasser verwenden. Hm. Mal schauen, was da auf Dauer praktikabel ist ...

Heute habe ich ein Kleid genäht - eigentlich um auszuprobieren, ob mir der Schnitt (ein wickelkleid) gefällt. Dazu hab ich einen Stoff verwendet, der seit Jahren bei mir in einer Kiste lag und der farblich einfach nicht meins ist: weiß mit pink ;)
Fazit: das Kleid an sich gefällt mir, die Farbkombination ist verbesserungswürdig, aber seht selbst:
Bild

Die Haare fühlen sich übrigens immer noch schön an und auch die Kopfhaut hat nur ganz leicht gezickt. Schau'n wir mal, was da so die nächsten wäschen passiert ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#54 Beitrag von Valli »

Ich glaube es nicht! Du bist also auch eine von denen, die sich ihre Kleidung selber nähen! Ich habe es zwar nie gelernt und betreibe es ab und zu als Hobby, aber ich finde es meeeehga kuuuuhl! Habe früher viel entworfen weil ich Modedesign studieren wollte, dann hat es mich so in den Technikbereich verschlagen. Aber so gut wie es auf dem Foto aussieht, hast du Nähen bestimmt richtig gelernt oder? 8)

Und ich finde die Kombi mit dem Hut und deiner Haarfarbe sehr gelungen. Wirkt richtig sommerlich. Vor allem auch mit dem viel Grün im Hintergrund! Gefällt mir sehr gut.
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#55 Beitrag von Tamina13 »

Oh, du kannst nähen? Wie toll!!

Von den Farben her würde ich dir wohl zustimmen. Pink und weiß sind nicht 100% optimal.
(Ich bin ja gerade recht viel im Farbtypenthread unterwegs, und einige der "Kennerinnen" dort färben ihre Sachen mit Simplicol, um es für sie passender zu machen.)

Aber das Foto ist total süß von dir! Der Hut steht dir gut :gut:

Ja, ich mach das Wasser auf dem Herd warm. Im LHN ist das alles normal. Man darf´s nur "draußen" keinem erzählen :ugly:

Liebe Grüße :winke:

Edit: Aber vielleicht passt weiß und pink ja auch besser zu dir, wenn erst mal mehr NHF zu sehen ist :wink:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#56 Beitrag von Muschelkopf »

Ha! Mein hundertster Post! :D

Ja, ich nähe gern, aber nicht so oft wie ich gern würde ;)
Und das auch ausschließlich als Hobby. Dafür hab ich eine gute Nähmaschine, die macht die Arbeit fast von alleine :D

Tamina, ich glaub, bei dem Farbenthread muss ich mich auch mal einstellen ... wäre interessant, was für ein Typ ich denn tatsächlich bin.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#57 Beitrag von lulu larifari »

Hallo Muschel :) ja ich stimme zu es ist nicht ganz deine perfekte farbwahl, aber ich finde das es trotzdem sehr symphatisch aussieht :3
RedheadGirl

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#58 Beitrag von RedheadGirl »

Hallo muschelkopf

Aus was für Haaren ist dein frisierkopf?

LG RedheadGirl
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#59 Beitrag von Goldhaar »

Also jetzt musste ich ja grade mal überlegen wie viel kalkiges Wasser durch meinen Wasserkocher geht, aber ich benutze ihn fast ausschließlich dafür stelle ich fest und alle 2 Wochen für eine Ladung normales Wasser, um das Katzenklo sauber zu machen. Ich kann keine Kalkseife feststellen, daher scheint es zu gehen. Viele sagen ohnehin, dass Tee mit gefiltertem Wasser besser schmeckt.
Und eine Kaffeemaschine habe ich extern.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#60 Beitrag von Muschelkopf »

Guten Abend Mädels! (Und falls sich jetzt ein männlicher Leser hier hereinverirrt, dann sag piep - dann begrüß ich dich persönlich!)

lulu: mir gefällt das Gepunktete auch unwahrscheinlich gut, passt prinzipiell auch gut zum Schnitt. Das wirkt so Rockabilly-mäßig dann. Ich bin gespannt, wie das Kleid dann mit anderem Stoff aussieht, wahrscheinlich komplett anders. Das ist ja auch schön, dann hat man mit dem gleichen Schnitt unheimlich viele verschiedene Kleider :)

RedHeadGirl: Das ist Echthaar ... wenn ich mich richtig erinnere, aus dem asiatischen Raum. Genauer nachgefragt hab ich aber nicht.

Goldhaar: ja, vermutlich ist's am einfachsten, auch für den Tee zu filtern. Unseren Kaffee machen wir auch "extern", dafür wird auch wasser gefiltert.

Die Haare heute: fühlen sich immer noch gut an. Überhaupt nicht trocken oder strohig. Fettig auch nicht. Ich glaub, ich hab das langweiligste Persönliche Projekt des Forums :D Ich hab noch nicht mal was zu jammern, die Kopfhaut ist brav und ich genieße die Ruhe :) Nur zu kurz sind sie :mrgreen: aber eigentlich finde ich es gerade spannend, dass ich mich auf der Reise Richtung Langhaar befinde.

Ein Foto von heute, das ich eigentlich für den Farbtypen-Thread gemacht hab (wer dort mitraten mag, was ich bin, ist herzlich eingeladen!):
Bild
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Gesperrt