Faksimile's Projekt: Unkompliziert [...]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#46 Beitrag von Anna Blume »

Wenn deine Mutter dich lässt, kannst du ja mal anfangen, Traumzöpfe a la Nessa an ihr zu üben :D
Haare wie Fischle wären natürlich total genial! Bis sie so lang sind, habe ich vielleicht auch meinen HG gefunden :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#47 Beitrag von Annileinchen »

Ich habe mir grade nochmal deine Längenbilder angeschaut, ich finde deine Haare ja wirklich göttlich!
So dicht... Hach, da werde ich mit meinem Taper richtig neidisch! :oops:
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#48 Beitrag von Faksimile »

@Mitternacht: Ans Selber Sieden wage ich mich auch demnächst. :D Ach, das werden sie bestimmt, so super wie die damit aussehen. :gut:
Richtig, ich war schon beim Hautarzt damit. Und nicht nur bei einem... Da kam jedes mal was anderes raus. :roll: Einer meinte Neurodermitis (eine Sonderform davon), oder eine Sonderform der Schuppenflechte habe ich schon diagnostiziert bekommen, und der dritte meinte gar nichts dazu :stupid: Was ich davon halten soll, weiß ich nicht so genau. Medikament war halt jedes mal Kortison, was ich nicht nehmen mag, außer es lässt sich nicht vermeiden. Aber ich gehe definitiv nochmal zu einem Arzt, auch wenn ich bis zum Ende der Welt reisen muss. ;)
Heute war meine erste Scalp-Wäsche, gleich mehr dazu. :)
Hihi, Dankeschön. :D Ich leite es mal weiter. :P Hui, da kannst du wirklich froh sein. Obwohl das wiederum etwas gemein gegenüber deiner Mama ist, denn so Feenhaare sind ja nicht leicht zu pflegen. :oops: Oh, ja ich beneide sie darum regelmäßig. So minimalistisch und so tolle Haare.

@Anna: Flechten darf ich immer an ihr üben. :mrgreen: Den flachen und runden Vierer kann ich dank ihr und den flachen Fünfer auch so einigermaßen. Nur sind meine Haare dafür noch zu kurz, das wirkt einfach noch nicht so.
Bestimmt! Dir geht's dann wie mir: Wir kennen bis zu unseren Zielen hoffentlich unsere Köpfe besser. :D

@Annilein: Dankeschön. :oops: Darauf habe ich ehrlich gesagt noch nie geachtet. Aber jetzt, da ich Fairies wachsen lasse, werde ich sicher auch langsam Taper bekommen. *mal geschwind in dein PP schleiche und deine Haare anschmachte* Ich finde deine Haare super, so wie sie sind. :) Der kaum vorhandene Taper passt super zum Geamtbild.


Heute war Scalp-Wash Tag
Ja, ihr Lieben, heute habe ich mich getraut und nur die Ansätze gewaschen. War anfangs etwas besorgt, dass Wasser trotzdem an die Längen gelangt, aber nix da: war alles super.

Wie bin ich vorgegangen?
Nachdem ich mir das Video von Nessa angeschaut habe, bin ich zum Schluss gekommen: Diese Methode geht bei mir nicht! Meine Ponyhaare (zwar rauswachsend, aber dennoch zu kurz) gehen nicht vollständig in einen Engländer. Außerdem sind meine Haare noch insgesamt zu kurz, als dass sie unter dem BH bleiben, wenn ich mich vorne über beuge. Also nachgedacht und auf die Idee gekommen: Kopf über! Kopf über? Jawoll, Haare kopfüber kämmen und zu einem sehr lockeren Zopf binden. Wenn er stramm gezogen wäre, säße er etwa an der Stelle, wo Hinterkopf in Oberkopf übergeht. Dann überprüft, ob ich überall die KH erreiche. Den Zopf dann bis über das Haargummi in eine kleine Plastiktüte stopfen und fest mit einem zweiten Gummi verschließen.
Dann bin ich unter die Dusche gehüpft und habe so halb im stehen und halb kopfüber gewaschen. Mit einer Hand habe ich immer den Zopf gehalten, damit auch ja kein Wasser in die Tüte läuft. Hat echt super geklappt! Dann meinen Shampoo Bar aufgeschäumt, einmassiert und ausgespült. Aufpassen, dass keine Brühe in die Augen läuft, das brennt höllisch!
Ging echt super schnell, die KH ist zufrieden und wieder sauber und ich auch. :mrgreen:

Warum habe ich heute gewaschen?
Meine KH war heute sehr böse, hat gejuckt und geschuppt, obwohl erst Tag drei nach der Wäsche war. :nixweiss: Da morgen aber Uni ist und ich nicht mit schuppigen Haaren oder Ölkur da hin möchte, habe ich eben meinen Bar getestet und die KH zufrieden gestellt.

Fazit nach der ersten Benutzung des Bars
Super! Waschwirkung ist klasse, mild und gleichzeitig pflegend und reinigend. Nur einmal einschäumen ist nötig, es bildet sich super viel stabiler Schaum. Die Augen sind auch wieder sauber *AUA* und ich bin froh, eine schnelle-unter-der-Woche-Seifenwäsche-Alternative gefunden zu haben, die genauso mild ist.

Edit im trockenen Zustand
Hmm, die KH juckt doch leider ein wenig an zwei/drei Stellen. :-k Entweder ist der Bar doch insgesamt zu scharf, obwohl der Rest der KH sich super anfühlt und auch die Haare, oder es sind eh die Stellen, die durch die viele Heizungsluft und Klimaanlagen und was weiß ich noch alles austrocknen. Die Stelle im Nacken könnte vom Schweiß kommen, da ich immer unpassend angezogen bin im Moment und dauernd auf die Bahn und den Bus hetze und somit leicht schwitze im Nacken (die erste Stelle, die zu schwitzen anfängt bei mir :roll:). Die anderen Stellen (Oberkopf und Scheitel hinten) kann ich mir aber nicht erklären... Hoffe, das hält bis morgen Mittag, dann kann ich cremen.
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#49 Beitrag von Anna Blume »

Super, dann bist du ja für längerhaarige Zeiten gut gerüstet und musst die Frisuren nicht erst lernen, wenn deine Haare knielang sind :mrgreen:

Schade, dass der Bar nicht ganz so toll funktioniert hast wie du dir das erhofft hattest. Vielleicht erfordert das Ganze nochmal eine Überarbeitung des Rezeptes. :keks: Den einen Tag überstehst du! Mit dem ganzen Unistress wirst du ohnehin wenig von der KH mitbekommen ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#50 Beitrag von Bulba »

Ohje, das ist ja schade mit dem Bar :( ich hoffe, die Kopfhaut is nett bis morgen Mittag! :keks:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#51 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Ach super dass du demnächst selber eine Seife sieden willst, bei mir dauert das noch ein bisschen. Deshalb bin ich umso gespannter wie deine erste Seife wird!! :) Oh weia, das ist ja toll wenn alle Hautärzte eine eigene Meinung haben (oder auch mal gar keine #-o ) und immer nur Kortison verschrieben wird! :o Es muss doch auch noch irgendwas anderes geben als gleich so einen Hammer einzunehmen! :( Aber ich finds super dass du nochmal zu einem gehst, irgendeiner muss doch auch noch eine andere Lösung haben.
Das mit meiner Mama war ja auch absolut nicht so gemein gemeint von mir. ;) Ich muss aber auch sagen, dass sie immer blonde Strähnchen machen lässt, nur Silibomben hernimmt und nie Spülung oder Kur benutzt. Aber gut, sie hat auch "nur" schulterlange Haare und möchte auch keine längeren. Deshalb macht sie sich da auch nicht so die Gedanken. Ich hab ihr mal Ölkuren empfohlen weil sie wirklich trockene Haare hat. Das hat dann auch geholfen. :)
Uiiii, du hast Scalp Wash ausprobiert und dein Shampoo Bar!! :huepf: Aber schade dass deine KH doch noch juckt! Wie siehts denn heute aus?? Aber deine Technik für Scalp Wash hört sich sehr interessant an! Wenn bei mir noch ein bisschen Länge hinzukommt probier ich das auf jeden Fall nach deiner Methode aus! :nickt:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#52 Beitrag von Faksimile »

@Anna: Ja, das ist sehr praktisch. :D Und es hilft gegen akute Haaranorexie, wenn ich mich aufrege, dass meine Haare noch nicht lang genug sind. (Kommt dir bekannt vor, ne?! :mrgreen: Fand das von dir so treffend beschrieben, habe ich mir mal eben ausgeliehen)

Den Tag habe ich gestern tatsächlich überstanden. Danke für den Keks. :knuddel: Konnte es sogar weitgehend ignorieren, da die Uni wirklich sehr anstrengt in der ersten Woche, wenn man nur rumgammeln und Hausarbeiten schreiben drei Monate lang gemacht hat. :kicher:

Das Rezept wird wirklich nochmal überarbeitet werden. Alle weiteren Wäschen mit dem Bar wird einfach Öl zusätzlich in den Schaum gegeben, damit er milder wird.

@Nenu: Danke auch an dich für den Keks! :knuddel: Wir haben überlebt. :D

@Mitternacht: Auf's selber sieden bin ich auch schon wahnsinnig gespannt! ;) Werde mir mal zu Weihnachten Lektüre dazu schenken lassen und mich auf einigen Seiten einlesen und spätestens in den Wintersemesterferien damit anfangen.
Genau so sehe ich das auch. :roll: Kortison nehme ich wirklich nur in Ausnahmefällen und mag das schon gar nicht großflächig auftragen. Bin gespannt, was der nächste Arzt sagt. Muss aber erstmal einen Termin machen bzw. vorher einen gescheiten finden... *seufz* (Oder doch Medizin studieren und mich selbst therapieren :kicher:)
Natürlich, das habe ich ja auch nicht behauptet! :shock: Wollte nur die Gegenseite erwähnen. Insgeheim bin ich auch froh, dass niemand in meiner Verwandtschaft so richtig dünne Haare hat, die ich hätte erben können. :oops:
Aber immerhin lässt sie sich auch etwas beraten. Da besteht noch Hoffnung. ;)

Zum Zustand komme ich gleich noch ausführlich, aber ich muss sagen, es ist nicht so schlimm wie ich es befürchtet habe. Mit etwas Öl zusätzlich sollte der Bar funktionieren, bis ich ihn aufgebraucht habe und das Rezept optimiert habe.
Cool, dass dir meine Methode gefällt. :huepf: Dauert zwar noch ein bisschen, aber ich hoffe, dass sie bei dir dann auch funktioniert. :)

Haare und Kopfhaut gestern
Wird heute hier geschrieben, da gestern das Internet nicht ging, als ich von der Uni nach Hause kam. -.-
Meine Kopfhaut war gestern erstaunlich wenig juckig. :shock: Ich hatte erwartet, dass totales Gezeter wegen zu starker Reinigung losgeht, aber nichts. Eine Stelle hat zwar immer mal wieder etwas gejuckt, aber durch Finger-Auflegen ging das schnell wieder. Also war keine Creme nötig. Ich frage mich daher, ob das ganze nicht Phantomjuckreiz war... Also ich mir quasi eingeredet habe, es müsste jucken, da ich einen Bar und keine hohe ÜF-Seife genommen habe. :-k
Meine Haare sind seltsam unkompliziert gerade. Keine Trockenheit, kein Kletten, keine Spitzenpflege nötig. Trage sie in der Uni immer im Dutt, der morgens gemacht wird, dann bis abends getragen wird und vor dem zu Bett gehen in einen Engländer geflochten wird. Ohne richtiges Kämmen. Das gibt's eher morgens vor dem Dutten. Entweder das tut ihnen gut, oder dass ich sie ignoriere. :mrgreen:

Haare und Kopfhaut heute
Gleiches Spiel wie gestern. Gibt also nichts großartiges zu schreiben. KH juckt zwar manchmal, aber insgesamt ist sie ruhig. Haare haben gestern etwas Öl vor dem Nachtengländer bekommen und die Spitzen Sheabutter.
Ist fast langweilig, sich nicht kümmern zu müssen. :kicher:

Ein paar Gedanken, die mit Haaren zu tun haben...
Habe mir dennoch in den letzten Tagen einige Gedanken gemacht, da ich noch immer nicht zufrieden bin, weil die KH immer wieder schuppt und zickt und ich mir also nicht einbilden muss, dass ich mit hoher ÜF und einem milden Shampoo Bar den HG gefunden haben könnte. Insgesamt fehlt der Madame nämlich etwas. Nur was, ist die Frage.
- Ich möchte meine Rinse optimieren. Zur Zeit ja saure Öl/Protein-Rinse. Finde ich okay, aber noch nicht super. Also verschiedene Kräuter ausprobieren. Auf der Liste stehen jetzt erstmal: Kamille, Salbei, Brennessel. Habe zwar schon öfters damit gerinst, aber nie regelmäßig. Vielleicht bringt das was. Außerdem möchte ich Glycerin oder Urea hinzufügen, damit die Feuchtigkeit gehalten werden kann.
- Ich möchte einen noch milderen Bar backen. Mit Urea oder Glycerin, Kräutern und Ziegenmilch. Auch wird die Ölmenge deutlich erhöht.
- Ich möchte eine Schwarze Seife ausprobieren. Ich habe zwar nicht die Vermutung, dass Kokos oder Olive Schuld sind, aber mal eine Seife ohne eines der Öle kann ja auch nicht schaden.
- Ich möchte einen supertollen Hautarzt finden, der mir eine klare Diagnose stellen kann und nicht sofort Kortison verschreibt.
- Ich überlege eine Henna/Cassia Kur zu machen um den trockenen Längen mehr Schutz zu geben, da meine Haare bei früheren Henna Anwendungen immer super waren. Nur mit Seife hat sich die Farbe sehr schnell ausgewaschen, was dann ins Geld ging. :( Deshalb neutrales Henna. Nur geht das im Moment auch nicht so wirklich, da ich ein neues Ohrpiercing habe, was keinesfalls Matsche abbekommen darf! Ich habe aber noch Resthenna hier, was ich mit Öl/Kokosmilch zu einer kalten Pampe anrühren könnte, die dann hoffentlich kaum färbt und nur in den Pferdeschwanz machen...
- Ich habe letztes Wochenende Schmuck bei Senza Limiti bestellt. :huepf: Wird dann ein Geburtstagsgeschenk, wo ich mich schon sehr drauf freue! :D
- Ich habe keine Ahnung mit welcher Seife ich die nächste Wäsche mache. :nixweiss:

So, dann wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende. :winkewinke: Ich habe leider viele Nachbereitungen von seitens der Uni vor mir, sodass ich nicht weiß, ob ich täglich reinschauen werde.
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#53 Beitrag von Anna Blume »

Die Haaranorexie ist übrigens nicht auf meinen Mist gewachsen, hier gibt es eine Gruppe die so heißt :D Oh ja, das kenne ich. Bin auch ziemlich geplättet von den ganzen Anforderungen, die da wieder auf einen einprasseln.
Deine Ziele klingen echt super! Was das Glycerin angeht würde ich mit der Dosierung aufpassen, denn bei einer höheren Dosierung kann es die Haut austrocknen. Und die SL Bestellung kann ja richtig neidisch machen....ich muss noch sooooo lange warten :( Was hast du den bestellt? Oder soll das eine Überraschung werden? :mrgreen:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#54 Beitrag von Faksimile »

Heute ist Waschtag
Aber vorher noch ein kleines Vorwort: Meine Haare gestern waren mal wieder pflegeleicht, haben etwas Alverde Öl bekommen und die Spitzen noch extra Balea Körperbutter. Meine Kopfhaut dagegen hat mich schier in den Wahnsinn getrieben. :motz: Wobei ich nicht glaube, dass es von meinem Shampoobar kam... Ich saß gestern nämlich in der Sonne, um die letzten Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen und noch etwas Vitamin D zu tanken. Und kurz darauf, als ich wieder im Haus war und mich an die Hausaufgaben gesetzt habe, hat der Juckreiz angefangen. Und zwar an den Stellen, die schön in der Sonne waren. Habe die KH dann beguckt, keine Schuppen zu sehen oder extreme Trockenheit zu fühlen. Ich schließe daraus, es hatte was mit der Sonne zu tun. Ob das wirklich so ist, muss ich jetzt noch weiter testen oder mir doch dringend einen Hautarzt suchen, der Ahnung hat. Habe dann natürlich gegoogelt und bin da in der Hinsicht fündig geworden, dass Sonne tatsächlich die Beschwerden von Neurodermitis oder Schuppenflechte verschlimmern kann... Muss natürlich nichts heißen, wäre aber immerhin dann ein Faktor, den ich so gut es geht, meiden muss. Meine restliche Haut (Arme und Füße durften in die Sonne, sowie das Gesicht) juckt zwar nicht, hat aber kleine Pusteln gebildet, die vor der Sonne noch nicht da waren. Können natürlich auch zufällig entstanden sein oder ich habe sie nicht früher bemerkt...

Prewash: Heute morgen vor meiner Runde wieder Lush HWH und Balea Farbglanz in den Pferdeschwanz gematscht, da das Öl von gestern restlos weg war. Die KH hat gestern Abend schon eine Mischung aus Mandelöl, Essig und Urea bekommen, da mir der Juckreiz sehr auf die Nerven ging.
Seife: noch nicht entschieden, eine mit 7% auf jeden Fall, nur welche :?: Wird aber jedenfalls wie immer zweimal aufgeschäumt und ausgespült werden. Edit: die Kokosseife Bangkoko wurde es dann :D
Rinse: Vorrinse (500ml Wasser, 1 EL Essig) und Nachrinse (1L Lavendeltee*, 4 Tropfen Mandelöl, 2 Tropfen Seidenprotein, 1/3 TL Zitronensäure)
Gefühl nass: Nicht schlecht, KH ist ruhig und die Längen und Spitzen sind okay. Nur kletten sie schon jetzt stark, was nachher beim Kämmen Probleme machen wird... :-k
Gefühl trocken: Wider Erwarten sind sie nicht klettig. :shock: Gekämmt habe ich noch nicht, aber mit den Fingern ab und zu durchgefahren, ging fast ohne Widerstand. Kopfhaut ist immer noch ruhig, keine Schuppen oder rote Stellen in Sicht.
Spitzen haben vorher schon ein wenig Öl bekommen (direkt nach der Wäsche Mandel, gerade eben Klettenwurzel) und mit ordentlich eingecremten Händen bin ich über die Längen gefahren.

*Lavendeltee: Gestern auf die Idee gekommen, als ich im Garten meiner Oma eigentlich andere noch vorhandene Kräuter gesucht habe. Lavendel hatte sie noch in Übermassen da, also gleich mal gezupft. 5 EL Blätter und Blüten (alles, was nach Lavendel riecht eigentlich :mrgreen:) habe ich gesammelt und diese mit einer Tasse kochendem Wasser übergossen. 20 Minuten ziehen lassen, abseihen und über Nacht abkühlen. Heute morgen dann für die Rinse mit Leitungswasser aufgefüllt.

~Alles weitere wurde ergänzt.~
Zuletzt geändert von Faksimile am 19.10.2014, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#55 Beitrag von Zombie »

Hallihallo!
Hattest du denn schon öfter das Problem, dass die Kopfhaut vom in der Sonne sitzen juckt? Wie wäre es mit einer Art Turban oder einem Schmucktuch in den Haaren, falls das zu deinem Kleidungsstil passt? Ist nur so eine schnelle Idee von mir, ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das im Sommer irgendwie praktikabel wäre :)
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#56 Beitrag von Faksimile »

@Anna: Stimmt, da gibt es ja eine Gruppe dazu. :D Wollte schon ewig mal reinschauen, aber habe es immer vergessen...
Ja und vor allem schon in der ersten Woche. -.- Aber gut, bei nur drei Monaten Vorlesung muss der Stoff ja durchgezogen werden. *OT zu Uni beendet*
Dankeschön, ich versuche mich natürlich auch daran zu halten. ;) An "Rinse optimieren" bin ich ja gerade dran. Danke für den Tipp zum Glycerin. :) Werde mich da dazu noch bei Olionatura schlau machen, die Seite ist super.
Oh weh, du arme. :( :keks: Aber du kannst dich mit vielen schönen selbstgemachten hübschen Flexis und Seife ablenken, bis deine Haare lang genug sind für ein SL Stück.
Ich verrate mal so viel: Es wird eine KPO. Mehr dann dazu nach meinem Geburtstag (in 1,5 Monaten), denn ich bin eh schon so hibbelig darauf und kann es kaum erwarten. :mrgreen:

@Zombie: (cooler Nick übrigens ;)) Jap, ich habe das tatsächlich öfter! :shock: Danke dir; habe nämlich jetzt mal ein wenig zurückgedacht an den Sommer und die Mittagspausen in der Sonne, jedes Mal hat die KH danach gejuckt...
Die Idee mit einem Tuch ist gar nicht schlecht! Ich sammle eh so gerne hübsche Tücher und kann gar nicht alle um den Hals tragen, wenn ich dann einfach ab dem Frühling welche für den Kopf mitnehme, hat sich das schon etwas kompensiert. :mrgreen: Vielen Dank für den Tipp!
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#57 Beitrag von Zombie »

Danke für das Nickkompliment, das kann ich zurückgeben :D Durch deinen Nick bin ich erst auf dein Projekt aufmerksam geworden, ich mag seinen Klang :). Freut mich, dass ich dir ein bisschen helfen konnte :). Und, was mir grad auch noch einfällt, statt einem Tuch einfach einen hübschen Sonnenhut :D. Obwohl ich persönlich wohl eher zum Tuch tendieren würde :? .
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#58 Beitrag von Faksimile »

@Zombie: Vielen Dank für das Nick-Kompliment ;) Schön, dass er dir gefällt. Ich mag ihn auch (sonst hätte ich ihn nicht gewählt :ugly:) und die dahinter steckende Bedeutung.
Du hast mir nicht nur ein bisschen geholfen! Ich habe zwar schon öfter bemerkt, dass meine KH nach Sonne juckt und sich komisch verhält, aber auf die Idee ein Tuch zu benutzen, bin ich noch nicht gekommen. #-o
Ich tendiere auch definitiv zum Tuch. :D Das kann man zusammenfalten und platzsparend in der Tasche verstauen, es geht in Einklang mit meinen Dutts (Uni und unterwegs trage ich nur Dutt) und passt eher zu meinem Stil als ein Hut.
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#59 Beitrag von Zombie »

Oh Mann, Faksimile, doofe Frage, aber ich hab nur Kopie als Bedeutung gefunden, ist es das, was du meinst? :oops:
Ich hab heute zufällig ein Bild in einem anderen PP gesehen, daher die Idee mit dem Tuch :D Auf einen juckfreien nächsten Sommer ;).
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#60 Beitrag von Faksimile »

@Zombie: Ja, so in etwa. ;) Nur eben eine sehr gut gemachte Kopie von alten Schriften oder Dokumenten. Wenn sehr gut gemacht, sogar nicht vom Original unterscheidbar, denn Brandflecken oder ausgerissene Stellen werden mit eingearbeitet. Man merkt, ich bin ein Bücherfreak. :mrgreen:
Nochmal vielen Dank dafür. ;) Habe zwar auch schon öfter gestöbert in vielen anderen PPs, aber sowas zündendes war noch nicht dabei bzw. ich konnte einigen Methoden nichts abgewinnen oder eben die Idee mit dem Tuch auf mich übertragen. Ich hoffe, dass er juckfrei wird! Und den Winter muss ich auch erstmal überstehen...
Gesperrt