Olive'n Almond (Pflegeseifen) [18.12.2014]
Verseiftes Olivenöl, Roibostee, Mandelöl, Honig, Rizinusöl 10% überfettet
Pre-Wash Kein Pre Wash, dafür eine 10% ÜF Seife
Pre-Saure-Rinse 1L Saure-Rinse aus der abgefüllten Sauren Rinse (2L Leitungswasser mit 2EL Apfelessig) genommen.
Seife kurz eingeweicht und auf dem Kopf in Wuchsrichtung aufgeschäumt (ca. 3 min.) und die Längen eingeseift. Immer wieder Wasser-Essig Mischung nachgegeben und weiter aufgeschäumt. Seife mit Rest schonmal ausgewaschen (ca. 1L) 1L Saure-Rinse benutzt um alle Seife auszuwaschen (Längen eingetunkt).
Saure-Rinse dann 1L Leitungswasser mit 2EL Essig gekippt. Das ganze lauwarm mit Leitungswasser ausgespült.
Conditioner 3L White Camellia Conditioner von Aubrey Organics mit 3EL Wasser verdünnt und ca. 1 Min auf Kopf und Längen einwirken lassen. Das ganze eiskalt ausgewaschen.
Leave in Erbsengroße Menge Hair Cream (Cotton Candy - Heymountain
Einmal mal keine Fotos

ich Habe es einfach nicht geschafft aber die Olive and Almond wird mit Sicherheit noch öfter gebraucht werden
Löckchen/Wellen: Die Löckchen waren ganz schön

kaum Frizz
Glanz: Glanz war da aber ich denke da ist mehr wenn die Saure Rinse drin bleibt
Trockenheit: Keine Trockenheit
Kopfhaut: Keine Probleme auch nach 4Tagen keine Schuppen Bildung

hätte auch noch ein bis mehrere Tage ohne waschen gekonnt aber die Weihnachtstermine...
Die Olive'n Almond riecht eigentlich kaum und schäumen tut sie auch sehr schwergängig. Während die Haare noch am trocknen waren, war ich mir nicht sicher ob es klätscht gibt. Gab es aber nicht.
Die Haare sind am 2-3 Tag erst wirklich richtig schön gewesen zum offen tragen. Es gab kaum Frizz und ich scheine auch mit dieser Waschmethode recht gut zurecht zukommen. Also gut, dass ich Schöntal eine Safe Methode habe, womit man die Seifen vergleichen kann.
Sorgen mache ich mir das meine Haare kein Babassu bzw Kokosöl in Seifen mögen ....Muss da unbedingt weitertesten.