Zu Öl kann ich bisher noch nicht viel sagen, da die Haare heute den ganzen Tag in einer weit hinten angesetzten und angenähten
Zopfkrone verpackt waren

meine Anti-Kopfwehfrisur.
Ansonsten hab ich fleißig
gebastelt:
und hier die Anleitung, liebe
Rury-chan 
(und wer sonst noch Interesse hat

)
1. Ich forme die Grundform, eine 8 und lasse ein klein bisschen in der Mitte überstehen. Dafür benutze ich Stahldraht aus dem Baumarkt, keinen Aludraht, der ist nicht so stabil.
2. Die Enden in der Mitte der 8 werden jetzt miteinander verschlungen, sodass sie sich ineinander verhaken und sie sich gegenseitig festhalten. Dafür braucht man ein bis 2 Zangen, sonst lässt sich das Stahldraht nicht verbiegen. (Achtung, nicht die Finger einquetschen -.-)
3. Für den "Stab" ein lang genuges Teil absägen (lieber länger als kürzer, das Verzwirren oben macht ihn noch küzer, allerdings beachten, dass die Spange noch kürzer, da gebogen, wird) und in der Mitte biegen. Jetzt kann beides mit Nagellack lackiert werden, wenn nötig. Spuren der Zangen schleife ich mit Schleifpapier ab.
4. Ein Center Piece basteln

Die Eule und den Stern hab ich aufs gerade Wohl oder nach einem Bild gebastelt, meine Schneeflocke hab ich nach diesem Tutorial gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=HGA3F92PhiE (wobei das hilfreichste die Zeichnung ganz zu Beginn ist)
Es bleiben im besten Fall dabei die zwei einigermaßen gleich langen Enden des dünnen Drahts übrig, auf dem Bild ist das rechte zu sehen. Diese bilden dann die 8-er-Arme. Anhand der Stahl-8 fädle ich dementsprechend viele Perlen auf.
5. Wenn die Ärmchen fertig sind, verzwirrne ich den Draht am Ende, sodass die Perlen gesichert sind, sie aber noch nicht fest sind. Das ist wichtig, weil man noch zwischen den Perlen Platz braucht, um sie zu befestigen.
Mit einem neuen Stück Draht "knote" ich immer 3-4 Perlen am Stahldraht fest, wie hier aufgezeichnet:
6. Die Enden der Drähte benutze ich dafür, um das Center Piece an der Stahl-8 festzubinden. Das Ende wird dann eingekringelt und auf der Rückseite der 8 versteckt. Darüber klebe ich dann, um meine Haare zu schonen, einen kleinen Filzgleiter.
7. Dann hänge ich den "Stab" im rechten Bogen der 8 ein und messe nach, ab wo ich die beiden Enden verzwirren kann, sodass immer noch genug Stab übrig ist, um die Spange zu schließen.
8. Dann verschönere ich das Ende des Stabs mit einem Stück Draht und Perlen. Zum Schluss kann noch der Rest lackiert werden, durchsichtiger Nagellack hält zur Not auch Perlen an ihrem Platz.
Fertig
