Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#46 Beitrag von sumsum »

Huhu!
Toll, dass du ein Leave-In gebastelt bekommen hast, was für dich so gut funktioniert :-) Ich suche immer noch, vielleicht sollte ich deine Mischung auch mal probieren. Und wenn du die Haare so schon schön weich bekommst, dann brauchst du ja auch das DE-Creme-Dings gar nicht ;-)

Ich hab übrigens auch ständig Phasen, wo ich nichts zu berichten weiß oder auch einfach keine Zeit zum Berichten habe. Aber Haare wachsen ist ja eh so ein langwieriger Prozess, da ist das finde ich völlig okay :-)
Trotzdem schön wieder etwas von dir zu hören. :-)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#47 Beitrag von Magrat »

Vielen lieben Dank, Wolkenpony, durch dich habe ich die Öltunke ausprobiert und ich bin genauso begeistert wie du!
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#48 Beitrag von Lauxeta »

Oh mann ich hab ja glatt vergessen, mich bei dir dazu zu setzen :D mit welchem Öl machst du die Öltunke? Oder hab ich es überlesen? :oops: habs mal mit Rizinus probiert.. Hätte mir ja denken können, dass das viel zu schwer ist :lol: der Klätsch war vorprogrammiert. Jetzt bin ich unschlüssig, welches ich als nächstes nehmen soll :)
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#49 Beitrag von Wolkenpony »

Oha, jetzt wird's nach fast 4 Monaten aber mal Zeit dass ich hier auch mal wieder schreibe.

Magrat:
Bitteschön kein Problem :D Freut mich dass es bei dir auch so gut klappt! :)

Lauxeta: Schön, dass du hier bist! :winke: Die Öltunke mach ich meistens mit Jojobaöl, da das bei mir am wenigsten beschwert und nicht so fettet. Und wenn ich mal zu viel erwischt hab, zieht das auch innerhalb ein paar Stunden weg. Ich werds demnächst aber mal mit meinem neuen Monoi Tiki Tahiti Vanille Öl probieren. Das kam gestern an und ich bin schon ganz hibbelig, wie das wohl wirkt. Hab so viel positives darüber gelesen :)
Ja das mit dem Rizinusöl kann schnell mal nach hinten losgehen. Habs mir letztens auch in die trockenen Spitzen getan und auch zu viel erwischt. Aber schaden wird's schon nicht :wink:

Was sich in letzter Zeit getan hat:
Nicht viel. Ich wasche wie gewohnt mit den DE Sachen und benutze hauptsächlich Jojobaöl als Spitzenpflege. Gestern lag aber mein Monoi Tiki Tahiti Vanille Öl in der Post und das werde ich jetzt die nächsten Wochen mal ausprobieren. Hoffentlich komm ich dann dazu die Ergebnisse hier rein zu schreiben.
Meine Haare sind mittlerweile bei 67 cm angekommen. Freut mich riesig, da ich dachte, sie wollen einfach nicht mehr länger werden.

Ihr Zustand ist nur leider nicht der beste, da ich die letzte Zeit sehr oft offen getragen habe. Jetzt steck ich aber wieder ganz fleißig weg, weil meine allererste Kpo gekommen ist!!! :helmut:

Dunkles Nussholz mit einer D1 Kugel. Ich hätte zwar auch mit einer E4 geliebäugelt, aber da hätte ich sie mit meinen Klamotten abstimmen müssen. Und ich wusste, dass ich die neue Kpo jeden Tag tragen würde. Und so kann ich sie jetzt zu allem tragen. :)
Zuletzt geändert von Wolkenpony am 09.12.2015, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#50 Beitrag von kiwifee »

Der French Pinless sieht doch schon echt süß aus. :-)
Und die KPO wäre auch total nach meinem Geschmack!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#51 Beitrag von Peavey »

Ich bin durch Ludis PP auf deins gestoßen und habe mir mal fix alles durchgelesen. 8) Ein schönes PP hast du, sehr sympathisch! Wir scheinen nicht nur denselben ZU zu haben sondern lassen auch beide unsere NHF rauswachsen. :mrgreen: Ich mache es mir mal bei dir gemütlich und wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim züchten und dem ausprobieren.

P.S.: Kennst du den NHF rauswachsen lassen Thread eigentlich? Der wäre vielleicht auch was für dich. Ich lese darin immer gerne mit.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#52 Beitrag von vilcha »

Huhu Wolkenpony!
Eine echt schöne Kpo hast du dir bestellt! So durchsichtiges Rosa mag ich auch super gerne (mir selbst steht's nur nicht besonders, aber zu deinen dunklen Haaren sieht das sehr schön aus)!

Beim zweiten Frisurenfoto dachte ich: versuch doch mal, den LWB mit Kpo von Oben durchgesteckt... Ich mache das selbst immer mit meiner Forke. Also die Schlaufe vom LWB eher locker halten und wenn du die Kpo seitlich einschiebst, drehst du vor'm richtigen Durchschieben die Rosa-Kugel nach Oben und steckst dann alles nach Unten durch. Ich könnte mir vorstellen, das sieht dann richtig toll symmetrisch aus. (Ähm...Du hast mich zwar gar nicht nach meiner Meinung gefragt und so.. Ich hoffe, das ist okay..)

Und ich finde, dein NHF-Ansatz ist ganz schön gewachsen! Mannometer! =D>

(Edit: Wort vergessen.)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#53 Beitrag von Wolkenpony »

Peavey: Willkommen! Setz dich gerne dazu. :) Endlich mal jemand mit dem gleichen ZU und schon wunderschön langen Haaren :huepf:
Ich bin ja dauernd am überlegen ob das mit meinem ZU überhaupt gut aussehen würde, wenn meine Haare mal lang sind. Aber jetzt weiß ich ja dass sie auch mit einem kleinen ZU wunderschön sein können. Du hast mir den Tag gerettet! :D
Bei Gelegenheit schau ich mal in den Thread. Danke für den Tipp :wink:

kiwifee: Dankeschön :) Ja ich find sie auch echt toll :mrgreen:

vilcha: Danke :) Ja normalerweise sieht der LWB auch anders aus. Weis auch nicht was da los war :gruebel: Aber das mit dem senkrecht stecken probier ich auch mal aus :wink:
Jaa er wächst und wächst. Natürlich ist mir das immer noch viiiel zu langsam, aber es wird. :lol:

____________________

Gestern bin ich mal so durch den Edeka geschlendert und da ist mir doch glatt eine Dose Kokosmilch in den Einkaufskorb gehopst. :-)
Daheim hab ich sie mir dann einfach mal auf die Haare gematscht. Wenn sie ja eh schon so dasteht und mich anschaut.... :roll:
Hat ziemlich getropft. Aber mit zwei Mülltüten auf dem Kopf ging das dann schon. :D
Ca. 30 Minuten einwirken lassen, mit warmen Wasser ausgespült, Shampoo, Condi und kalt abgebraust. Dann durften sie an der Luft trocknen und danach im Seidentuch mit mir zusammen nächtigen.

Heute sind sie einfach wuuuunderbar!! So weich waren sie schon lange nicht mehr. Vor allem die Spitzen. Wird auf jeden Fall wiederholt!! :showersmile:
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#54 Beitrag von Peavey »

Danke für das Kompliment, das hast du echt schön gesagt, ich fühle mich ganz geschmeichelt. :oops: Dabei sind meine Haare bisher "nur" lang, richtig schön werden sie erst noch. :nickt: Du kannst dich gerne mit in mein PP gesellen und wenn es nur als stiller Mitleser ist. :mrgreen: Ich finde deine Haare übrigens auch ganz toll und frage nicht wie oft ich darüber nachdenke, ob es wirklich sinnvoll ist mit dem ZU sooo lange Haare zu tragen oder sie ganz und gar weiter als Taille zu züchten. :nixweiss: Dann sehe ich aber wieder so tolle Mähnen, die teilweise sogar einen viel kleineren ZU haben und denke mir "Warum eigentlich nicht?". Kennst du den Thread schon, das ist meine Motivation, wenn ich mal wieder ins Zweifeln gerate.

Zur Kokosmilch, ich habe auch einmal welche probiert, das ging aber total nach hinten los. ](*,) So unterschiedlich sind eben die Schöpfe.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#55 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Hallooo liebes Wolkenpony! :winke:
Nachdem du mich so neugierig gemacht hast, dass du mein Haarzwilling sein könntest, musste ich dir doch direkt mal einen Besuch abstatten! :D

Ich glaube wir beide haben wirklich Haarzwilling-Potenzial... :huepf:
Aber wir müssen mal abwarten, wie sich unsere NHF so entwickelt, wenn sie weiter rausgewachsen ist... :)
Wie lange lässt du deine NHF mittlerweile schon rasuwachsen? Und wie lang ist dein Ansatz?

Du hast deinen Haartyp selbst auf 1c eingestuft, oder? Ich könnte mir sogar vorstellen, dass du evtl. sogar 2a haben könntest? Das wäre dann auch mein Haartyp. ;)
Aber um das genauer zu bestimmen, müsstest du mal hier vorbeischauen: Fia - Thread zur Haartypenbestimmung
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#56 Beitrag von Wolkenpony »

Peavey: Hach.."nur" lang..wenn ich das schon sagen könnte...aber ich hab das Gefühl, sie wachsen schön vor sich hin und brechen nicht mehr so wie früher. Also schonmal eine Verbesserung :)

Vanilleglöckchen: Ui wie schön, dass du hier vorbeischaust! Ich weiss garnicht wie lang ich meine NHF schon wachsen lasse. Ich hab einfach mal so nebenbei damit angefangen ohne wirklich drüber nachzudenken. Ich wollte einfach nicht mehr färben :lol:
Der Ansatz ist inzwischen ca. auf Mundhöhe. Ein paar Strähnen habens aber schon fast bis zum Kinn geschafft. :)
Das mit der Haartypenbestimmung ist ein bisschen schwierig. Meine Haare sehen immer anders aus. Mal mehr gewellt, mal ganz glatt. Wie sie halt grad wollen. Das ist auch immer schwer mit der Kamera einzufangen. Aber vllt. stell ich mal mehrere Fotos rein. Auf jeden fall sag ich danke für den Tip! :)

________________________________

Bei meinen Haaren hat sich in letzter Zeit auch nicht mehr getan als sonst. Sie wachsen zwar im Schneckentempo, aber sie wachsen. Heute werd ich nach der Wäsche mal wieder versuchen zu Messen. Das vergess ich immer wieder..also hab ich keine Ahnung wie lang meine Haare jetzt eigentlich wirklich sind.

Leider haben meine Haare die letzten Wochen etwas gelitten, da ich auf einem Festival war und ich mich ohne Jeden-2.Tag-Wäsche nicht wohl gefühlt hätte. Habe zwar versucht sie so oft wie möglich zu ölen, aber gebracht hat das alles nicht wirklich viel.
Ich öle zur Zeit mit dem Baby-Öl von Bübchen. Stand so schön bei meiner Schwiegermama in Spe im Bad rum. :D
Hat das mal jemand von euch benutzt? Finde nur einen Thread darüber, indem nichts wirklich Aufschluss darüber gibt, ob das jetzt gut fürs Haar ist oder nicht. :gruebel:

Am Wochenende habe ich, eher unfreiwillig, eine CO-Wäsche ausprobiert. Ich stand schon unter der Dusche als ich gemerkt hab, dass mein Shampoo noch am Waschbecken steht. Kurz vorher hat aber die Deckelmama rausgewischt, also wollt ich jetzt nicht so nass nochmal durchs ganze Bad hopsen. Also mal CO probiert mit dem DE Coconut Conditioner und einwirken lassen während ich mich gewaschen und rasiert hab. War schon ein sehr komisches Gefühl beim Rauswaschen. Bin ja Condi aufm Kopf garnicht mehr gewöhnt. Fühlte sich alles iwie so unsauber an. War es dann aber im Nachhinein garnicht. Trocken waren es dann schöne, weiche, saubere Flauschehaare. Der Effekt hielt aber leider nicht allzu lang, da die übernächste Nacht mit offenen Haaren geschlafen hab, und sich alles wieder verfilzt hat. :x

Heute probier ich dann mal eine Seifenwäsche aus. Hab mir letzte Woche vier Seifenpröbchen von genussimbad.de bestellt, die am Wochenende ankamen.
Bestellt hab ich Proben von:

- Tuula Wanda Green - Grüner Tee Waschnuss 5 % überfettet
- Savion Aloe Vera 2,5 %
- Savion Schafmilch 4 %
- Welland: Schöner Schein mit Ei & Bier 4 %


Ich bin ja mal gespannt wies wird. Hab ein bisschen Angst vor Kalkseife, da wir hier leider seeehr hartes Wasser haben.
Keine Ahnung wie ich die Rinse machen soll. Evtl. nehm ich zusätzlich zur Rinse dann einfach noch Conditioner. Mal sehn.

So, das wars jetzt erstmal wieder von mir.
Drückt mir bitte die Daumen für meine allererste Seifenwäsche! :irre:
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#57 Beitrag von Wolkenpony »

Meine erste Seifenwäsche hat geklappt!!! :huepf:

Gestern Abend hab ich ja wie gesagt meinen allerersten Seifen-Wasch-Versuch gestartet.
Ausgesucht hab ich mir die Schöner Schein mit Ei & Bier (früher Haarschaf) von Welland. Vom Geruch her waren alle Proben gleich, also hab ich einfach mal eine mit 4% Überfettung genommen. Hab mir allerdings ein kleiner Stückchen von der Probe abgeschnitten, weil ich nicht gleich das ganze Stück anwaschen wollte.

Vor der Wäsche hab ich meine Haare gründlich durchgebürstet.
Dann die Haare alle sehr gut und überall nass gemacht. Die Seife musste ich in den Händen schäumen. Ich glaub fürs Über-Haare-Streichen bin ich noch zu blöd. Hat nicht so richtig geklappt. In den Händen hat sie aber super geschäumt. Hab immer mal wieder Wasser drüberlaufen lassen. Dann den Schaum in den Haaren verteilt. Erst hab ich die Kopfhaut eingeschäumt und am Schluss noch meine Längen und Spitzen.
Das war soo ein tolles Gefühl! Die Haare waren schlagartig weich und superleicht zu Entwirren. Das hatte ich noch nie! :verliebt:

Nachdem alles schön eingeseift war, hab ich gaaanz gründlich ausgewaschen. Da wir hier eine Wasserhärte von ca. 22°dH haben, hab ich mir noch eine Rinse aus 4 Eßlöffeln Himbeeressig und 1,5 Liter Wasser in einer ganz normalen Wasserflasche zusammengemischt. Mit der kam ich dann recht gut überall hin.
Danach hab ich die Rinse nochmal mit kaltem Wasser ausgespült. Conditioner hab ich weggelassen, weil ich sehen wollte, wie die Seife alleine an meinen Haaren wirkt.
Nach der Rinse haben sich meine Haare ein bisschen komisch angefühlt. Kann aber auch sein, dass ich das Gefühl ohne Condi einfach nicht mehr gewöhnt bin.

Beim Trocknen hab ich schon gemerkt, dass meine Spitzen etwas trocken sind. Also hab ich noch etwas Arganöl eingeknetet und mir für die Nacht dann einen Engländer mit Seidentuch gemacht. Davor haben wir noch gemessen. Jetzt sind sie bei 68,5 cm. Vor 2 Monaten waren sie zwar auch schon bei 67 cm, ich hab aber zwischendrin einen Trimm eingelegt. Also passt das schon so. Auf dem Foto sehn sie kürzer aus, weil die Wellen doch ziemlich an Länge wegnehmen. :roll:


Heute früh hab ich dann echt nicht schlecht gestaunt als ich meine Haare gesehen hab. Sie glänzen!! :shock:
Aber wie verrückt! Das musst ich gleich mal fotografisch festhalten. So hab ich meine Haare ja noch nie gesehn! :)

Bild Bild Bild


Heute gibt's das erste mal einen Disk-Bun. Wie man sieht hab ichs mit der Ordentlichkeit bei Frisuren nicht so. Aber das kommt wahrscheinlich mit der Zeit. :mrgreen:

Bild

Hm..meine Haarfarbe wirkt auch in jedem Licht anders...und ich sollte mal eine andere Kamera verwenden. Mit meinem Handy werden die Fotos ja furchtbar... :oops:
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#58 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Toll, dann haben wir sogar etwa die gleiche Länge NHF-Ansatz... :D

Jaaa, ich bin dafür, dass du mal Bilder zur Haartypenbestimmung machst. Geh einfach nach der dort beschriebenen Anleitung vor, dann bekommst du bestimmt brauchbare Bilder... :)
Wenn das auf dem 3. Bild keine Flechtwellen sind, dann bist du meiner Meinung nach definitiv im 2-er Bereich einzuordnen!

Schöne Glanz-Bilder übrigens. :)
Und die Haarfarbe kommt mir doch seeehr bekannt vor... :mrgreen:
Benutzeravatar
toffiffee
Beiträge: 81
Registriert: 09.07.2015, 22:47

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#59 Beitrag von toffiffee »

Hallo Wolkenpony, hier mal kurz extrem Off-Topic :oops:
Dein Name ist sehr schön, wie bist du darauf gekommen? Ich hatte mal ein Meerschweinchen namens Toffifee (Daher auch mein Nickname ;) ), ein Er, und er hatte seinen Namen, weil er mit seinem weißen Lockenpopo, dem glänzenden toffeefarbenen Kopf und der allgemeinen Frizzigkeit sehr an eine Fee erinnerte :mrgreen: Armer Kerl :lol: Herr über einen Harem und dann so ein Name^^

Jedenfalls war sein Spitzname Wolkenpony. Denn wenn er so quietschfidel auf der Wiese rumlief und hüpfte und seinen weißen Lockenpopo in die Luft schwang, sah das schon fast kitschig aus. Wie ein Einhorn, das über Wattewolken gallopiert. Fehlten nur noch Regenbögen. Daher kam die Assoziation mit "Wolkenpony".

Auf diese Weise sind unsere Nicknames durch ein Meerschweinchen verbunden :D sehr random, ich weiß, aber ich fands einfach witzig den Namen hier wiederzufinden :ugly:

Ende der Anekdote, weitermachen :mrgreen:
1a F ii (8cm) 81cm
Glatt, glatter, meine Haare
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#60 Beitrag von Wolkenpony »

Vanilleglöckchen: Yay! Dann haben wir ja wirklich sehr ähnliche Haare. :wink:
Ne das ist leider nicht meine natürliche Struktur. Schön wärs.. :roll: Das sind Flechtwellen aus einem Engländer mit Seidentuch, in dem ich 2 Stränge des Seidentuchs und alle meine Haare als 3. Strang geflochten habe, damit sie nicht ganz so zerstrubbelt aussehn, wie sies sonst tun. Versteht man was ich meine? :gruebel:
toffiffee: Hi du! :) Du fragst mich vllt. Sachen...keine Ahnung wie ich auf den Namen gekommen bin. Vllt. hab ich ihn irgendwann mal gelesen und fand ihn ganz niedlich. Ich weiss es wirklich nicht mehr. Ist mir einfach bei der Anmeldung so eingefallen. :lol:
Aber schön dass wir durch ein Meerschweinchen verbunden sind. Ich mag Meerschweinchen :mrgreen:
______________

Gestern hab ich mich mal an SMT versucht.
Mit Aprés-Sun-Gel Aloe Vera von Alverde, DE Raspberry Condi und Arganöl. Darf noch bis heute Abend einwirken und wird dann mit Seife ausgewaschen. Ich hoffe das hilft für meine Blondierleichen...Meine NHF ist sooo unkompliziert und immer weich. Aber die Blondierleichen stressen mich wirklich...blöde Vergangenheits-Bibi..warum hast du nur blondiert??? #-o
Gesperrt