Ich hab gleich am nächsten Tag ausgewaschen, da ich bereits ohne Ölkur wie ein Zombie aussehe.
Meine Wertung zum Olivenöl:
Mir ist erstmal aufgefallen, dass das Olivenöl meine
Farbe gezogen hat! Da kam einiges an Rot raus. Bei meinen Kokosölkuren kam keine Farbe mehr raus (außer bei der 1. Wäsche nach dem Färben). Doch die Haarfarbe jetzt sieht nicht blasser aus, wie man vielleicht meinen würde. Sie hat nun so einen naturroten Schimmer bekommen und sieht total natürlich und schön aus

Gefällt mir grad ganz gut. Irgendwie bin ich jetzt ein bisschen auf die Idee gekommen, dass ich das Farbzieher-Experiment doch noch etwas verlängern könnte. Solange mir die Farbe also noch gefällt, färb ich nicht wieder und als Ölkur nehme ich eine Weile nur noch Olivenöl. Andere Farbzieher möchte ich aber nicht ausprobieren.
Beim Auswaschen habe ich aber nicht alles ausgewaschen bekommen,
mein Hinterkopf ist noch voller Ölsträhnen. Wahrscheinlich weil ich nicht besonders lange Lust hatte mit nem Infekt zu waschen. Stört mich aber nicht, denn ich muss ja eh nicht raus. Und falls die Farbe an den Strähnchen weiter rausgezogen wird, hab ich halt Effekte im Haar xD
Meine
Spitzen sehen auch viel besser aus mit Olivenöl. Meine Haare haben ja eigentlich eher kein Glanzproblem, außer die Spitzen, die sehen irgendwie immer stumpf und unglücklich aus. Mit Olivenöl sind sie aber diesmal viel gebündelter und haben einen leichten Glanz bekommen.
Passend dazu kommt grad auch gut, dass mein Kokosölbestand langsam zur Neige geht und ich mich vor kurzem erst mit Olivenöl zum Kochen eingedeckt hab.
Ich habe übrigens ein Bild gefunden aus dem letzten Sommer. Damals habe ich noch die NHF rauswachsen lassen und hatte bereits ein paar Monate hinter mir. Dieses Bild stammt aus der Zeit, wobei die Sommersonne ein bisschen mehr Rot gezaubert hatte, als wirklich da war. So ein offizielles Foto gibts leider nicht, deshalb nur so ein abgehaktes. Zu der Zeit trug ich auch eh nicht offen.
