Queenies: Frisuren für feine Feen bis APL ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#46 Beitrag von Wolkenkopf »

Oh die Compas Rose gefällt mir wirklich gut! :verliebt:
Und der Celtic Knot wäre auch was für mich, hihihi!
Deine Haare leuchten so schön in der Sonne, deine NHF ist wirklich toll!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#47 Beitrag von katycase »

Schöööööööööööööön :verliebt:
Das sind tolle Schätze!!! Die hätten auch in meinem Einkaufskorb landen können :D
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
vinya
Beiträge: 1045
Registriert: 13.06.2015, 17:18
Wohnort: NRW

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#48 Beitrag von vinya »

Huhu,

darf ich mich auch dazusetzen?

Die Flexis haben mich angelockt, und ich find die echt toll! :verliebt:
* 3 b F i * ZU 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57(APL) 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 (BSL) 68 69 70
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#49 Beitrag von Muschelkopf »

Die CompassRose ist ja süß in Mini :kicher:
Ich hab sie auch, aber in größer (und deshalb noch nie wirklich getragen, aber ich fand sie in L letzten November einfach am stimmigsten ... )
Die Purple Cluster sieht ja fast aus wie dunkelgrün auf dem Bild :D

Und zur "nicht-Frisur": sag das doch einfach keinem; das geht auch als Frisur durch :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#50 Beitrag von rock'n'silver »

Da hast du dir aber ein paar schöne Haarschmuckteile gegönnt :gut:
Die Kompassrose ist wirklich niedlich, so in action. LR hat z.Z. 50% off auf manche Teile... vll muss ich noch mal gucken ... ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#51 Beitrag von Queenie »

Ja, von dem neusten Sale habe ich auch gelesen, aber die letzte Sendung ist gerade erst angekommen und eigentlich reicht eine Flexi in den kleineren 4 Größen erstmal :D

Ich habe auch neue Fotos der Flexis in Action, bin aber noch nicht dazu gekommen, die zu verkleinern und hochzuladen, die reiche ich die Tage nach. Aktuell mache ich viele Halfups (seit fast alle Oberkopfhaare drin bleiben *yay*) und sonst geflochtene oder gekordelte Zöpfe, die ich hochklappe oder so lasse.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#52 Beitrag von Víla »

Das klingt toll, mit den Half-Ups, bin natürlich auch gespannt auf die Bilder in Action.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#53 Beitrag von Queenie »

Ich glaub, ich muss mal in den Steinewerfer-Thread mit meinen Halfups... Wenn die Haare nicht an dem Tag frisch gewaschen sind, hab ich dermaßen heftige Kopfhautblitzer :( Das ist schon nicht mehr feierlich. Bin ich nur froh, dass ich meinen Hinterkopf nicht sehe :roll: Die Herrenwinker im Nacken machen das ganze auch nicht besser :(
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#54 Beitrag von Queenie »

Ich hab mich auch ohne Steinewerfer entschieden, dass die Herrenwinker weg müssen. Ich gehe heute nach der Arbeit also zu meiner Lieblingsfrisörin (die mir auch schon Kokosöl als Übernacht-Kur für die Haare empfohlen hat und ohne Waschen Spitzen schneidet) und lasse a) die Herrenwinkerfusseln im Nacken mit ner ordentlichen Kante entfernen und b) ein wenig Spitzen schneiden (bisschen Farbe + Stufen raustrimmen). Die Kante im Nacken kann mein Mann dann nachrasieren, aber einmal gerade und ordentlich vorarbeiten darf die Frisörin.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#55 Beitrag von Wolkenkopf »

Viel Erfolg, Queenie! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#56 Beitrag von Queenie »

Bzgl. Kopfhautblitzer habe ich nun bei den Steinewerfern gepostet. Bislang deckt sich das Feedback mit meinem Eindruck. Das ist echt heftig, wie sehr die Haare 1 Tag nach der Wäsche schon strähnen...
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#57 Beitrag von Neflite »

Hallo Queenie,

wenn du nichts dagegen hast geselle ich mich gerne dazu. Ich gehöre zwar eher zu den stilleren Mitlesern, aber ab und an werde ich mich auch mal zu Wort melden. :mrgreen:
Das mit den Kopfhautblitzern ist ärgerlich. Aber gerade wenn man französisch oder classics flechtet kann das gerne mal passieren. Das habe ich auch zu genüge. Ich versuche einfach darüber zu stehen und stolz auf meine "dünnen" Haare zu sein. Im Endeffekt kann man es eh nicht ändern auch wenn man es sich noch so sehr wünscht.
Was ein wenig bei Kopfhautblitzern hilft ist die Haare mit einem Staubkamm oder einer Bürste mit vielen Borsten über die entsprechenden Stellen zu kämmen/bürsten. Das legt die Haare nochmal ein bischen verteilter und deckt somit einpaar Stellen ab.
Die Flexis finde ich übrigens allesamt sehr schön und passen gut in deine blonden Haare. :D

Achja und seit dem Treffen im UPH schaue ich fast täglich bei qwertee rein, ich konnte bisher aber immer noch wiederstehen auch wnen es bei einigen Motiven schon echt hart war. :lol:
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#58 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu!

Ohje, bin ich zu spät? Ich wollte grad noch schreiben: "Durchhalten!" Meist ist so eine fiese Phase, wo die störrischen Strähnen nerven schneller vorbei, als es nutzt, wenn man sie zurecht trimmt.
Meine Mutter lässt sich gerade auch die Haare wachsen. Sie hat starke Wellen und immer einen kurzen Stufenschnitt getragen. Deswegen passten dann die Haare hinten zwar schon in eine Spange, vorne und an den Seiten standen die Strähnen aber komisch ab, weil zu kurz um in die Spange zu passen und eben so lang, dass sie wild rumflogen. Sie hat sie dann gekürzt, damit sie nicht so abstehen und jetzt ärgert sie sich, weil sie an anderen Strähnen, die sie wenigstens wegklemmen konnte, jetzt merkt, dass die schon mit in die Spange passen. Hätte also gar nicht mehr so lange gedauert. Aber jetzt dauert es natürlich nochmal so lange und sie ist schon wieder genervt. :lol: Diesmal will sie durchhalten.

Kopfhautblitzer hab ich beim Dutten immer an der linken Seite. Keine Ahnung warum, das hab ich da immer. Ich versuch das dann ein bisschen zurecht zu zupfen und mit der WBB oder dem Tangleteaser glatt zu bürsten, das geht ganz gut. Aber ich guck mir das auch mal im Steine-Thread an.

Liebe Grüße!
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#59 Beitrag von Queenie »

Willkommen Netflite :) Ja, qwertee hat immer tolle Shirts!

cryptic-elf das Durchhalten hilft leider bei den Herrenwinkern nicht, die werden erfahrungsgemäß nicht länger und setzen auch ziemlich tief an im Nacken. Dadurch sind sie immer im Weg oder ziehen mit rein, wenn ich Zöpfe flechte. Ich mach nachher mal ein Foto vom rasierten Nacken, es ist auf jeden Fall schonmal ordentlicher als vorher :)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#60 Beitrag von Peavey »

Ich habe deinen Beitrag im Steinewerfer-Thread gesehen und bin der Meinung, dass du das Flechten einfach noch ein wenig üben musst. Denn bei mir war es ganz genauso am Anfang. Es ist echt nicht so einfach einerseits locker und anderseits fest genug zu flechten das es nicht auseinander fällt. Ich habe irgendwann meine Franzosen weiter unten angefangen zu flechten, ich denke das ist auch besser um Kopfhautblitzer zu vermeiden. Außerdem denke ich das die Flexi das Ganze noch ein wenig schlimmer macht, weil sie ungünstig sitzt und die Haare rüberzieht, wenn du verstehst was ich meine. :lol: Ich bin mal davon abgesehen auch kein Fan von extrem akkurat, ich zupfe mir immer die Frisur immer noch etwas zurecht, sodass ich sowas ebenfalls vermeiden kann und es nicht so "hart" aussieht.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Gesperrt