Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#46 Beitrag von Estelwen »

Hallo!
Ich setz mich auch mal dazu. :)
Ich finde dein PP wahnsinnig interessant und sehe mir deine Indienbilder total gern an.
Ich finde die Kleidung richtig toll und würde dir deine Kleidungsstücke sofort klauen, wenn ich nur könnte. Es sieht so wunderschön, elegant und bequem aus :verliebt:
(Die hast du wahrscheinlich aus Indien, oder? Ich glaub, nur wegen der Kleidung muss ich da mal hin ^^)

Liebe Grüße,
Estel
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
AnnaKarenina
Beiträge: 239
Registriert: 22.06.2015, 18:53
SSS in cm: 90
Haartyp: 2b-c M ii
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#47 Beitrag von AnnaKarenina »

Wow! Ein tolles Projekt. :D
Indische Haarpflege hat mich schon immer interessiert, schleiche schon ewig um das Shikakaipulver von Khadi herum. Außerdem hast du echt schöne Haare, die mir schon oft hier im Forum aufgefallen sind.

Und das Bild vom Hochzeitssari ist wirklich der Hammer! :verliebt:

Bin am Überlegen, ob ich mir mal aus Sariseide eine Bluse nähen soll. Ein Sari ist ja nicht so ganz alltagstauglich, zumindest nicht hier bei uns auf dem Land. Es wäre doch zu schade, wenn man so einen tollen Stoff nicht tragen könnte...

Hier bleibe ich, wenn es in Ordnung ist und freue mich schon auf neue Posts. Und wenn es nach mir ginge, könntest du gaaanz viele Indienbilder zeigen. :wink:
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#48 Beitrag von Julia28 »

Was für wunderschöne Saris :shock: und Frisuren.
Wie lange bleibst du dieses mal in Indien?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#49 Beitrag von gipsie70 »

Mann, sind das schöne Bilder! Was mir aufgefallen ist, das sieht bei Dir überhaupt nicht "verkleidet" aus, es paßt einfach. Ich weiß nicht, wie ich es genau ausdrücken soll, man sieht, Du fühlst Dich total wohl und Du gehörst da einfach hin. Weißt, was ich meine? Das Bild mit dem Hochzeitssari :verliebt:
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#50 Beitrag von Tannenfuchs »

Indische Haarpflege? Warum nicht, das klingt verlockend anders. :3 Und ich schwöre ich les mit wegen der Infos und niiiiicht nur wegen der Bilder. ;)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#51 Beitrag von Blondfee »

Ich hab auch hergefunden :huepf: ich bin auch total begeistert von Haarwaschpulver, nehme das immer mal zwischen der Seife. Hast du deins aus Indien mitgebracht?

Freu mich, deine Haare wieder öfter zu sehen <3
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#52 Beitrag von Lenerl »

Ich würde mich über noch mehr Kleidu... äh Haarfotos freuen!

Ich hätte ja zu gern auch so schöne Kleidung, aberi ch glaub an mir Moppel wär das nichts :wink:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#53 Beitrag von Herbstgold »

Hallöchen ich les hier auch mit. Ich hab in deinem alten PP immer still mitgelesen, aber jetzt werd ich mich bestimmt öfters zu Wort melden. Dein Wachstum ist einfach beneidenswert und der Glanz deiner Haare erst.
Schöne Bilder aus Indien, die Kleidung passt sehr gut zu dir. Bist ja auch echt ne hübsche :D
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#54 Beitrag von Silberfischchen »

Lenerl, die Inderinnen sind auch nicht alle gertenschlank, ich find grad die indische Mode passt auch gut zu fülligeren Damen. An mir z.B. sah der Sari fast bissl verloren aus :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#55 Beitrag von Mirabellenbaum »

So, ich antworte euch mal zusammen: vielen vielen Dank euch allen! :oops:

Ja, das sind Salwar Kameez, Churidar und einmal Sari... Ab und zu trage ich die etwas unauffälligeren und nicht ganz so sehr bestickten und verzierten auch hier, sogar in die Uni (studiere ja ab diesem Semester auch Indologie, da geht das schon :wink: )
Im Februar kann ich leider nur für 2 Monate bleiben, aber ich plane nächstes Jahr für ein Praktikum ein Jahr zu bleiben... :)
Ja, der echte Schmuck ist ziemlich teuer (halt massiv Gold) :lol:

Ich glaube, ich sollte dringend mal noch einen OT-Post machen um euch meine ganze Kleidung zu zeigen, ich hab da noch einiges auf Lager :kicher:


Waschtag

Die letzte Wäsche ging ein bisschen schief, denn ich habe mal versucht, anders zu waschen, in dem ich nur einen TL Pulver genommen hab, in einem Glass heißes Wasser ziehen lassen und dann abgefiltert hab. Anschließend hab ich nur mit der Flüssigkeit gewaschen. Das Ergebnis: sie sahen zwar sauber aus und waren auch grade so sauber geworden, aber am nächsten Tag waren sie schon wieder recht fettig, die Reinigungskraft war also nicht ganz ausreichend.
Heute habe ich wieder normal gewaschen.

Pre-Wash: Dabur Coconutoil über Nacht auf die Kopfhaut
Wash: 3 1/2 EL Reetha/Amla/Shikakai
Coditioner: DE Coconut Condi
Öltunke mit Mandelöl
Ergebnis: super. Kopfhaut entspannt, alles sauber, weich und sehr glänzend. Genau richtig entfettet, weder zu stark, noch zu wenig. Es fühlt sich an, als befindet sich die KH in ihrem "natürlich" besten Zustand, also alles simmt.
Ich will langsam die Menge an Pulver reduzieren um zu sehen, wie viel grade noch nötig ist.
Bild
Übrigens: beim Betrachten des Bildes ist mir grade aufgefallen, dass das eigentlich schon wie Hosenbund aussieht... :-k

Dann hab ich noch einen kleinen Tip:
ich war noch nie sehr zufrieden mit meinem Haaransatz, denn er ist etwas unregelmäßig, ich hab einen leichten Witwenspitz, an den Geheimratsecken ist das Haar dünner und es fliegen tausend Babyhaare herum, besonders wenn die Haare hochgesteckt sind fällt das auf. Durch den HA ist es auch nicht unbedingt besser geworden. Ich habe immer Frauen mit einem sehr dichten, gleichmäßigen Haaransatz beneidet und versuche seit einer Weile durch Öl und Massage meinen Haaransatz zu verdichten, vor einigen Tagen hatte ich jedoch eine super Idee. (Ich weiß nicht, ob schon jemand anderes drauf gekommen ist, vielleicht ist die Idee auch gar nicht so neu.)
Und zwar nehme ich Augenbrauenpuder in meiner Haarfarbe und "male" die Lücken und generell den Haaransatz leicht mit dem Pinsel nach. (Genauso wie Augenbrauen eigentlich) Anschließend nehme ich meine WBB (Relikt aus meiner vor-vegan-Zeit) und kämme die Babyhaare an und verwische damit auch gleichzeitig etwaige Kanten. Das Ergebnis ist echt der wahnsinn. Es sieht aus, als wäre mein Haaransatz viel viel dichter, als hätte ich viel mehr Haare und nicht tausend kleine Flusen um den Kop- insgesamt einfach viel schöner und ordentlicher. Und das beste: man sieht wirklich überhaupt nicht, dass da Farbe ist (ich hab mehrere Leute gefragt) Ich frag mich echt, warum mir das noch nicht früher eingefallen ist, denn ich finds echt genial :wink:
Vielleicht (für den Fall, dass ihrs nicht sowieso schon kennt) hilft das ja jemandem, der auch nicht so zufrieden ist mit seinem Haaransatz (wegen HA oder einfach Unregelmäßigkeit).
Ich hab versucht, ein Vorher-Nachher Bild zu machen, leider erkennt man auf dem Vorherbild nicht so gut, was ich beschrieben habe, weil sie frisch gewaschen und deswegen aufgebauschter sind, aber bei dem Nachherbild sieht man ganz gut was ich meinte:
Bild

Und noch meine heutige Frisur mit meiner neuen Lotus Ivory Ficcare:

Bild

So, ich denke mal, die Tage zeige ich euch mal meine ganzen Kleider :wink:

Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 10.11.2017, 05:28, insgesamt 2-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#56 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich geh mal davon aus, dass du deinen Färbegelüsten bis jetzt widerstehen konntest... und man auf den Bildern somit nur deine NHF sieht!? :D
Wenn ja, dann bin ich absolut begeistert von diesen natürlichen Farbreflexen! Das sieht wuuunderschön aus! :)

Danke auch für den verspäteten Zopf-Öl-Tipp... ;)
Das werde ich definitiv mal testen!
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#57 Beitrag von alexiana »

Ich werde immer angefixter von Haarwaschpulvern, je öfter ich bei dir reinschaue. Ich denke, ich werde das bald mal ausprobieren :)#
Lässt du die äh.. Pampe.. beim Ausspülen auch durch deine Längen laufen oder hälst du die irgenwie raus?
Ich habe mal mit Lavaerde experimentiert und da waren die Längen immer schrecklich rau und trocken nach der Wäsche...

Oh ja, mehr Kleidung bitte :mrgreen:

Und für mich ist das schon Hosenbund. Glückwunsch :banane:
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#58 Beitrag von Minä »

Ich lese bei deinem neuen Projekt natürlich auch wieder mit. Dein Haarwachstum ist je echt der Wahnsinn :shock:
Die Idee mit dem Haaransatz "ausmalen" ist super. Muss ich bei meinen Geheimratsecken auch mal testen. :D
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#59 Beitrag von Zophie »

Hallo! Ich habe auch einen leichten Witwenspitz (wieder einen neuen Begriff gelernt :mrgreen: ) und finde das eigentlich sehr hübsch. Bei dir auch! Dafür mag ich mein Kinn nicht ... hat wohl jeder so seine kleinen "Problembereiche".
Ich hatte bei Verwenden von weniger Waschkräutern auch den Effekt, dass die Haare viel schneller nachfetteten obwohl sie erstmal sauber schienen. Dafür ist es mir noch nie passiert, zu viel davon zu erwischen. Und je länger ich die jetzt nutze, desto schöner scheinen meine Haare zu werden. Ich bin auch ganz begeistert denn ich habe eigentlich ziemlich harte Haare mit viel Frizz - inzwischen sind sie viel weicher sowie glänzender geworden und Frizz ist so gut wie unsichtbar. Außerdem färbt es meine Haare überhaupt nicht. Davor hatte ich immer Angst denn ich mag meine blonden Haare.

Hosenbundlänge ist ja leider sehr variabel da immer etwas verschieden je Hose aber wenn das nicht gerade ein extrem hoch geschnittenes Exemplar ist dann ist das definitiv Hosenbund+.

Ich freu mich auch sehr darauf die Kleider zu bewundern und geh mich dann ein bisschen ärgern, weil ich so schnell nicht nach Indien komme um selber welche zu kaufen.
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#60 Beitrag von MissHeadcrusher »

Wow, so viele Bilder :). Ich mag ja die indischen Hochzeitskleider und den Schmuck erst.

Du hast deinen Haaransatz schön nachgemalt, aber dein Ansatz sieht auch so gut aus und da müsste nicht nachgeholfen werden. Zumal du dafür ein super Haarwachstum und soo wenig Taper hast. (Und du auch sehr hübsch bist :).)

Wie kamst du eigentlich auf Indien bzw Indologie? Ich hoffe, ich bin damit nicht so Off-Topic. Hast du mal den ZU von den Schwestern deines Deckels nachgemessen bzw mal eingeschätzt. Und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass dein Haar auch bewundert wurde, es ist ja auch sehr schön und glänzend.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Antworten