Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Den Nickname habe ich doch erkannt - aber den Avatar dazu so gar nicht. Wow, hat sich bei dir viel getan! Deine neue Farbe finde ich sehr schön und ich bin total gespannt, wie du mit NHF aussehen wirst. Und enorme Haarmange, davon bin ich ja einfach immer fasziniert. Wahnsinn.
Liebe Grüße!
Liebe Grüße!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Hallo!
Liebe Maiglöckchen, schön, dass du bei mir vorbeischaust. Dein Kommentar freut mich, gerade wo ich so lange schon ein so großer Fan von deiner Haarfarbe mit dem wunderschönen natürlichen Weathering bin!
Farbtypen - Überlegungen
Die hellen Haare und die nachwachsende Naturhaarfarbe hat meinen Typ schon etwas verändert. Ich gefalle mir jetzt auch ungeschminkt, weil ich nicht mehr so leer und farblos aussehe, wenn ich kein Augenmake-up trage und ich stelle immer wieder fest, dass mir wärmere, farbenfrohe Sachen besser stehen und das besser mit meiner Gesichtsfarbe harmoniert. Pastell, Grau, Beige steht mir nicht. Ich kenne mich nicht wirklich gut aus mit den Farbtypen aber ich würde mich selbst als Frühlingstyp?? oder doch laut 12er System Light Spring oder Soft Autum? einstufen. Ich weiß es nicht, was ich jedoch weiß ist, dass die es auf alle Fälle klar in Richtung warme Töne geht.
Damit einher geht natürlich auch die Schmuckfarbe. Ich hab schon immer ein paar goldene Sachen, auch beim Haarschmuck und ich mag es zunehmend lieber. Silber trag ich aber trotzdem auch gern. Ende März hab ich Geburtstag und ich glaube ich wünsche mir eine Ficcare. Gefallen würden mir die Jewels ganz gut, die dark topaz, aber ich glaub die ist momentan nicht zu kriegen. Oder die Breezy Pink mit goldenem Lotus, wenn es passt, mag ich diesen Barbie-Kitsch als Kontrastprogramm. Oder eine schlichte matte Goldene. Ich weiß es nicht. Vielleicht lass ich mich auch einfach überraschen.
Heute hab ich ein Bild von einem schlampigen Dutt. Eher mehr Gewurstel als Dutt. Aber es hält schon bombenfest den ganzen Tag und es ziept und zwickt nichts. Darin befindet sich eine multistripe turquoise.

Liebe Maiglöckchen, schön, dass du bei mir vorbeischaust. Dein Kommentar freut mich, gerade wo ich so lange schon ein so großer Fan von deiner Haarfarbe mit dem wunderschönen natürlichen Weathering bin!
Farbtypen - Überlegungen
Die hellen Haare und die nachwachsende Naturhaarfarbe hat meinen Typ schon etwas verändert. Ich gefalle mir jetzt auch ungeschminkt, weil ich nicht mehr so leer und farblos aussehe, wenn ich kein Augenmake-up trage und ich stelle immer wieder fest, dass mir wärmere, farbenfrohe Sachen besser stehen und das besser mit meiner Gesichtsfarbe harmoniert. Pastell, Grau, Beige steht mir nicht. Ich kenne mich nicht wirklich gut aus mit den Farbtypen aber ich würde mich selbst als Frühlingstyp?? oder doch laut 12er System Light Spring oder Soft Autum? einstufen. Ich weiß es nicht, was ich jedoch weiß ist, dass die es auf alle Fälle klar in Richtung warme Töne geht.
Damit einher geht natürlich auch die Schmuckfarbe. Ich hab schon immer ein paar goldene Sachen, auch beim Haarschmuck und ich mag es zunehmend lieber. Silber trag ich aber trotzdem auch gern. Ende März hab ich Geburtstag und ich glaube ich wünsche mir eine Ficcare. Gefallen würden mir die Jewels ganz gut, die dark topaz, aber ich glaub die ist momentan nicht zu kriegen. Oder die Breezy Pink mit goldenem Lotus, wenn es passt, mag ich diesen Barbie-Kitsch als Kontrastprogramm. Oder eine schlichte matte Goldene. Ich weiß es nicht. Vielleicht lass ich mich auch einfach überraschen.
Heute hab ich ein Bild von einem schlampigen Dutt. Eher mehr Gewurstel als Dutt. Aber es hält schon bombenfest den ganzen Tag und es ziept und zwickt nichts. Darin befindet sich eine multistripe turquoise.

Zuletzt geändert von Jessca am 06.04.2017, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Huhu,
gestern kam meine CO von Grah toe und ich muss sagen, sie übertreffen meine Erwartungen. Sie sind wunderschön, glatt, leicht, filigran. Die eine ist aus Pink Ivory und die andere aus Holly.

Und sonst so:
Ich hab das Gefühl, dass meine Haare gerade einen Wachstumsstop einlegen. Das ist nicht verwunderlich, da sie das in den Wintermonaten schon öfters mal hatten. Trotzdem mag ich ein bisschen entgegenwirken und teste mal wieder NEMs. Ich hab mir Haut-, Haare-, Nägel Complex von Alnatura geholt und nehme jeweils eine täglich, seit dem 6. März. Mal sehen, es dauert ja ne Weile bis sich dahingehend Ergebnisse zeigen, falls sich überhaupt welche zeigen.
Ansonsten hab ich zufällig neue Pflege für mich entdeckt. Seit Längerem verwende ich das Sprühleave in von Urtekram mit Aloe und das lieben meine Haare. Ich verwende es täglich auch auf den trockenen Haaren. Und dazu hab ich mir nun den normalen Condi geholt und bin absolut zufrieden damit.
Und das wars auch schon wieder.
Einen schönen Sonntag an alle!
gestern kam meine CO von Grah toe und ich muss sagen, sie übertreffen meine Erwartungen. Sie sind wunderschön, glatt, leicht, filigran. Die eine ist aus Pink Ivory und die andere aus Holly.



Und sonst so:
Ich hab das Gefühl, dass meine Haare gerade einen Wachstumsstop einlegen. Das ist nicht verwunderlich, da sie das in den Wintermonaten schon öfters mal hatten. Trotzdem mag ich ein bisschen entgegenwirken und teste mal wieder NEMs. Ich hab mir Haut-, Haare-, Nägel Complex von Alnatura geholt und nehme jeweils eine täglich, seit dem 6. März. Mal sehen, es dauert ja ne Weile bis sich dahingehend Ergebnisse zeigen, falls sich überhaupt welche zeigen.
Ansonsten hab ich zufällig neue Pflege für mich entdeckt. Seit Längerem verwende ich das Sprühleave in von Urtekram mit Aloe und das lieben meine Haare. Ich verwende es täglich auch auf den trockenen Haaren. Und dazu hab ich mir nun den normalen Condi geholt und bin absolut zufrieden damit.
Und das wars auch schon wieder.
Einen schönen Sonntag an alle!
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
boah, diese zarten farben stehen dir ja echt wahnsinnig gut. über die unverschämte größe der dutts sehe ich hinweg 
von dem sprüh-LI von urtekram hab ich hier schon häufiger positives gelesen. ist das ohne alkohol? oder ist deinen haaren alkohol egal?
ich nehme auch so haar-nägel-zeug (aber aus dem dm), aber immer 2 pro tag, steht so auf der packung und ich will ja auch was merken

von dem sprüh-LI von urtekram hab ich hier schon häufiger positives gelesen. ist das ohne alkohol? oder ist deinen haaren alkohol egal?
ich nehme auch so haar-nägel-zeug (aber aus dem dm), aber immer 2 pro tag, steht so auf der packung und ich will ja auch was merken

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Huhu Jessca
Deine Dutts sind echt der Hammer, so groß und fluffig und dann noch das Farbspiel, super schön.
Ich bin total verliebt in das Pink Ivory Holz in deinen Haaren, eine pinke Ficcare würde dir bestimmt auch großartig stehen, vielleicht die Chevron Magenta?

Ich bin total verliebt in das Pink Ivory Holz in deinen Haaren, eine pinke Ficcare würde dir bestimmt auch großartig stehen, vielleicht die Chevron Magenta?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Hammerdutts. Ich komm immer noch nicht auf die Farbe klar, in meinem Kopf bist du immer noch schwarzhaarig. Aber so schön! NHF wird super!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Hallo!
solaine - dank dir! ich hab nachgeschaut bezüglich den Inhaltsstoffen vom Urtekram Sprüh LI. Kein Alkohol, sofern ich mich total vertan hab. Es ist nach dem Öffnen auch nur 6 Monate haltbar (im Gegensatz zu den meisten Kosmetika, die ja hauptsächlich 12 Monate haltbar sind), auch das spricht gegen Alkohol als Zutat. Die Nems von Alnatura waren unglaublich teuer... ich dachte, bzw, bin erstmal so gutgläubig, dass es dann viel hilft. Es sind 60 Stück für 24 EUR
- eine davon genügt laut Beipackzettel.
lisken - hey, schön, dass du schreibst! Ja die zarten Töne mag ich mittlerweile auch total gerne. die Lotus Breezy Pink gefällt mir weil das Pink nicht so knallt wie bei der Magenta. Ich weiß nicht, momentan bin ich noch gar nicht warm mit den Chevrons... aber oft ändert sich das ja, wenn man sie öfters in Aktion sieht.
Hallo Mai, hin und wieder denk ich, dass das schwarz doch ganz schön war, aber eigentlich nur wenn ich Fotos von mir seh, wo ich gut getroffen bin und Augenmake-up trag. Es ist schon wesentlich besser so für den Alltag. So eine Typveränderung über Jahre war für mich dann doch nicht das Wahre. Ich freu mich auf jedes Stückchen NHF das nachkommt.
Heute hab ich eine Flexi im Dutt. Ich hatte ja kürzlich bei den Steinewerfern mal nachgefragt, was sie so von der Megaflexi in meinem Dutt halten. Die Meinungen waren etwa 50:50 verteilt auf zu groß vs. passt. Ich selbst empfinde die Mega als zu groß an mir, da ich es generell nicht so wuchtig mag. Heute trag ich die XL Flexi und im Vergleich noch das Bild von der Mega. Ich finde ersteres bzgl. Größe viel viel stimmiger.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
solaine - dank dir! ich hab nachgeschaut bezüglich den Inhaltsstoffen vom Urtekram Sprüh LI. Kein Alkohol, sofern ich mich total vertan hab. Es ist nach dem Öffnen auch nur 6 Monate haltbar (im Gegensatz zu den meisten Kosmetika, die ja hauptsächlich 12 Monate haltbar sind), auch das spricht gegen Alkohol als Zutat. Die Nems von Alnatura waren unglaublich teuer... ich dachte, bzw, bin erstmal so gutgläubig, dass es dann viel hilft. Es sind 60 Stück für 24 EUR

lisken - hey, schön, dass du schreibst! Ja die zarten Töne mag ich mittlerweile auch total gerne. die Lotus Breezy Pink gefällt mir weil das Pink nicht so knallt wie bei der Magenta. Ich weiß nicht, momentan bin ich noch gar nicht warm mit den Chevrons... aber oft ändert sich das ja, wenn man sie öfters in Aktion sieht.
Hallo Mai, hin und wieder denk ich, dass das schwarz doch ganz schön war, aber eigentlich nur wenn ich Fotos von mir seh, wo ich gut getroffen bin und Augenmake-up trag. Es ist schon wesentlich besser so für den Alltag. So eine Typveränderung über Jahre war für mich dann doch nicht das Wahre. Ich freu mich auf jedes Stückchen NHF das nachkommt.
Heute hab ich eine Flexi im Dutt. Ich hatte ja kürzlich bei den Steinewerfern mal nachgefragt, was sie so von der Megaflexi in meinem Dutt halten. Die Meinungen waren etwa 50:50 verteilt auf zu groß vs. passt. Ich selbst empfinde die Mega als zu groß an mir, da ich es generell nicht so wuchtig mag. Heute trag ich die XL Flexi und im Vergleich noch das Bild von der Mega. Ich finde ersteres bzgl. Größe viel viel stimmiger.


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Wow, die rosa Forke sieht sooooo wunderschön aus
ich finde die kleinere Flexi übrigens auch stimmiger 


Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
also das mit der flexi geht mir echt anders. ich finde deine dutts so schön voluminös, dass ich die flexi in mega stimmig finde. vllt mit einem ticken "luft" noch. aber die andere finde ich optisch fast zu eng. hatte ich das bei den steinen auch schon geschrieben? na egal 
damke fürs INCI-nachsehen
, dann google ich doch mal kurz, wo ich das herkriegen könnte.

damke fürs INCI-nachsehen

Zuletzt geändert von solaine am 22.03.2017, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Hallo,
schiggy, vielen lieben Dank!
solaine, das mit dem Alkohol hatte ich dir ja vorsichtshalber nochmals in dein TB geschrieben. Es ist doch Alk drin, aber wie du schon meintest der gute. Wg. der Flexi, die größere sitzt vom Tragekomfort her nicht so gut. Sie verrutscht schon mal und ziept dadurch auch. Gefühlt passt die kleinere einfach besser.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am Wochenende habe ich mich endlich mal getraut, nachdem ich die Sachen für meine Verhältnisse ewig Zuhause rumstehen hatte. Ich hab die aufgehellten Längen mit Pflanzenhaarfarbe gefärbt. Hauptsächlich mit dem Ziel, die Haare zu stärken um Haarbruch jetzt und später vielleicht dadurch etwas eindämmen zu können. Ich möchte gerne zwei Jahre schnittfrei bleiben und das geht wohl nur mit wirklich gut gepflegten Haaren.
- Mischung:
100 gr. Cassia
50 gr. Khadi Mittelblond
20 gr. Katam
10 gr. Rhabarberwurzelpulver
Das Wasser hab ich aufgekocht und dann auf etwa 50 Grad abkühlen lassen. Auf andere Beigaben wie Condi, Zitrone, Öl etc. hab ich verzichtet.
- Färbung: Es war mal wieder wunderbar zu pampen. Ich liebe das, wenn ich es nicht muss, sondern darf. Ich hab präzise darauf geachtet, die NHF auszusparen. Die Haare wurden gescheitelt abgeteilt, so ging das ganze recht leicht. Einwirkzeit: ca. 50 Minuten
- Auswaschen: war ganz ok, aber ohne Condi würde ich das nicht rausbekommen. Die kleinen Pflanzenteilchen verheddern sich einfach zu fest in den Haaren und deswegen muss ich gg Ende immer zwei, dreimal mit Condi rüber, dass diese rausflutschen.
- Ergebnis: Ich bin total zufrieden. Die blondierten Längen sind etwas dunkler geworden, aber nur minimal und das ist nicht schlimm, eher gut, da meine NHF ja nicht so hell ist am Ansatz, das macht den Übergang weicher. Es ist nichts orange oder grün geworden (meine größte Angst) sondern meiner Einschätzung nach ein neutraler bis dezent warmer Blondton. Mein Freund meinte es sieht sehr nach natürlicher Haarfarbe aus.
Die Haare sind sehr griffig und fühlen sich gestärkt an. Das mag ich an Pflanzenhaarfärbungen unheimlich gern. Und der Geruch, den liebe ich.
Vermutlich wird es sich noch etwas auswaschen, das hab ich von den Blondfärbungen jetzt schon häufiger gelesen, aber das macht nichts. Ich hab noch genug Zutaten hier für eine weitere Färbung, wobei der Plan ist, das erst wieder in 4-6 Monaten zu wiederholen. Es geht ja weniger um die Optik, als um die Haargesundheit und ich denke da genügt zwei, dreimal pro Jahr.
Ein anderes Thema: Ich habe beschlossen, den Minimalismus zumindest beim Haarschmuck sein zu lassen. Ich erfreu mich einfach zuviel an den ganzen Sachen, als dass ich aktuell mit wenig Zeug auskommen könnte. Die Zeiten ändern sich manchmal und es macht mir wieder Spaß Dutts zu tragen (bisher gehen ja nur zwei, aber die gehen gut). Ich werde vielleicht demnächst mal ein Bild von der aktuellen Sammlung posten.
Ein Projekt hab ich in Sachen Haarschmuck noch am Laufen - ich werde meine Border Silber von Nightblooming modifizieren lassen. Sie wird ein farbiges Enamel bekommen. Was genau an Farben zur Auswahl steht, wollte mir Melissa noch mailen. Auch wenn es noch nicht soweit ist und die Ficcare noch im Utensilio liegt, freu ich mich schon total drauf.
Das wars dann auch schon wieder.
Liebe Grüße,
J
schiggy, vielen lieben Dank!
solaine, das mit dem Alkohol hatte ich dir ja vorsichtshalber nochmals in dein TB geschrieben. Es ist doch Alk drin, aber wie du schon meintest der gute. Wg. der Flexi, die größere sitzt vom Tragekomfort her nicht so gut. Sie verrutscht schon mal und ziept dadurch auch. Gefühlt passt die kleinere einfach besser.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am Wochenende habe ich mich endlich mal getraut, nachdem ich die Sachen für meine Verhältnisse ewig Zuhause rumstehen hatte. Ich hab die aufgehellten Längen mit Pflanzenhaarfarbe gefärbt. Hauptsächlich mit dem Ziel, die Haare zu stärken um Haarbruch jetzt und später vielleicht dadurch etwas eindämmen zu können. Ich möchte gerne zwei Jahre schnittfrei bleiben und das geht wohl nur mit wirklich gut gepflegten Haaren.
- Mischung:
100 gr. Cassia
50 gr. Khadi Mittelblond
20 gr. Katam
10 gr. Rhabarberwurzelpulver
Das Wasser hab ich aufgekocht und dann auf etwa 50 Grad abkühlen lassen. Auf andere Beigaben wie Condi, Zitrone, Öl etc. hab ich verzichtet.
- Färbung: Es war mal wieder wunderbar zu pampen. Ich liebe das, wenn ich es nicht muss, sondern darf. Ich hab präzise darauf geachtet, die NHF auszusparen. Die Haare wurden gescheitelt abgeteilt, so ging das ganze recht leicht. Einwirkzeit: ca. 50 Minuten
- Auswaschen: war ganz ok, aber ohne Condi würde ich das nicht rausbekommen. Die kleinen Pflanzenteilchen verheddern sich einfach zu fest in den Haaren und deswegen muss ich gg Ende immer zwei, dreimal mit Condi rüber, dass diese rausflutschen.
- Ergebnis: Ich bin total zufrieden. Die blondierten Längen sind etwas dunkler geworden, aber nur minimal und das ist nicht schlimm, eher gut, da meine NHF ja nicht so hell ist am Ansatz, das macht den Übergang weicher. Es ist nichts orange oder grün geworden (meine größte Angst) sondern meiner Einschätzung nach ein neutraler bis dezent warmer Blondton. Mein Freund meinte es sieht sehr nach natürlicher Haarfarbe aus.
Die Haare sind sehr griffig und fühlen sich gestärkt an. Das mag ich an Pflanzenhaarfärbungen unheimlich gern. Und der Geruch, den liebe ich.
Vermutlich wird es sich noch etwas auswaschen, das hab ich von den Blondfärbungen jetzt schon häufiger gelesen, aber das macht nichts. Ich hab noch genug Zutaten hier für eine weitere Färbung, wobei der Plan ist, das erst wieder in 4-6 Monaten zu wiederholen. Es geht ja weniger um die Optik, als um die Haargesundheit und ich denke da genügt zwei, dreimal pro Jahr.
Ein anderes Thema: Ich habe beschlossen, den Minimalismus zumindest beim Haarschmuck sein zu lassen. Ich erfreu mich einfach zuviel an den ganzen Sachen, als dass ich aktuell mit wenig Zeug auskommen könnte. Die Zeiten ändern sich manchmal und es macht mir wieder Spaß Dutts zu tragen (bisher gehen ja nur zwei, aber die gehen gut). Ich werde vielleicht demnächst mal ein Bild von der aktuellen Sammlung posten.
Ein Projekt hab ich in Sachen Haarschmuck noch am Laufen - ich werde meine Border Silber von Nightblooming modifizieren lassen. Sie wird ein farbiges Enamel bekommen. Was genau an Farben zur Auswahl steht, wollte mir Melissa noch mailen. Auch wenn es noch nicht soweit ist und die Ficcare noch im Utensilio liegt, freu ich mich schon total drauf.
Das wars dann auch schon wieder.
Liebe Grüße,
J
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
WOW, eine wahrhaftig interessante Haardoku lieferst du da. So von den Fotos her sehen beide Haarfarben fantastisch an dir aus, das dunkle Haar steht dir, ebenso ist deine NHF total schön.
Bin immer wieder erstaunt über Fortschritte und Veränderungen, man nimmt das gar nicht so wahr, wenn man das nicht bildlich festhält.

APL 03/17 - ZU 10 cm - NHF dunkelbraun
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Hallo!
NeliavG und Meroune herzlich Willkommen!
Aktuell teste ich gerade ein bisschen Heymountain. Ich hatte früher mal eine Haircreme, aber so richtig hatte mich die nicht überzeugt. Ich möchte dem Ganzen nochmal eine Chance geben, weil mich die Produkte an sich eben schon sehr ansprechen.
Meine übliche Pflege, die bei mir einfach funktioniert ist Dessert Essence und Urtekram.

Und das teste ich jetzt mal.

Hauptsächlich die Öl-Dusch-Shampoos finde ich interessant. Davon hab ich mir drei Proben geholt und das, das mir am meisten zusagt werd ich mir dann in groß bestellen.
Take It Or Leave It ist am wenigsten reichhaltig. Damit hab ich am Freitag gewaschen. Das Ergebnis war gut, ich habs nur nachher wohl übertrieben mit dem LOC.
Cocobella ist lt. Heymountain Website das mittel-reichhaltigste. Darauf setze ich ein bisschen, weil ich Cocos ziemlich gut finde.
Duriechstsogut ist am reichhaltigsten. Mal sehen ob sie dann danach überhaupt noch ein LI brauchen.
Ausserdem hab ich mir einen Hair Moisturiser (Feels Like Heaven) zugelegt. Der Duft ist göttlich. Und eine Haircreme (Luck Of The Irish), die ist ganz ok.
Falls sich ein neuer HG auftut, werd ich das hier natürlich festhalten.
NeliavG und Meroune herzlich Willkommen!
Aktuell teste ich gerade ein bisschen Heymountain. Ich hatte früher mal eine Haircreme, aber so richtig hatte mich die nicht überzeugt. Ich möchte dem Ganzen nochmal eine Chance geben, weil mich die Produkte an sich eben schon sehr ansprechen.
Meine übliche Pflege, die bei mir einfach funktioniert ist Dessert Essence und Urtekram.

Und das teste ich jetzt mal.

Hauptsächlich die Öl-Dusch-Shampoos finde ich interessant. Davon hab ich mir drei Proben geholt und das, das mir am meisten zusagt werd ich mir dann in groß bestellen.
Take It Or Leave It ist am wenigsten reichhaltig. Damit hab ich am Freitag gewaschen. Das Ergebnis war gut, ich habs nur nachher wohl übertrieben mit dem LOC.
Cocobella ist lt. Heymountain Website das mittel-reichhaltigste. Darauf setze ich ein bisschen, weil ich Cocos ziemlich gut finde.
Duriechstsogut ist am reichhaltigsten. Mal sehen ob sie dann danach überhaupt noch ein LI brauchen.
Ausserdem hab ich mir einen Hair Moisturiser (Feels Like Heaven) zugelegt. Der Duft ist göttlich. Und eine Haircreme (Luck Of The Irish), die ist ganz ok.
Falls sich ein neuer HG auftut, werd ich das hier natürlich festhalten.